Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Infanterie-Regiment 369

Geschichte des Infanterie-Regiments Nr. 369 bearbeitet auf Grund der Kriegsakten im Reichsarchiv von Hans Schuster, Oberst a.D., ehemals Kommandeur des Regiments. Druck und Verlag von Gerhard Stalling 1928
Ergänzungen in kursiv stammen aus den Verlustlisten des 1. Weltkriegs

Inschriften:


Ehrentafel des Infanterie-Regiments Nr. 369.
In den Kämpfen 1915 bis 1918 starben den Heldentod als echte Führer und Vorbilder ihrer tapferen Soldaten:
(„42 Namen der Offiziere“)
Mit Ihnen fielen getreu ihrem Fahneneide 1531 Unteroffiziere und Mannschaften.
Die Namen dieser Helden festzuhalten, ist einer besonderen Arbeit vorbehalten. Mit Trauer, aber auch mit Stolz gedenken wir allezeit unseren Helden in Treue.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Ltnt d. Res APPELBAUM Wilhelm 06.01.1893 Kölkebeck, Halle 17.09.1916 Berny, Somme 9. Komp.
Ltnt d. Res AX Alfons Rüthen, Lippstadt 09.09.1916 Berny, Somme 3. Komp.
Ltnt d. Ld BRINKHAUS Emil Bottrop 03.05.1918 30.04.1918 Looker s.v.
Ltnt d. Res DARLEY Hermann Coesfeld 10.04.1918 Armentières
Ltnt d. Res DREYER Hermann Papenburg 09.04.1918 Armentières
Ltnt d. Res EICKENBUSCH Ludwig 22.08.1888 Böckenförde 07.05.1917 am Pöhlberg, Frk
Ltnt d. Res FISCHERN Rudolf Ritter und Edler von 18.07.1896 04.10.1917 St. Julien, Flandern MG-Komp.
Ltnt d. Res FLASKÄMPER Karl Bielefeld 09.09.1916 Berny, Somme 3. Komp. vom Ers-Batl. Nr. 26
Ltnt d. Res GIMBEL Paul 18.10.1889 Geisweid 09.04.1918 Armentières
Ltnt d. Res GISSEL Eduard Volkharding-hausen, Twiste 09.04.1918 Armentières
Hauptmann GRISTEDE Werner Schweiburg, Oldenburg 27.05.1918 Tourcoing 29.04.1918 am Kemmel s.v.
Ltnt d. Res HEIL Christoph Vietze, Lüchow 09.04.1918 Armentières Verwundung
Ltnt d. Res HEITMANN Julius Vlotho, Herford 17.09.1916 Berny, Somme 11. Komp.
Ltnt d. Res HILLERINGMANN Emil Obermaßen, Hamm 17.09.1916 Berny, Somme 5. Komp.
Ltnt d. Res HOLZUM Johann 01.03.1891 Wissel, Cleve 04.05.1917 am Pöhlberg, Frk
Off-Stellv HUNDHAUSEN August Essen 10.04.1918 Armentières
Ltnt d. Res HÜSING - - 21.05.1917 am Pöhlberg
Ltnt d. Res JEGLINSKI Ulrich Ortelsburg 12.04.1918 Bahnhof Steenwerk
Feldw-Ltnt JUNGMANN - - 11.04.1917 Verdun Bismarcklager
Ltnt d. Res KATER Ludwig Niedermeien 10.04.1918 Armentières
Ltnt d. Res KOCK - - 11.04.1918 Armentières
Ltnt d. Res LAUFS - - 09.04.1918 Armentières
Ltnt d. Res LEITHE Kurt Langendreer 09.04.1918 Armentières Verwundung
Ltnt d. Res MIEHLKE Alfred Gartschin 17.03.1918 sö Armentières auf Patrouille
Major MINCKWITZ Bodo von 17.11.1869 Poln. Tschammendorf, Strehlen 17.09.1916 Berny, Somme Stab III. Batl.
Obltnt d. Res MÜLLER - - 17.09.1918 Auchy
Ltnt d. Res MÜLLER Alfred - 05.10.1918 17.09.1918 bei Auchy s.v.
Feldw-Ltnt PASSEIER Franz Harbke, Neuhaldensleben 09.09.1916 Bahnhof Thiaucourt Stab II. Batl.
Ltnt d. Res RIEPING Otto 30.09.1887 Ibbenbüren 15.05.1917 am Pöhlberg, Frk
Ltnt d. Res ROGGE - - 07.05.1917 am Pöhlberg, Frk
Ltnt d. Res SCHIRNEKER Karl 04.08.1884 Lemgo 20.05.1917 am Pöhlberg
Ltnt d. Res SCHMALGEMEYER Carl 14.12.1885 Minden, Westf. 20.05.1917 am Pöhlberg, Frk
Ltnt d. Res SCHÖTTLER - - 09.04.1918 Armentières s.v. und gestorben
Ltnt d. Res SIGMANN Ludwig Hüffenhardt 17.09.1918 Auchy
Ltnt d. Res SOMBROWSKI Emil - 24.10.1918 östl. Cambrai
Ltnt d. Res STARKE Ernst Naumburg a.S. 15.09.1916 Berny, Somme Stab III. Batl.
Off-Stellv TEINER Wilhelm Soest 02.03.1918 sö Armentières auf Patrouille
Ltnt d. Res THEILE Eduard Mülheim, Rhein 03.10.1917 Flandern 11. Komp. 02.10.1917 s.v.
Ltnt d. Res TRILLER - - 10.04.1918 Armentières
Ltnt d. Res VINCKE Josef Alverskirchen, Münster 17.09.1916 Berny, Somme Minenw.-Abtl vom Brig-Ers-Batl. 26
Ltnt d. Res WEIDEMANN - - 24.10.1918 östl. Cambrai
Ltnt d. Res WOERNER - - 16.04.1918 vor Bailleul

Datum der Abschrift: April 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. http://gghhev.de)
Foto © frei