PLZ 24353
54° 33‘ 37“ N / 9° 51‘ 55“ E
In der Ortsmitte in einer gepflegten Anlage vier Gedenksteine, darunter ein Stein mit eingelegter Marmorplatte, auf der die 13 Namen der Kriegstoten des Ersten Weltkrieges stehen.
Inschriften:
Zur Erhebung
1848 – 1998
Schleswig-Holsteins
1914 1918
Zum ehrenden Gedächtnis
der im Weltkriege gefallenen
Söhne d. Gutsbezirks Krieseby
(Namen)
Vergeßt uns nicht
Den unvergessenen Opfern
des 2. Weltkrieges
1939 – 1945
Die Gemeinde Rieseby
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | ASMUSSEN | Johann Friedrich | 19.11.1892 Stexwiese | 19.10.1916 Lazarett Schleswig |
IR 61 | Knecht; beigesetzt in Rieseby |
BOYSEN | Erwin | |||||
Fahrer | BOYSEN | Martin | Norby | 16.06.1918 Kriegslaz. in Belgien |
20 Jahre | |
Kanonier | DIBBERN | Adolf Wilhelm | 03.05.1887 Brodersby, Kr.Schleswig | 08.10.1914 Amy b. Laigle, Frankreich |
Fußart.R.20 | Gärtner |
Gefreiter | HEIDE | Heinrich Friedrich Wilhelm | 06.02.1877 Langholz | 07.08.1915 Malinovo, Rußland |
IR 84 | Maurer |
HINZ | Eduard | |||||
Musketier | KARKOSSA | Friedrich Wilhelm | 15.05.1896 Waringholz | 29.09.1916 Stojakow, Mazedonien |
IR 46 | Knecht; |
Musketier | KARKOSSA | Heinrich Johannes | 18.01.1894 Stexwiese | 25.09.1916 Petroszeny, Mazedonien |
IR 187 | Maurergeselle |
LÜTZENMÜLLER | Ernst | |||||
Vizefeldwebel | MÖHL | Karl Friedrich | 28.10.1893 Krieseby-Mühle | 18.04.1917 engl. Feldlaz. Abbeville a.d. Somme |
IR 163 | Müller und Landwirt |
NÄVE | Heinrich | |||||
Wehrmann | NÄVE NAEVE |
Karl Christian Heinrich | 01.19.1876 Zimmert | 23.01.1915 Pulsaleine, Frankreich |
IR 84 | Katenpächter |
Musketier | PETERSEN | Hermann | 12.03.1916 vor Verdun |
IR 60 | Knecht, 27 Jahre | |
PRIEß | Erwin |
In grüner Schrift Ergänzungen aus dem Jahrbuch 1958 der Heimatgemeinschaft Eckernförde (Chr. Kock).
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 21.07.2022.
Datum der Abschrift: Mai 2013
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2013 Uwe Schärff