Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Arnstadt (Friedhof: Kriegsgräberstätte), Ilm-Kreis, Thüringen

PLZ 99310

Ehrenfriedhof mit Gedenkstein für die Gefallenen des 1. Weltkriegs und 21 steinernen Gedenkkreuzen mit 39 Namen.

Inschriften:

Für uns!
1914-1918

Namen der Gefallenen:

1.Weltkrieg

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

AMM

Hermann

15.07.1879

10.06.1917

8a

BECK

Kurt

17.01.1894

26.12.1917

9a

BEYER

Wilhelm

22.03.1884

26.06.1918

11a

BIELA

Edmund

30.10.1892

06.08.1915

6a

BRANDNER

Herbert

22.05.1899

06.02.1919

15b

BRUNNGRÄBER

Max

12.09.1891

24.01.1919

15a

BURGHARDT

Edwin

19.09.1894

04.06.1919

13b

ECKSTEIN

Edwin

30.09.1897

21.01.1920

20b

FEIERABEND

Franz

25.12.1883

16.12.1916

4a

GÜNTHER

Ernst

06.08.1893

24.10.1918

12a

HAASE

Hans

25.09.1895

22.01.1921

5a

HAASE

Paul

06.12.1885

22.08.1916

5b

HILDEBRAND

Albin

31.10.1877

20.03.1918

10a

HOTZLER

Ernst

14.05.1882

20.11.1916

6b

JOHN

Paul

27.10.1879

01.11.1918

17b

KIESER

Karl

13.08.1880

31.10.1916

1b

KLIETE

Paul

19.10.1898

29.10.1918

17a

KRAPOHL

Eduard

04.05.1899

09.11.1917

8b

KREHWISCH

Friedrich

21.07.1894

25.06.1918

2b

KÜHN

Willi

00.06.1896

22.07.1919

19

MIKLO

Eduard

10.09.1896

22.12.1918

16b

NICKEL

Fritz

01.07.1896

23.12.1919

14a

NIEBERGALL

Alfred

26.03.1876

22.08.1917

2a

NORDHAUS

Hilmar

14.12.1884

21.10.1918

1a

ORTLEPP

Wilhelm

17.04.1891

08.10.1917

7

RUDLOFF

Franz

27.04.1899

31.03.1919

13a

SACHSE

Paul

19.09.1898

03.05.1920

21a

SCHINDLER

Hugo

31.10.1882

18.07.1917

3b

SCHMIDT

Joseph

15.01.1892

21.06.1918

10b

STAPS

Richard

03.06.1888

29.12.1917

9b

STAUCH

Willi

16.05.1919

07.03.1919

14b

STORCH

Gustav

04.08.1873

16.08.1919

20a

TIMM

Hans

24.07.1898

26.10.1918

18

TÖLLE

Paul

02.08.1897

30.10.1918

12b

UHRLAU

Fritz

04.12.1880

24.10.1918

11b

WALTER

Ernst

07.06.1889

16.08.1915

3a

WEISSBROT

Herrmann

05.05.1895

18.12.1918

16a

WITZMANN

Karl

30.11.1894 Arnstadt

29.12.1916

FüsR 36

4b
In der Regiments‑Verlustliste als WIETEMANN geführt

ZIESENHENNE

Otto

16.09.1876

28.06.1915

21b

Ergänzung in Grau: Regiments-Verlustlisten bei denkmalprojekt.org

„Am 11. Juni 1922 fand die Weihe des Denkmals auf dem Ehrenfriedhof für die Gefallenen des 1. Weltkrieges statt. Ein Festzug beginnend am Riedplatz bewegte sich nachmittags 2 Uhr zum Neuen Friedhof. Teilnehmer waren u. a. über 20 Vereine, darunter mehrere Militärvereine, Sportvereine und Schützengesellschaften aus Arnstadt. Die Glocken der Liebfrauenkirche läuteten vor Beginn der Weihefeier. Am Denkmal hatten sich Angehörige der Gefallenen, Mitglieder des Kirchenvorstandes und des Denkmalausschusses eingefunden. […] Die Weiherede hielt der Vorsitzende des Friedhofsausschusses Pfarrer Paul Hoppe, der sich um die Errichtung des Ehrenfriedhofes besonders verdient gemacht hatte. Der Schöpfer des Denkmals war Prof. Hans Söhlemann aus Erfurt. Die ausführenden Arnstädter Bildhauer hießen Herda, Klinghammer und Burkhardt. Auf dem aus Muschelkalk gefertigten Denkmal, bestehend aus einem viereckigen Stufensockel mit aufragendem Kreuz in Form des Eisernen Kreuzes, befindet sich in einem ausgemeißelten Eichenkranz die Inschrift ,Für uns! 1914-1918‘. Zu dessen Füßen liegen 39 Gräber, in Gruppen zu vier und fünf zusammengefaßt, darüber schlichte Grabsteine. Friedhofsinspektor Wellner hatte die Stätte landschaftlich und gärtnerisch ausgestaltet.“
Andrea Kirchschlager
(Quelle: Aus der Vergangenheit von Arnstadt und Umgebung. Ein heimatliches Lesebuch 31. Heft. Thüringer Geschichtsverein Arnstadt e. V., Arnstadt 2022, S. 161/162)
Die Nummern (mit a und b) in der Spalte Bemerkungen dienen dazu kenntlich zu machen, welche Namen zusammen auf einem Kreuz stehen.

Datum der Abschrift: März 2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: Gerd von Ende
Foto © 2023 Gerd von Ende

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten