Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Zweikirchen, Gemeinde Tiefenbach, Landkreis Landshut, Niederbayern, Bayern

PLZ 84184

GPS-Koordinaten: 48°28'55.8"N 12°07'56.6"E

Aus mehreren bearbeiteten Steinen zusammengesetzte Säule in Form eines Kreuzes.

Inschriften:

Unseren Gefallenen

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort
ANZINGER Jakob 01.11.1914 Frankreich
BACHMAIER Georg 20.08.1914 Frankreich
BACHMAIER Math. 11.10.1918 Frankreich
BRUNNSCHNEIDER Georg 05.10.1916 Frankreich
HARLANDER Andreas 28.09.1918 Frankreich
HERAUF Anton 14.05.1916 Landshut
HERMANNSKIRCHNER Lorenz 27.01.1918 Frankreich
KALB Georg 06.10.1915 Frankreich
KALTENBACHER Georg W. 22.02.1917 Frankreich
KALTENBACHER Martin 21.02.1916 Frankreich
KERSCHREITER Jakob 02.10.1914 Frankreich
LAINER Mathäus 04.11.1915 Landshut
LANDERSDORFER Christ. 25.02.1915 Frankreich
LINDNER Andreas 20.08.1914 Frankreich
LUGINGER Johann 21.03.1916 Herbersd.
MAYER Anton 11.07.1916 Frankreich
SCHMID Josef 14.03.1915 Frankreich
SCHMID Ludwig 28.05.1918 Frankreich
SCHUSTER Josef 30.07.1916 Frankreich
SCHWEIGER Simon 11.11.1916 Rumänien
TRISTL Josef 05.09.1914 Frankreich
WAGNER Josef 14.11.1914 Frankreich
WINKLER Johann 25.08.1915 Frankreich
ZELLNER Math. 30.10.1914 Frankreich

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter ANZINGER Nikolaus 11.11.1922 Hausberg 05.06.1943 Mekerstukschlucht Kuban Russland
Obergefreiter BRUNNSCHNEIDER Josef 15.01.1922 Urlasbühl 12.09.1943 Sankp. 1/173 Gostagajewskaja H.V.Pl. Russland
Unteroffizier DORMEIER Johann 03.04.1913 Wolpersdorf 19.01.1942 Pogostje Ost Russland
Gefreiter FORSTER Anton 02.11.1909 Oberfroschham 19.04.1942 Daln-Kamyschi Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
FORSTER Josef 02.1943 Osten vermisst
HERAUF Johann 00.10.1944 Osten vermisst
Gefreiter KALTENBACHER Andreas 19.05.1924 Windten 12.03.1945 Oberbuch, Gem.Buch, n.d. Kapelle Österreich ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hartberg: Reihe 9 Grab 26
Obergefreiter KALTENBACHER Johann W. 10.09.1921 Windten 04.03.1945 Osten ruht auf der Kriegsgräberstätte in Garz, Kriegsgräberstätte Golm: Grab 1209
KALTENBACHER Kaspar 12.03.1913 07.01.1943 Gebiet Woronesh Osten vermisst
KALTENBACHER Martin 08.03.1946 München
Unteroffizier KALTENBACHER Sebastian 25.05.1916 00.03.1945 Osten Felders. Btl. 357, 5. Kp. vermisst
KNOPF Karl 04.05.1945 Italien
KOPPAUER Stefan 05.11.1944 Frankreich
LINDNER Josef 30.01.1945 Wien
MÖGLINGER Paul 00.04.1943 Osten vermisst
MORLOHER Lorenz 28.02.1943 Russland
NAGLAUER Osten vermisst
Obergrenadier NEUMAIER Franz Xaver 07.08.1922 07.08.1922 01.10.1943 Wijschnewij (Wischnewa) Russland
Gefreiter PIRKL Johann 18.03.1915 Fenkenhof 21.01.1942 Lipowka Russland
Gefreiter PÖSCHL Josef 12.10.1909 Kumhausen 03.08.1942 Woronesh Russland
Oberfunker QUIRNER Alois 04.06.1926 Zweikirchen 19.08.1944 Siwki b. Zielonka Russland
RADSPIELER Martin 00.02.1944 Osten vermisst
Obergefreiter SCHABERER Josef 30.05.1919 Hals-München 04.02.1944 H.V.Pl. d. Sanko 2/183 Rykschino Russland a.d.Trsp., vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt worden
Unteroffizier SCHMID Mathias 13.10.1918 Zweikirchen 23.11.1941 ca. 100 m südl. Kamenka, 8 km südostw. Stalinogorsk Russland
SCHMID Peter 30.06.1944 Russland
TANN Bartholomäus 28.12.1944 Ungarn
TANN Jakob 1945 Osten vermisst
Gefreiter WESTERMEIER Ludwig 30.07.1905 Grafentraubach 11.03.1945 Bourg b. Toul Frankreich ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 4 Reihe 9 Grab 227

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.03.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker