Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wallersdorf, Landkreis Dingolfing-Landau, Niederbayern, Bayern

PLZ 94522

Wappen-Datei: by_lkr-dingolfing-landau_wallersdorf.jpg

48°44'17.5"N 12°44'52.5"E

Offene Kapelle, darin zwei große Gedenktafeln, davor zwei kleine Steinsäulen.

Inschriften:

Den Gefallenen des Weltkrieges 1939 - 1945

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ABLE Max 1944
ACHATZ Georg 1942
Unteroffizier ACHATZ Johann 24.11.1943 Osten 28. Lebensjahr #
ACHATZ Josef 06.07.1918 Wallersdorf 15.02.1941
ACHATZ Ludwig 1944
Gefreiter AICHER Otto 26.05.1924 Wallersdorf 12.12.1943 Ssübotzy ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kirowograd - Sammelfriedhof. Endgrablage: Block 12 Reihe 7 Grab 476
ALZINGER Franz 1942
AMANN Xaver 1942
APFELBÖCK Wilhelm 1943
ARBINGER Alfons 1945
Grenadier BAIER Anton 13.05.1923 Wallersdorf 28.08.1943 Jekaterinowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
BARSTIES Wilhelm 1944
BAUER Josef 1943
BAUMGARTNER Johann 1942
BEER Johann 1941
BERHARD Alfons 1944
BINDER Friedrich 1944
BINDER Georg 1942
BINDER Linus 1944
BROMERT Günther 1945
BRUNNER Georg 1945
Unteroffizier BRUNNER Ludwig 1941 #
BRUNNER Michael 1945
Hauptscharführer BUCHER Max 23.08.1919 Wallersdorf 12.08.1944 Eppernay ruht auf der Kriegsgräberstätte in La Cambe. Endgrablage: Block 11 Grab 148
BUDWEISER Josef 1944
CHRISTL Ludwig 1945
CHRISTL Max 1945
DAMBECK Albert 1941
DANNER Josef 1942
DANNER Ludwig 1941
DAUSCH Josef 1942
Sturmmann DEKORSKI Peter 25.11.1922 Setschau 08.07.1943 Lutschki 5 km nördl.
DENK Wenzel 1943
Unteroffizier DESARZ Fritz 28.01.1921 Wallersdorf 12.12.1941 Newerowo
Obergefreiter DISCHINGER Karl 29.04.1913 Wallersdorf 26.09.1944 Brücke ü. d. Vijosa
DOLLENKOPF Anton 1945
Gefreiter DOMETZHAUSER Josef 24.09.1908 Ettling 26.06.1942 H.V.Pl. Dolgenkaja
EBNER Johann 1945
EHRL Alois 1943
Obergefreiter EHRL Karl 15.11.1916 Wallersdorf 16.11.1942 Krgslaz. 2/561 Maikop
EICHNER Gerhard 1943
EIGLMEIER Xaver 1944
ERNST Franz 1941
ERTL Franz 1945
Obergefreiter ERTL Josef 02.09.1912 Wallersdorf 06.05.1945 Speziallaz. Nishnij Tagil
FALTER Alois 27.04.1925 Wallersdorf 08.05.1944 auf der Krim
Obergefreiter FALTER Josef 29.07.1916 Moosfürth 26.11.1942 Tschernischewskaja, 150 km ostw. Millerowo ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rossoschka . Endgrablage: Block 36 Reihe 12 Grab 463
FISCHER Josef 1945
Fahnenjunker FUEßL Alfred 12.10.1908 17.10.1945 #
GEISSBERGER Ludwig 1945
GERING Fritz 1945
GLÖCKNER Franz 1945
GLOCKSHUBER Josef 1944
GLOSSNER Thomas 1941
GRADINGER Hans 1945
GRILL Wenzel 1943
GRITSCH Ludwig 1945
HABERL Ludwig 1944
HAJEK Anton 1945
Gefreiter HASELBECK Hans 14.05.1908 Wallersdorf 10.02.1945 Kgf.Lg. 3/181 Rustavi Tiflis
HASELBECK Josef 1945
Gefreiter HASELBECK Josef 29.12.1921 Moosfürth 15.02.1943 Ssewerskaja Ost
HEIGL Otto 1943
HIERGEIST Josef 1944
HIERL Josef 1941
HILMER Josef 1944
HOFMEISTER Rudolf 1944
HOLLROTTER Georg 1943
HOLZER Ludwig 1941
HÖPFL Michael 1945
HUBER Matthias 1944
Gefreiter JAHN Karl 29.12.1918 Wallersdorf 21.01.1942 Fela. 606 mot. Smolensk
JAKOB Josef 1944
KALTWASSER Andreas 1945
KALTWASSER Anton 1944
KAMMERMEIER Josef 1941
KANDLER Max 1944
KAPOUN Viktor 1944
KARL Anton 1943
KATZENDOBLER Xaver 1942
KELLER Johann 1945
Obergefreiter KETTL Karl 13.09.1919 Wallersdorf 25.12.1942 Raum Orlowka, b. Stalingrad ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rossoschka. Endgrablage: Block 10 Reihe 2 Grab 51
KLEIN Egon 1943
KOKLAR Hans 1945
KOLAR Franz 1944
KÖNIG Franz 1944
KREIGER Sebastian 1942
KRIEGER Alfons 1945
KRMPLHUBER Eduard 1945
Grenadier KULZER Franz 22.09.1926 Wallersdorf 18.07.1944 Adamowicze
Feldwebel KULZER Max 20.11.1913 Wallersdorf 02.08.1944 Medynie ruht auf der Kriegsgräberstätte in Riga Beberbeki. Endgrablage: Block 3 Reihe 5 Grab 53
LANG Bruno 1941
LANGER Rudolf 1944
LANGGARTNER Fritz 1942
Gefreiter LANGGARTNER Johann 20.04.1912 Wallersdorf 1942 30.01.1945 Kgf.Lg. 3/181 Rustawi b.Tiflis
LAUERMANN Philipp 1945
LECKER Franz 1944
Oberjäger LEEB Konrad 23.04.1915 Wallersdorf 22.07.1943 Redkina-Schlucht
LEHNER Franz 1941
LORENZ Karl 1943
LOSLEBEN Josef 1942
MAIERHOFER Franz 1944
MANDL Josef 1944
MANDL Xaver 1942
MATHES Ludwig 1944
MAURER Franz 1945
MIREISZ Matthias 1945
MOSER Johann 1944
MÜHLBAUER Ludwig 1945
MUHR Johann 1944
MÜLLER Alois 1943
MÜLLER Franz 1944
Unteroffizier NIEMEIER Josef 16.08.1911 00.03.1944 Kamenka Jäger Rgt. 207, 8. Kp. vermisst
NIKLAS Alfons 1944
Grenadier NIRSCHL Alois 17.09.1924 Wallersdorf 14.01.1943 Abinskaja 7 km südw. Abinskaja
Gefreiter NIRSCHL Alois 12.04.1923 Wallersdorf 08.01.1944 b. Smela, etwa 28 km südwestl. Tscher- Kassy
NIRSCHL Josef 1943
NIRSCHL Konrad 1942
NÜSSL Johann 1943
OBERMEIER Felix 1945
OBERMEYER Ludwig 1944
Gefreiter ORTMEIER Sebastian 06.03.1921 Wallersdorf 28.11.1942 Höhenk. 2 km südw. Pelika Hf. Pschischtel
PALLASKE Rudolf 1944
PALME Horst 1942
PERLITSCHKE Josef 1943
Zollassistent PETZENDORFER Johann 25.02.1897 Moosfürth 00.02.1945 Landshut Grenzschutz Landshut vermisst
PLÖDEREDER Josef 1944
POHL Werner 1945
PRENDL Jakob 1945
REGER Karl Heinz 1945
REICHHARD Josef 1944
RENNER Karl 1942
Obergrenadier RETZER Josef 25.01.1924 Wallersdorf 18.09.1943 Fela.227 Smolensk-Nord ruht auf der Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka
RIEDL Josef 1944
RIEDL Xaver 1945
RÜCKL Johann 1945
Oberschütze SAGMEISTER Josef 23.03.1920 Wallersdorf 08.11.1941 Marjina ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rossoschka. Endgrablage: Block 20 - Unter den Unbekannten
SALZER Norbert 1944
SCHAFACZEK Adolf 1944
SCHEER Johann 1944
SCHINDLER Karl 1945
SCHINNERL Franz 1943
SCHMELMER Ludwig 1941
Obergefreiter SCHMERBECK Franz 05.04.1911 Wallersdorf 22.03.1944 Sanko 1/552 Ludsen
SCHMID Adolf 1943
SCHMIDBAUER Josef 1944
SCHMIDBAUER Lambert 1944
SCHMIDBAUER Ludwig 1944
SCHNEIDER Medarcus 1944
SCHÖFER Albert 1943
SCHÖFER Xaver 1944
SCHÖNER Karl 1941
SCHÖNHAMMER Josef 1944
Obergefreiter SCHOSSER Otto 15.05.1922 00.06.1944 Mittelabschnitt Art.Rgt. 157, I. Abt., 2. Bttr. vermisst
SCHRANZ Adolf 1944
SCHRANZ Lorenz 1944
Wachmann SCHRECKENAST Anton 01.03.1905 Wallersdorf 07.11.1945 Kgf. in Ordshonikidse, Kaukasus
Unteroffizier SCHRUF Franz 29.01.1942 Alexwecka
SCHRUF Johann 1944
SCHULHAUSER Rudolf 1943
SCHWANKE Josef 1944
SCHWEIGER Josef 1942
Oberjäger SINGER Johann 15.04.1921 Wallersdorf 11.03.1943 Abinskaja südwestl. Krasnodar vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
SINGER Sebastian 1945
STATZER Josef 1943
STEINDL Max 1944
STELZER Johann 1945
STERNOL Thadäus 1945
STÖMMER Alfons 1943
Obergefreiter STÖMMER Xaver 21.12.1920 Moosfürth 02.08.1943 Kolki
STRIEGL Josef 1944
STUBER Martin 1943
STÜRZL Rudolf 1942
SVOJKA Peter 1944
TAKATSCH Georg 1945
TETTINGER Georg 1944
THIEL Franz 1945
THURL Josef 1944
VÖLKER Albert 1944
WAAS Anton 1944
WAAS Eugen 1944
WAGATHA Georg 1944
WAGNER Alfons 1944
WAGNER Franz 1944
WAGNER Michael 1945
WAGNER Rudolf 1943
Gefreiter WAGNER Wilhelm 08.12.1906 Wallersdorf 30.03.1943 Kriegslaz. 1/608 Dünaburg ruht auf der Kriegsgräberstätte in Daugavpils
WARTNER Johann 1944
WAX Martin 1945
WEBER Max 1944
WEINBERGER Matthias 1945
WEINZIERL Konrad 1941
WEIS Walter 1943
WERB Emil 1944
WIMMER Johann 1941
Oberschütze WITTENZELLNER Franz 13.01.1924 Wallersdorf 03.11.1942 Bogojawlenka ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino. Endgrablage: Block 7 - Unter den Unbekannten
WUDY Josef 1944
ZELLNER Franz 1945
Obergefreiter ZOLLNER Karl 27.12.1920 Wallersdorf 10.12.1942 Krgslaz.1/528 Millerowo ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rossoschka. Endgrablage: Block 36 Reihe 13 Grab 487
San.Gefreiter ZOLLNER Ludwig 22.08.1910 00.01.1943 Michailowka Art.Rgt. 387, 11. Bttr. vermisst
ZOLLNER Xaver 1943
ZURL Otto 1941
Gefreiter ZWINGER Fritz 08.08.1923 Moosfürth 05.07.1943 Tureika vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.12.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker