PLZ 39539
Die Denkmalstele für die Gefallenen des 1. Weltkriegs hatte im Jahre 2011 noch einen krönenden Adler (mit einem abgebrochenen Flügel).
Im Jahre 2018 war dieser verschwunden.
Inschriften:
1914 – 1918
Warnau seinen im Weltkrieg
für das Vaterland gefallenen Helden
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort, Alter | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Garde-Füsilier | BÄHR | Otto | 06.01.1885 Warnau | 12.06.1915 im Feldlaz. zu Stryj | 10./Lehr-Inf. Regt. | |
Musketier | BENDIG | Hugo | 11.11.1895 Warnau | 11.01.1917 an der Somme | 5./IR 75 | |
Pionier | BETZIN | Friedrich | 16.08.1894 Warnau | 11.09.1916 im Laz. Köln-Kalk | 3./Pion. Batl. 4 | |
Wehrmann | BETZIN | Karl | 11.01.1882 Warnau | 27.07.1915 am Lingekopf | 2./IR 188 | im Münstertal an Ruhr gestorben |
Unteroffizier | BUSCH | Richard | 17.07.1885 Warnau | 12.06.1915 im Laz. in Stryj | 10./Lehr-Inf. Regt. | |
Gefreiter | CONRAD | Aldo | 21.01.1894 Warnau | 29.08.1918 westl. Luilly | 8./IR 26 | |
Gefreiter | EHRENBRECHT | Alfred | 14.08.1891 Warnau | 07.06.1915 auf der Loretto Höhe | 1./Pion. Batl. 4 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines – Frankr. |
Gefreiter | FILLER | Friedrich | 34 J., Warnau | 24.08.1914 bei Eton - Frankreich |
9./LIR 26 | |
Kanonier | FILLER | Otto | 20 J., Havelberg | 07.03.1917 im Laz, Magdeburg | 2./FAR 4 | |
Ers.-Reservist | GOTTSCHALK | Paul | 26 J., Molkenberg | 21.10.1915 bei Tahure | 9./RIR 66 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Souain - Frankreich |
Pionier | HORNEFF | Ernst | 07.04.1894 Warnau | 09.05.1915 im Priesterwald |
2./Pion. Batl. 4 | ruht auf der Kriegs‑gräberstätte in Metz Chambiere - Frankreich |
Gefreiter | PLAUE | Otto | 27 J., Warnau | 31.10.1915 bei Tahure |
Pion. Batl. 4 | |
Reservist | RITTER | Wilhelm (Friedrich Ewald) | 27 J., Warnau | 24.10.1914 in einem französ. Laz. | 7./IR 26 | gestorben, 20.10.1914 bei Fontenay verw. |
Reservist | RITTER | Willi (Wilhelm) | 26 J., Warnau | 23.10.1914 am Yserkanal (Lohe?) | 7./RIR 26 | |
Wehrmann | SCHENK | Karl | 04.03.1880 Wulkau | 24.08.1914 bei Eton - Frankreich |
2./LIR 26 | |
Musketier | SCHMIDT | Ewald | 24 J., Warnau | 20.04.1919 im Laz. Treuenbrietzen | IR 393 | |
Landstrm. | SCHMIDT | Ferdinand | 05.05.1888 Warnau | 17.08.1918 im Feldlaz. 841 in Bialystok | Milit. Forst-Verwaltg. | in Verwaltung in Mala-Marewka, an Ruhr gestorben |
Grenadier | SCHMIDT | Gustav | 15.09.1886 Warnau | 13.06.1916 im Feldlaz. Merry | LIR 26 | MG Zug 233, an Krankheit, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Apremont - Frankreich |
Musketier | SCHMIDT | Hermann | 10.10.1893 Warnau | 13.10.1915 bei Ginoewka - Lettland |
9./RIR 61 | erst 1939 beurk. |
Unteroffizier | SCHMIDT | Otto | 17.06.1893 Warnau | 14.07.1916 bei Longueval, Frankr. |
5./IR 26 | |
Landstrm. | SCHULZ | Hermann | 39 J., Warnau | 20.08.1917 im Feldlaz. 366, Kowel | 7./IR 227 | |
Landstrm. | SCHULZ | Otto | 15.10.1897 Warnau | 02.04.1917 im Milit. Hospital Lille | 5./RIR 226 | an Krankheit gestorben, ruht auf Kriegsgräberstätte in Lille-Süd - Frankreich |
Unteroffizier | SCHULZ | Reinhard | 07.07.1885 Magdeburg | 14.07.1916 bei Longueval |
9./IR 165 | |
Schütze | SCHULZE | Hermann | 12.06.1895 Ludwigsfelde | 04.06.1917 bei Pinsk - Russland |
11./RIR 269 | |
Pionier | SEEMANN | Richard | 17.04.1893 Warnau | 02.07.1917 bei Cerny |
Pion. Batl. 7 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Veslud - Frankreich |
Infanterist | STUDE | Fritz | 28.05.1889 Warnau | 27.09.1915 im Feldlaz. Lens | 5./IR 153 | Name auch Stuhde |
Gefreiter | ZECHLIN | Christian | 26.07.1888 Warnau | 03.12.1914 im Laz. Hamelincourt | 4./Hus. Regt. 10 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast - Frankreich |
Auf dem Denkmal befinden sich zu den Namen nur die Sterbedaten. Aus dem Sterberegister des Ortes den Todesanzeigen
und den Todeserklärungen der Vermissten konnten viele weitere Daten gewonnen werden. 2022 wurden auch die
Tauf- Heirat- und Konfirmationsregister durchgesehen und weitere Daten ergänzt.
Zusätzliche Informationen in Blau von: www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 01.12.2011, 01.05.2019, 01.03.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg