Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wolmirsleben (Ehrenmal), Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt

PLZ 39435

Wappen-Datei: sa_salzlandkreis_wolmirsleben.jpg

Denkmals-Anlage errichtet für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges: Sockel mit aufgesetztem Sarkophag mit Widmung und darauf eine schlafende Löwenfigur, umkreist von Namenssteinen der Gefallenen.
Nach 1990 wurde am Denkmal die Widmung geändert und 2010 davor eine Namensplatte für die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs angebracht.

Inschriften:

DEN OPFERN DER KRIEGE
ZUM GEDENKEN
1914-1918 1939-1945

Zum Gedenken der Opfer des 2. Weltkrieges
(Namen)
und allen ungenannten Opfern

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum Bemerkungen
Gefr. APEL Georg 24.08.1892 14.05.1918
BEHREND Friedrich 1918
Inftr. BEINHOFF Gustav 20.10.1884 22.11.1914
Uffz. DAMMASS Willi 28.11.1887 18.01.1918
Gefr. GERECKE Friedrich 14.06.1888 08.10.1915 verm.
Kan. GLANZ Heinrich 1889 18.09.1918 gest.
Garde Inftr. GREMMLER Bernhard 03.09.1890 11.10.1914
Uffz. Stellv. HÜLFENHAUS Friedrich 21.02.1882 22.08.1918
Landst. KAZFHOLD Anton 11.04.1878 24.06.1918 gest.
Gefr. KÖNICKE Otto
KÖNIG Wilhelm 21.09.1898 21.11.1915
Inftr. KRASTCZYK Albert 14.04.1889 1918
Inftr. KRASTCZYK Karl 28.12.1890 11.10.1917
Gefr. KRUPKA Hermann verm.
Inftr. LERCH Willi 07.01.1892 verm.
Inftr. SCHRADER Walter 1893 01.07.1916
Inftr. THIEKE Hermann 1887 verm.

2. Weltkrieg

Name Vorname
ADAMSKI Paul
APEL Walter
ARNDT Fritz
ARNDT Karl
ARNOLD Herbert
BAER Willi
BARBE Willi
BAUTZE Franz
BEHRENS Karl
BLANKENBURG Erich
BONHAGE Helmut
BOSSE Albert
BOSSE Kurt
BRAUNE Albert
BRUCKELT Josef
CONRAD Fritz
CZERWINSKI Bernhard
DEIKE Hermann
DEIKE Walter
DEIKE Walter
DENECKE Adolf
DENECKE Heinz
DOLLE Kurt
DÖLLE Helmut
DÖRING Albert
DÖRING Kurt
EBERT Willi
EIMECKE Ernst
EIMECKE Kurt
ELSON Karl
FALKE Reinhard
FAULBAUM Rudolf
FELSCHNER Paul
FRANKE Hans
FRANKE Otto
FREITAG Walter
FRESE Hein
FRIEDERICH Ernst
GEBHARDT Kurt
GERECKE Heinz
GERECKE Walter
GERNEGROSS Alfred
GLANZ Willi
GROSSE Wilhelm
GÜNTHER Gustav
HARTLEIB Albert
HARTLEIB Erich
HEIKE Otto
HEINEMANN Fritz
HEINEMANN Herbert
HEINEMANN Walter
HENNIGES Friedrich
HENSCHKE Friedrich
HEYDORN Alfred
HEYDUCK Werner
HOFFMANN Walter
KABULKA Karl
KANNGIESSER Heinz
KANNGIESSER Herbert
KERNBACH Willi
KESSLER Friedrich-Wilhelm
KESSLER Willi
KIRCHHEIS Friedrich-Wilhelm
KNUST Heinz
KNUST Otto
KÜHNE Walter
LANGE Günter
LEHMANN Walter
LERCH Oskar
LETTEL Werner
LIPPROSS Hans
LOTS Helmut
LÜDECKE Walter
MANGOLD Helmut
MARCK Günter
MATTIAS Karl
MATTIAS Karl
MEIER Otto
MEIER Willi
MIEHE Helmut
MOSENHAUER Gerhard
MOSENHAUER Paul
MÜLLER Gerhard
MÜLLER Sigmund
MÜLLER Willi
PETERS August
PILZ Martin
REINHARD Wilhelm
RICHARDT Otto
RÖDIGER Karl
ROHDE Erich
ROHRBECK Walter
RYBARCZYK Willi
SCHALLES Horst
SCHMIDT Fritz
SCHMIDT Hans-Heinrich
SCHMIDT Herbert
SCHMIDTCHEN Walter
SCHNEIDER Rudolf
SCHRECK Rudolf
SCHREIBER Herbert
SCHÜLER Gerhard
SCHÜLER Herbert
SCHULZE Otto
SEEBERG Ibe
SKALITZ Emil
SLOTTA Max
SPOHN Herbert
STEINIGER Ludwig
STRELCZYK Emil
SZYMONSKI Alfred
VÖLKER Walter
VÖLKER Willi
VOLLRATH Herbert
WEBER Gerhard
WEBER Heinz
WEBER Willi
WIEGAND Willi
WIEPKE Erwin
WIEPRECHT Alfred
WOLF Werner
ZERKOWSKI Alfred
ZIESE Werner

Die Namenssteine des 1. Weltkriegs sind teils schon sehr verwittert, deshalb konnten viele Namen und Daten gar nicht oder nur teils abgelesen werden. Der Wortlaut der alten Widmung konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Die Widmung auf der Rückseite ist verwittert.
Auf dem Friedhof befindet sich ein Grab mit einem Holzkreuz für einen unbekannten Soldaten.

Datum der Abschrift: 01.11.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2021 A. Klemm