Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wörth a.d.Isar, Landkreis Landshut, Niederbayern, Bayern

PLZ 84109

Wappen-Datei: by_lkr-landshut_woerth.jpg

GPS-Koordinaten: 48°37'25.7"N 12°20'33.2"E

Quadratischer Steinsockel, darauf eine leicht konisch zulaufende kleine Stele, vorne ein Kreuz. Am Sockel die Gedenktafeln.

Inschriften:

Im Feldzuge 1870/71 starben den Tod fürs Vaterland aus der Gemeinde Wörth a.d. Isar
(Namen)
Ich hab nen guten Kampf gekämpft,
der den Lauf vollendet, den Glauben bewahrt.
Mir ist die Krone der Gerechtigkeit hinterlegt, welche mir geben wird der Herr,
der gerechte Richter

Namen der Gefallenen:

1870-71

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit
Soldat FERSTER Anton 20.10.1870 in Epernau k. 2.Inf.Rgt.
Landwehrmann REISCHL Georg 06.03.1871 in Greteil k. 4.Jäger Btl.
Soldat REISCHL Johann 02.08.1870 in Longjumeau k. 3. Chevaulegers Rgt.

1. Weltkrieg

Name Vorname
AMANN Friedrich
BRÜCKL Anton
EDER Xaver
FLEISCHMANN Franz Xaver
FLORIAN Otto
FORSTER Josef
GRUNDNER Anton
HARTINGER Johann
HIRTL Johann
HUBER Jakob
KNECHTSKERN Lorenz
KÖNDL Georg
NEUBERGER Andreas
NEUBERGER Johann
PATZELSBERGER Ludwig
PATZINGER Jakob
RETTENBECK Johann
TRIMPL Ludwig
VIEHBECK Alfons
WESTERMEIER Otto
ZEILER Thomas

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AIGNER Max vermisst
AMMER Johann vermisst
Soldat BALLAK Anton 18.10.1906 00.07.1944 Rumänien Res.Gren.Rgt. 23, 7. Kp. vermisst
BALLAK Franz vermisst
Hauptfeldwebel BIEBL Friedrich 17.10.1914 Mauth 26.11.1942 Dubrowka
Jäger DIPPERT Franz 07.12.1922 Nabburg 03.06.1942 Wald 2 km westl. Gridino
Unteroffizier DORSCHFELD Karl 13.01.1912 Stettin 07.03.1944 Rela. Emmerich
EISENRIED Sebastian vermisst
Gefreiter GAHR Friedolin 11.06.1925 00.05.1944 Taschlyk Pz. Aufkl. Abt. 14, 3. Kp. vermisst
GREMMER Johann 28.01.1941
HAIDER Jakob vermisst
HALLERMEIER Franz 04.04.1942
Gefreiter HARTINGER Paul 23.03.1917 Wörth 13.10.1941 Feldlaz. 268 Marchotkino Wolotschek
HARTINGER Siegfried vermisst
HASENEDER Jakob 21.03.1945
HOLITSCHKE Wolfgang 16.11.1944
HUBER Alfons vermisst
HUBER Johann vermisst
JPÖOTSCJLE Jibertis 28.10.1939
KAGERER Rudolf
KARWOWSKI Alfred vermisst
KIRCHHAMMER Johann vermisst
Schütze LANKES Peter 14.05.1906 Altenmarkt 04.04.1942 Schtschigry vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
LIMBRUNNER Josef 14.10.1943
LINDNER Alois 15.02.1943
Gefreiter MAUSHAMMER Georg 10.04.1905 00.11.1943 Iwanowka Gren.Rgt. 542, 8. Kp. vermisst
MÜLLER Andreas 30.12.1944
PATZLSBERGER Ludwig 20.08.1942
Grenadier PATZLSPERGER Johann 02.02.1925 00.06.1944 Bobruisk schw. Granatw. Btl. 19, 3. Kp. vermisst
PAWLOWSKY Johann vermisst
RAPPL Max vermisst
REBELE Georg 08.02.1944
REBELE Karl 22.03.1944
Obergefreiter REBELE Ludwig 24.01.1919 Wörth 30.08.1942 Höhe 250,2
2 km westl. Goskowa
RIEDL Josef vermisst
RUSTLER Josef vermisst
SAUTNER Alois vermisst
Obergefreiter SCHWEINDL Karl 15.05.1921 Seyboltsdorf 07.05.1945 in Misslitz
Gefreiter SCHWEINDL Rudolf 03.03.1923 Cham 18.07.1942 Feld Laz. 150 mot. Bachtschissaraj vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
Obergefreiter SCHWIMMBECK Xaver 23.10.1910 Niederaichbach 29.10.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte Marianske Lazne / Marienbad:
Block B Grab 25
SS-Sturmmann SPALLEK Herbert 09.12.1925 00.04.1945 Schlesien SS Pz. Nachr. Abt. 10, 1. Kp. vermisst
STUCKENBERGER Johann 14.06.1942
WAGNER Josef 19.06.1940
WALLNER Franz vermisst
WANKERL Georg 29.01.1944
WIECHERT Helmut vermisst
WIMMER Josef vermisst
WIMMER Martin 30.08.1943
ZISSLER Friedrich vermisst

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.03.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker