PLZ 19098
Denkmäler in der Weinbergstraße.
1870/71: Auf Natursteinsockel eine Gedenktafel, gekrönt mit Kanonenkugeln. Vier kleine Steinhaufen mit jeweils einer Kanonenkugel.
Erster Weltkrieg: „Kniender Krieger“, 1922 von Wilhelm Wandschneider (1866-1942) geschaffen (Quelle: Wikipedia).
Inschriften:
ES STARBEN DEN HELDENTOD
1870 – 1871
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1870/71
| Dienstgrad | Name | Vorname | Wohnort | Todesdatum & Ort |
|---|---|---|---|---|
| BRETZMANN | Tramm | |||
| Jäger | BRÜGGEMANN | Christ. | Müsselmow | 02.12.1870 Bazoches les Hautes |
| CORDS | Ch. | Goldenbow | ||
| DOBBENTIN | I. | |||
| Gefreiter | GAMMELIN | Johann | Tramm | 02.12.1870 Loigny |
| LOHRMANN | E. | |||
| LÜBKE | Ch. | Garwitz | ||
| NIEHBUR | I. | Rutenbeck | ||
| RUESS | F. | |||
| SCHMIDT | I. | |||
| SCHULZ | W. | |||
| SCHWEDT | E. | |||
| STEIN | C. | Dommühl | ||
| WAAK | I. | Kölpin |
Neufassung des Beitrag vom Mai 2006 von Samlowsky.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 26.04.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2011 Wikimedia Commons Ruchhöft-Plau 3.0