PLZ 07819
Betonstele auf gestuftem Sockel mit aufgesetztem Tatzenkreuz, darin 1914 – 1918.
An der Frontseite eine Metalltafel mit den Namen der Gefallenen.
Inschriften:
Unseren Helden
(Namen)
die dankbare Gemeinde
Weltwitz
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | BERGK | Louis | 19.05.???? Neunhofen | VL 1918-06-15: † an seinen Wunden | ||
EISMANN | Edwin | 21.04.1889 Weltwitz | VL1917-06-04 | |||
Gefreiter | FAULWETTER | Otto | 13.08.???? Weltwitz | VL 1918-06-15 | ||
Grenadier | FRATSCHER FRATZSCHER | Emil | 03.12.1877 Weltwitz | 10.09.1916 Beaumetz | Gardegren. Rgt. 5/2. | † nach Verwundung am 09.09.1916 bei Thiepval im Feldlaz. 1 |
GÖTZE | Richard | 31.07.???? Weltwitz | 15.02.1917 | 1916 beim RIR 82 verw., † inf. Krankheit | ||
Musketier | KARL | Alfred | Weltwitz | 15.07.1915 Czernice | IR 96/1: | |
Reservist | LECKER | Franklin Franklien | Weltwitz | RIR 32/10. | VL 1914-12-15 | |
LETSCH | Emil | 15.10.1880 Weltwitz | VL 1917-03-24 | |||
Gefreiter | RAMMIG | Fritz | 12.04.1892 Plauen | VL 1917-07-07 | ||
ZIMMERMANN | Paul | Weltwitz | IR 94/8. | VL 1916-08-03: † im Feldlaz. 3 des XI. AK an seinen Wunden |
In Rot: Angaben aus Verlustlisten
Datum der Abschrift: 23.05.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Stefan Böhme
Foto © 2019 Wikipedia-Benutzer: Aschroet, CC0 1.0 (Foto verkleinert)