Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wildensorg, Stadt Bamberg, Oberfranken, Bayern

PLZ 96049

Steinerne Gedenktafel mit den Namen der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege in der Kapelle bei der Kirche St. Joseph.

Inschriften:

Unseren Helden † zum Gedenken!

1914-1919
(Namen)



1939-1945
(Namen)

In Dankbarkeit die Gemeinde Wildensorg

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
EBERT EBERTH Hans Johann 26.06.1895 22.11.1918 lt. Stammrolle infolge Krankheit verstorben
Ersatz-Reservist HOHL Adam 25.04.1884 09.07.1915 bei Mesen (Messines) in Flandern 5. Infanterie-Regiment, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy: Kameradengrab, www.kb5ir.de
Jäger PFLAUM Hans Johann Georg 06.12.1894 18.07.1916 b. Fleury 2. Jäger-Bataillon, 2.Komp. Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab
SCHÄFER Gustav Adam 26.04.1873 21.08.1917
ZOPF Hans 16.06.1872 02.06.1917

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier BAUER Pankraz Pankratz 06.09.1919 05.04.1945 Kriegsgräberstätte in Gemünden: Block 4 Grab 54
BAYER Georg 23.11.1903 23.11.1939
Gefreiter BEHR Hans 26.12.1901 Geisfeld 21.04.1946 Ram-Ram, Kgflg.XXIV ta.Marakesch Kriegsgräberstätte in Ben M'Sik: Reihe 3 Grab 122
Gefreiter GRAF Alfred 24.02.1924 26.11.1943 Mittelabschn. Gren. Rgt. 404, 11.Kp. vermisst; Landwirt
HAU Dr. Heinrich 19.10.1913 14.07.1941
HEERLEIN Adolf 25.09.1907 30.08.1942
Gefreiter HOFMANN Josef 13.11.1920 Bamberg 30.05.1942 Lw. San. Ber. Laz. mot. 6/XI Konstantinowka Grab derzeit noch an folgendem Ort: Konstantinowka / Charkow - Ukraine
Schütze HÜLLWEBER Georg 20.03.1912 13.10.1941 Pupowa vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden.
KALB Lorenz 10.09.1913 13.03.1943 01.02.1944 Südabschn. vermisst
Gefreiter KOCH Karl 14.08.1924 Bamberg 16.12.1944 A.-Feldlaz. 34 m Kriegsgräberstätte in Presov: Block 3 Reihe 3 Grab 57
Polizei-Wachtmeister KOGLIN Günter Günther Alfred Johannes 15.07.1910 Polzin 03.08.1944 Tajenko 27 km o.n.o. Grajewo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Bartossen / Bartosze überführt worden.
SCHOBER Heinrich 15.08.1927 Unterbrunn 12.04.1945 Wildbad Kriegsgräberstätte in Bad Wildbad: Feld XI Grab 129
Pionier SIENER Rupprecht 23.01.1925 04.03.1944 Kirowograd Pz. Pio. Btl. Groß‑Deutschland, 3.Kp. vermisst; Schüler
Soldat SINGER Konrad 19.06.1903 23.06.1903 Wichsenstein 17.02.1944 Raum Korssum vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw -Sammelfriedhof überführt worden.
WINTERSTEIN Mich. 28.10.1923 10.08.1942
Pionier ZOPF Georg 21.10.1907 00.01.1945 Kaminsk Pi. Btl. 742, Stab vermisst; Schreiner
Schütze ZOPF Georg 20.10.1923 Bamberg 26.08.1942 Abganerowo Kriegsgräberstätte in Rossoschka (Russl.), unter den Unbekannten
Gefreiter ZOPF Konrad 12.12.1912 10.01.1945 Radom Art. Rgt. 17 III.Abt. vermisst; Arbeiter

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Angaben in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Angaben in Magenta: Verlustlisten 1.Weltkrieg
Angaben in Grau: Quelle in Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 06.08.2020

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller