Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
APPOLD
|
Johann
|
25.04.1912 Frickenhöchstadt
|
16.09.1942 Woronesh
|
|
Kriegsgräberstätte in Jemantscha bei Woronesh; Name: APPOLD Hans
|
|
ARNOLD
|
Franz
|
28.07.1922
|
21.03.1944
|
|
|
Unteroffizier
|
ARNOLDT
|
Konrad
|
02.01.1915
|
16.02.1943 Debalzewo 40km östl. Gorlowka
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
|
Obergefreiter
|
ARNOLDT
|
Lorenz Georg Konrad
|
17.06.1918
|
26.08.1942 24.08.1942 H.V.Pl. Oserny u. Swoboda
|
|
Grab derzeit noch in: Woschod a.d. Shisdra - Russland
|
Reiter
|
ARNOLDT
|
Philipp Friedrich
|
18.07.1926
|
18.04.1944 18.05.1944 Cholm-Lublin
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Pulawy überführt worden
|
Grenadier
|
AUMÜLLER
|
Johann
|
09.06.1910 Ziegelsambach
|
20.09.1942 Dudino
|
|
Grab derzeit noch in: Dudino / Woronesh - Russland
|
Jäger
|
BAUER
|
Johann
|
22.07.1927 22.07.1922
|
10.12.1944 Aam/Arnheim
|
|
Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block BG Reihe 12 Grab 286; Name: BAUER Hans
|
|
BÄUERLEIN
|
Heinr.
|
28.06.1906 Wüstenbuch
|
00.08.1944
|
|
vermisst
|
Gefreiter
|
BERNHARD
|
Robert
|
28.12.1924
|
00.03.1945 Pisek
|
Pi. Ers. u. Ausb. Btl. 17 Pisek / CSR
|
vermisst, Arbeiter
|
Leutnant
|
BLECHSCHMIDT
|
Karl
|
26.05.1914 Falkenau, Sudetenland
|
25.04.1945 Samland
|
|
Heimatvertriebener vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Russkoe überführt worden
|
|
BRYCH
|
Johann
|
12.09.1910 Tichau Kattowitz, Oberschlesien
|
00.01.1945 30.04.1945 Potstat, ca.10 km nordwestl. Hranice Mähr. Weisskirchen
|
|
vermisst, Heimatvertriebener
|
Obergefreiter
|
BRYCH
|
Kurt
|
21.07.1913 Schyglowitz Kattowitz, Oberschlesien
|
08.09.1941 südl. Kachowka
|
|
Heimatvertriebener
|
|
BRYCH
|
Paul
|
04.01.1912 Kattowitz, Oberschlesien
|
00.01.1945 Bromberg / Koronowo / Nakel / Szulin
|
|
vermisst, Heimatvertriebener
|
Unteroffizier
|
DEMPERT
|
Adam
|
13.05.1915 Wüstenbuch
|
18.07.1944 Maz Jolcas, Lettland
|
|
Grab derzeit noch in: Rozentova - Lettland
|
Obergefreiter
|
DEMPERT
|
Johann
|
02.01.1914 Wüstenbuch
|
09.10.1944 Sankp. 1/173 Oltarzew
|
|
Kriegsgräberstätte in Pulawy: Block 3 Reihe 29 Grab 1389; Name: DEMPERT Hans
|
Obergefreiter
|
DITTMAYER
|
Gottfried
|
19.08.1921
|
06.07.1943 Pongri
|
|
Grab derzeit noch in: Ponyri / Kursk – Russland; Name: DITTMEYER Gottfried
|
Obergefreiter
|
DORBERT
|
Adam
|
24.12.1916
|
20.02.1943 Alexandrowskoje
|
|
Grab derzeit noch in: Nowoaleksandrowskij - Russland
|
Obergefreiter
|
DORBERT
|
Leo
|
17.10.1915
|
14.06.1946
|
|
Kriegsgräberstätte in Kehl-Oberrhein: Block A Reihe 20 Grab 83
|
|
DORBERT
|
Max
|
04.02.1911
|
09.12.1944
|
|
vermisst
|
Gefreiter
|
DURMANN
|
Michael
|
20.09.1912
|
14.08.1942 Ssawinki
|
|
Grab derzeit noch in: Sawinki - Russland
|
Schütze
|
ENGERT
|
Johann
|
30.06.1908
|
06.06.1940 Croixrault
|
|
Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 43 Reihe 5 Grab 176
|
Obergefreiter
|
GROSSMANN
|
Konrad
|
11.12.1921
|
31.12.1943 b. Feldhaus II 22 km s.o. Bolshaja-Snamenka
|
|
Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyji - Sammelfriedhof: Block 15 Reihe 10 Grab 1662
|
|
HAAS
|
Johann
|
03.02.1914
|
00.02.1943
|
|
vermisst
|
|
HANTSCHEL
|
Raim.
|
07.05.1912 Königswalde, Sudetenland
|
00.08.1944
|
|
vermisst, Heimatvertriebener
|
|
HARTEL
|
Josef
|
14.05.1926 Lichten, Sudetenland
|
29.01.1944
|
|
vermisst, Heimatvertriebener
|
|
HEINOLD
|
Günter
|
25.07.1926 Breslau, Schlesien
|
00.12.1944
|
|
vermisst, Heimatvertriebener
|
|
HEINOLD
|
Paul
|
09.10.1896 Brieg, Schlesien
|
00.01.1945 Lüben / Heerwegen / Haudten / Glogau / Seebnitz
|
|
vermisst, Heimatvertriebener
|
Unteroffizier
|
HERTRICH
|
Peter
|
07.04.1895
|
21.08.1944 Rive-de-Gier
|
Ln. Rgt. 203, 15. u. 25.Kp.
|
Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 27 Reihe 16 Grab 720; als vermisst gemeldet 08.1944 bei Lyon
|
Gefreiter
|
HOFMANN
|
Friedrich
|
17.11.1919
|
02.01.1942 F. Laz. m. 615 Orel
|
|
Grab derzeit noch in: Orel - Russland
|
|
HOFMANN
|
Johann
|
31.01.1918
|
09.12.1942 1200 m westl. Alferowo
|
|
Grab derzeit noch in: Sawostjanowo - Russland
|
Unteroffizier
|
HOFMANN
|
Konrad
|
11.11.1914
|
18.10.1944 Serbien
|
Geb. Jäg. Rgt. 98, 10.Kp.
|
vermisst, Landwirt
|
Feldwebel
|
HOFMANN
|
Leonhard
|
29.04.1917
|
20.02.1945 ostw. Vecvagari
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) überführt worden
|
|
HÜMMER
|
Johann
|
30.09.1906
|
20.03.1945 Krakau / Saybusch
|
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
HÜMMER
|
Johann
|
11.12.1919
|
17.06.1944
|
|
Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block T Grab 1598
|
|
HÜTTL
|
Karl
|
01.05.1920 Königsberg
|
11.02.1944
|
|
Heimatvertriebener
|
Schütze
|
JÄGER
|
Georg
|
21.08.1913 Mittelsteinach
|
25.11.1941 Malojaroslavel, F. Laz. 664
|
|
Grab derzeit noch in: Malojaroslawez - Russland
|
|
JÄSCHKE
|
Ernst
|
04.01.1900 Wunsiedel
|
29.09.1943 Chominka
|
|
Grab derzeit noch in: Chominka - Belarus
|
|
KAMMERER
|
Joh.
|
08.11.1906
|
22.07.1945
|
|
|
Feldwebel
|
KERN
|
Max
|
17.01.1912
|
00.08.1944 00.09.1944 7198/1-12 Tiraspol
|
San. Kp. 320
|
vermisst seit 08.1944 in Rumänien; verschollen in Gefangenschaft; Schmied, 1939 wohnhaft in Nürnberg
|
Kraftfahrer
|
KLEIN
|
Georg
|
31.08.1901
|
09.01.1943 Sowjetunion
|
Kdr. d. Pz. Armee Nachschub Truppen 4
|
vermisst, Waldarbeiter
|
Hauptscharfhr.
|
KÖLZER
|
Bernhard
|
11.06.1915 Offenbach am Main
|
21.10.1941 21.10.1944 Modlin
|
|
Kriegsgräberstätte in Modlin: auf diesem Friedhof
|
|
KOSCHADE
|
Kurt
|
01.01.1926 Litzmannstadt
|
02.07.1944
|
|
Heimatvertriebener
|
Obergefreiter
|
KRAUS
|
Andreas
|
29.11.1921 Heuchelheim
|
00.03.1945 04.1945
|
|
Kriegsgräberstätte in Sonsbeck-Kriegsgräberst.: Grab 33
|
Gefreiter
|
KRAUS
|
Jakob
|
15.01.1918 Seram? (Seeramsmühle, Geiselwind, Ofr.)
|
05.02.1942 H.V.Pl. San.Kp.1/186 Ossuga
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
|
Stabsgefreiter
|
KRAUS
|
Johann
|
20.02.1918 Heuchelheim
|
25.02.1945 b. Frauenburg / Ostpr.
|
|
Grab derzeit noch in: Frombork - Polen
|
Unteroffizier
|
LEHMANN
|
Werner
|
05.08.1915 Berlin Kauffung, Schlesien
|
13.01.1944 Conty / Dorf Transuves
|
|
Heimatvertriebener Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 33 Reihe 12 Grab 454
|
Obergefreiter
|
LUNZ
|
Adam
|
05.05.1912 Zentbechhofen
|
23.01.1945 Ploci, Lettland
|
|
|
|
MAHR
|
Friedrich
|
13.07.1905 Burghaslach
|
04.05.1945 I. Kgf.Lag. 158/12
|
|
Grab derzeit noch in: Tscherepowez - Russland
|
Gefreiter
|
MICHEL
|
Anton
|
10.06.1918
|
25.06.1941 Lubycza-Krolewska
|
|
Kriegsgräberstätte in Potelytsch: Block 10
|
Schütze
|
MISCHE
|
Oskar
|
09.05.1909 Bohrauseifersdorf Schlesien
|
13.08.1942 b. Ossinowskay östl. Höhe 187,7
|
|
Heimatvertriebener
|
|
NEUBAUER
|
Martin
|
05.01.1919
|
00.09.1944
|
|
vermisst
|
Soldat
|
NEUBAUER
|
Sigmund
|
26.05.1923
|
13.04.1945
|
|
Kriegsgräberstätte in Remlingrade-Evangelischer Friedhof: Block 2 Reihe 24
|
Unteroffizier
|
NEUMANN
|
Erich
|
16.10.1910 Dornberg, Jauer, Schlesien
|
13.12.1941 17.12.1941 Denissicka
|
|
Heimatvertriebener Bundesarchiv
|
Gefreiter
|
NEUMEISTER
|
Eugen
|
04.12.1904 Ludwigstadt
|
25.07.1945
|
|
Kriegsgräberstätte in Trebbin: Feld T2 Abteilung 5 Reihe 1
|
Obergefreiter
|
NIEDERMEIER
|
Balthasar
|
23.06.1913
|
09.07.1943 Orel-Maja
|
|
Grab derzeit noch in: Maja - Russland
|
|
NIEDERMEIER
|
Joh.
|
27.06.1908
|
14.08.1944
|
|
|
Soldat
|
PANZER
|
Valentin
|
14.02.1903
|
22.06.1944 Litauen
|
Bau Pi. Btl. 794, auch Stellungsbau Pi. Btl. 794
|
vermisst, Arbeiter; 1939 wohnhaft in Wüstenbuch
|
Unteroffizier
|
POPP
|
Albert
|
28.09.1914
|
28.12.1941 Skryporowo
|
|
Grab derzeit noch in: Skriparowo - Russland
|
Unteroffizier
|
RAAB
|
Ludwig
|
14.06.1914 Nürnberg
|
01.04.1944 Bulganak
|
|
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (Ukraine): Block 3 - Unter den Unbekannten
|
Leutnant
|
RAULIN
|
Bruno
|
06.01.1915 Berlin-Wilmersdorf Rohnstock, Schlesien
|
01.09.1941 b. Nowosselje 7 km nordwestl. Jarzewo, 40 km nordostw. Smolensk
|
|
Heimatvertriebener Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 21 Reihe 35 Grab 2044
|
Obergefreiter
|
REUSS
|
Georg
|
15.05.1904
|
13.02.1943 Rewki b. Lebedin
|
|
Grab derzeit noch in: Lebedin - Ukraine
|
Gefreiter
|
REUSS
|
Johann
|
26.09.1923
|
31.07.1944 Wojszyn / Weichsel ca. 25 km O.Zwolwn Gen.Gouv.
|
|
Grab derzeit noch in: Stanislawow - Polen
|
Hauptmann
|
RIEDEL
|
Walter
|
25.05.1915 25.07.1915 Leobschütz, Schlesien
|
05.09.1941 Lkr. Krgslaz. 3/531 Smolensk
|
|
Heimatvertriebener Grab derzeit noch in: Smolensk Süd - Russland
|
Unteroffizier
|
RIPPEL
|
Leonhard
|
10.10.1914
|
00.03.1945 00.04.1945 Westen
|
Fstgs.Gren. Rgt. 858, II.Btl.
|
vermisst, Metzger
|
Gefreiter
|
RITTNER
|
Otto
|
04.12.1912 04.07.1912 Sagan, Schlesien
|
18.10.1943 06.10.1943 Auli
|
|
Heimatvertriebener Bundesarchiv
|
|
RÖMER
|
Andreas
|
08.03.1907
|
09.04.1945
|
|
|
Schütze
|
RÖMER
|
Fritz
|
24.06.1920
|
24.07.1941 Popowka
|
|
Name: RÖMER Friedrich
|
|
RÖMER
|
Johann
|
29.10.1925
|
28.08.1944
|
|
|
Gefreiter
|
RÖMER
|
Michael
|
21.01.1922
|
00.02.1943 00.01.1943 Stalingrad
|
Lg. Nachr. Rgt. Rostow, Stab I u. 23.Kp.
|
vermisst, Spengler; 1939 wohnhaft in Schnaittach, Mfr.; Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 73, Platte 7
|
|
RÖMER
|
Valentin
|
20.11.1922
|
10.01.1944
|
|
|
|
RUPPRECHT
|
Leonh.
|
29.11.1922
|
30.04.1945
|
|
|
Matrose
|
RUSS
|
Alfred
|
07.07.1924 Bischofstein, Schlesien
|
10.04.1944 25.04.1943 Lw. Laz. Paris
|
|
Heimatvertriebener Kriegsgräberstätte in Champigny-St.André: Block 6 Reihe 21 Grab 1791; Bundesarchiv
|
|
RUSS
|
Gustav
|
24.05.1925 Bischofstein, Schlesien
|
00.01.1945
|
|
vermisst, Heimatvertriebener
|
Pionier
|
SCHMIDT
|
Eugen
|
10.03.1926 Wüstenbuch
|
05.12.1944 Ivancsa, Ungarn
|
|
Name: SCHMITT Eugen
|
|
SCHÖNIGER
|
Josef
|
20.07.1924 Karlsbad, Sudetenland
|
30.07.1943
|
|
Heimatvertriebener
|
Obergefreiter
|
SCHWAB
|
Albert
|
29.03.1907
|
00.03.1944 00.10.1944 Griechenland
|
Marine Art. Abt. 609
|
vermisst, Arbeiter
|
Gefreiter
|
SCHWAB
|
Johann
|
09.09.1923 09.11.1923 Ziegelsambach
|
22.08.1943 Many
|
|
Bundesarchiv
|
|
SCHWACH
|
Ortw.
|
19.11.1920 Röwersdorf, Sudetenland
|
05.10.1941
|
|
vermisst, Heimatvertriebener
|
|
SCHWACH
|
Wilh.
|
23.07.1887 Röwersdorf, Sudetenland
|
29.10.1945
|
|
Heimatvertriebener
|
|
STERN
|
Johann
|
23.06.1913
|
25.07.1944
|
|
|
Obergefreiter
|
STÜTZ
|
Sebastian
|
10.02.1921 Wüstenbuch
|
18.09.1943 3 km südw. Wladimirowka
|
|
|
Obergefreiter
|
ULLER
|
Josef
|
19.01.1919 Wien
|
30.03.1944 Sanko.1/18 H.V.Pl. 18.Pz.Gr.Div. b. Kretschin
|
|
Kriegsgräberstätte in Schtschatkowo: Block 16 Reihe 20 Grab 539
|
|
WALTSCH
|
Erich
|
14.07.1916 Hohenbrück, Sudetenland
|
01.01.1943
|
|
vermisst, Heimatvertriebener
|