Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Volkenschwand, Landkreis Kelheim, Niederbayern, Bayern

PLZ 84106

Wappen-Datei: by_lkr-kelheim_volkenschwand.jpg

GPS-Koordinaten: 48°35'59.7"N 11°52'25.2"E

Steinstele mit einer Muttergottesfigur. Daneben zwei Gedenksteine, die jeweils durch eine Steinsäule flankiert werden
auf denen Blumenvasen aus Stein stehen. Die Gedenksteine sind mit der Stele durch eine Wand verbunden.

Inschriften:

Den Helden
von
1914 – 1918
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ALTMANN Sebastian 19.02.1918 Beanrev. 11. Res.Inf.Rgt., 1.Kp.
BRUNNER Josef 09.07.1918 Avel. 3. Mar.Inf.Rgt., 6.Kp.
EINZINGER Georg 12.10.1915 in Pozar 13. Res.Inf.Rgt vermisst
EINZINGER Josef 25.10.1915 21. Res.Inf.Rgt., 6.Kp.
ERTL Sebastian 12.03.1915 N. Chap. 20. Res.Inf.Rgt., 7.Kp.
ERTLMEIER Andreas 20.10.1918 E. 13. Inf.Rgt.
ERTLMEIER G. 21.08.1915 Brest Litowsk 13. Res.Inf.Rgt.
FISCHER Sebastian 11.04.1918 Harb. 3.Ers.Inf.Rgt., 7.Kp.
FREIBERGER S. 08.05.1915 Przem. 13. Res.Inf.Rgt., 3. Kp.
GOLDBRUNNER J. 05.01.1917 Lazarett Magdeburg 11.T.Betr.B.
GRAF Peter 22.04.1915 St. Mihiel 10.Inf.Rgt., 1.Kp.
HEINRICH Martin 27.09.1916 Somme 10.Inf.Rgt., 7.Kp.
KOLLMANNSBERGER G. 24.12.1916 Höhe 417 28.Inf.Rgt.
KOLMEDER G. 03.08.1915 Lazarett Haubd. 21. Res.Inf.Rgt.
KOLMEDER Johann 15.11.1914 Wytschaete 16. Res.Inf.Rgt. vermisst
KUFER Jakob 14.05.1915 Frankreich 21. Res.Inf.Rgt., 11.Kp.
LANGWIESER P. 16.05.1915 Oschur. 13.Kp. Jäg.Rgt.
MAIER Andreas 16.04.1918 Croa Mar. 1. Feld Art. Rgt.
MAIER Josef 26.04.1918 Somme 32. Inf.Rgt., 3.Kp.
MÜLLER Johann 19.07.1916 Rumänien 21. Res.Inf.Rgt.
OSTERMEIER J. 25.06.1916 N. Mylsk. 13. Res.Inf.Rgt., 7.Kp.
OSTERMEIER Johann 05.04.1918 Hebut. 7. Res.Inf.Rgt., 1.Kp.
OSTERMEIER Josef 27.04.1917 Bery au p. 10. Res.Inf.Rgt.
OSTERMEIER Sebastian 18.07.1915 Beaue. 21. Res.Inf.Rgt.
PAINTNER Ludwig 07.07.1915 Modrin 13. Res.Inf.Rgt.
RAMSAUER J. 23.06.1916 Thiaumt. 10.Inf.Rgt., 7.Kp.
RANK Josef 28.09.1917 Elsass 17. Res.Inf.Rgt., 10. Kp. vermisst
ROTTENGRUBER Bartholomäus 07.07.1915 Modrin 13. Res.Inf.Rgt.
SCHRÖCKER Georg 10.10.1918 Lazarett Nisch 6. Inf.Rgt.
SOMMER Thomas 24.07.1916 Estres 23. Res.Inf.Rgt.
SPITZAUER J. 30.10.1915 N. Vit. 10. Res.Inf.Rgt.
STEIGER Sebastian 21.04.1917 Lannin Blp. 10.Inf.Rgt., 11.Kp.
THOMA Bartholomäus 15.07.1916 Lazarett Göttingen 21.Inf.Rgt., 7.Kp.
THOMA G. 23.05.1916 Douaum. 12.E.Res.Inf.Rgt., 7.Kp.
WINBEK Bartolomäus 06.10.1915 Frankreich 25.E.Res.Inf.Rgt., 9.Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BERGHOFER Eugen vermisst
Obergefreiter BRUNNER Martin 13.10.1914 Aggstall 13.02.1943 Sorino Russland
Obergefreiter BURGHARDT Johann Baptist 27.04.1922 Volkenschwand 31.08.1944 Plucki Russland
EDER Ignaz vermisst
FAHSL Franz vermisst
FORSTNER Franz Xaver 23.03.1942 Russland
GLATT Ludwig 27.09.1942 Russland
GLATT Sebastian vermisst
Oberwachtmeister GOLDBRUNNER Anton 23.04.1914 Obergolzaberg 18.02.1945 bei Mehlsack Deutschland
GRAU Otto vermisst
HAINZINGER Johann Baptist 11.01.1944 Russland
HAUSER Josef vermisst
Obergefreiter HEINDL Michl 16.08.1920 Kl. Schweibach 21.03.1944 A.Feldlaz. 4/542 Odessa Russland
HEINRICH Andreas 11.11.1941 Russland
HEINRICH Lorenz vermisst
HÖFTER Otto 26.12.1943 Deutschland
HOLZLEITNER Ludwig vermisst
Gefreiter KOLLMANNSBERGER Bartholomäus 20.08.1904 Katharinazell 29.08.1943 Boroda Russland
Grenadier KOLMEDER Alf. Hanselsberg 15.04.1944 Lw.Laz. 7/XVII Rumänien ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bukarest Pro Patria: Block E Reihe 7
Grab 102
Gefreiter KOLMEDER Georg 06.04.1921 Hanselsberg 08.11.1941 Russland 09.11.1941 Fjodarrowskoje
KOLMEDER Johann Baptist 14.12.1944 Ungarn
Unteroffizier KOLMEDER Michael 15.04.1917 Schlott 02.03.1944 Bolschaja Konophira Russland
KOLMEDER Rudolf 18.02.1945 Deutschland
Rottenführer KOLMEDER Sebastian 02.02.1917 Obersüssbach 28.05.1940 Montreuil Frankreich ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 30 Reihe 16 Grab 620
KOLMEDER Wilhelm 08.04.1944 Russland
KROISS Florian vermisst
Gefreiter KROIß Ottmar 04.07.1925 Bayerbach 05.08.1944 bei Sobolewo Russland
Gefreiter KROIß Wilfried 26.04.1923 Bayerbach 03.12.1943 nördl. Logi Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden
Obergefreiter LENGFELDER Franz 01.09.1919 Schmatzhausen 19.07.1943 Höhe 230,9 1,5 km westl. Stepanowka Russland
LENGFELDER Ludwig 08.07.1942 Russland
LIMMER Johann vermisst
LUTZ Silvester 10.11.1944 Russland
Grenadier MAIER Peter 28.06.1904 00.03.1945 Horn Auffangstäbe in Horn, Niederlande (117, 277, 1461 u. Fliess) vermisst
MANHART Alfons vermisst
MEIERHOFER Josef vermisst
Oberpionier MEYER Michl 14.09.1906 Obergolzaberg 13.02.1942 Garj, 9 km südl. Salutschje Russland
OBERMEIER Johann 09.04.1945 Österreich
Schütze PICHLMAIER Josef 02.12.1906 Griesenfeld a.d. Iller 15.01.1940 Westen ruht auf der Kriegsgräberstätte in St. Wendel: Grab 16
POHRER Theodor vermisst
POLZ Josef vermisst
Gefreiter PRUMMER Joseph 20.03.1904 Gosseltshausen 18.11.1943 Gorodok Russland
PURUCKER Andreas vermisst
RAMSAUER Simon 16.06.1943 Russland
REICHL Johann 11.04.1945 Deutschland
ROTTMÜLLER Josef 11.04.1945 Österreich
SCHATZL Josef vermisst
SCHATZL Martin 21.04.1945 Deutschland
SCHATZL Martin 04.04.1942 Russland
SCHIER Joseph 09.03.1944 Russland
SCHOBER Jakob vermisst
SIXT Johann vermisst
SIXT Lorenz vermisst
SIXT Lorenz vermisst
SIXT Lorenz 1948 Stalingrad
SPERGER Peter 12.07.1944 Russland
Unteroffizier STEIGER Ägid 01.02.1910 Oberviechtach 17.07.1943 Marinowka Russland
STEIGER Wolfgang 28.09.1945 Deutschland
SUMMERER Josef 18.03.1946 Deutschland
THOMA Simon vermisst
WAGNER Martin vermisst
Obergefreiter WIMMER Johann 25.06.1911 Volkenschwand 23.03.1945 Balatonalmadi Osten ruht auf der Kriegsgräberstätte in Veszprem: Block 4 Reihe 14
Grab 570 - 578
Stabsgefreiter ZETTL Joseph Hassling 15.08.1943 Feldlaz. 173 Gostagajewskaja Russland ruht auf der Kriegsgräberstätte in Krasnodar‑Apscheronsk: Block 9 Reihe 14
Grab 697
Schütze ZETTL Joseph 25.04.1922 Böham 15.08.1942 Ortslaz. Rostow Russland
ZETTL Ludwig vermisst

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.02.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker