Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Zoppoten (Denkmal), Stadt Saalburg-Ebersdorf, Saale-Orla-Kreis, Thüringen

PLZ 07929

N 50 29,431 / E 11 41,794


Unterhalb der evangelischen Martinskirche auf gestuftem Unterbau ein quadratischer Block mit vorgesetzten beschrifteten Teilen. Darauf sitzend eine trauernde Frau mit Kranz.

Inschriften:

Zum Gedenken
an die schwere Kriegszeit
1914 - 1918

Links
Den Gefallenen aus der Gemeinde Zoppoten
zum Ehrengedächtnis.
(Namen und Todesdaten)

Rechts
Sie starben für die Heimat.
Heimat ist Friede.
(Namen und Todesdaten)

Rückseite (teilweise verwittert)
Gottes Will ha … Warum
Vaterland, Trauer … bedenkt es!
Über Nacht und Not wird es einst Tagen

Namen der Gefallenen:

Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BOHNE Fritz 30.03.1917
DIETZ Walter 06.11.1896 Zoppoten 12.06.1917
DITTMAR Richard 21.02.???? Zoppoten 13.10.1917
ENTERLEIN Ferdinand 23.12.???? Zoppoten 24.07.1917
Reservist FRIEDRICH Paul Zoppoten 09.1914 RIR 32/10. vermisst
GRIMM Richard Zoppoten 09.03.1916 Res.Jägerbtl. 11/2. Ort falsch: Zappathen
Ers.-Res. LEICH Richard Zoppoten 26.10.1916
Grandcourt
IR 96/5
MACHT Richard Zoppoten 27.09.1915 Gren. Rgt. 100/6.
NARR Ernst 21.02.???? Zoppoten 01.06.1918 steht in sächs. VL
NARR Kurt 22.07.1895 Zoppoten 19.12.1916 steht in bayer. VL
Ers.-Res. RICHTER Ernst Zoppoten 12.12.1914 RIR 83/6.
Musketier RICHTER Hermann Zoppoten 15.09.1915
Ogorodniki
IR 96/9 Gleichnamiger geb. in Zoppoten beim Pion. Btl 22, 1916 in Gef.-schaft
RICHTER Paul Zoppoten 06.10.1916 LIR32/2.
Gefreiter RICHTER II Heinrich 05.04.1892 Zoppoten 09.06.1917
SPÖREL Max 14.10.???? Zoppoten 24.03.1918 1914 beim IR 96 s.v.; steht nicht in VL des IR 96

Angaben in Rot aus Verlustlisten in denen der Ortsname teilweise Zoppothen geschrieben wird (historische Schreibweise).

Datum der Abschrift: 01.11.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Stefan Böhme
Foto © 2022 Stefan Böhme