Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Volkach (Friedhof), Landkreis Kitzingen, Unterfranken, Bayern

PLZ 97332

Wappen-Datei: by_lkr-kitzingen_volkach.jpg

Standort ist im südwestlichen Teil des Friedhofs auf einer Wegekreuzung. Aufgebaut wie ein Bildstock diente es dem Gedenken der an ihren Verwundungen
in Lazaretten in Volkach verstorbenen Soldaten sowie den Volkacher Gefallenen im Krieg 1870/71. Später war es den Gefallenen und Vermissten des Ersten Weltkrieges gewidmet, wovon der Name eines Verstorbenen sowie eine Inschrift am oberen Sockel zeugen.
Einzelgedenken auf Privatgräbern. Die Gefallenen des 1. Weltkriegs sind auch auf dem Denkmal im Hindenburgpark verzeichnet.

Inschriften:

Dem Andenken
der für’s Vaterland
im Kampfe gegen Frankreich
daheim ihren Verletzungen
erlegenen Krieger

Errichtet
1875

In Fremder Erde ruhen
aus Volkach
(Namen)

In Treue und Dankbarkeit
sei auch hier gedacht
unserer 52 Helden
des Weltkrieges 1914/18

Namen der Gefallenen:

1870/71

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AUßERMEIER Johann aus Leoprechting 10.10.1870 Vereinslazarett Volkach Inft. Leib Regt. Schuß durch die Hüfte
BRAUN T. aus Hohenwart 20.12.1870 IV. Jäg. Bat.
BÜCHEL
BIEGEL
Georg aus Ebersthal 24.09.1870 Vereinslazarett Volkach II. Inft. Regt. Bavarikon: Verlustmeldung im Würzburger Anzeiger v. 06.Okt.1870, Schuß über den Fußrücken
Soldat FRICK Georg Volkach XIV. Inft Regt. 1.Bat. 4.Kp. verwundet in der Schlacht bei Sedan v. 31. Aug. bis 01.Sept. 1870
Corporal GANTNER Johann aus Regensburg 07.01.1871 XI. Inft. Regt. 2. Bat, 5. Kp. verwundet in der Schlacht von Beaugency 9. Dezember 1870
HÜBNER Ph. Volkach XIV. Inft Regt.
JAKOB Seb. Volkach VI. Jäg. Bat.
LENHART A aus Volkach 20.12.1872 V. Inft. Regt.
METZGER A aus Heckelheim 30.12.1871 XI. Inft. Regt.
PFRIEM Frz. Volkach II. Art. Regt.
POLSTER Johann aus Hauptpolding 03.10.1870 Vereinslazarett Volkach XI. Inft. Regt. schwere innere Erkrankung
Soldat STRAßER Georg aus Arzbach, B.A. Rothenbg. 24.09.1870 Vereinslazarett Volkach XII. Inft. Regt., 2.Btl., 7.Comp verwundet in der Schlacht von Sedan am 31. Aug. – 01.Sept.1870
Schuß durch d. Fußgelenk

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
FREESE Ihmel Osteel, Ostfriesland 09.12.1914 Volkach auch auf dem Volkacher Kriegerdenkmal s. Beitrag denkmalprojekt.org

1. Weltkrieg (Einzelgedenken)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Vizefeldw. u. Offiziersanw. ERB Franz Michael 23.03.1895 26.09.1918
b. Somme Py
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 1.M.G.‑Komp. Kriegsgräberstätte in Souain
auch auf dem Volkacher Kriegerdenkmal
s. Beitrag denkmalprojekt.org
Infanterist JÄCKLEIN Joseph 25.04.1893 17.09.1916
bei Verdun,
b. Souville-Schlucht
8. Infanterie-Regiment, 4.Komp. Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville
auch auf dem Volkacher Kriegerdenkmal
s. Beitrag denkmalprojekt.org
Leutnant d. Reserve SCHMITT Max 26.06.1892 17.11.1915 i. d. Vogesen, b. Laitre Brigade‑Ersatz-Bataillon 7, 1.Komp. Erstgrablage: Laitre,
Kriegsgräberstätte in Senones
auch auf dem Volkacher Kriegerdenkmal
s. Beitrag denkmalprojekt.org

Wehrmacht (Einzelgedenken)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Flugzeugführer HUPPMANN Heinrich 26.09.1909 07.11.1938 München Luftwaffe Flug-Unfall

2. Weltkrieg (Einzelgedenken)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Soldat DJALEK Emil 25.07.1900 Hotzenplotz 16.03.1945 Kriegsgräberstätte in Würzburg, Hauptfrdh.. Grab 750
Schütze DORSCH Alois 01.03.1902 05.04.1944
Höhe 351 b. Lezimir, Serbien
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Ruma – Serbien;
Eintrag auf dem Denkmal Zeilitzheim
DUMBSKY Hermann 1921 1951 Einzelgedenken zusammen mit Alois Dumsbky auf Grabstein
Leutnant FRANKE Günther 21.05.1916 Magdeburg 19.02.1944
Korma
FRICK Hans 01.05.1929 22.08.1944
Leutnant GRAF Karl 05.07.1904
Brünnau, Ufr.
07.05.1944
Valterol nördl.Iasi
HART Hermann 26.09.1909 30.08.1944
LANG Adam 19.01.1894 14.08.1944
Schütze LINDUSCHKA Ernst 15.05.1922
Deutsch Brodek
11.09.1942
4 km sw. Stalingrad
LINDUSCHKA Franz 1910 1945
LINDUSCHKA Friedlieb 29.08.1915 01.08.1942
Russland
Gefreiter MANGER Karl 27.10.1911
Volkach
01.08.1941
Feldlaz. 5 Pronskaja Tscharnika
Kriegsgräberstätte in Schtschatkowo (Belarus): Block 10 - unter den Unbekannten;
auf dem Denkmal Talheim, Kr. Heilbronn, BW eingetragen
Unteroffizier NOCON Rudi
Rudolf
21.10.1923
Lipyne
15.04.1945 -
16.04.1945
Kriegsgräberstätte in Meuselwitz/Thüringen-Alter kirchl. Fdh.. Reihe 2 Grab 9
OPPELT Franz 1921 1943
Major PFENNIG Richard 20.07.1889 17.03.1944 auf dem örtlichen Friedhof bestattet
Gefreiter Kanonier PFENNIG Robert 13.09.1919
Würzburg
01.11.1941
bei Schelkowka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Shelkowka / Moshajsk - Russland
SCHIFFER Dr. Wilhelm 1944 Pommern auf der Flucht
SCHIFFER Else 1944 Pommern auf der Flucht
Gefreiter SCHIMPF Leonhard 29.03.1905
Riedern
12.08.1945
Stanicic bei Lambor/Jugosl.
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Stanicic – Kroatien,
Eintrag auf dem Denkmal Riedern, Kr. Miltenberg
Rottwachtmst. SCHLÖR Egid 27.09.1907 Böttigheim 25.02.1945
Peitz
Kriegsgräberstätte in Peitz, Triftstraße. Grab 34;
Eintrag auf dem Denkmal Böttigheim
SCHMITT Josef 11.09.1928 03.08.1946
STÄBLEIN Ferdinand 30.05.1911 00.01.1945
Ostpreußen
vermisst
Grenadier WALERUS Johann 12.05.1913 Groschowitz 28.10.1943
2 km w. Jastrebka
Neubürger
ZÄNGLEIN Franz 15.12.1904 1941
1943
Eintrag auf dem Denkmal Wallenfels, Kr. Kronach, Oberfrk. – denkmalprojekt.org
ZICK Stefan Stephan 16.11.1914 00.01.1943
Russland
vermisst, Neubürger

Daten in Rot: Bavarikon: Meldung Würzbg. Anz. und/oder genwiki
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quellenangaben s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 25.01.2022 / Jan. 2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller / Peter H. (weitere Einzelgedenken)
Foto © 2021 E. Müller