PLZ 97292
Standort des Denkmals ist östlich der Gemeinde in der Wüstenzeller Waldabteilung „Steinert“.
Auf
einer Steintafel sind die Namen von 13 Gefallenen aufgeführt.
Inschriften:
Zum Gedenken
an unsere gefallenen Helden im Weltkrieg
1939 – 1945
aus Wüstenzell
(Namen)
Ruhet sanft in fremder Erde!
Gestiftet von
Familie Gehr 1949
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Ogfr. | HUTH | Erwin | 06.01.1927 | 00.01.1945 Steinau |
Uffz.-Schule Jauer / Schlesien | vermisst |
Obergefr. | HUTH | Richard | 14.12.1908 | 19.03.1943 H.V.Pl. Sanko. 2/260 in Kurganje |
Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina, Block 15 Reihe 28 Grab 1666 | |
Unteroffizier | LAUDENBACHER | Hermann | 23.02.1914 | 28.10.1944 b. La Bresse | Kriegsgräberstätte in Bergheim. Endgrablage: Block 2 Reihe 17 Grab 872 | |
Gefreiter | LAUDENBACHER | Willi | 29.05.1912 Wüstenzell | 13.01.1945 Eifel | # Kriegsgräberstätte in Daleiden. Endgrablage: Block B Grab 232 | |
MÜLLER | Hugo | 1910 | 1945 | # | ||
Obergefr. | MÜLLER | Karl | 26.08.1912 | 17.06.1942 Olchowka | # vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nowgorod überführt worden. | |
Obergefr. | RÖMISCH | Leonhard | 23.03.1911 | 23.09.1943 westl. Natuschewskaja Kuban Brückenk. |
||
Obergefr. | RÖMISCH | Ludwig | 12.01.1911 | 30.01.1945 Seerappen / Ostpr. | Grab derzeit noch an folgendem Ort:: Doroshnoje - Russland | |
Obergefr. | RÖMISCH | Rudolf | 14.10.1915 | 12.04.1942 Chir. Staff. Sanko. 1/58 Pretschistaja |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pretschistoje / Duchowschtschina - Russland | |
Obergefr. | SCHELBERT | Rudolf | 04.02.1922 Würzburg | 07.04.1944 H.V.Pl. San.Kp. Jasionow | # Kriegsgräberstätte in Potelytsch. Endgrablage: Block 6 Reihe 9 Grab 710 | |
Gefreiter | SCHWAB | Albert | 19.02.1920 | 23.01.1942 b. Iwanowka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Iwanowka / Bolchow - Russland | |
Obergefr. | SCHWAB | Karl | 31.10.1902 | 09.04.1944 Lemberg Rela Kulperkow | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelitsch überführt worden. | |
Obergefr. | WEIGAND | Karl | 02.05.1920 | 05.03.1945 | Kriegsgräberstätte in Großlittgen – Himmerod, Endgrablage: Grab 196 |
# - Nicht auf dem Denkmal an der katholischen Kirche St. Maria und St. Johannes der Täufer verzeichnet
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Angaben in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: 18.04.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2022 E. Müller