Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wurken, Stadt Neustadtl, Bezirk Tachau, Tschechien
Heute: Borek, Město Stráž, Okres Tachov, Plzeňský kraj

GPS 49.6333°N 12.7833°O


Wurken und der Vorhof Walk sind Ortsteile von Neustadtl. Bereits Ende Februar 1945 waren bei einem Fliegerangriff an der Bushaltestelle acht Personen ums Leben gekommen.
Am 2. Mai 1945 kamen erstmals Amerikaner nach Wurken. Sie zogen sich aber schnell zurück als sie auf Widerstand trafen. Sie beschossen dann den Ort,
wobei sieben Häuser und eine Scheune abbrannten. Drei Personen wurden dabei Opfer (Georg Mages und zwei italienische Zwangsarbeiter).
Es fielen auch zwei deutsche Soldaten. Die Namen dieser Opfer sind nicht bekannt.
Nach der kampflosen Besetzung am 5. Mai 1945 wurden ab Herbst 1946 alle Deutschen vertrieben. Einige Häuser verfielen im Laufe der Zeit.
Andere Anwesen werden bis heute bewirtschaftet und sind in gutem Zustand. Ein Kriegerdenkmal gibt es nicht.

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Name Vorname Bemerkungen
BÄUML Johannes aus Wurken
BÖHM Georg aus Wurken
DOMASCHKA Anton aus Wurken
DOMASCHKA Karl aus Wurken
EFFERT Georg aus Wurken
FLOR Karl aus Wurken
GOBLIRSCH Josef aus Walk
MÖHNER Karl aus Wurken
RADL Franz aus Walk
RADL Josef aus Walk
WARTHA Johann aus Wurken

Quelle: Heimatatlas des ehemaligen politischen Bezirkes Tachau-Pfraumberg (nach Sammlung von
geretteten Karten, Plänen, Fotos sowie Überlieferungen d. Ortsbetreuer u. Einwohner d. ehemaligen
Gemeinden. Texte: Josef Schnabl; Hans Lenz nach Fr.Schusters "Tachau-Pfraumberger Heimat". Bilder:
Oswald Haubner. Gesamtgest.: Josef Schnabl. Kartogr.: Julius Schmidt).
Geretsried: Heimatkundl. Arbeitskreis d. Tachauer, 1973 S. 149.

Datum der Abschrift: 31.12.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich