












|
|
Arnshausen (Friedhof), Stadt Bad Kissingen, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern
PLZ 97688
Auf dem Friedhof, rechts neben der Friedhofskapelle, drei unregelmäßige Steine, davor drei kleine Birkenkreuze. In der Friedhofskapelle zwei Metalltafeln mit Namen.
Inschriften:
VERWEILE UND GEDENKE † DER OPFER † BEIDER WELTKRIEGE
Zum Gedenken
 1914 – 1918 1939 – 1945 (Namen, Lebensdaten)
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Wehrmann
|
BORST
|
Heinrich
|
1883
|
14.11.1914
|
5.Infanterie-Regiment, 5.Komp.
|
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
|
Vizefeldwebel
|
BÜTTNER
|
Alois
|
19.06.1883
|
12.12.1928
|
1.Infanterie-Regiment, 1.Komp.
|
gestorben; als vermisst gemeldet
|
Pionier
|
BÜTTNER
|
Paulus
|
1891
|
23.11.1914 Ecurie
|
2.Pionier-Bataillon, 4.Komp.
|
Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent-Blangy: Kameradengrab
|
Fahrer
|
ENGLERT
|
Paulus August
|
06.08.1895
|
17.07.1918 Bac St. Maur
|
Reserve-Fußartillerie-Regiment Nr. 2, II.Batl., M.K.6.Bt.
|
Kriegsgräberstätte in Sailly-sur-la-Lys: Block 2 Grab 465; Verlustlisten denkmalprojekt.ort
|
Infanterist
|
FENN
|
Clemens
|
1892
|
08.08.1915
|
5.Infanterie-Regiment, 8.Komp.
|
Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent-Blangy: Kameradengrab; Name: FENN Klemens
|
Jäger
|
GABEL
|
Clemens
|
11.09.1890 Kissingen, Ufr.
|
20.06.1916 24.06.1916 vor Verdun
|
Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 2, 4.Komp.
|
Name: GABEL Klemens; vermisst
|
|
HOLZAPFEL
|
August
|
12.09.1884
|
06.02.1925
|
|
gestorben
|
Infanterist
|
HOLZAPFEL
|
Wilhelm
|
1894
|
05.05.1915
|
8.Infanterie-Regiment, 9.Komp.
|
vermisst
|
Infanterist
|
KESS
|
Engelbert
|
1894
|
09.06.1915 09.06.1916
|
8.Infanterie-Regiment, 9.Komp.
|
Kriegsgräberstätte in Maizeray: Block 2 Grab 657; Name: KEß Engelbert
|
|
KESS
|
Georg Burkhard
|
13.10.1888
|
06.08.1917
|
|
vermisst; Name: KEß Georg
|
|
KESS
|
Johann
|
1876
|
22.02.1929
|
|
gestorben; Kriegsstammrolle Bayer. Staatsarchiv;
|
Infanterist
|
KESS
|
Josef
|
1894
|
09.09.1916 bei Longueval, Bapaume, Flers
|
5.Infanterie-Regiment, 8.Komp.
|
Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast: Block 28 Grab 1008; Name: KEß Joseph; kb5ir.de/WW1
|
|
KESS
|
Karl
|
1896
|
22.11.1918
|
|
|
Gefreiter Krankenträger
|
KESS
|
Lorenz
|
1885
|
04.03.1928
|
|
gestorben
|
|
KÖRNER
|
Alois
|
02.09.1895
|
10.06.1916 b. Verdun, Steilhang nördlich Dorf Douaumont
|
15.Infanterie-Regiment, 8.Komp.
|
vermisst; vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Consenvoye überführt worden
|
|
METZLER
|
Anton
|
1889
|
17.05.1915 Übergang über den San
|
22.Infanterie-Regiment, 12.Komp.
|
Gefechtskalender KB 22.IR – kriegsopfer.org (Feldzug gegen Russland)
|
|
METZLER
|
Josef
|
1885
|
07.12.1918 Budapest
|
|
auf dem Transport aus Rumänien infolge Krankheit verstorben – Kriegsstammrolle Bayer. Staatsarchiv
|
|
METZLER
|
Karl
|
1893
|
21.02.1915 Mönchberg bei Tiefenbach, Elsass
|
|
Kriegsstammrolle Bayer. Staatsarchiv
|
|
METZLER
|
Ludwig
|
13.11.1894
|
18.05.1917
|
|
vermisst
|
Reservist
|
SEUFERT
|
Elias
|
13.10.1888
|
01.11.1914 Hollebeke (Schlacht b. Ypern)
|
5.Infanterie-Regiment, 1.Komp.
|
schwer verwundet und vermisst
|
|
TRAPP
|
Adelbert
|
1895
|
17.09.1917
|
|
infolge Krankheit aus dem Wehrdienst entlassen - Kriegsstammrolle Bayer. Staatsarchiv
|
Infanterist
|
TRAPP
|
Alfred
|
03.01.1895
|
13.10.1915 bei Ypern in Flandern
|
9.Infanterie-Regiment Wrede, 11.Komp.
|
Regimentsgeschichte u. Verlustlisten denkmalprojekt.org; Kriegsgräberstätte in Menen: Block G Grab 243
|
Pionier
|
TRAPP
|
Kaspar Johann
|
1889
|
15.03.1916
|
Reserve-Pionier-Bataillon 4, 15.Reserve-Komp.
|
Kriegsgräberstätte in Haubourdin: Reihe 13 Grab 260
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Unteroffizier
|
BUB
|
Richard
|
03.01.1920 03.01.1919
|
00.12.1944 Frankreich
|
Fallschirm Jäg. Rgt. 14, II.Btl.
|
vermisst, Schlosser
|
|
BÜTTNER
|
Bruno
|
1897
|
1948
|
|
|
Gefreiter
|
BÜTTNER
|
Gustav Josef
|
12.09.1925
|
20.09.1944 H.V.Pl. Zadzene
|
|
Kriegsgräberstätte in Riga Beberbeki: Block 9 Reihe 9 Grab 257
|
Unteroffizier
|
BÜTTNER
|
Paul
|
14.05.1923
|
00.04.1945 Kolin
|
Gren. Rgt. 1082, II.Btl.
|
vermisst, Landwirt
|
|
DIETZ
|
Gottfried
|
1902
|
1949
|
|
|
Obergefreiter
|
DIETZ
|
Josef
|
22.03.1910
|
00.03.1944 Krim
|
Gren. Rgt. 170, I.Btl. Stab
|
vermisst, Installateur
|
|
DRECHSEL
|
Josef
|
1878
|
1943
|
|
|
|
GABEL
|
Josef
|
07.01.1909
|
06.05.1944 Brasov
|
|
Grab derzeit noch in: Brasov - Rumänien
|
Schütze
|
GIBS
|
Max
|
09.12.1909 Saarbrücken
|
23.07.1942 Lipowsky
|
|
Bundesarchiv
|
Schütze
|
GREUBEL
|
Alfred
|
24.10.1908
|
10.10.1942 Rshew Krgslaz. mot. 2/551 Smolensk
|
|
Grab derzeit noch in: Smolensk Süd - Russland
|
Obergefreiter
|
GREUBEL
|
Alois
|
26.09.1913
|
00.07.1944 Polen
|
Gren. Rgt. 170, 5.Kp.
|
vermisst, Maurer
|
Obergefreiter
|
GREUBEL
|
Bruno
|
18.12.1918
|
09.03.1945 Feldlaz. 5/642 Neutief / Pillau
|
|
Grab derzeit noch in: Baltijsk - Russland
|
Soldat
|
GREUBEL
|
Hubert
|
25.03.1925
|
00.06.1944 Minsk
|
Gren. Rgt. 133, 2.Kp.
|
vermisst, Landwirt
|
Unteroffizier
|
GREUBEL
|
Nikolaus
|
19.07.1915
|
00.01.1945 Zichenau
|
Füs. Btl. 7
|
vermisst, Schlosser
|
Schütze
|
HAUB
|
Edmund
|
01.08.1925
|
16.04.1945
|
|
Kriegsgräberstätte in Hofkirchen: Reihe 28 Grab 76
|
Gefreiter
|
HAUB
|
Hans
|
15.01.1923
|
23.03.1945 Danzig-Ohra
|
|
Grab derzeit noch in: Gdansk Krakowiec – Polen; Name: HAUB Johann
|
Gefreiter
|
HOLZAPFEL
|
Richard
|
28.02.1908
|
03.12.1941 Jelez
|
|
Bundesarchiv
|
Obergefreiter
|
KESS
|
Alfons
|
23.03.1902
|
06.10.1945 Hosp. Melf
|
|
Kriegsgräberstätte in Fayid (Ägypten): Block 29 Reihe D Grab 23
|
Feldwebel
|
KESS
|
Gottfried
|
30.04.1914
|
27.10.1944 B. Schloßberg, Ostpr.
|
|
Name: KEß Gottfried
|
Obergefreiter
|
KONRAD
|
Ernst
|
08.08.1909
|
28.01.1945 Südl. Frauenburg / Kurland
|
|
Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block J Reihe 4 Grab 152
|
Obergefreiter
|
KONRAD
|
Heinrich
|
20.07.1906
|
1945 00.01.1944 Sarny
|
Landesschtz. Btl. 988, 1.Kp.
|
vermisst, Schneider
|
Obergefreiter
|
KONRAD
|
Helmut
|
23.11.1912
|
29.01.1944 Belfort
|
|
Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 9 Reihe 5 Grab 358
|
Obergefreiter
|
MANGER
|
Alfons
|
22.09.1922
|
00.06.1944 Bobruisk
|
Gen. Kdo. XXXV. Armee Korps
|
vermisst, Tüncher
|
Gefreiter
|
METZ
|
Alois
|
16.10.1922
|
00.12.1943 Russland
|
Pz. Gren. (Schützen) Rgt. 74, 8.Kp.
|
vermisst, Schreiner
|
|
METZ
|
Josef
|
23.02.1909
|
01.01.1943 Stalingrad
|
|
vermisst; Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 57, Platte 2
|
|
MÜLLER
|
Albin
|
1910
|
1945
|
|
|
Obergefreiter
|
MÜLLER
|
Hans
|
23.01.1920
|
00.10.1942 auf See
|
Kampf Geschwader 40, I.Gruppe, 1.-3.Staffel
|
vermisst, Arbeiter
|
|
MÜLLER
|
Heinrich
|
14.06.1894
|
31.08.1943
|
|
Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 13 Grab 767
|
|
OEFELEIN
|
Ludwig
|
1908
|
1942
|
|
|
Soldat
|
OEFELEIN
|
Paul
|
08.12.1909
|
00.12.1942 Stalingrad
|
Inf. Rgt. 132, 8.Kp.
|
vermisst, Glaser
|
Obergefreiter
|
RENNINGER
|
Alfons
|
04.09.1919
|
00.12.1944 Aachen 00.11.1944
|
Gren. Rgt. 404 (neu), II.Btl.
|
vermisst, Landwirt; Kriegsgräberstätte in Geilenkirchen-Würm: Feld N Grab 5
|
Obergefreiter
|
SCHMITT
|
Ludwig
|
19.02.1907 Wirmsthal
|
12.07.1944 Bruzai
|
|
Grab derzeit noch in: Deguciai - Litauen
|
|
SERVATIUS
|
Georg
|
1903
|
1945
|
|
|
Obergefreiter
|
SEUFERT
|
Alfons
|
18.09.1906 Wirmsthal
|
15.08.1944
|
|
Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 3 Reihe 51 Grab 1956
|
Gefreiter
|
TRAPP
|
Alfred
|
16.06.1916
|
13.05.1940
|
|
Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 1 Grab 1799
|
|
TRAPP
|
Robert
|
1921
|
1944
|
|
|
Unteroffizier
|
WÄCHTER
|
William
|
09.12.1913 Nürnberg
|
05.12.1943 H.V.Pl. d. San.Kp. 1/46
|
|
Name: WÄCHTER Willi / Willy
|
Volkssturmm.
|
WARMUTH
|
Josef
|
17.08.1901
|
00.03.1946 7315/15 Dnjepropetrowsk 20.07.1945 In d. Kgf. in Dnjeprodsershinsk
|
Volkssturm Btl. 15/1
|
seit 03.1945 in Frankfurt/Oder als vermisst gemeldet, Arbeiter; vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
|
Gefreiter
|
WEBER
|
Gregor
|
02.12.1901
|
00.03.1945
|
Techn. Kp. (Hb) 31
|
vermisst, Zimmermann
|
|
WEDLER
|
Erwin
|
26.07.1928
|
26.07.1945 Hambach
|
|
Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 30 Reihe 6 Grab 163
|
Gefreiter
|
WEDLER
|
Josef Alfred
|
14.03.1920
|
15.07.1943 Scordia / Melitella
|
|
Kriegsgräberstätte in Motta St.Anastasia: Gruft 2 Reihe 3 Platte D Sarkopharg 99
|
Gefreiter
|
WEDLER
|
Josef Theod.
|
16.12.1904
|
20.12.1944
|
|
Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 16 Reihe 10 Grab 749
|
Obergefreiter
|
WEDLER
|
Richard
|
05.06.1919
|
24.03.1945
|
|
Kriegsgräberstätte in Botn-Rognan: Block A Grab 1221
|
|
WERNER
|
Willi
|
1925
|
1945
|
|
|
|
WILLACKER
|
Paul
|
1926
|
1945
|
|
|
Gefreiter
|
ZIEGLER
|
Leo
|
05.04.1909
|
26.10.1943 Krimitschki
|
|
Grab derzeit noch in: Krinitschki / Dnjepropetrowsk - Ukraine
|
Angaben in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Vermisstenbildlisten Angaben in Blau: Gräbersuche Volksbund Angaben in Magenta: Vermisstenlisten 1. Weltkrieg – genealogy.net Angaben in Grau s. Spalte Bemerkungen Daten in Grün: Einzelgedenken a. Grabsteinen / Beitrag Kirche Arnshausen
Datum der Abschrift: 12.04.2014 / 05.06.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Katja Kürschner (Abschrift) / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2021 E. Müller
|