PLZ 99425
Es handelt sich um eine Seite aus der Chronik des Weimarer Turnvereins 1849. Der Verein wurde 1945 aufgelöst und fand keinen Nachfolger.
Auf der Seite sind auch Helfer aufgeführt, die als Krankenträger u. ä. Funktion die aktiven Verletzten des Krieges betreuten.
Inschriften:
1870 - 71
Im deutsch-französischen Kriege war
Auch thätig Weimars Turnerschaar.
Als Krieger zogen in Feindesland
Siebenundzwanzig, also genannt:
(Namen)
Als Helfer für Verwundete kamen
Nach Frankreich folgende mit Namen
(Namen)
In Weimar waren zu dieser Zeit
Bei Lazarethen in Thätigkeit:
(Namen)
Am Bahnhof stellte der Turnverein
Zum Krankenträgerdienst sich ein
Und fortgesetzt er Hilfe bot
Aus seiner Kasse für Kriegesnoth. -
Jetzt ist dem Vaterlande Frieden
Will's Gott für lange Zeit beschieden;
Kommt aber wieder Kriegsgefahr,
Steh' ein mit Weimars Turnerschaar.
Namen der Gefallenen und Helfer für Verwundete:
1870/71 Gefallene
Name | Vorname |
---|---|
BAUCH | W |
BERBIG | G |
BESSER | F |
BLOSS | M |
BRECHT | A |
BRÜCKNER | K |
ENGE | W |
GEIST | O |
GROSSE | H |
HAERTEL | K |
HEIM | H |
HENZGER | K |
INGBER | A |
KANOLD | B |
KRATZ | M |
MEISSNER | E |
MENGE | F |
MEYER | A |
MEYER | H |
PEINZE | A |
PFLAUME | T |
SCANNEWIN | J |
SCHIECK | K |
SCHMEISSER | E |
URLAU | B |
VOIGT | B |
VOIGT | H |
Helfer in Frankreich
Name | Vorname |
---|---|
CÄSAR | R. |
CASPER | J. |
DITSCHER | W. |
ECKARDT | F. |
ECKARDT | R. |
FRANKE | J. |
GEMPE | A. |
GERBING | G. |
HABERLAND | R. |
JOSEK | W. |
KALBE | W. |
PILZ | K. |
SCHEIDEMANTEL | F. |
TÜRBISCH | A. |
WILD | A. |
Helfer in Weimarer Lazaretten
Name | Vorname |
---|---|
BÖHMEL | J. |
BREHME | Dr. |
KLUGE | K. |
KRETSCHMAR | B. |
Quelle: Chronik des SC 1849. Kopie bei Hans-Georg-Kremer, Jena
Datum der Abschrift: 28.05.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich