PLZ 91346
Das Denkmal in Form eines Dreiecks mit krönendem Tatzenkreuz auf dem Friedhof.
Die Tafel für den 1. Weltkrieg ist im oberen Teil umrahmt von einem Steinrelief, das Eichenblätter darstellt, darauf liegen ein Stahlhelm und ein Schwert.
Inschriften:
UNSEREN
HELDEN
Ihren tapferen Helden
gew. a. Dankbarkeit v. Krieg u. Betr.-Verein
Wüstenstein u. Umg.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Infanterist | BAUER | Dietrich | 02.12.1914 bei St. Eloi, Flandern |
5. Infanterie‑Regiment, 3. Komp. | Draisendorf; als vermisst gemeldet; Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab; www.kb5ir.de | |
Gefreiter | GOLD | Johann | 06.12.18?? Hochstahl, Oberfr. | 17.09.1917 31.01.1918 bei Flirey-Limey | Wüstenstein; als vermisst gemeldet; Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville: Kameradengrab | |
Jäger | GOLLWITZER | Heinrich | 24.04.1889 Ebersberg, Ofr. | 23.09.1916 | 2. Jäger-Bataillon, 4. Kp. | Wüstenstein; † nach Verw. am 22.09.1916 gegen Rumänien – Verlustlisten denkmalprojekt.org |
HOFMANN | Johann Georg | 01.01.18?? Draisendorf | 18.09.1918 | Draisendorf | ||
Infanterist | HOFMANN | Johann Konrad | 10.11.18?? | 03.03.1918 | Gößmannsberg; als schwer verwundet u. vermisst gemeldet, in Gefangenschaft verstorben | |
Infanterist | KIRSCHNER | Johann Georg | 13.09.1914 Poitiers | 5. Infanterie-Regiment, 1. Komp. | Gößmannsberg; verwundet am 25./26.08.1914 bei Mons; Kriegsgräberstätte in Poitiers | |
Infanterist | LEIKAM | Andreas | 24.05.1898 | 07.06.1917 Casualty Clearing Station | Breitenlesau; als vermisst gemeldet, verstorben in Gefangenschaft; Kriegsgräberstätte in Steenwerck: Block 6 Grab 87 | |
Infanterist Wehrmann | MARTIN / MARTIN / MARTEN | Christoph Johann | Draisendorf | 16.11.1914 bei den Kämpfen Ailly-Wald-Kuhkopf | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 7. Komp. | Draisendorf; Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel: Block 4 Grab 2 – Gefechtskalender RIR4 |
Reservist | NÜTZEL | Andreas | 11.12.1886 Voigendorf | 23.11.1914 Wald von Apremont | 19. Infanterie-Regiment, I. Batl., 3. Kp. | Voigendorf; Kämpfe zw. Maas u. Mosel – Verlustlisten denkmalprojekt.org u. Regimentschronik 19.IR |
Infanterist | NÜTZEL | Georg | 10.09.1914 Wald v. Mandray | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 6. Komp. | Draisendorf; Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab | |
Reservist | NÜTZEL | Hans / Johann | 22.10.1889 | 07.02.1915 Gefecht bei Auchy-les-Mines – La Bassée | Infanterie-Regiment 170, 12. Komp. (badisch) | Draisendorf; als Dienstknecht tätig in Reinertshof, ledig – Digitalisate Kriegsstammrollen Landesarchiv BW |
Infanterist | NÜTZEL | Johann | 16.11.1895 Voigendorf | 26.09.1917 27.09.1917 bei Passchendaele in Flandern | 9. Infanterie-Regiment Wrede, 2. M.G. Kp. | Voigendorf; Verlustlisten denkmalprojekt.org u. Regimentschronik 9.IR Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
Infanterist | NÜTZEL | Johann Konrad | 30.08.18?? Voigendorf | 26.04.1918 | Voigendorf; Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab | |
Infanterist | OCHS | Hans / Johann | 21.02.1915 am Reichsackerkopf | Reserve-Infanterie-Regiment 22, 6. Komp. | Gößmannsberg; Kriegsgräberstätte in Breitenbach: Kameradengrab | |
Infanterist | PÖHLMANN | Johann / Johannes | 16.10.1879 Wüstenstein | 30.04.1918 in Flandern | 9. Infanterie-Regiment Wrede, 9. Kp. | Wüstenstein; Verlustlisten denkmalprojekt.org Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
Vizefeldwebel | ROSENZWEIG | Friedrich | 24.02.1892 Wüstenstein | 02.10.1918 b. Monthois | 5. Infanterie-Regiment, 9. Komp. | Wüstenstein; Kriegsgräberstätte in Monthois: Kameradengrab |
Infanterist | SCHICK | Konrad Johann | 14.12.1914 | 5. Infanterie-Regiment, 4. Komp. | Gößmannsberg, gefallen bei Stellungskämpfen vor St. Eloi – Gefechtskalender 5.IR | |
Ersatz-Reservist | SCHOBERTH | Christoph / Christof | Wüstenstein | 31.03.1915 | 5. Infanterie-Regiment, 6. Komp. | Wüstenstein; Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy: Kameradengrab |
Reservist Infanterist | SCHOBERTH | Erhard / Erhardt | 05.09.1914 Le Frehaut | 5. Infanterie-Regiment, 12. Komp. | Wüstenstein; Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab | |
Sergeant | SCHOBERTH | Fritz | 22.01.18?? Wüstenstein | 25.05.1918 | Wüstenstein; Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 3 Grab 1171 | |
Unteroffizier | SCHÜPFERLING | Georg | 10.12.1914 | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 8. Komp. | Gößmannsberg; infolge schwerer Verwundung verstorben; Kriegsgräberstätte in Maizeray: Block 1 Grab 220 | |
Unteroffizier | STÖCKLEIN | Johann | 10.04.1891 Wüstenstein | 08.04.1917 05.12.1916 Brustarosa, Rumänien | Wüstenstein; Kriegsstammrolle |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | BEYER | Johann | 09.02.1909 Kanndorf | 21.03.1942 Wysokoje | Wüstenstein; Grab derzeit noch in: Schipuni - Russland | |
Obergefreiter | BINÖDER BINADER | Heinrich | 01.05.1913 | 01.01.1943 Stalingrad | Inf. Div. Nachschub Trupp 305, 5. Fahrkol. |
Voigendorf; vermisst; Landwirt; Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 7, Platte 3 |
Unteroffizier | BÖHM | Wilhelm | 07.07.1914 Aufseß | 29.08.1943 Baranowa, 20 km n. w. Jarzewo | Wüstenstein; Grab derzeit noch in: Baranowo / Duchowschtschina – Russland; auch auf dem Denkmal Aufseß | |
BREHM | Hans | 25.01.1944 | Wüstenstein, vermisst | |||
Schütze | BRÜTTING | Adam | 19.02.1915 Gößmannsberg | 20.07.1941 Proporiszk | Gößmannsberg; Grab derzeit noch in: Slawgorod / Mogilew - Belarus | |
Gefreiter | BRÜTTING | Konrad | 24.12.1912 Gößmannsberg | 05.03.1942 Wesniny | Wüstenstein; Grab derzeit noch in: Ljubowka - Russland | |
Obergefreiter | DAUM | Hans | 01.01.1908 Draisendorf | 26.09.1944 Frederic Fontaine | Draisendorf, vermisst, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 36 Reihe 4 Grab 174 |
|
Obergefreiter | DAUT | Michel | 21.12.1913 Wüstenstein | 20.12.1942 3,5 km südl. Masinkowa |
Wüstenstein, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 2 Reihe 5 Grab 24 |
|
Obergefreiter | FRIEDRICH | Hans | 13.01.1920 Albertshof | 27.02.1945 Usaiki | Wüstenstein, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block Q Reihe 5 Grab 121 |
|
Oberschütze | GRAF | Fritz / Friedrich | 10.12.1912 Gößmannsberg | 10.08.1941 Gridina im Jelnja-Bogen | Gößmannsberg; Grab derzeit noch in: Jelnja - Russland | |
Gefreiter | GRAF | Johann | 29.04.1911 Wüstenstein | 07.03.1942 Ignaijewo | Draisendorf; Grab derzeit noch in: Pawlowskoje - Russland | |
Gefreiter | HEIHENSTEIN HEIßENSTEIN | Johann | 20.01.1909 Muggendorf | 17.09.1942 Sanko 1/173, H.V.Pl.Gaiduk | Wüstenstein; Grab derzeit noch in: Noworossisk - Russland | |
Gefreiter | HOFMANN | Andreas | 24.12.1911 Gößmannsberg | 18.03.1943 Rtinka | Gößmannsberg; Grab derzeit noch in: Spas - Russland | |
Obergefreiter | HOFMANN | Johann | 20.12.1908 Birkenreuth | 27.09.1943 Sanko 2/152 | Draisendorf; Grab derzeit noch in: Kerachynewo – Belarus oder Iwoschino - Russland | |
Obergefreiter | KRAUS | Johann | 07.01.1912 Voigendorf | 24.11.1941 Pjatniza-Berendejewo | Voigendorf; Grab derzeit noch in: Djakowo / Wjasma - Russland | |
MARTIN | Georg | 15.01.1943 | Draisendorf, vermisst | |||
MARTIN | Johann | 03.12.1944 | Draisendorf | |||
MÜNCH | Johann Veiit | 25.11.1924 Wüstenstein | 28.12.1943 25 km nördl. Shitomir |
Wüstenstein, Kriegsgräberstätte in Schytomyr |
||
Schütze | NÜTZEL | Adam | 09.03.1909 Voigendorf | 09.03.1945 a.d.Hpt.Str. Stettin-Pasewalk | Voigendorf; Grab derzeit noch in: Pomorze / Kujawy - Polen | |
Oberfähnrich | NÜTZEL | Christian | 01.03.1915 Wüstenstein | 10.1946 Lager 1021 in Stalino | Wüstenstein; Grab derzeit noch in: Donezk - Ukraine | |
NÜTZEL | Erh. | 18.01.1945 | Wüstenstein | |||
NÜTZEL | Heinrich | 14.04.1945 | Gößmannsberg | |||
Schütze | NÜTZEL | Johann / Hans | 02.10.1921 Voigendorf | 21.09.1941 Romny | Voigendorf; Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 8 Reihe 32 Grab 3199 | |
Obersoldat | NÜTZEL | Johann Adam Christoph | 04.12.1910 Wüstenstein | 05.09.1942 Borisowka | Wüstenstein; Grab derzeit noch in: Borisowka / Krasnodar - Russland | |
Obergefreiter | NÜTZEL | Konrad | 12.01.1914 Voigendorf | 28.01.1943 Krgslaz.927 Taganrog | Voigendorf, zusätzlich Gedenken auf Privatgrab, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden | |
Gefreiter | NÜTZEL | Michael | 23.12.1920 Draisendorf | 30.06.1942 Sewastopol | Draisendorf; Grab derzeit noch in: Inkermann mit Inkermatel - Ukraine | |
Gefreiter | OCHS | Georg | 28.11.1910 Draisendorf | 08.03.1945 nördl. Berent | Draisendorf; Grab derzeit noch in: Kartuzy - Polen | |
Stabsfeldwebel | ROSENZWEIG | Andreas | 24.10.1906 | 12.10.1944 | Gößmannsberg; Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 19 Grab 94 | |
Unteroffizier | ROSENZWEIG | Georg | 09.06.1921 Wüstenstein | 31.03.1945 Feldlaz. | Wüstenstein, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nadolice Wielkie (Polen): Block 5 - Unter den Unbekannten |
|
Obergrenadier | ROSENZWEIG | Hans | 09.04.1925 Wüstenstein | 22.10.1944 bei Törökszentmiklos | Wüstenstein | |
Gefreiter | STEEGER | Heinrich | 15.06.1905 | 22.07.1944 00.09.1944 Lemberg | Sicherungs Rgt. 375, 7. Kp.; auch Sich. Rgt. 46, 9. Kp. | Wüstenstein, vermisst; Landwirt |
Unteroffizier | WAGNER | Hans | 25.04.1915 Wüstenstein | 28.06.1944 Stinca, östl. Jassy/Rum. | Wüstenstein; Grab derzeit noch in: Stinca - Rumänien |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot (2. Weltkrieg) aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: Oktober 2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold / E. Müller (Vermisstenbildlisten, weitere Ergänzungen)
Foto © frei