Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Weimar (Sport-Club-Weimar: 1. Weltkrieg), Thüringen

PLZ 99425

Wappen-Datei: th_weimar.jpg

GPS-Koordinaten: 50.977863, 11.353213

Die Ursprünge des Vereins gehen auf den am 22. Februar 1903 gegründeten FC Weimar 03 zurück. Dieser ging 1904 in dem Sport-Club Weimar auf.
Der Sportclub zählte 1928 700 Mitglieder und bot Sportarten wie Leicht- und Schwerathletik, Fußball und andere Ballspiele sowie Hockey und Tennis an.
Am 26. Juli 1921 fand eine "Heldenehrung" des SC Weimar statt. Der Ehrenvorsitzende O. Helbig übergab das Denkmal im Namen des
edlen Stifters Brandschwei (vermutlich der Besitzer der Carlsmühle). Als Gefallene werden in der Rede herausgehoben Dr. Fröbe,
die Brüderpaare Helbig u. Schorcht und der Ehrenvorsitzende, der Bürgermeister Dr. Kaysel.
Der Entwurf des Denkmals stammt von Prof. Dr. Klopfer (Weimar), die Ausführung haben die Weimarer Firmen Willi Kilbert und Gustav Sachse übernommen. (Kremer)

Inschriften:


DEM ANDENKEN
UNSERER IM WELTKRIEG
1914 - 1918 GEFALLENEN
BRÜDER
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname
ARNOLD G
BACH G
BENNEWIZ F
BRANDSCHWEI E
ELLBO M
FRITSCH R
FRÖBEL Dr. E
GANG O
GERLACH K
GESKY F
GIESE A
GRÄFE K
GROSSMAN E
HARTUNG A
HELBIG F
HELBIG K
JACOB W
JÄGER E
KAISER W
KATZMANN W
KAYSEL Dr.
KLOPFLEISCH E
KÖRSCHNER W
KRÜGEL W
LANGE W
LEINHOS M
LINDNER H
LINKMANN K
LIPPMANN E
LIPPOLD E
MOHR O
MORGENROT F
MÜLLER H
MÜLLER P
ROER H
RUMPEL A
SCHARF A
SCHARF F
SCHLUNZ H
SCHNAPP K
SCHUBERT K
SCHWARZ F
STADELMANN H
STEPPUHN M
STIEF F
TINGRÜN W
VETTER F
WEHNER M
WEISS O
WENZEL L
WIRTH W

Datum der Abschrift: 29.05.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich
Foto © 2022 Hans-Georg Kremer, Jena