PLZ 85406
1. Weltkrieg: Zwei Gedenktafeln, über den Namen ein Aufsatz mit dem bayrischen Wappen das von Fahnen flankiert wird.
2. Weltkrieg: Große bräunliche Gedenkplatte mit einer Figur des Heiligen Georg.
Inschriften:
Zu
Dank u. Ehre der im Weltkrieg 1914/18
gefallenen Krieger der Pfarrei Zolling
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Name | Vorname | Todesdatum | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| BAUER | Anton | Siechendorf | |
| BAUER | Martin | Gerlhausen | |
| BRANDMEIER | Jakob | Zolling | |
| BRANDMEIER | Martin | Zolling | |
| BRAUN | Franz | Zolling | |
| BRUCKER | Karl | Zolling | |
| DANZER | Vitalis | Zolling | |
| GRODL | Jakob | Haun | |
| HAGL | Paul | Gerlhausen | |
| HANRIEDER | Michael | Hartshausen | |
| HARTINGER | Valentin | Gerlhausen | |
| HÖRL | Franz Xaver | Gerlhausen | |
| HÖRL | Josef | Gerlhausen | |
| HUBER | Johann | Moosmühle | |
| HUBER | Sebastian | Moosmühle | |
| KLEIDORFER | Josef | Gerlhausen | |
| LACHNER | Anton | 1920 | französ. Gefangenschaft |
| LINSEISEN | Johann | Thonhausen | |
| LINSEISEN | Josef | Thonhausen | |
| LOHMEIER | Georg | Thonhausen | |
| OBERMEIER | Josef | Abersberg | |
| PAULI | Jakob | Thonhausen | |
| PFANZELT | Anton | Oftlfing | |
| PFANZELT | Sebastian | Oftlfing | |
| PRECHSL | Josef | Thann | |
| RADLMEIER | Johann | ||
| RASTHOFER | Alois | ||
| RASTHOFER | Wolfgang | ||
| REISINGER | Josef | Zolling | |
| RIEDL | Vitus | Thonhausen | |
| SCHÖNBECK | Georg | Zolling | |
| SCHWAIGER | Kaspar | Gerlhausen | |
| SEBALD | Franz Xaver | Kratzerimbach | |
| SEEL | Sebastian | Anglberg | |
| SELLMEIER | Johann | Zolling | |
| STIX | Johann | Anglberg | |
| TASCHNER | Anton | Flitzing | |
| WANTSCHER | Michael | Thann | |
| WANTSCHER | Thomas | Thann | |
| WIESHEU | Johann | Anglberg | |
| WIRTENBERGER | Kaspar | Thann | |
| ZEILMEIER | Sebastian | Flitzing | |
| ZIEGELTRUM | Josef | Thann |
2. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| Obergefreiter | ANGERMAIER | Paul | 28.04.1922 Imming a. Holz | 25.03.1945 Westerwald | Hartshausen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Montabaur. Endgrablage: Grab 975 |
| BAIER | Simon | 1923 | 30.07.1943 Russland | ||
| Obergefreiter | BEER | Jakob | 05.07.1910 Badendorf | 01.10.1944 Breslau | Zolling |
| Unteroffizier | BICHLMEIER | Joseph | 14.08.1914 Anglberg | 28.10.1944 Lielauce Lettland | Anglberg |
| Gefreiter | BICHLMEIER | Martin | 30.10.1915 Anglberg | 27.09.1939 b. Warschau Polen | Anglberg, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) überführt worden |
| Gefreiter | BRANDMAIER | Georg | 07.09.1924 Anglberg | 02.02.1945 eine Seemeile n.ö Hafeneinfahrt Kolberg Ostsee | Anglberg |
| Schütze | BRANDMAIER | Martin | 12.11.1920 Freising | 25.06.1941 Strabla Russland | Zolling ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze. Endgrablage: Block 4 Reihe 4 Grab 180 |
| BRANDMEIER | Josef | 1922 | 20.02.1945 Jugoslawien | ||
| BRAUN | Georg | 1926 | 1945 Schlesien | Zolling | |
| Schütze | BRÜCKL | Franz Xaver | 15.11.1923 Siechendorf | 01.10.1942 Mal. Rossoschka Russland | Siechendorf, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rossoschka. Endgrablage: Block 32 Reihe 7 Grab 166 |
| Gefreiter | ETSCHBAUM | Martin | 17.08.1926 Oberzolling | 01.03.1945 in Wiedenfeld bei Hückelhoven Westen | Oberzolling, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Elsdorf-Angelsdorf-Kriegsgräberstätte. Endgrablage: Grab 286C |
| FEINER | Martin | 1909 | 27.01.1942 Russland | Gerlhausen | |
| Gefreiter | FRÜHBEIS | Joseph | 08.06.1915 Oberzolling | 17.12.1944 Westen | Oberzolling, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Daleiden. Endgrablage: Block C Grab 44 |
| Obergefreiter | FRÜHBEIS | Matthias | 20.02.1919 Oberzolling | 20.03.1942 bei Mostki Russland | Oberzolling, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nowgorod. Endgrablage: Block 8 Reihe 4 Grab 144 - 163 |
| Feldwebel | HAGL | Andreas | 20.02.1920 Unterzolling | 10.02.1942 Wald zw. Iwaniki u. Wassiliki Russland | Oberzolling |
| HANRIEDER | Franz Xaver | 1909 | 21.03.1943 Russland | Gerlhausen | |
| Obergefreiter | HOHENESTER | Georg | 27.03.1922 Oftlfing | 18.12.1944 Sajo-Keresztur, 10 km nördl. Miskolc Ungarn | Oftlfing |
| HOHENESTER | Lorenz | 1945 Elsaß | Oftlfing | ||
| Gefreiter | HOHENESTER | Sebastian | 09.10.1919 Oftlfing | 01.04.1942 Krassnaja-Gorka Russland | Oftlfing |
| Unteroffizier | HUBER | Andreas | 27.03.1915 Thann | 15.09.1941 Schilowka Russland | Thann vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden |
| Obergefreiter | HUBER | Franz | 17.11.1917 Thann | 02.08.1943 Wissloje Russland | Thann, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden |
| Gefreiter | HUBER | Franz Xaver | 31.03.1922 Gerlhausen | 15.12.1944 Schlettstadt Frankreich | Gerlhausen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains. Endgrablage: Block 23 Reihe 14 Grab 422 |
| Obergefreiter | HUBER | Johann | 23.06.1919 Gerlhausen | 08.04.1945 Feldlaz. Pillau Ostpreußen | Gerlhausen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Baltijsk |
| HUBER | Joseph | 1908 | 11.02.1945 Russland | Gerlhausen | |
| HUBER | Matthias | 1916 | Russland | ||
| JÜNGLING | Albert | 1918 | 07.07.1941 Russland | Zolling | |
| SK-Mann | KAINDL | Joseph | 30.05.1915 Flitzing | 13.12.1942 500 m ostw. Pkt.1034 Goitsch Russland | Flitzing |
| Obergefreiter | KAPSER | Simon | 25.03.1912 Unterzolling | 21.12.1942 Romanowo b. Ssytschewka Russland | Zolling |
| Gefreiter | KIERMEIER | Joseph | 16.02.1921 Flitzing | 24.05.1943 San.Kp. 1/15 H.V.Pl. Wolobujewka Russland | Flitzing, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkiw. Endgrablage: Block 11 Reihe 3 Grab 142 |
| Gefreiter | KLEEBERGER | Georg | 21.04.1918 Thann | 21.07.1941 ca. 1 km nordwestl. Prudki-Tewichowa Russland | Thann, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schtschatkowo. Endgrablage: Block 9 Reihe 2 Grab 49 |
| Unteroffizier | KLEEBERGER | Lorenz | 02.08.1914 Thann | 19.03.1945 bei Novska, Kroatien | Flitzing |
| Oberjäger | KÜRZINGER | Michael | 28.09.1918 Flitzing | 23.11.1944 Alsoribnice Ungarn | Flitzing |
| LACHNER | 19.05.1940 Frankreich | Zolling | |||
| Gefreiter | MAIER | Michael | 01.06.1906 Unterzolling | 03.02.1945 Rustawi, Tiflis Kgf.Lager 7181/3 | Zolling, russ. Gefangenschaft |
| PFLÜGLER | Johann | 1906 | 10.03.1943 München | Anglberg | |
| PRECHSL | Franz | 1921 | 27.06.1944 Russland | Thann | |
| PRÜGLMAIER | Georg | 1919 | 29.07.1941 Russland | Gerlhausen | |
| RASTHOFER | Florian | 1927 | 26.10.1944 Holland | Zolling | |
| Gefreiter | REITINGER | Joseph | 06.06.1909 Unterzolling | 26.04.1943 südöstl. Ssinjawino b. Mga Russland | Zolling, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka. Endgrablage: Block 6 Reihe 43 Grab 3797 |
| Unteroffizier | SCHERR | Johann | 18.01.1924 Hallbergmoos | 03.06.1945 Duderstadt M.Deutschl. | Zolling ruht auf der Kriegsgräberstätte in Duderstadt, Städtischer Friedhof. Endgrablage: Block 59 Grab 58 |
| Obergefreiter | SCHWARZ | Martin | 26.03.1921 Anglberg | 11.08.1944 Russland - Polen | Anglberg |
| SOLLER | Heinrich | 1914 | 03.02.1943 Russland | Moosmühle | |
| STUBER | Andreas | 1923 | 00.04.1945 Osterode | Zolling | |
| Rottenführer | SÜß | Joseph | 07.12.1919 Oberzolling | 21.02.1945 Bayern | Oberzolling ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sonthofen. Endgrablage: Grab 72 |
| Obergefreiter | TROSTL | Michael | 08.01.1913 Hartshausen | 00.06.1946 Laz. 4564 in Nikolajew Russland | Hartshausen |
| VÖLKL | Franz Xaver | 1915 | 06.04.1945 Königsberg | Hartshausen | |
| Rottenführer | WAGNER | Johann | 25.07.1921 Gallersberg | 05.12.1944 Pungas-Kurland Russland | Gallersberg, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg). Endgrablage: Block L Reihe 15 Grab 293 |
| WAX | Alois | 19.10.1941 Russland | Oftlfing | ||
| Obergefreiter | WESTERMEIER | Matthäus | 28.07.1911 Oberzolling | 09.02.1944 Armee Feld. 91 Balvi, Lettl. Russland | Oberzolling |
| WIRTENBERGER | M. | 1893 | Lettland |
Info: Die Quelle mit den Daten des 2. Weltkrieges ist nicht gut lesbar, es fehlen 8 Namen
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.01.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2020 Wikimedia Benutzer: GFreihalter, CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert)