Das Feldartillerie-Regiment Nr. 183 - Nach den amtlichen Kriegstagebüchern bearbeitet im Auftrag des ehem. Feldartillerieregiments Nr. 183 von Hans Winkelmann, im Kriege Ltnt d. Res. u. Adjutant der III. Abteilung des Regiments. Oldenburg i.O./ Berlin 1921
Inschriften:
Namentliche Offiziersverlustliste
(nur Rang und Nachnamen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Leutnant d. Res | D’HEUREUSE | Kurt | Charlottenburg | 15.07.1916 Contalmaison |
||
Leutnant | DAHLENBURG | Hans | 23.08.1887 Straßburg i.E. |
16.04.1917 Braye (Chemin-des-Dames) |
||
Leutnant d. Res | DORSEMAGEN | Josef | 03.04.1889 Wesel |
27.09.1918 Ribécourt |
FAR 69 | |
Hauptmann | HÄRTEL | 21.08.1918 Irles |
||||
Leutnant d. Res | HAUKOHL | Günther | 20.07.1892 Lübeck |
21.08.1918 Miraumont |
||
Leutnant d. Res | HEIERMANN | Wilhelm | 08.10.1890 Bladenhorst | 26.10.1918 |
23.10.1918 bei le Cateau verwundet | |
Leutnant | HERZBERG | 23.08.1918 Epinette-Ferme |
||||
Leutnant | HUMMEL | 13.01.1918 Gillemont-Ferme (Ronssoy) |
||||
Obltnt | JACOBS | 30.11.1917 Gillemont-Ferme (Ronssoy) |
||||
Leutnant | KOGELSCHATZ | Eberhard | 12.11.1896 Berlin |
30.10.1917 |
29.08.1917 verwundet Gillemont-Ferme (Ronssoy) | |
Leutnant | KRÜGER | |||||
Leutnant | LENTZSCH | Johannes | 26.02.1897 Halle a.S. |
17.04.1917 |
Gefangenschaft | |
Leutnant | MÄHLER | Ferdinand | Solingen | 20.08.1918 Miraumont |
||
Leutnant d. Res | MEHRHARDT | Friedrich | Wernigerode | 28.05.1918 Terny-Sorny |
FAR 3 | |
Leutnant | RENNEBAUM | Ernst | vermißt | |||
Leutnant d. Res | STARK | Karl | Frankfurt a.M. | 09.07.1916 Contalmaison |
||
Leutnant | STEINBRÜCK | Bodo | Naumburg | 29.05.1918 Vauxaillon |
FAR 3, Reitende Abtl | |
Leutnant | STEINER | 16.10.1915 Péronne |
||||
Leutnant | VOIGT | bei anderem Regiment gefallen | ||||
Leutnant | WINKEL | 25.03.1918 Epénancourt |
FAR 3 | |||
Leutnant | ZIMMERMANN | 23.08.1918 Epinette-Ferme |
Ergänzungen in Grün stammen von „Ehrenmal des preußischen Offizier-Korps“, in Rot aus den Verlustlisten Erster Weltkrieg.
Datum der Abschrift: 20.12.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. - gghhev.de)
Foto © frei