Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Winseldorf (Obelisk), Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein

PLZ 25551

Wappen-Datei: sh_krs-steinburg_winseldorf.jpg

In der Ortsmitte ein gestufter Obelisk auf Sockel, von einer Eisenkette auf Pfeilern eingefasst. Inschriften sind unlesbar geworden.
Die Angaben für die 29 Kriegstoten wurden dem „Heimatbuch des Kreises Steinburg“, Band III, Glückstadt 1926, entnommen.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Alter Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter ABERG August 25 19.10.1918 Fernsprech-Abtlg. 407 Landmann; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Consenvoye, Block 1 Grab 967
BECKMANN Hinrich 35 05.04.1918
Braches
Res. Inf. Regt. Nr. 266 Reetdachdecker
BOIE Markus 21 18.11.1914
Bertalin
Inf. Regt. 152 Kellner
Wehrmann BOLLN Jürgen 38 10.09.1915
Newkra-Njeschkraschy
Landw.-Inf. Regt. 31 Malermeister
BREDENBECK Hermann 20 12.04.1917
Roeux Vetrey
Inf. Regt. 31 Hausdiener
EHLERS Peter 29 04.10.1917
Flandern
Res. Inf. Regt. 90 Friseur
Gefreiter FUHLENDORF Julius 33 12.06.1918
Arras
Inf. Regt. 90 Arbeiter
Wehrmann GOSAU Hermann 35 06.10.1914
Verpillières
Res. Inf. Regt. 84 Arbeiter
HAASE Wilhelm 19 24.04.1917
Siegfriedstellung
Res. Inf. Regt. 463 Schneider
Jäger HAHN Otto 20 15.10.1915
Hartmannsweilerkopf
Garde-Schützen-Regt.
Musketier HAHN Wilhelm 26 18.10.1914
Moulin
Inf. Regt. 85 Bäckergeselle
Musketier HARDERS Adolf 21 09.04.1917
Somme Douai
Inf. Regt. 85 Landmann
Füsilier HINSCH Otto 21 05.08.1915
Warschau
Inf. Regt. 86 Arbeiter
Landsturmmann HORST Max 29 31.08.1915
Hartmannsweilerkopf
Res. Inf. Regt. 73 Arbeiter; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hohrod, Block 4 Grab 182
HOYER Hermann 18 15.09.1916
St. Deville
Res. Inf. Regt. 114 Landw. Arbeiter
JESSEL Heinrich 19 15.06.1918
Béthune
Res. Inf. Regt. 31 Maurergeselle
Gefreiter KLEPPEL Franz 22 11.04.1917
Aisne
Fuß-Art. Regt. 28 Schlachtergeselle
KRÖGER August 22 08.01.1915
Lodz
Inf. Regt. 152 Arbeiter
MESCHKAT Adolf 19 30.10.1917
Passchendaele
Res. Inf. Regt. 464 Arbeiter
Wachtmeister MESCHKAT Friedrich 29 06.01.1915
Ostsee
Minensuchdivision Heizer
Landsturmmann MOHR Hinrich 42 25.06.1917
Tatoarno (Rumänien)
Landst.-Inf. Regt. 37 Tischlermeister
Musketier RAMPOLD Ernst 22 22.06.1915
Lorettohöhe
Inf. Regt. 171 Maurergeselle; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bad Nauheim, Grab 18
Gefreiter RATHJEN Hans 26 17.10.1918 Res. Pion. Komp. 85 Arbeiter
Gefreiter SCHLICHTING Max 21 21.10.1917
Verdun
Res. Inf. Regt. 214 Schiffsbauer
STÖLTEN Friedrich 20 02.07.1918
Reims
Masch.-Gew.-Komp., Inf. Regt. 82 Arbeiter
STRUVE Hans 22 04.10.1917
Flandern
Res. Inf. Regt. 112 Maurergeselle
Feldwebel VOGT  Ernst 37 17.10.1918 Oberfeuerwerker
Feldwebel WESTPHAL Max 37 12.02.1915
Soissons
Res. Inf. Regt. Nr. 85 Müller
Feldwebel WILSTERMANN Wilhelm 35 18.03.1916
Verdun
Inf. Regt. 60 Arbeiter

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 21.07.2022.

Datum der Abschrift: November 2005

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2005 Uwe Schärff