PLZ 21423
Auf dem Waldfriedhof (an der ehemaligen B4), im östlichen Teil: Gedenkstein für 14 unbekannte Russen sowie 14 Kriegsgräber, davon 5 Ausländer.
Inschriften:
Gedenkstein
Hier ruhen 14 unbekannte russische Soldaten
aus dem Zweiten Weltkrieg
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
ALBRECHT | Mathilde | 19.08.1871 | 02.11.1943 | |
BAUDIGSZACK | Helene | Polin; Reihe 2 Grab 25 | ||
BRANDOW | Gerda | 6 Jahre | 29.07.1943 | Reihe 1 Grab 225 |
FABRICE | Eduard Karl Georg | 18.03.1885 Vahrenwald | 04.08.1943 | Block 194 Reihe 2 Grab 232 |
GROTH | Ursula Bertha Wilhelmine | 23.04.1932 Hamburg |
30.07.1943 | Block 194 Reihe 1 Grab 26 |
HOFINGER | H. | 06.08.1943 | Niederländer; Block 194 Reihe 2 Grab 234 | |
KARASCHEWSKI | Bertha | 25.06.1893 | 12.08.1943 | |
KARASCHEWSKI | Hubert Anton | 20.03.1888 Danzig |
03.08.1943 | Block 194 Reihe 1 Grab 230 |
MALZ | Luise | 08.06.1885 Lübeck |
30.07.1943 | Block 194 Reihe 1 Grab 227 |
MAUER | Hertha | 30.08.1902 | 03.08.1943 | Block 194 Reihe 2 Grab 235 |
MEDEDOVIC | Dragi | Jugoslawe; Block 194 Reihe 11 Grab1 | ||
RICHTER | Anna | 17.06.1908 Hamburg |
29.07.1943 | Block 194 Reihe 1 Grab 224 |
URBAMAK | Wladislav | 10.03.1911 | 24.04.1945 | Pole |
Zusätzlich ein unbekannter Pole.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 12.08.2022.
Datum der Abschrift: 11.09.2005
Verantwortlich für diesen Beitrag: Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (Karin Offen)
Foto © 2005 Karin Offen