Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wangen, Stadt Starnberg, Landkreis Starnberg, Oberbayern, Bayern

PLZ 82319

GPS-Koordinaten: 48°00‘43‘‘ N / 11°24‘15‘‘ E

In Wangen befindet sich in der Wildmoosstraße ein Denkmal für die beiden Weltkriege. Ein Steinsockel trägt einen knienden Soldaten.
Darunter finden sich zwei gekreuzte Schwerter mit einem Tatzenkreuz sowie die Namen zum Ersten Weltkrieg.
Der zentrale Sockel wird links und rechts von zwei kleineren Sockeln mit Helmskulpturen und Namen zum Zweiten Weltkrieg flankiert.
An das Hauptdenkmal ist zusätzlich eine Platte mit weiteren Namen zum Ersten Weltkrieg gelehnt.

Das Denkmal finden sich zusammen mit zwei Fahnenmasten, eingefriedet hinter einen Holzzaun.

Inschriften:


Den Gefallenen des
Weltkriegs 1914-18 die
Ortsgemeinde Wangen

Den Gefallenen
zum Gedenken
1939 - 1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
AMSINK Hermann 28.05.1918
BONN Georg vermisst
Infanterist BREITENEICHER Lorenz 11.09.1889 Ebing 26.02.1915 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rancourt
Infanterist ECKHART Alois 05.06.1918 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Marfaux: Grab 131
Landsturmmann FEUERLEIN Franz 30.10.1918 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Langemark
GAISBAUER Georg 22.11.1915
Infanterist HANFSTINGL Sebald 28.10.1891 31.08.1914 30.08.1914 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Heidelberg, Ehrenfriedhof: Grab 24
HUBER Georg 13.06.1915
JORDAN Josef vermisst
KORNELI Adalbert vermisst
MAYER Mathias 28.08.1914
NEUCHL Anton 03.11.1916
Infanterist PFANDORFER Josef 21.11.1915 bei Neuville ruht auf der Kriegsgräberstätte n St.‑Laurent‑Blangy
Infanterist PFANDORFER Stefan 27.08.1914 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Landau/Pfalz:
Reihe 3 Grab 7
PISCHETSRIEDER Johann 09.09.1917
Infanterist SCHMELCHER Georg 20.04.1918 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Roye-St.Gilles: Block 2 Grab 1544
STERN Georg vermisst
TREFFLER Johann 23.09.1916
TRIEB Josef 14.10.1918
URBAN Josef vermisst
WIEDEMANN Josef 11.01.1915

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Gefreiter AMMERSTORTER Josef 06.1944 Rußland vermisst
Hauptmann BACH Ernst 10.1944 Jugoslawien vermisst
Gefreiter BAUER Josef 14.09.1942
Obergefreiter BRUNNER Georg 20.03.1943
Stabsgefreiter DARCHINGER Klaus 08.11.1918 13.05.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hofkirchen:
Reihe 33 Grab 68
Gefreiter EISENSCHMIDT Johann 08.08.1898 Buchendorf 23.12.1941 Peremyschl
Gefreiter FUCHS Balthasar 14.01.1945
Infanterist GEBHART Josef 10.1944 Italien vermisst
Soldat HÖCK Josef 01.12.1904 Beuerberg 16.02.1945 Reinswalde
Unteroffizier HOLZEDER Hans
Johann Nepomuk
27.02.1906 Wangen 07.1945
13.07.1945 – 31.08.1945 Kgf. Torun
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze: Block 7 Reihe 22 Grab 1074
Obergefreiter HOLZEDER Kaspar 29.11.1945
Obergefreiter KARL Otto 21.09.1944
Gefreiter MITZ Martin im Frühjahr 1946
Gefreiter PFANDORFER Johann 29.11.1908 Wangen 17.08.1942 Upolosy
Gefreiter PLATTL Rudolf 14.04.1944
Obergefreiter RITZ Josef 03.08.1910 Wangen 25.02.1944
4 km südl. Dedno, ca. 35 km Sslobin
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden
Gebirgspionier URBAN Fr. 06.07.1945
Leutnant VENATOR Ludwig 26.08.1942
Stabsgefreiter WALTER Johann 22.02.1945
Obergefreiter ZELLNER Karl 30.06.1941

Einige Namen des 1. Weltkriegs sind auch auf dem Denkmal in Berg, Gemeinde Aufkirchen erwähnt.
Die Orte Wangen und Oberdill der ehemaligen Gemeinde Percha gehörten zur kath. Pfarrei Aufkirchen.

Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de

Originalbeitrag: 30.04.2000 ewm (1. Weltkrieg)

Datum der Abschrift: Juli 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym / Heike Herold
Foto © 2022 Wikimedia Commons: Martinus KE, Category:Kriegerdenkmal_Wangen_(Starnberg), CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)