Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Zeilitzheim, Gemeinde Kolitzheim, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern

PLZ 97509

In der Dorfmitte ein mit kleiner Mauer eingegrenzter Bereich. Darin viereckige Steinsäule mit Figur, daneben zwei Gedenksteine.

Inschriften:

DIE GEMEINDE ZEILITZHEIM
IHREN IM WELTKRIEG 1914-18
GEFALLENEN HELDEN

VERGISS, MEIN VOLK, DIE
TEUREN TOTEN NICHT!

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Ersatz-Reservist ASCHENBACHER Johann Michael 11.04.xxxx Zeilitzheim 04.12.1917 Kriegsgräberstätte in Senones. Block 1 Grab 159 - kein Eintrag auf dem Denkmal, da nicht mehr in Z. wohnhaft
Gefreiter DORSCH Hans Johann 17.01.1892 07.06.1917
bei Wytschaete und Messines
9. Infanterie-Regiment Wrede, 10.Kp. vermisst - denkmalprojekt.org
Infanterist DORSCH Josef 28.03.1881 12.01.1917 vermisst - in Gefangenschaft verstorben, Einzelgedenken auf Grabstein
DRECHSEL Christian 24.10.1918 gestorben
Ulan DRESCHER Georg 11.08.1914 1. Ulanen-Regiment, 4.Eskadron vermisst - Kriegsgräberstätte in Lagarde. Kameradengrab
Lt. d. Res. EBERHARDT Robert 01.07.1891 Öttershausen 11.06.1915
Kurland
Begraben zu Rossieny, Kurland - nur Einzelgedenken auf Grabstein, kein Eintrag auf dem Denkmal
Musketier EBERHARDT Simon 07.11.1914
01.11.1914
bei Lihons
Infanterie-Regiment 138, 6.Komp. vermisst - denkmalprojekt.org
FACKELMANN Nikolaus Alois 30.12.1882 28.09.1917 Infolge schwerer Verwundung verstorben
Infanterist FEHLER Hans Johann 09.02.1891 Zeilitzheim Ufr. 08.11.1914
12.11.1914
bei Ypern
9. Infanterie-Regiment Wrede, 8.Kp. vermisst - denkmalprojekt.org
Infanterist FLEISCHMANN Johann 20.01.1883 01.07.1916
b. Bapaume
Reserve-Infanterie-Regiment 8, 2.Komp. Kriegsgräberstätte in Fricourt. Kameradengrab, Regimentschronik - Württembg. Landesbibl.
FRANK Moses 12.5.1891 Zeilitzheim 10.08.1914 alemannia-judaica
Ltn. de. Res. d. Inf. HAUCK Karl 12.07.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 4, 5.Komp. Schwer verwundet beim Angriff auf La Vaux-Fery-Kuhkopf, - genwiki, infolge schwerer Verwundung verstorben Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel. Block 5 Grab 66
Infanterist HERBERT Karl 03.02.1887 Zeilitzheim Ufr. 09.11.1914 9. Infanterie-Regiment Wrede, 2.Kp. Kriegsgräberstätte in Menen. Block G Grab 2908. † n. V. am 08.11.1914 bei Ypern - denkmalprojekt.org
HÖHN Andreas 14.09.1914
Gefreiter KLEEFLÜGEL Leonhard 27.07.1887 20.12.1917
03.11.1916
Infolge schwerer Verwundung verstorben
KNAPP Max 01.03.xxxx 18.11.1917 Verlustliste Württemberg 642
Torp-MaschMt KRÖNLEIN Paul Kitzingen 03.09.1918
03.10.1918
Großes Torpedoboot „S 34“, II. Torpedo-Division, 2. Abtl. 4. Kp. Das Boot lief am 3. Oktober 1918 auf eine Mine und sank mit 70 Mann - Marineverlustl. denkmalprojekt.org
Infanterist MÜLLER Andreas 16.05.1916 Kriegsgräberstätte in Carvin. Block 5 Grab 1345
Vizefeldw. MÜLLER Michael 12.09.1916
Bapaume, Laz.
5. Garde-Regiment zu Fuß, 1.Kp., (preuß.)
Pionier PACHTNER Johann Ludwig 26.09.1915
27.09.1915
2. Pionier-Bataillon, 5.Komp.
Infanterist SÄGER Peter 12.10.1914
Kämpfe Ailly-Wald-Kuhkopf
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 10.Komp. genwiki
SCHNEIDER Georg 18.04.1873 17.07.1918
SCHRANZ Michael Johann 28.05.xxxx 11.08.1917 Verlustl. Bayern 363
Ulan SEELIG
SELIG
Siegfried 20.9.1893 Zeilitzheim 24.10.1914 1. Ulanen-Regiment, 5.Eskadron alemannia-judaica, Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast. Block 14 Grab 465
Gefreiter SENDNER Heinrich 26.08.1884 Zeilitzheim 13.10.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 16, 9.Komp. Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast. Block 4 Grab 1459 - kein Eintrag auf dem Denkmal, da nicht mehr in Z. wohnhaft
Trainsoldat WEISSENBERGER
WEIßENBERGER
Wilhelm 29.07.1878 06.07.1917 Infolge Krankheit verstorben, Kriegsgräberstätte in Würzburg, Hauptfrdh.. Grab 404
Gefreiter WEISSENSEE
WEIßENSEE
Johann 18.01.xxxx
Röthlein
29.03.1918

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Grenadier BÄUERLEIN Eduard 11.12.1925 04.07.1944
Idriza
BAUMANN Andreas 1925 1945
Lt. BECHERT Fritz 24.05.1921 00.08.1944
Normandie
Art. (Pak) Abt. 1041 vermisst
BLASCHKE Adolf 1918 1943
vermisst
BRAUN Josef 03.05.1916 08.10.1941
BUSCH Brunno 1912 1945
vermisst
Schütze DORSCH Alois 01.03.1902 05.04.1944
Höhe 351 b. Lezimir, Serbien
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Ruma - Serbien
Gren. DRESCHER Andreas 02.06.1904 00.05.1944
Lager 7285 Wel. Luki
vermisst - in Gefangenschaft verschollen
Obergefreiter DRESCHER Georg 24.08.1913 24.02.1945
Danzig Ortslaz.
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gdansk - Polen
Obergefreiter DRESCHER Wilhelm 10.03.1914 29.10.1941
Malejewo
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Malejewo / Serpuchow - Rußland
Obergefreiter ECK Fritz 08.09.1912 14.11.1943
im Osten
Schütze EHRLITZER Hans Johann 11.11.1919 Gochsheim 28.07.1941
Bahndamm, 4 km nordostw. in Kritscheff
Ogfr. ELFLEIN Michael 12.01.1913 00.07.1945
58/3 Iwanowka, Jawas, Morschiza, Potma, Saransk
vermisst in Gefangensch.
ENGLERT Johann 1897 1943
FISCHER Erich 1927 1945
vermisst
Obergefreiter FORCHHAMMER Georg 02.05.1910 Thumhausen 21.08.1941
Knimetza/Estl. a. d. Str. n. Kose
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tallinn - Estland
Gefreiter FRIESS
FRIEß
Otto 23.11.1911
Krautheim
22.09.1942
Chlebnyj
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Chlebnij - Russland
Pion. GEISSEL Philipp 22.04.1901 00.02.1945
Reichenberg
Kdo. 408. Einsatz Div. vermisst
Gfr. GROPP Friedrich 09.07.1913 05.02.1943
Sowjetunion
Pz. Jäg. Abt. 188, 1. Kp. vermisst
Soldat HAUPT Adam 14.02.1904 22.06.1945
Krggef.Laz.Posen-Kuhndorf
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Posen / Poznan
Flieger HEIM Alfons 14.08.1927
Hollstadt
00.02.1945
Kriegsgräberstätte in Besch. Reihe 7 Grab 601
HELMRICH Josef 1916 1944
vermisst
HERBERT Ernst 04.12.1905 22.07.1942
Bei Unfall verstorben
HERBERT Karl 13.08.1908 02.09.1944
Gefreiter HERBERT Oswald 11.12.1911 03.04.1942
Mal Gorby
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bol.Gorby - Rußland
Gefreiter HERBERT Paul 11.07.1913 01.03.1943
Shisdra
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Shisdra - Rußland
Obergefreiter HOFMANN Peter 26.02.1912
Wustviel
21.08.1943
Neberdshajewskaja
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lipki / Noworossijsk - Russland
Gefreiter KLEINERT Leo 16.0.1923 Markersdorf 31.10.1943
4 km n.ö. Podberesje - 24 km nördl. Nowgorod am Wolchow
Jäger KLEINERT Oswald 06.07.1924 Markersdorf 06.02.1943
Noworossysk-Südwestteil
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Noworossijsk - Rußland
Obergefreiter KOHLES Wilhelm 14.06.1918 17.07.1943
Schewetschenko bei Isjum
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Schewtschenko / Isjum - Ukraine
Gefreiter KOPP Josef 04.09.1903
Salesi
18.01.1946
Prisecnice, (Preßnitz)
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Prisecnice - Tschechische Republik
Unteroffizier KOST Friedrich 31.07.1914 28.04.1940 Kriegsgräberstätte in Trondheim-Havstein. Reihe 10 Grab 30
Gefreiter KOST Philipp 10.10.1907 05.08.1943
Sankp. 2/235 H.V.Pl.
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Belgorod - Rußland
Obergefreiter KRAUSS
KRAUß
Hans Johann Andreas Georg 01.02.1910 11.07.1944
Milowidy
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Milowidy / Baranowitschi - Belarus
Obergefreiter LUTZ Heinrich 02.04.1902 10.04.1945
Michelbach, Kr. Rastatt
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Gaggenau-Michelbach, DES-genwiki: Kriegsgräber BW
Uffz. MERKEL Alfred 09.08.1918 00.12.1942
Stalingrad
Gren. Rgt. 546, Rgts. Stab vermisst - Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Würfel 56, Platte 16
Olt. MERKEL Richard 09.07.1915 00.06.1944
Bobruisk
Art. Rgt. 296, IV. Abt. vermisst
MONDRY Hermann 1924 1944
MONDRY Richard 1918 1942
MÖSSLEIN Hans Johann 09.08.1899 00.02.1945
Heiligenbeil, Kosselbude, Zinten
vermisst
Gefreiter MÜLLER Hans Johann 10.09.1910 Prichsenstadt 07.02.1944
Tschernogubowa
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Poddubje / Pskow - Russland
Gefreiter MÜLLER Johann 24.01.1924 17.04.1944
b. Kamischly
NIEDERMEYER Erwin 1925 1944
Gfr. PLEMPEL Christoph 21.01.1906 00.11.1944
Kurland
Gren. Rgt. 94, 7.Kp. vermisst
PRÖSCHEL Hans 1927 1947
Gfr. REINFURT Anton 19.05.1919 1942
00.12.1941
Smolensk, Chmost Fluss, Kardymovo, Moschtschinki, Stabna
Gren. Rgt. 398, II. Btl. vermisst
Schütze REUTER Adam 08.11.1921 00.12.1941
Krakau
Pz. Div. Nachr. Abt. 84 vermisst
Gefreiter REUTHER
REUTER
Willi
Wilhelm
08.12.1925 Zeilitzheim 11.01.1944
Sanko 2/389 H.V.Pl. Riga-O
auf dem sogenannten Ehrenfriedhof Riga-Ost (Lettland) bestattet. Gräber nach Kriegsende mit Ziviltoten überbettet.
ROSSMARK Fritz 1906 1944
vermisst
Obergefreiter ROSSMARK Heinrich 31.10.1919 03.10.1943
b. Borki nördlich Kiew
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Borki / Raum Kiew - Ukraine
ROSSMARK Paul 1914 1944
Ogfr. ROSSMARK Philipp 06.02.1920 06.1944
Rogatschew, Gowjeinowo, Bjesstra Fluss, Wosdwishjensskoje
Gren. Rgt. 519, 7. Kp. vermisst
Obergefreiter SÄGER Johann 07.11.1909 03.10.1944
Sukuriskiai
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Vadzgirys - Litauen
SCHENK Albin 1908 1943
SCHENK Emil 1905 1945
vermisst
Schütze SCHNEIDER Andreas 16.11.1922 10.05.1942
Raum Charkow
Schtz. Rgt. 126, 6. Kp. vermisst
SCHNEIDER Karl 07.06.1911 26.08.1945
Ogfr. SCHÖMIG Heinrich 20.02.1910 20.04.1944
Krim
Gren. Rgt. 282, II. Btl. Stab vermisst
Unteroffizier SCHÖMIG Karl 14.10.1914
15.10.1914
21.03.1945
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mülheim, Ruhr, Ehrenfdh. Feld II Grab 210
Obergrenadier SEUFERLING Alfons 11.05.1927 20.03.1945
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Jämlitz.
Unteroffizier SPIEGEL Arthur
Artur
26.12.1919 11.11.1943
Calmetz
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon. Bl. 5 Reihe 1 Grab 30
Schütze STAHLER Wilhelm 19.12.1906 00.03.1943
Wjasma
Gren. Rgt. 289, 6. Kp. (Gren. Feldausb. Rgt. 615) vermisst
STRATE Fritz 1907 1945
Ogfr. STÜHLER Max 30.05.1917 00.08.1944
Frankreich
Kdo. 273. Res. P. Div. Abwicklungs-Stab m. Nachr. Kp. Res. Pz. Gren. Btl. 12 vermisst
Obergrenadier WAGNER Johann Leonhard 27.01.1911 13.04.1943
Kalabatka
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Apscheronsk. Block 5 Reihe 10 Grab 465
WOHLGEFAHRT Richard 06.07.1910 01.06.1944
Russland
vermisst
WOLFFGRAMM Wilhelm 23.09.1907 01.11.1942
vermisst

Anmerkung: Die Gefallenen des 1. Weltkrieges, Moses Frank und Siegfried Selig, gehörten der
jüdischen Gemeinde Kolitzheim-Zeilitzheim an.

Daten in Schwarz: Angaben auf dem Denkmal.
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html.
Angaben in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg.
Angaben in Grau: Quellenangabe s. Spalte Bemerkungen.
Angaben in Grün: Einzelgedenken auf Grabsteinen

Datum der Abschrift: 2013 / 12.01.2022 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2022 E. Müller