Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wittershausen, Markt Oberthulba, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern

PLZ 97723

Das Kriegerdenkmal befindet sich auf dem Friedhof. Achteckige Steinsäule auf einem Kuppelabschluss. Darauf ein deutsches Kreuz mit Jahreszahlen.
Die Frontseite mit Inschrift und einem nach unten zeigendem Schwert. Auf den einzelnen Seiten sind Emaillebildchen angebracht.

Inschriften:

39
1914-18
45

Ruhet in Gott
Ihr Helden
die Ihr den Tod
fürs Vaterland
erlitten

Zum ehrenden Gedenken
von der Gemeinde errichtet.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Ersatz‑Reservist DISTLER August Seb. 22.08.1888 13.07.1920 05./06.1915 4. R.I.R., 14.Komp. tot erklärt, vermisst
HELFRICH Josef 15.08.1891 Thulba, Ufr. 13.12.1918 9. Fuß-A.R., Reserve-Fußartillerie-Regiment 9, 13.Batterie Kriegsgräberstätte in Schweinfurt: Abteilung 9, verstorben infolge Krankheit. auch auf der Gedenktafel in Thulba s. Beitrag denkmalprojekt.org
Wehrm. LÖMMER Joseph 20.12.1885 Obererthal, Ufr. 01.12.1914 5. I.R., 4.Komp. verwundet bei La Brayelle, an seinen schweren Verwundungen verstorben; vermtl. auf dem örtlichen Friedhof bestattet
Gefreiter SCHLERETH Theodor 07.05.1893 25.06.1916 22. I.R., 2. Maschinen-Gewehr-Kp. Gefallen bei den Kämpfen am Styr und Stochod - genwiki
Wehrmann SCHNEIDER Johann 22.09.1885 08.04.1915 4. I.R., Landwehr-Infanterie-Regiment 4, 6.Komp.
Infanterist SCHNEIDER Joseph 04.06.1894 02.06.1894 02.09.1916 03.09.1916 Schlacht an d. Somme bei Le Sars; bei Fleury 18. I.R., 7.Komp. Regimentschronik 18. IR., Kriegsgräberstätte in Hautecourt‑lès‑Broville: Kameradengrab
Ersatz-Reservist SELL Andreas 05.03.1891 29.06.1915 Höhen von Apremont – Bois Brule 4. R.I.R., 3.Komp. Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel.: Block 4 Grab 408, Gefechtskalender RIR 4
Reservist SELL Eduard 14.01.1887 01.11.1914 Hollebecke 5. I.R.; 7.Komp. Lt. Kriegsstammrolle an unbekannter Stelle bestattet
Gefreiter SELL Gerhard Fr. 04.10.1890 20.06.1918 bei Merris – Bailleul, Frkr. 5. I.R. Kriegsgräberstätte in Sailly-sur-la-Lys.: Block 7 Grab 282, www.kb5ir.de
Infanterist SELL Johann 22.06.1888 15.09.1916 a.d. Somme 9. I.R., 11. Kp. G. †, vermisst; Verlustlisten denkmalprojekt.org
Infanterist SÖDER Richard 26.10.1898 21.03.1918 b. Urvillers 24. I.R. Kriegsgräberstätte in St.-Quentin.: Kameradengrab
Infanterist WOLF Johann 03.06.1891 19.09.1916 4. R.I.R., 1.Komp. Gefallen bei den Stellungskämpfen an der Narajowka, zwischen Narajowka und Zlota-Lipa und an der Cerniowka nach Unterstellung der Einheit bei d. 199. Inf. Div.- genwiki

2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Stgfr. BAHN Alfons 20.09.1915 03.01.1945 Budapest Raum Kartal / Ungarn Pz. Gren. Rgt. 93, I. Btl. vermisst
Obergefreiter BAHN Emil 20.09.1909 09.10.1943 Leitershausen Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyji - Sammelfriedhof: Block 13 Reihe 20 Grab 1401
Gefreiter BAHN Josef 27.08.1924 17.11.1944 Kufferath ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kreuzau-Gemeindefriedhof: Grab 15
Rottenführer HAUB Josef 03.09.1902 12.02.1943 Krasnyj Bor vermisst
Gefreiter HÜLBIG Ernst 23.12.1924 23.05.1944 bei Cisterna ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block C Grab 285
Obergefreiter KAIßER Emil 22.01.1912 24.09.1943 bei Wardissi 10km südl. Demidow wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
Als KAISER Emil in der VB-Datenb.
Schütze MARTIN Albin 10.04.1909 22.12.1942 Kr.Lz. I/V Lemberg
Gfr. MARTIN Fritz (Friedrich) 04.02.1920 06.01.1943 Stalingrad Gren. Rgt. 767, 14. Kp. vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 54, Platte 19 verzeichnet
SCHMITT Walter 04.10.1928 14.03.1945
Gefreiter SELL Adolf 15.04.1922 11.10.1943 05.10.1943 Choromnoje Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sawitschi/Bragin - Belarus
Obergefreiter VETH Ludwig 12.05.1909 11.03.1945 Müllerthal ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sandweiler: Block M Reihe 11 Grab 274
Obergefreiter ZINK Ernst Franziskus 28.04.1907 16.02.1944 Kuzowka 21.01.1946 Kgf. Lag. Nr. 3604 Sapahova b. Kursk Gren. Rgt. 536, 3.Kp. (1. Neuaufstell.) vermisst, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sapogowo - Rußland
Obergefreiter ZINK Franz 28.05.1915 29.11.1915 23.05.1940 Boulogne ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 25 Reihe 11 Grab 410
Gren. ZINK Oskar 27.01.1926 26.02.1945 Lazarett in Danzig vermisst
Ogfr ZINK Oskar 20.04.1911 06.01.1945 Auschwitz Kattowitz / Auschwitz / Königshütte / Myslowitz / Sosnowiec / Warthenau Flak Ersatz Abt. 9 vermisst
ZINK Reimund Raimund 07.05.1915 07.04.1942 bei Fomino vermisst

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Angaben in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Angaben in Magenta: Verlustlisten 1.Weltkrieg
Angaben in Grau: Quelle in Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 08.2014 / Ergänzungen: 08.03.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / Ergänzungen: E. Müller
Foto © 2022 E. Müller