Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wilsingen, Stadt Trochtelfingen, Landkreis Reutlingen, Baden-Württemberg

PLZ 72818

An der offenen Aussegnungshalle des Friedhofs sind zwei Steintafeln mit den Namen beider Weltkriege angebracht.
Rechts davon eine weitere Steintafel mit einem Relief, darunter die Inschrift der Gemeinde.

Inschriften:

DIE GEMEINDE IN
DANKBARKEIT
IHREN GEF. SÖHNEN
DER WELTKRIEGE
1914/18 U. 1939/45

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Landsturm‑Rekrut ARNOLD Josef 09.03.1896 Wilsingen 14.08.1916 bei Combles
an der Somme
I.R. 120 9.Komp Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 33 Bild 61 10.06.1916 zur 9/120 10.06-27.07.1916 Flandern 4./14.08.1916 Somme infolge schwerer Granat verletzung gestorben Bauer / ledig
Landsturm DAIGLER Albert 25.02.1899 Wilsingen 15.07.1918
bei Hébeturne
I.R. 180 5.Komp Findbuch M 468 Kriegsstammrolle Band 20 Bild 574 04.04.1918 zur Kompanie versetzt vermisst ist gefallen Pferdebauer / ledig
Musketier DAIGLER Josef 24.02.1894 Wilsingen 17.01.1916
Feld Laza 8/ XIII
I.R. 124 7.Komp Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 20 Bild 195 10.02.1915 der 7.Komp. zugeteilt 10.02-17.12.1915 Kämpfe in den Argonnen 04-17.01.1916 Kämpfe vor Ypern 17.01.1916 durch G.G.K. verwundet gestorben Beerdigt Friedhof Wervicq Bauer / ledig
Sergeant DAIGLER Karl 13.06.1889 Wilsingen 28.08.1918 G.R. 123 6.Komp Deutsche Verlustlisten 30815 vom 20.08.1919 gefallen
Musketier EISELE Josef 09.04.1893 Wilsingen 03.08.1915
am Narew
R.I.R.‑120 5.Komp Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 16 Bild 404 17.03.1915 zur 5/120 10-15.05.1915 Givenchy, Souchez 27.05-04.06.1915 Neuville 06-07.06.1915 Bailleul 10-20.06.1915 südl. Neuville.St. Vaast 02-03.08.1915 am Narew infolge G.G. Kopf gefallen Bauer / ledig
HÖLZ Lorenz Wilsingen Res Laza
Heidelberg
Deutsche Verlustlisten 13234 vom 05.07.1916 Tot an seinen Wunden Name nicht auf Denkmal in Wilsingen
Musketier VETTER Anton 01.07.1894 Wilsingen 23.03.1918 I.R. 120
11.Komp
Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 42 Bild 125 07.03.1915 zur 11/120 22.08.1918 bei Heudicourt schwer verwundet (A.G. li. Auge) beide O‘Schenkel 23.03.1918 nachmittags 5.Uhr tot ins Sächs. Feld Laza 112 eingeliefert Beerdigt Militärfriedhof Caudry Grab Nr 430 Württ Silb Milit Verd Med 17.08.1916 E.K. II. Kl. 11.05.1917 Landwirt / ledig
VOPPER Michael 05.11.1874 22.09.1916

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
AIGNER Anton 23.02.1917 10.09.1944
AIGNER Johannes 01.06.1912 17.01.1944
AIGNER Josef 03.06.1914 23.07.1943
BRUNNER Franz 26.02.1926 08.11.1944
DIETRICH Kaspar 17.11.1921 26.03.1942
HÖNLE Josef 21.11.1906 08.07.1940
SCHMID Josef 09.01.1914 27.12.1940
UNMUTH Anton 22.07.1921 04.07.1944
UNMUTH Karl 23.06.1918 25.07.1943
VOPPER Anton 09.03.1909 04.06.194(8)
VOPPER Hans 22.02.1921 21.06.1943

Ergänzungen in Rot aus Verlustlisten und Kriegsstammrollen

Datum der Abschrift: 02.06.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2022 Werner Lippke