Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Zell (Denkmal Kirchenfriedhof), Stadt Neuburg a.d.Donau, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Oberbayern, Bayern

PLZ 86633

Im Kirchfriedhof von St. Lucia steht das Kriegerdenkmal für beide Weltkriege.
Alle Gefallenen des 1. Weltkriegs sowie die meisten des 2. Weltkriegs sind auch auf den Gedenktafeln in der Kirche verzeichnet.

Inschriften:

Die Gemeinde Zell
gedenkt in Trauer
der Gefallenen und Vermißten
1914-18 / 1939-45

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Inf. CHRISTL Jakob 13.07.1893 Zell 19.03.1916 Thelus k. b. 15. I R. 11. Kp.
Pion. HORNTASCH Josef 01.03.1898 Obermaxfeld 09.08.1917 Passchendaele 28.10.1917 k. b. 19. Res.
P. C. [Kp.]
Kriegsgräberstätte Langemark (B)
Inf. KRAMLICH Josef 09.08.1895 Zell 17.11.1915 Res. Feldlaz. IX. R. K. Hénin-Liétard k. b. 2. I. R. 1  Kp. Kriegsgräberstätte BillyMontigny (F) Block 2 Grab 439
Uoff. RATZENBERGER Joh. 18.06.1882 Isenhofen 02.01.1917 Pintecesti Focsani k. b. 26. I. R. 6. Kp.
Fahr. RATZENBERGER Jos. 02.05.1894 Hollenbach 17.12.1915 Wavrin Res. Feldart. Rgt. 6, 7. Btr. Kriegsgräberstätte Wavrin (F) Block 6 Grab 231
Schütze SCHMID Jakob 08.05.1897 Zell 15.09.1917 Polygon Wald Res. Inf. Rgt. 15, 1. MG-Kp. Kriegsgräberstätte Langemark (B)
Inf. SEITZ Martin 29.11.1894 Zell 10.10.1915 Thelus k. b. 15. I. R. 7. Kp.
Inf. VONFICHT Josef 10.03.1897 Zell 07.04.1918 Moreuil k. b. 15. I. R. 11. Kp. Kriegsgräberstätte Morisel (F) Block 4 Grab 178
Inf. WALDSPERGER Anton 09.09.1897 Zell 17.03.1917 St. Mihiel k. b. 15. I. R. 10. Kp. Kriegsgräberstätte Troyon (F) Block 12 Grab 59
Inf. WALDSPERGER Clem. Klemens 20.11.1895 Zell 23.07.1916 Hardecourt Combles k. b. 18. Res. I. R. 12. Kp. Kriegsgräberstätte Rancourt (F)

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Sold. ANDEXINGER Rudolf 03.07.1911 Oberschneedorf 29.11.1942 Sajzewo Gren. Rgt. 301, Stkp.
EPPINGER Josef 1924 1943
ERDENREICH Johann 1910 1944
ERDENREICH Theresia 1904 1945
FINKENZELLER Josef 1907 1944
FORTHOFER Mathias 1904 1945
Gefr. GRABNER Alois 15.06.1919 Raase 25.07.1941 Bielocka-Rudnia Inf. Rgt. 525, 2. Kp.
HAUSOTTER Franz 10.11.1913 01.12.1942 Stalingrad vermisst
Gefr. HEINZLMEIR Eugen 22.07.1918 Zell 10.10.1941 Pokrowsskaja Inf. Rgt. 199, 3. Kp.
Gefr. HORNTASCH Albert 1916
25.02.1915 Zell
28.02.1940 Krankenhs. Geilenkirchen Inf. Rgt. 62,
I. Inf. Kol.
Ob. Wtmst. KAUFMANN Anton 21.05.1913 Zell 01.10.1942
1 km nördl. Michajewo
Ob. Schtz. KETTNER Adolf 06.01.1912 Zell 16.02.1942 Leninskoje Pz. Jg. Abt. 156, 1. Kp.
KETTNER Johann 01.05.1924 06.02.1945 vermisst
KETTNER Ludwig 31.08.1910 07.06.1944 vermisst
KETTNER Michael 27.01.1923 12.1943 vermisst
Kan. KETTNER Wolfgang 03.10.1921 Zell 30.03.1942 Landsberg a. Lech s. Art. Ers. Abt. 63, 3. Btr.
KOLLER Franz 1923 1944
KOLLER Moritz 1924 1944
Ob. Gefr. KREIL Karl 23.10.1921 Zell 25.01.1944 Tossno Jg. Rgt. (L) 23, 4. Kp.
Ob. Gefr. MANDLMEIER Johann 23.04.1920 Bruck 13.08.1940 Feldlaz. 294 Evreux K. G. 54, 6. St. Kriegsgräberstätte Champigny-St. André (F) Block 9 Reihe 28 Grab 1936
MIKSCHL Johann 1920 1943
Sold. MÖDL Albert 14.11.1909 Zell 28.12.1945 27.12.1945 Kgf. Brjansk
OGGERMÜLLER Georg 08.08.1907 Rosing 26.08.1944 19.10.1944 Kgf. UdSSR vermisst
Uffz. OGGERMÜLLER Josef 21.03.1921 Rosing 13.06.1944 Flugpl. Szombathely Kriegsgräberstätte Szombathely (H)
Ob. Gefr. OTT Josef 22.06.1917 13.09.1944 Kriegsgräberstätte Futa-Paß (I) Block 42 Grab 618
PFEIFER Johann 1922 1945
SCHMID Josef 1921 1942
Jg. SCHÖNACHER Jakob 09.02.1922 Zell 06.06.1942 Schtschurowka Geb. Jg. Rgt. 98, 2. Kp.
SEITZ Georg 1920 1944 vermisst
SEITZ Michael 1922 1943 vermisst
STIGLMAIR Josef 04.04.1914 01.1945 vermisst
STIGLMAIR Karl 01.11.1919 27.01.1945

Die Gefallenen sind auch verzeichnet in dem Buch:
„Kriegerdenkmäler im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen“ von Berthold Schmitt, 2019 – S. 267.

Ergänzungen und Berichtigungen in Grün: Angaben aus dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv IV (1. Weltkrieg)
sowie dem Bundesarchiv (2. Weltkrieg) und vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
Weitere Ergänzungen und Berichtigungen, besonders in Zweifelsfällen, sind willkommen.

Datum der Abschrift: Frühjahr 1989 (1. Weltkrieg), 26.03.2006 (2. Weltkrieg), 04.10.2022 (überprüft und ergänzt)

Verantwortlich für diesen Beitrag: ewm