Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Weiler ob Helfenstein, Stadt Geislingen an der Steige, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg

PLZ 73312

Steintafel zum Gedenken an die Toten beider Weltkriege an der Außenseite der evangelischen Margarethenkirche.

Inschriften:

ZUM GEDENKEN AN UNSERE TOTEN UND VERMISSTEN
1914                                                             1918
(Namen und Lebensdaten)
1939                                                             1945
(Namen und Lebensdaten)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Musketier BENZINGER Christof 06.06.1893 Weiler 07.08.1915 Frankreich, Vienne le Chateau W.Inf.Rgt.Nr.124, 12.Kp. Laut W.VL Nr.256,
Kriegsgräberstätte Consenvoye, Frankr., Block 2, Grab 3607
Gefreiter d. Reserve GANSSLOSER Ludwig 04.04.1887 Weiler 10.09.1914 Frankreich W.Inf.Rgt.Nr.127
Musketier GANSSLOSER Lukas 18.08.1897 Weiler 15.05.1918 Frankreich Kriegsgräberstätte Fricourt, Frankreich, Block 2, Grab 1004
Ldst.mann HELLER Peter 04.11.1883 Weiler 28.04.1918 Frankreich inf. schwerer Verletzung, Kriegsgräberstätte Férin, Frankreich, Block 3, Grab 244
Gefreiter KELLER Georg 28.02.1880 Weiler 16.06.1915 Frankreich W.Res.Inf.Rgt. Nr.246, 12.Kp. vermisst, gerichtlich für tot erklärt (1923), Zimmermann, verh., 4 K., w. Weiler
Reservist KRÖNER Jakob 10.09.1890 Weiler 23.08.1914 Frankreich, Straßburg, Festungslaz.I W.Inf.Rgt.Nr.180, 7.Kp. Bauchschuss (dch. Inf.G.),
Metzger, led., w. Weiler,
Eintrag: „Vorm. 8.00 als Leiche … eingeliefert“,
Kriegsgräberstätte Strasbourg‑Cronenbourg, Block J. Grab 154
Vizefeldwebel KRÖNER Johannes 04.06.1882 Weiler 01.07.1918 Frankreich vermisst
Musketier SACHS Ludwig 21.09.1895 Battenau, Geislingen 18.06.1916 Frankreich 13.06.1916
vor Ypern
W.Inf.Rgt.Nr.120, 10.Kp. „Im Schützengraben … dch. A.G. gefallen“, Pferdeknecht, led.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Schütze BAUR Georg 16.05.1920 Weiler 16.03.1942
im Osten, Bjeloj, Russland
Kriegsgräberstätte Rshew, Russland, wahrscheinlich unter den Unbekannten
BINDER Georg 30.06.1921 Weiler 27.05.1942
im Osten, Losowenka, Ukraine
Kriegsgräberstätte Charkiw, Ukraine, Block 5, Reihe 3, Grab 235
DÖBELE Friedrich 05.07.1919 01.06.1945
Laz. Ostholstein
HELLER Erwin 06.04.1925 07.1944
im Westen
vermisst
HELLER Erwin 04.06.1919 Göppingen 12.09.1942
im Osten,
Stalino, Kriegslaz.2/607 mot.
Obreschütze JECKLE Georg 24.02.1900 Oberwiesenbach 03.04.1942
im Osten,
Alexino, Russl.
Kriegsgräberstätte Korpowo, Russland, Block 29, Reihe 28, Grab 1419
Oberleutnant KOHN Matthäus 03.03.1920 Hofstett 21.01.1943
im Osten,
v. Welikije-Luki
Kriegsgräberstätte Sebesh, Russland, Block 11, Reihe 6, Grab 584
KRÖNER Hans 03.03.1915 1944
im Osten
vermisst
LOHRMANN Johannes 06.12.1913 23.06.1944
im Osten
MÖHRLE Josef 21.01.1914 31.05.1944
im Osten
NIEDERBERGER Jakob 06.06.1901 17.06.1944
im Westen
Gefreiter STAUDINGER Albert 08.11.1920 Weiler 11.05.1943
im Osten, Tscherkasskoje
Kriegsgräberstätte Charkiw, Ukraine, wahrscheinlich unter den Unbekannten
Gefreiter STAUDINGER Karl 19.09.1913
Weiler
26.05.1942
im Osten,
Golaja-Dolina, Ukraine, H.V.Pl.101 d. 2.Geb.Sanko
ZIMMERMANN Matthias 25.11.1914 19.08.1945
im Osten

Ergänzungen in Rot: vor allem HStAS, Kriegsstammrollen 1. Weltkrieg und Verlustlisten 1. Weltkrieg bei genalogy.net
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html

Originalbeitrag: 29.07.2007 Ah

Datum der Abschrift: 31.05.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2022 Alfred Hottenträger