Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs neben der Kirche: Fünfseitiges Denkmal, vier Seiten mit Ortsüberschrift und den jeweiligen Namen der Gefallenen, eine Seite mit Widmung, mit einer Masse zugeschmiert und die Zahl „1971“ oben angebracht.
Inschriften:
Oben umlaufend
MIT GOTT FÜR KÖNIG UND VATERLAND
Mitte
ES STARBEN
DEN HELDENTOD
AUS DER
KIRCHENGEMEINDE
ZIZOW
Unten
LIEBE IST STARK WIE DER TOD
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Wohnort | Todesdatum | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
ALBRECHT | Otto | Zizow | ||
BELOW | Max | Köpnitz | 29.02.1916 | |
BERGMANN | Max | Köpnitz | 30.11.1914 | |
BERGMANN | Paul | Köpnitz | 02.08.1915 | |
BRANDENBURG | Alwin | Sackshöhe | 28.02.1918 | |
BRANDENBURG | Paul | Sackshöhe | 27.08.1915 | |
BRAUN | Arthur | Köpnitz | 14.05.1915 | |
BRAUN | Emil | Köpnitz | 17.09.1915 | |
BÜLOW | Paul | Köpnitz | 25.01.1915 | |
DEIDEWIG | Otto | Kopahn | 21.03.1918 | |
DEIDEWIG | Paul | Kopahn | 09.09.1914 | |
DEIDEWIG | Wilhelm | Kopahn | 08.05.1919 | |
DUMMER | Otto | Kopahn | 20.11.1916 | |
EHLERT | Paul | Zizow | 23.01.1915 | |
GROTH | Julius | Sackshöhe | 25.03.1916 | |
GROTH | Willi | Sackshöhe | 12.01.1915 | |
KAUTZ | Hermann | Kopahn | 27.08.1914 | |
KAUTZ | Karl | Kopahn | 18.01.1917 | |
KELPIN | Otto | Zizow | Name unsicher | |
KOGLIN | Hermann | Sackshöhe | 20.05.1915 | |
KRÄFT | Ewald | Sackshöhe | 17.07.1917 | |
KUNDE | Willi | Zizow | ||
KUSSEROW | Karl | Palzwitz | 01.08.1915 | |
KÜSTER | Karl | Kopahn | 17.10.1914 | |
LANGE | Friedrich | Palzwitz | 08.06.1915 | |
LANGE | Willi | Palzwitz | 08.07.1918 | |
LOOSE | Emil | Sackshöhe | 11.12.1914 | |
LOOSE | Ewald | Köpnitz | 16.09.1915 | |
MAASS | Emil | Köpnitz | 27.10.1914 | |
MAASS | Ewald | Kopahn | 13.06.1917 | |
MAASS | Karl | Palzwitz | 16.01.1917 | |
MAASS | Karl | Köpnitz | 05.09.1916 | |
MAASS | Paul | Köpnitz | 26.03.1918 | |
MAASS | Willi | Köpnitz | 29.07.1916 | |
MANZKE | Otto | Köpnitz | 28.11.1914 | |
NEUBÜSER | Walter | Sackshöhe | 30.06.1915 | |
NEUMANN | Arthur | Köpnitz | 01.08.1916 | |
NEUMANN | Paul | Zizow | 20.08.1914 | |
OTTO | Richard | Palzwitz | 20.08.1914 | |
PAGEL | Reinhold | Köpnitz | 22.03.1918 | |
PAGEL | Willi | Köpnitz | 20.11.1914 | |
PRAMSCHÜFER | Paul | Kopahn | 01.06.1917 | |
SCHUHMACHER | Willi | Sackshöhe | 09.06.1917 | |
SCHÜTTPELZ | Willi | Zizow | ||
TAUCHER | Siegfried | Palzwitz | 27.07.1915 | |
TAUCHER | Werner | Palzwitz | 23.03.1915 | |
TREPTOW | Walter | Köpnitz | 22.07.1916 | |
VILLWOCK | Konrad | Sackshöhe | 05.02.1917 | |
WETZEL | Bernhard | Palzwitz | 10.10.1918 | |
WITT | Paul | Zizow | 27.03.1917 | |
WOLTER | Fritz | Kopahn | 16.08.1917 | |
ZEMKE | Paul | Sackshöhe | 07.12.1915 |
Die Widmung in der Mitte war im Jahre 2022 noch verklebt und wurde mit Hilfsmitteln entfernt, um sie hier notieren zu können. Auch einige Namen aus Zisow wurden auf dieser Denkmalsseite noch grob freigelegt, hier bestehen aber weiter Unsicherheiten. An dieser Stelle war vielleicht eine polnische Tafel angeklebt und die ungewöhnliche Zahl „1971“ ist noch eine Überschrift davon.
Anmerkung: Gem. „Ortsnamenverzeichnis“, bearbeitet von M. Kaemmerer von 2004 (Verl. Rautenberg), wird Zisow auch „Zizow“ geschrieben.
Datum der Abschrift: Juli 2006; 01.10.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Bittschier; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (ergänzende Namen und Inschrift)
Foto © 2006 Bittschier, 2022 R. Krukenberg