Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wilster (1. u. 2. Weltkrieg), Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein

PLZ 25554

Wappen-Datei: sh_krs-steinburg_wilster.jpg

Das in den frühen 20er Jahren errichtete und später erweiterte Denkmal für die Toten beider Weltkriege beherrscht als große, eingezäunte Anlage den Stadtpark von Wilster. Den Gefallenen des Ersten Weltkrieges ist ein überlebensgroßer, aus Stein gearbeiteter Soldat, der in halb liegender Position auf einem stufig gemauerten Podest ruht, gewidmet. Rings um das Podest sind Tafeln aus hellem Sandstein angebracht, in die Namen und Lebensdaten der Gefallenen eingraviert sind.
Bei der Erweiterung des Denkmals nach dem Zweiten Weltkrieg sind Pfosten für die Umzäunung gesetzt worden, von denen die beiden vorderen ein schwarzes, metallenes Kreuz, andere die Wappen der ehemaligen deutschen Ostgebiete und der Stadt Wilster tragen. Drei Tafeln mit Inschriften an der gemauerten Rückwand der Anlage erinnern an alle Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Namentafeln für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges gibt es nicht.  
Die Inschriften auf dem Denkmal sind - insbesondere an der Wetterseite - durch Flechtenbewuchs zum Teil sehr schwer lesbar. Für die ug. Angaben wurden daher auch Daten aus dem “Heimatbuch des Kreises Steinburg” (herausgegeben von der Heimatbuch-Kommission im Auftrage des Kreisausschusses, Glückstadt, 1926) ausgewertet und in die Liste eingearbeitet.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Pionier AHSBAHS  Henning 10.10.1896
23 J.
01.05.1917
b. Méricourt
4. Komp., Pion, Btl. 28 Maurer; gefallen
Unteroffizier AHSBAHS Johannes 06.10.1887
31 J.
22.10.1918
Aachen
Feldintendantur, 10. Res. Korps Prokurist; gestorben
Gefreiter ALPEN Hermann 11.09.1891 24.07.1915
Antoniowka
Garde-Kavallerie-Div. Schreiber; gestorben: aus der Gemeinde Dammfleth
Füsilier ANDERSEN Johannes 17.03.1883
32 J.
03.08.1915
Borawe
Füs. Regt. 33, 3. Komp. Kaufmann; gefallen
Musketier ANDERSEN Otto 20.07.1887
28 J.
25.08.1915
Redulty
9. Komp., Inf. Regt. 42 Kaufmann; gefallen
Wehrmann ARNDT Friedrich Peter Heinrich 34 J. 08.10.1918
Médéah Ferme
Inf. Regt. Bremen, I. hanseat. Nr. 75, 7. Komp. Landwirtsch. Arbeiter; aus der Gemeinde Landrecht
Leutnant d. Res. AUHAGE Hubert 01.09.1891 02.06.1920
Wilster
Res. Inf. Regt.  90 gestorben (nicht im Steinbg. Heimatbuch genannt)
Kanonier BARGSTEN Hinrich 15.12.1898
19 J.
18.04.1918
b. Montdidier
Feld. Regt. 501, 7.B att. Malergehilfe; gefallen
Musketier BAUMANN Willi 20.08.1895
21 J.
12.10.1916
b. Chaulnes
Res. Inf. Regt. 216, 4. Komp. Bäckergeselle; gefallen
Reservist BEDNARCZYK Ewald 05.11.1885
31 J.
31.07.1917
Hönsten in Belgien
Res. Inf. Regt. 31, 3. Komp. Kontorist; gefallen
Wehrmann BERNDT Richard
Richart
06.04.1884
33 J.
05.01.1917
Beaulencourt
Inf. Regt. 362, 11. Komp. Arbeiter
Ers.-Reservist BIELFELDT Arthur 05.02.1893
22 J.
14.09.1915
im Schützengraben zw. Noyon u. Roye
Res. Inf. Regt. 84, 1. Komp. Arbeiter; gefallen
Landsturmmann BILLERBECK Adolf 01.05.1872
46 J.
04.10.1918
Culm
1. Garnison Komp. Culm Gastwirt; gestorben
Pionier BOCK Adolf 15.09.1899 11.02.1931
Wilster
Westpr. Pion. Btl. 23 gestorben (nicht im Steinbg. Heimatbuch genannt)
Gefreiter BRANDT Max 14.09.1996
18 J.
14.04.1915
St. Chatel
10. Komp. Inf. Regt. 67 Unteroffizierschüler; gestorben
Ers.-Reservist BRANDT Peter 18.02.1883
33 J.
25.10.1916
Courcelette
Res. Inf. Regt. 3, 1. Komp. Landmann; gefallen
Kanonier BRAUSE Heinrich 15.01.1895 10.02.1926
Wilster
K.M.Kol., Feld-Art. Regt. 229 gestorben (nicht im Steinbg. Heimatbuch genannt)
Unteroffizier BREIHOLZ Julius 29.05.1892
23 J.
15.06.1915
Moulin sous Touvent
Inf. Regt. 163, 8. Komp. Brauereiarbeiter; gefallen
Musketier BREYHOLZ Hans 26.07.1896
20 J.
17.09.1916
Thiepval
Res. Inf. Regt. 213, 7. Komp. Postbote
Offizier-Stellvertreter DETHLEFF Bernhard 14.02.1883
35 J.
10.08.1918
b. Estrées/Flandern
Feld-Art. Regt. 79,  1. Batt. gefallen
Wehrmann DREESEN Heinrich 19.02.1877
39 J.
04.08.1916
an der Somme
Res. Inf. Regt. 84, 6. Komp. Arbeiter; vermisst
Gefreiter DREESSEN Heinrich 31.08.1890
27 J.
24.04.1918
b. Warfusée-Abancourt
Fuß-Art. Btl. 36 Lehrer; gefallen
Vizefeldwebel ECKARDT Rudolf 17.04.1886
31 J.
14.04.1918
Guise
Garde-Gren. Regt. 3, 11. Komp. Maler; gestorben
Leutnant EGGE Willy 26 J. 09.05.1918
b. Maricourt
Res. Inf. Regt. 265, 8. Komp. Student
Kanonier EGGERS August 11.10.1887
28 J.
09.06.1916
Montfaucon
Fuß-Art. Btl. 43, 2. Batt. Pferdepfleger; gefallen
Kanonier EHLERS Hans 17.12.1899
18 J.
10.06.1918
a.d. Hauptverbandsplatz L'Estrade
Res. Feld-Art.Regt. 63, 4. Batt. Kaufmann; gestorben
Musketier EHRICHS Johann  23 J. 15.11.1916
Westroosebeke
Inf. Regt. 76, 5. Komp. Arbeiter
Musketier ENGEL Heinrich 27.06.1889
36 J.
04.07.1916
Priesterwald
Inf. Regt. 60, 5. Komp. Musiker; gefallen
Musketier ENGEL Karl 03.12.1891
24 J.
03.11.1916
in rum. Gefangenschaft
Inf. Regt. 187, 1. Komp. Barbier; gestorben
Kanonier ENGEL Richard 23.05.1899
19 J.
13.09.1918
b. Suagost, Südrußland
Feld-Art. Regt. 98, 1. Batt. Schuhmacher; gefallen
Gefreiter FALK Karl 27.10.1889
25 J.
02.11.1914
Aschoops
Res. Inf. Regt. 214 Kaufmann; gestorben
Leutnant  FALK Reinhardt 22.05.1894
22 J.
08.06.1916
b. Verdun vor Thiaumont-Ferme
Bayr. Inf. Regt. 20, 3. Komp. gefallen
Kanonier FEIL Max 20 J. 18.08.1916
a.d. Somme
5. Batt. Res. Fuß-Art. Regt. 20 Landmann
Vizefeldwebel FELDMANN Nikolaus 01.09.1890
27 J.
28.03.1918
b. Albert, Nordfrankreich
Marine-Inf.Regt. 3, 5. Komp. Postassistent; gefallen
Kriegsfreiwilliger FRANK Adolf 20 J. 26.09.1914
Koschentin, Oberschlesien
Inf. Regt. 59, 5. Komp. Student der Medizin; gestorben - Inschrift teilw. verwittert
Landsturmmann GARMS Otto 21.02.1875
42 J.
20.02.1918
im Res. Lazarett in Heidelberg
Landst. Inf. Regt. 40, Ers. Betl. Gerber; gestorben
Kanonier GERDAU Karl 17.02.1899 23.06.1923
Wilster
Feld Btl. 17 10 B. (nicht im Steinbg. Heimatbuch genannt)
Matrose GOLGERT Johannes 13.09.1884
33 J.
04.04.1918
zw. Bürgermeisterhof u. Leffinghe
Fuhrpark Kol. I d. Marinekorps 4, Abt. 1, M. Div. Pers. Büro D Arbeiter; verunglückt
Kanonier GÖTTSCHE Gustav 15.10.1893
22 J.
24.08.1916
Lille
Fuß-Art. Regt. 20, 10. Komp. Arbeiter; aus der Gemeinde Dammfleth
Landsturmmann GÖTTSCHE Peter 18.07.1878 22.07.1917
in Rußland
L. I. B. König.. gefallen
Reservist GÖTTSCHE Rudolf 19.09.1891
25 J.
06.10.1916
Lazarett Mühlenbach
Inf. Regt. 187, 2. Komp. Landwirtsch. Arbeiter; gestorben
Musketier GRIPP Hermann 23 J. 31.01.1917
Sretensk, Transbaikalien in Rußland
Res. Inf. Regt. 272, 8. Komp. Friseur; aus der Gemeinde Landrecht - im Heimatbuch auch unter Neuendorf b. Wilster genannt - dort heißt der Ort Stretensk
Unteroffizier GRÖPPER Johannes 16.11.1882 20.11.1920
Wilster
Fuß-Artl. Regt. 272 gestorben (nicht im Steinbg. Heimatbuch genannt)
Gefreiter GUNDELACH Emil 18.06.1893
22 J.
10.12.1915
b. Patrouillengang a.d. Düna
5. Eskadron, Hus. Regt. 15 Schmied
Musketier HAACK Gustav 29.03.1893 11.09.1915
Inf. Regt. 342, 6. Komp. gefallen 
Kanonier HAACK Heinrich 23.04.1899
19 J.
02.06.1918
b. Gomiecourt, Frankreich
Feld-Art. Regt. 4, 5. Batt. Buchdrucker; gefallen
Kanonier HAACK Hermann 08.07.1899
19 J.
04.11.1918
Frankreich
Fuß-Art. Regt. 97, 1. Batt. Landwirtsch. Arbeiter; gefallen
Pionier HAACK Johannes 12.12.1896
21 J.
09.06.1918
b. Lassigny
Pionier Btl. 29, 1. Komp. Tischler; gefallen
Grenadier HAASE Nikolaus 23.05.1895
20 J.
24.08.1915
Orla in Rußland
2. Garde-Res. Regt., 10. Komp. Handlungsgehilfe; gefallen
Musketier HANSEN Arnold 06.09.1897 15.06.1927
Wilster
Res. Inf. Regt. 216, 2. Komp. (nicht im Steinbg. Heimatbuch genannt)
Gefreiter HANSEN Otto 12.12.1893
23 J.
05.08.1917
b. Langemarck
Res. Inf. Regt. 262, 10. Komp. Maschinenbauer; gefallen
Reservist HEECKT Friedrich 18.02.1891
23 J.
23.04.1914
b. Plancon
Garde-Gren. Regt. 3, 6. Komp. Arbeiter
Grenadier HEESCH Hermann 13.11.1897
18 J.
10.09.1916
b. Mastinguich
Res. Inf. Regt. 211 1. Komp. Landmann; vermisst; aus der Gemeinde Landrecht
Unteroffizier HEHR Hinrich 20.11.1880
34 J.
06.10.1915
im Kriegslaz. zu Vouziers
Garde-Pion. Komp. 301 Zimmermann; gestorben
Landsturmmann HEIMANN Heinrich 27.05.1888
28 J.
13.07.1916
Estrées
Inf. Regt. 85, 3. Komp. Arbeiter; gefallen
Gefreiter HELDT Heinrich 14.09.1891
23 J.
12.01.1915
Soissons
Inf. Regt. 163, 8. Komp. Verwaltungsgehilfe; gefallen
Musketier HEUTMANN Heinrich 18 J. 09.10.1918
8. Inf. Ersatz-Truppe Beverloo  
Seesoldat HINTZ Gerhard 09.0401894
21 J.
13.06.1915
in Flandern
Mar. Inf. Regt. 3, 11. Komp. Uhrmacher; gefallen
Unteroffizier HINTZ Willi 18.07.1890
25 J.
18.08.1915
Wronie
Res. Inf. Regt. 61, 11. Komp. Maurer; gefallen
Gefreiter HOLDT Johann von
Johannes von
06.01.1890
25 J.
12.01.1915
Soissons
Inf. Regt. 85, 2. Komp. Kaufmann; gefallen 
Vizefeldwebel HOLM Richard 30.12.1896
21 J.
14.10.1918
b. Isegem-Courtrany
Garde-Inf. Regt. 7, 1. Komp. Seminarist; vermisst
Grenadier HOLST Hinrich 03.06.1879
36 J.
01.11.1915
Budka
Grenad.-Regt. 1, 4. Komp. Gastwirt; gefallen
Musketier HORSTMANN Heinrich 21.05.1894
21 J.
10.05.1916
vor Jacobstadt
Inf. Regt. 152, 10. Komp. Arbeiter
Landsturmmann JANSEN Johannes 43 J. 22.12.1916
Hamburg
  Milchhändler; nicht auf dem Gedenkstein in Wilster
Landsturmmann JANZEN Johannes 35 J. 27.09.1915
Girbinenta
Landw. Sanitäts-Komp. 17 Milchhändler; aus der Gemeinde Neuendorf bei Wilster - nicht auf dem Gedenkstein in Wilster
Kanonier JENDRUCK August 01.09.1886 09.02.1932
Wilster
Feld. A.R.59 2.B. gestorben (nicht im Steinbg. Heimatbuch genannt)
Matrose d. Res. JENS Karl 31.07.1892
22 J.
24.01.1915
im Seegefecht i.d. Nordsee
S.M.S. Blücher Meierist; gefallen
Unteroffizier JEPPSON
JEPPSSON
Adolf 10.08.1876
40 J.
14.10.1916
b. Chaulnes
Res. Inf. Regt. 214, 12. Komp. Gerber; gefallen
Schreibersmaat KAPPELLAU Johannes 22.01.1894
21 J.
23.10.1915
b. Untergang S.M.S. Prinz Adalbert
S.M.S. Prinz Adalbert gefallen
Musketier KAPPELLAU Wilhelm 06.09.1896
22 J.
18.10.1918
b. Le Château
Res. Inf. Regt. 76, 5. Komp. Glaser; gefallen
Vizefeldwebel KLARCZYK Hermann 01.11.1888
25 J.
27.10.1914
b. Langemarck
Masch.-Gew. Inf. Regt. 213 Schutzmann; gefallen 
Gefreiter KLARCZYK Otto 08.03.1897
20 J.
14.09.1917
bei Cambrai
Res. Inf. Regt. 90, 2. Komp. Landwirtsch. Arbeiter; gefallen
Gefreiter KLINKFORTH Hans 03.07.1892
26 J.
15.07.1918
b. St. Martin-l'Heureux
Feld-Art. Regt. 263, 1. Abt. Friseur; gefallen
Gefreiter KLINKFORTH Peter 13.04.1877
40 J.
02.07.1917
b. Chevrisis-Monceau
Land. Inf. Regt. 82, 2. Komp. Arbeiter; gefallen
Gefreiter KOCK Hans 28.09.1886
30 J.
12.05.1917
Inf. Regt. 362, 6. Komp. Schuhmacher; vermisst
Pionier KOCK Heinrich 03.03.1885
32 J.
13.04.1917
vor Sapigneul
Minenwerfer Komp. 210 Arbeiter; gefallen
Landsturmmann KOCK Hermann 16.12.1891
24 J.
28.08.1916
b. Mouquet-Ferme
2. Garde-Res. Regt., 4. Komp. Tischlergeselle
Unteroffizier KOCK Hinrich 18.08.1878
37 J.
29.08.1915
Jaroslawitzki
Res. Inf. Regt. 261, 10. Komp. Tischlermeister; gefallen
Grenadier KOCK Klaus 23.10.1891
23 J.
02.05.1915
Res. Garn. Lazarett Potsdam
Ers. Btl., 1. Garde. Res. Regt. Arbeiter; gestorben
Gefreiter KÖRNER Wilhelm 20.07.1895
22 J.
16.07.1918
a.d.Marne
Inf.  Regt. 187, 1. Komp. Buchhalter; gefallen
Ers. Rekr., Grenadier KRAFT Heinrich 22.07.1892
25 J.
24.04.1918
b. Villers-Bretonneux
Garde-Gren. Regt. 5, 5. Komp. Böttcher; gefallen
Musketier KREUTZFELDT Wilhelm 25.09.1885
29 J.
06.07.1915
Ypern
Res. Inf. Regt. 215, 5. Komp. Schlachter; gefallen
Leutnant d. Res. KREY Heinrich 31.05.1884
30 J.
05.12.1914
Limanova-Lapanow
Res. Inf. Regt. 218, 5. Komp. Kataster-Landmesser; gefallen
Gefreiter KRÖGER Adolf 26.05.1888
19 J.
20.03.1918
b. Bony
Inf. Regt. 85, 8. Komp. Kontorist
Landsturmmann KRÖGER Hans Heinrich Adolf 26.05.1888
29 J.
08.06.1917
Carvin, Feldlazarett Nr. 39 d. IV. Armeekorps
Res. Inf. Regt. 203, 12.Komp. Arbeiter; gestorben; aus der Gemeinde Landrecht
  KRÜMLING Wilhelm 05.10.1896 11.09.1916
in Beaumetz
Res. Füs. Regt. 18, 7. B. gestorben - (nicht im Steinb. Heimatbuch genannt)
Landsturmmann KRÜTZER Otto 27.09.1889
26 J.
08.01.1916
Hirstein
Inf. Regt. 189, 10. Komp. Arbeiter; gefallen
Schütze KÜHL August 26.09.1887
29 J.
05.05.1917
südöstl. Berry au Bac
Res. Inf. Regt. 240, 1. Masch. Gew. Komp. Bäcker
Musketier KÜHL Johann
Johannes 
25.03.1895
23 J.
04.04.1918
v. Amiens
Res Inf. Regt. 266, 3. Komp. Bäcker; gefallen
Musketier LAACKMANN Rudolf 31.10.1890
25 J.
30.11.1915
in Kraljewo
Res. Inf. Regt. 201, 9. Komp. Kaufmann; gestorben
Unteroffizier,
lt. Stein Leutnant
LANGBEHN Johannes 18.10.1891
22 J.
23.08.1914
St. Gerard
2. Garde-Regt. zu Fuß gefallen
Musketier LANGBEHN Wilhelm 28.03.1896
21 J.
13.06.1917
in Bouleuse in frz. Gefangenschaft
Inf. Regt. 84, 1. Komp. Schlosser; gestorben
Landsturmmann LAU Johann
Johannes 
01.10.1880
36 J.
09.05.1917
b. Bellicourt
Inf. Regt. 76, 9. Komp. Arbeiter
Hilfsbahnwärter LEWITZ Adolf 05.07.1883
35 J.
05.01.1919
Tilsit, Res. Lazarett
Eisenbahndir. 8, Schaulen Bahnarbeiter; gestorben
Schütze LINDEMANN Heinrich 12.10.1898
20 J.
27.03.1919
in engl.Gefangenschaft
Inf. Regt. 362, 1. MG. Komp. Kaufmann; gestorben
Ersatzreservist LUCHT Friedrich 08.11.1888
28 J.
10.08.1917
in Flandern
Inf. Regt. 84, 9. Komp. Fabrikarbeiter; gefallen
Ersatzreservist LÜDDEKE Heinrich 31.12.1892
22 J.
07.09.1915
Lososin
Lanw. Inf. Regt. 22, 11. Komp. Schlachter; gefallen
Gefreiter LÜDDEKE Karl 18.10.1894
22 J.
06.10.1917
Garde-Gren. Regt. 5, 11. Komp. Schlachter; vermisst
Grenadier LÜTHJE Ernst 01.08.1894
23 J.
06.10.1914
Hébuterne
Garde-Gren. Regt. 3, 8. Komp. Kontorist; gefallen
Offizier-Stellvertreter MANGELS Hans 11.10.1887
26 J.
20.09.1914
Vassens
Inf. Regt. 85, 8. Komp. gefallen
Landsturmmann MEIFORTH Johann
Johannes 
24.03.1881
37 J.
07.04.1918
b.Ignancourt
Inf. Regt.74, 4. Komp. Gastwirt; gefallen
Ersatzreservist MEINCKE Wilhelm 14.06.1886
28 J.
07.05.1915
b. Kalvarja
Res. Inf. Regt. 264, 9. Komp. Monteur; gefallen
Kanonier MEYER Heinrich 23.08.1886
31 J.
17.09.1914
Dreslincourt
Res. Feld-Art. Regt. 12 Drogist; gefallen
Musketier MICHEEL Karl 26.05.1896 22.12.1917
in Gefangenschaft
Inf. Regt. 84, 1. Komp. gestorben (nicht im Steinbg. Heimatbuch genannt)
Musketier MOLTZAU Hinrich 04.01.1897
20 J.
04.02.1917
südwestl. Miraumont
Inf. Regt. 31, 3. Komp Tischler; gefallen
Unteroffizier MÜLLER Heinrich 26.02.1876
39 J.
27.07.1915
Jurgi
Res. Inf. Regt 93, 2. Komp. Installateur; gefallen
Landsturmmann MUSFELDT Johann
Johannes 
02.08.1889
27 J.
17.08.1916
a.d. Somme
3. Garde-Regt. zu Fuß, 1. Komp. Kaufmann; gefallen
Krankenträger NAGEL Johann
Johannes 
30.10.1889
28 J.
16.05.1918
b. Carrépuis
Sanit. Komp. 528 Maler; gefallen
Grenadier NAHRENDORFF Heinrich 13.10.1893
21 J.
10.04.1915
Essey
5. Garde-Brigade, 2. Komp. Klempnergeselle; gefallen
Kriegsfreiwilliger NEBBE Daniel 13.03.1897
18 J.
31.03.1916
Dourges, Res. Lazarett
Res. Inf. Regt. 31, 8. Komp. Meiereigehilfe; gestorben
Musketier NIEMEYER Otto 09.07.1897
17 J.
12.12.1914
b. Sturm auf Samiza
Res.  Inf. Regt. 228, 6. Komp. Unteroffizierschüler; vermisst 
Musketier NOTTELMANN Nikolaus 11.05.1894
21 J.
11.10.1915
b. Dumblischki
Res. Inf. Regt. 260, 9. Komp Landwirtsch. Arbeiter; gefallen
Füsilier OESAU Johann
Johannes 
20.02.1887
28 J.
24.06.1915
Huzowatha
Füs. Regt. 11. Komp. Landmann; gefallen
Gefreiter OHLSEN Christ. 23 J. 05.12.1914
bei Moulin
Inf. Regt. 85, 4. Komp. Hausdiener; vermisst
Musketier OHLSEN Heinrich 22.03.1896 14.06.1917
b. Warperon (?)
Res. Inf. Regt. 82, 11. Komp. (nicht im Steinbg. Heimatbuch genannt)
Unteroffizier d. Res. PETERICH Willi 23.11.1885
28 J.
30.10.1914
Chauny
Feld-Art. Regt. 9, 1. Batt. Kaufmann; gestorben
Musketier PIPER Heinrich 17.10.1897
19 J.
07.05.1917
i.d. Doppelschlacht Aisne-Champagne
Inf. Regt. 56, 11. Komp. Schneidergeselle; gefallen
Grenadier POHSIWAN Hans 13.10.1892
22 J.
04.10.1915
Smorgon
Res. Inf. Regt. 261, 3. Komp Zimmergeselle; gefallen
Musketier PRUTER Georg 12.12.1897
19 J.
26.07.1917
am Chemin des Dames
Inf. Regt. 56, 11. Komp. Landmann; gefallen
Landsturmmann PRUTER Hinrich 16.04.1872
45 J.
26.08.1917
Lida
Feldschlächterei Nr. 1, Armeeabt. Scheffer Maurer; gestorben
Musketier RADEMANN Markus
Max
03.07.1895
21 J.
02.02.1917
Beaulencourt
Inf. Regt. 362, 2. Komp. Landmann; gefallen
Ersatzreservist REHM Karl 17.06.1897
19 J.
24.11.1916
in Cognicourt
Res. Inf. Regt. 90, 2. Komp. Maschinenschlosser; gestorben
Unteroffizier REIMERS Ferdinand 11.05.1896
22 J.
19.07.1918
b.Soissons
Inf. Regt. 145, 10. Komp. Arbeiter; gefallen
Musketier REIMERS Johann 25.09.1894
21 J.
06.07.1916
b. Frances-Domims
Res. Inf. Regt. 210, 7. Komp. Arbeiter; gefallen
Musketier ROHWEDDER Heinrich 11.08.1880
37 J.
27.11.1917
b. Cambrai
Res. Ers. Inf. Regt. 1, Fernsprech. Abt. Kaufmann; gefallen
Offizier-Stellvertreter ROSSMANN Johann
Johannes 
01.11.1882
35 J
30.03.1918
b. Montdidier
Inf. Regt. 394, 1. Mach. Gew. Komp. gefallen
Gefreiter RUDOLPH Peter 07.11.1872 27.04.1922
Wilster
Sanit. Inf. Regt. 37, 12. Komp. gestorben (nicht im Steinbg. Heimatbuch genannt)
Musketier RUNDT Peter 17.02.1893
23 J.
20.07.1916
Estrées
Inf. Regt. 85, 11. Komp. Schlosser; gefallen
Musketier SCHLÜTER Hans 03.03.1897
19 J.
06.10.1916
in Le Fransloy
Res. Inf. Regt. 86, 11. Komp. Friseur; gestorben
Gefreiter SCHMIDT Ludolf 32 J. 21.08.1917
b. Verdun
Res. Inf. Regt. 214, 10. Komp. Bäckergeselle
Musketier SCHOTT Peter 30.05.1895
21 J.
28.12.1916
b. Chergheasa
Inf. Regt. 18, 1. Komp. Gärtner; gefallen
Musketier SCHULZ Friedrich 19.06.1880
34 J.
21.08.1915
Szafranki
Inf. Regt. 372, 6. Komp Arbeiter; gefallen
Gefreiter SCHWARDT Heinrich 11.06.1892
25 J.
22.10.1917
b. Poelkapelle
Marine-Inf. Regt. 3, 11. Komp. Schiffer; vermisst
Oberleutnant SCHWEDE Otto 17.12.1890
25 J.
12.10.1916
in frz. Gefangenschaft im Hospital 25, Nantes
Füs. Regt. 86, 12. Komp. gestorben
Vizefeldwebel SIEVERS Hans 11.01.1896
21 J.
31.07.1917
bei Rippe-Kreuz
Feld-rt. Regt. 91, 6. Batt. Kaufmann; gestorben
Musketier SIEVERS Heinrich 23.07.1898
19 J.
26.09.1917
im Houthulster Wald/Flandern
Res. Inf. Regt. 229, 3. Komp Seminarist; vermisst
Gefreiter SÖHL Hermann 26.03.1884
34 J.
17.09.1918
in Sisonne
Res. Inf. Regt. 266, 11. Komp Arbeiter; gestorben
Gefreiter d. Res. SÖHRENS Otto 08.10.1887
30 J.
21.03.1918
b. St. Emilie
Inf. Regt. 85, 12. Komp. Kontorist
Unteroffizier SPEHRS Peter 10.01.1888 27.01.1921
Wilster
Inf. Regt. 85, 1 .Komp. (nicht im Steinbg. Heimatbuch genannt)
Landsturmmann SPRINGER Johann
Johannes 
16.03.1892
25 J.
11.04.1917
b. Guémappe
Res. Inf. Regt. 31, 1. Komp. Landmann; gefallen
Gefreiter STAADE Adolf 23.07.1876
39 J.
12.01.1916
b. Krewljanka
Inf. Regt. 333, 3. Komp Gastwirt
Gefreiter STANGE Claus 14.03.1892
25 J.
04.06.1917
Ribécourt
Inf. Regt. 31, 3. Komp. Pferdepfleger; gefallen
Musketier STEEN Ernst Boje 27.12.1893
22 J.
05.01.1916
Avion
Inf. Regt. 163, 10. Komp Arbeiter; gefallen
Gefreiter STEEN Gustav 16.12.1894
23 J.
29.04.1918
am Kemmelberg
Inf. Regt. 358, 10. Komp. Schlachter; gefallen
Unteroffizier STEFFENS Willy   02.09.1918
b.d. Kämpfen in Leuilly
Inf. Regt. 464, 1. Komp. Bäcker
Füsilier STEGEMANN Karl 07.11.1898
18 J.
16.07.1917
b. Ypern
Füs. Regt. 90, 7. Komp. Abiturient; gefallen
Unteroffizier STEINHÄUSER Adolf 29.11.1888
29 J.
11.08.1918
b. Mareuil Lamotte
Inf. Regt. 84, 10. Komp. Arbeiter; gefallen
Musketier STEINHÄUSER Emil 23.11.1890
24 J.
22.03.1915
Also-Verecke
Inf. Regt. 149, 5. Komp. Arbeiter; gestorben - Inschrift teilw. verwittert
Oberbootsmannsmaat STOCKFLETH Hermann 17.09.1893
25 J.
20.05.1919
b. Minensuchen a.d. Holländ. Küste
Minensuch-Halbflottille M. 69, Minensuchabtl. III Kapitulant; verunglückt
Oberjäger STOHN Richard 26.05.1879 27.02.1920
Marinsk
20 Des. Jäg. B gestorben (nicht im Steinbg. Heimatbuch genannt)
Musketier STÜCKER Ernst 07.11.1894
21 J.
01.02.1916
Boesinghe
Res. Inf. Regt. 213, 3. Komp. Schlachter; gestorben
Kanonier THIESSEN Konrad 08.10.1892
22 J.
06.11.1914
Chauny
Feld-Art. Regt, 9, 3. Batt. Meiereigehilfe; gefallen
Landsturmmann THODE Claus
Klaus
06.06.1874
41 J.
23.09.1915
im Res. Lazarett III Stuttgart
Landsturm-Inf. Regt. 9, 8. Komp. Landmann; gestorben
Gefreiter THODE Hennings 37 J. 16.08.1917
Ypern
Inf. Regt. 67, 1. Komp. Lehrer
Landsturmmann THODE Johann
Johannes 
13.01.1885
30 J.
30.07.1916
a.d. Somme
Inf. Regt. 86, 11. Komp. Bäcker; gefallen
Musketier VOJE Rudolf 27.01.1890
25 J.
16.09.1915
Wilna
Inf. Regt. 136, 10. Komp. Kaufmann; gefallen
Musketier VÖLKER Gustav 22 J. 26.08.1914
Gr. Gardinen, Ostpreußen
Inf. Regt. 148, 6. Komp. Arbeiter
Landsturmmann VÖLKERT Johann
Johannes 
31.12.1882
32 J.
05.08.1915
Troschin
Inf. Regt. 44, 5. Komp. Pferdepfleger; gefallen
Musketier WEISS Hermann 11.08.1883
27 J.
27.12.1916
in Berlin
Res. Inf. Regt. 31, 2. Komp. Töpfer; gestorben
Füsilier WESSEL Johann
Johannes 
30.05.1895
20 J.
12.10.1915
im Schützengraben vor Souchez
Garde-Gren. Regt. 4, 10. Komp. Maurer
Musketier WESSEL Wilhelm 25.01.1890
26 J.
20.06.1916
b. Trysten in Galizien
Res. Inf. Regt. 265, 10. Komp. Maurer; vermisst
Wehrmann WICHMANN Heinrich 17.10.1883
32 J.
03.10.1916
vor Le Sars
Inf. Regt. 362, 1. Komp. Landarbeiter; gefallen
Musketier WICHMANN Johann 03.03.1893
24 J.
15.04.1917
bei Jouihy-Louvervood
Inf. Regt. 96, 11. Komp. Arbeiter; gefallen
Füsilier WIESE Paul 19 J. 25.09.1915
Goldap, Ostpreußen
Füs. Regt. 90, 10. Komp. Landmann
Pionier WILCKE Hans 31.08.1893
23 J.
12.02.1917
in Ribécourt
4. Ersatz-Div., Pionier-Komp. Schlachter; gestorben
Musketier WILCKE Thies 26.06.1898
18 J.
07.05.1917
b. Gillemont
Inf. Regt. 464, 5. Komp. Handlungsgehilfe; gefallen
Kriegsfreiwilliger WILDE Johann 21.09.1891
23 J.
26.04.1915
Lizerne
Res. Inf. Regt. 209, 7. Komp. Gerichtsaktuar; gefallen
Füsilier WILDE Johann
Johannes 
23.01.1895
23 J.
21.10.1918
Hadersleben
Inf. Ers. Truppe, 3. Btl., 6. Komp. Schuhmacher; gestorben
Unteroffizier WILDE Peter 06.10.1896
21 J.
02.06.1918
b. Petit de Villers
Garde-Feld-Art. Regt. 2, 8. Batt. Kaufmann; gefallen
Musketier WILKENS Rudolf 11.12.1892
22 J.
23.02.1915 o.
24.02.1915
in Rußland
Res. Inf. Regt. 266, 8. Komp. Klempner; gefallen
Gefreiter WITT Hans 20.01.1893
21 J.
18.09.1914
Vassens
Inf. Regt. 31, 5. Komp. Maurer 
Gefreiter WITT Johann
Johannes 
15.11.1888
28 J.
14.06.1917
Mondy
Inf. Regt. 82, 3. Komp. Pferdepfleger; gefallen
Gefreiter WITT Nikolaus 18.07.1888
26 J.
27.04.1915
bei Het Sas
Res. Inf. Regt. 213, 2. Komp. Maurer; vermisst 
Landsturmmann WITT Wilhelm 29 J. 05.02.1918
bei La Basse
Inf. Regt. 172, 7. Komp. Arbeiter
Leutnant d. Res. WULF
WULFF
Walter 03.11.1894
22 J.
22.10.1917
b. Poelkapelle
Inf. Regt. 76, 3. Komp. Landwirt; gefallen
Gefreiter ZENNER Karl 17.04.1889
29 J.
27.06.1918
b. Le Bisel-Frélinghien, b. Armentieres
Inf. Regt. 60, 3. Masch. Gew. Komp. Stadtkassen-Assistent; gefallen

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 21.07.2022.

Datum der Abschrift: 12.06.2005

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Wiebke Dannenberg)
Foto © 2005 Wiebke Dannenberg