Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Gefr.
|
ANRITZ
|
Otto
|
30.09.1907 Kremmen
|
06.1944 an der Ostfront
|
|
vermisst und 1959 für tot erklärt, genannt Born
|
Feldw.
|
ARENDT
|
Willi
|
08.09.1917 Bechlin
|
12.01.1945 Crombach, Rodt bei Eupen-Malmedy - Belgien
|
|
Kriegsgräberstätte in Lommel - Belgien
|
|
AST
|
Waltraud
|
14.01.1934 Berlin
|
10.04.1945 in Bechlin
|
|
„bei einem feindlichen Luftangriff gefallen“
|
|
BEIER
|
Hermann
|
|
|
|
|
|
BREHME
|
Kurt
|
|
|
|
|
Obgefr.
|
BÜNGER
|
Richard
|
08.02.1898 Bechlin
|
27.10.1944 bei Lürken - Westfront
|
|
Tod in Neuruppin beurk., Kriegsgräberstätte in Jülich-Kirchberg.
|
Gefr.
|
CASTIES
|
Rudolf
|
22.10.1904 Wolfenbüttel
|
30.04.1945 in St. Trojan, Insel Oleron - Frankreich
|
|
Kriegsgräberstätte in Berneuil - Frankreich
|
Soldat
|
EBELL
|
Erich
|
18.11.1903 Bechlin
|
06.04.1945 letzte Nachricht von der französischen Grenze
|
|
vermisst und 1957 für tot erklärt
|
Ob.wachtm.
|
FESCHAREK
|
Herbert
|
29.05.1917 Rybnik
|
26.07.1941 Mogilew
|
|
Kriegsgrab bei Mogilew - Belarus
|
Gefreiter
|
FOURMONT
|
Erich
|
22.02.1922 Bechlin
|
07.10.1943 bei Asarki - Ostfront
|
Jäger-Batl.
|
Kriegsgrab bei Witebsk - Belarus
|
|
GEHRCKE
|
Karl
|
|
|
|
|
|
GLEISS
|
Emil
|
|
|
|
|
Gefr.
|
GOTTHARDT
|
Gerhard
|
30.11.1924 Dessow-Trieplatz
|
13.10.1943 bei Melitopol - Ostfront
|
|
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Korpowo - Ukraine
|
Obgefr.
|
GRONAU
|
Erich
|
11.04.1906 Königsberg/Pr.
|
01.08.1944 in Potiers - Frankreich
|
|
Tafel Vorname Otto falsch, durch Fliegerbombe gef.
|
|
GRÜNBERG
|
Otto
|
|
|
|
|
|
GUTSCHE
|
Walter
|
|
|
|
|
Obgefr.
|
HAVEMANN
|
Erich
|
31.07.1918 Bechlin
|
14.06.1944 in Bechlin
|
|
an Tbc. gestorben die er sich im Winter 1941/42 in Russland zugezogen hatte
|
|
HEIDEMANN
|
Anna geb. Berlitz
|
02.10.1880 Protzen
|
10.04.1945 in Bechlin
|
|
„bei einem feindlichen Luftangriff gefallen“
|
|
HESTERBERG
|
Otto
|
11.10.1873 Pfalzheim
|
26.04.1945 in Bechlin
|
|
„bei einem feindlichen Luftangriff gefallen“
|
|
HINZE
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
Gefr.
|
HIRT
|
Helmut
|
16.01.1927 Bechlin
|
24.01.1945 bei Thorn
|
|
lt. VDK 18.09.1944 vermisst, Todesdaten aus Kirchenbuch, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Bartossen / Bartosze - Polen
|
Gren.
|
JANKUHN
|
Heinz
|
27.05.1922 Wildberg
|
10.07.1942 in Kirischi - Ostfront
|
|
Kriegsgrab bei Kirischi - Russland
|
|
JANKUHN
|
Martin
|
|
|
|
|
|
JÄNSCH
|
Otto
|
|
|
|
|
|
KLATT
|
Gottlieb
|
|
|
|
|
|
KLIESCHE
|
Kurt
|
|
08.1945 in einem russischen Lager gestorben
|
|
1947 für tot erklärt, 16.02.1945 in Heimatort Liebchütz; Krs. Freystadt v. Russen verschleppt
|
|
KRÄMER
|
Helmut
|
|
|
|
|
|
KRAUSE
|
Hedwig geb. Harendt
|
24.08.1900 Neuruppin
|
10.04.1945 in Bechlin
|
|
„bei einem feindlichen Luftangriff gefallen“
|
|
KRAUSE
|
Hermann
|
23.03.1899 Bechlin
|
18.01.1945 in Kgf. bei Tomaschew - Polen
|
|
seitdem vermisst und 1979 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo - Polen
|
Obgefr.
|
KRUMNOW
|
Heinz
|
19.09.1916 Kantow
|
03.02.1944 in Slobodka - Ostfront
|
|
Kriegsgräberstätte in Berjosa - Belarus
|
Obgefr.
|
KRUSEMARK
|
Erich
|
09.10.1913 Alt-Ruppin
|
13.05.1944 H.V.Pl. Slobozia, Simionesti
|
|
Kriegsgräberstätte in Kischinew / Chisinau - Moldawien
|
Matros-Gefr.
|
KUBALL
|
Fritz
|
11.09.1923 Groß-Veltheim, Braunschweig
|
13.11.1943 im Luftw. Laz. Greifswald
|
U-Boote
|
an Verw. gestorben, 20.11.1942 in Bechlin bestattet, Grab nicht erhalten
|
|
KURZMANN
|
Annemarie
|
27.11.1924 Oppelwitz, Krs. Züllichau
|
21.11.1945 in Bechlin auf der Kränzliner Chaussee
|
|
„Tod durch Erschießen“, lt. Kirchenbuch „ermordet und ausgeraubt“ mit Verlobtem H. Schwanke
|
Gefr.
|
LEXOW
|
Lothar
|
16.08.1924 Bechlin
|
04.04.1945 in Crailsheim, Württemberg
|
|
Kriegsgräberstätte in Crailsheim
|
|
LUTHER
|
Maria
|
02.07.1933 Bechlin
|
10.04.1945 in Bechlin
|
|
„bei einem feindlichen Luftangriff gefallen“
|
|
MACHOL
|
Franz
|
|
|
|
|
|
MARKS
|
Willi
|
|
|
|
|
Leutnant
|
NEUMANN
|
Gerhard
|
08.12.1921 Groß Leppin
|
24.08.1942 bei Kusmitschi b. Stalingrad
|
Inf.-Regt. (mot.) 8
|
Sohn des Bechliner Pfarrers
|
Soldat
|
NIERENZ
|
Helmut
|
05.08.1905 Bechlin
|
31.08.1945 im Kgf. Lag. Pakomony (Donbas) - UdSSR
|
|
vermisst 1951 für tot erklärt, Tod 1995 beurkundet
|
Objäger
|
PERLEBERG
|
Ernst
|
17.11.1920 Altstüdnitz, Krs. Dramburg
|
15.01.1942 in Swity, nordwestl. Moskau - Ostfront
|
|
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Duchowschtschina - Russland
|
|
PETRICH
|
Willi
|
|
|
|
|
|
PLÖTZ
|
Elise
|
18.03.1907 Rözernitz
|
10.04.1945 in Bechlin
|
|
„bei einem feindlichen Luftangriff gefallen“
|
|
RASCKE
|
Theodor
|
|
|
|
|
|
ROSE
|
Erich
|
|
|
|
|
|
ROTHE
|
Gustav
|
|
|
|
|
|
RÜDIGER
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
|
SCHLEGEL
|
Frieda
|
08.10.1892 Löwenberg, Krs. Ruppin
|
26.04.1945 in Bechlin
|
|
„bei einem feindlichen Luftangriff gefallen“
|
Obgefr.
|
SCHÖNFELD
|
Fritz
|
30.04.1920 Bechlin
|
16.09.1942 H.V.Pl. Finnenweg bei Salla
|
|
Kriegsgräberstätte in Salla - Russland
|
Gefr.
|
SCHREIBER
|
Heinz
|
26.08.1917 Bechlin
|
18.10.1940 bei Carpiquet - Frankreich
|
|
Flieger, abgestürzt bei Rückkehr von Englandflug, zuerst bestattet Brodville aux Odon, Kriegsgräberstätte in La Cambe
|
Gefr.
|
SCHREIBER
|
Willi
|
22.01.1912 Bechlin
|
01.03.1944 bei Sewastopol, Krim
|
|
vermisst und 1961 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Sewastopol - Ukraine
|
|
SCHULTZ
|
Gustav
|
|
|
|
|
|
SCHULZ
|
Alfred
|
|
|
|
|
|
SCHULZ
|
Anna geb. Schildt
|
18.02.1894 Nossendorf, Krs. Demin
|
10.04.1945 in Bechlin
|
|
„bei einem feindlichen Luftangriff gefallen“
|
|
SCHULZ
|
Werner
|
|
|
|
|
|
SCHWANKE
|
Herbert
|
22.02.1921 Bomst, Krs. Züllichau
|
21.11.1945 in Bechlin auf der Kränzliner Chaussee
|
|
„Tod durch Erschießen“, lt. Kirchenbuch „ermordet und ausgeraubt“ mit Verlobter A. Kurzmann
|
|
SCHWARZ
|
Helmut
|
|
|
|
|
Kanonier
|
SIEBERT
|
Paul
|
16.05.1926 Bechlin
|
29.06.1945 im Laz. Bad Brückenau, Bayern
|
|
an Verw. nach der siebenten Operation gestorben, Kriegsgräberstätte in Gemünden
|
Obgefr.
|
SIEBERT
|
Willi
|
22.05.1910 Bechlin
|
11.04.1942 im Res. Laz. Göttingen
|
|
an Verw. gestorben, in Bechlin mit militär. Ehren bestattet
|
Gefr.
|
SIEBMANN
|
Bernd
|
28.12.1914 Bechlin
|
23.02.1942 Skanjewo
|
|
Kriegsgrab bei Dunajewo - Russland
|
|
SIEBMANN
|
Walter
|
22.12.1885 Bechlin
|
1945 (Herbst) in Bechlin
|
|
von Russen verhaftet, vermisst und 1974 für tot erklärt
|
|
SIMSCH
|
Martin
|
|
|
|
|
Obgefr.
|
SPERLING
|
Karl
|
17.07.1920 Bingen
|
19.08.1944 in Amalkai
|
|
Kriegsgrab bei Rudenai - Litauen
|
Uffz.
|
STIELOW
|
Fritz
|
30.11.1916 Metzelthin
|
11.08.1944 in Bessarabien
|
|
bestattet in Terokiena nö. Kischinew
|
|
STILLER
|
Erika
|
03.01.1940 Schwiebus
|
10.04.1945 in Bechlin
|
|
„bei einem feindlichen Luftangriff gefallen“
|
|
STILLER
|
Ernst
|
28.08.1936 Forst Lausitz
|
10.04.1945 in Bechlin
|
|
„bei einem feindlichen Luftangriff gefallen“
|
Gefr.
|
STRIESE
|
Bruno
|
05.05.1923 Bechlin
|
08.12.1943 H.V.Pl. Isotscha - Ostfront
|
|
an Verw. gestorben, Kriegsgrab bei Isotscha - Russland
|
|
STRUBE
|
Hans
|
29.10.1901
|
|
|
Daten aus Heiratsregister
|
Gefr.
|
TELSCHOW
|
Erich
|
11.06.1925 Bechlin
|
25.12.1943 in Wissoki, nö. Kriwoi-Rog, Ostfront
|
|
vermisst und 1970 für tot erklärt
|
|
TELSCHOW
|
Heinz
|
04.04.1922 Bechlin
|
|
|
vermisst und 1970 für tot erklärt
|
|
TELSCHOW
|
Willi
|
18.09.1919 Bechlin
|
|
|
vermisst und 1970 für tot erklärt
|
Obgefr.
|
TÖPKE
|
Hans-Joachim
|
30.12.1910 Neuruppin
|
16.04.1944 bei Ausbruch aus Kessel Tarnopol
|
III./AR 137
|
vermisst und 1957 für tot erklärt
|
|
TRESSIN
|
Hermann
|
10.12.1881 Bechlin
|
10.04.1945 in Bechlin
|
|
„bei einem feindlichen Luftangriff gefallen“
|
Matros.-Gefr.
|
UNGLAUBE
|
Herbert
|
17.04.1924 Kantow
|
26.09.1943 im Nordmeer
|
|
mit Schlachtschiff „Scharnhorst“ untergegangen, Gedenken in Marine-Ehrenmal Laboe
|
|
WACKER
|
Wilhelm
|
|
1944
|
|
21.05.1944 Trauerfeier in Kirche Bechlin
|
Flieger
|
WARTZACK
|
Robert
|
01.04.1895 Neuruppin
|
18.05.1945 im Res. Laz. Schwerin
|
|
Kriegsgräberstätte in Schwerin
|
Schütze
|
WEGENER
|
Fritz
|
29.12.1921 Bechlin
|
25.09.1941 bei Jariskowa - Ukraine
|
|
|
Soldat
|
WEGENER
|
Hans
|
01.12.1908 Bechlin
|
01.1945 letzte Nachricht aus Polen
|
|
vermisst und 1972 für tot erklärt
|
Gefr.
|
WEGENER
|
Willi
|
07.03.1914 Bechlin
|
31.01.1945 bei Mucenicki - Kurland
|
|
Kriegsgräberstätte in Saldus - Lettland
|
Gefr.
|
ZABEL
|
Willi
|
27.10.1909 Storbeck
|
05.07.1944 auf Korfu - Griechenland gef.
|
|
Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza - Griechenland
|