Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Zeugen für Christus
Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts

zurück zur Übersicht

Zeugen für Christus – Das Martyrologium des 20. Jahrhunderts, herausgegeben von Helmut Moll im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, 7. Überarbeitete und aktualisierte Ausgabe 2019
vorher: Die katholischen deutschen Martyrer des 20. Jahrhunderts – ein Verzeichnis, 2. Auflage, Helmut Moll im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 1999.

Inschriften:

„In unserem Jahrhundert sind die Martyrer zurückgekehrt, häufig unbekannt, gleichsam „unbekannte Soldaten“ der großen Sache Gottes. Soweit als möglich dürfen ihre Zeugnisse in der Kirche nicht verloren gehen. Wie beim Konsistorium empfohlen wurde, muß von den Ortskirchen alles unternommen werden, um durch das Anlagen der notwendigen Dokumentation nicht die Erinnerung zu verlieren an diejenigen, die das Martyrium erlitten haben.“ Pabst Johannes II. in seinem Apostolischen Schreiben „Tertio millennio adveniente“ vom 10. Nov. 1994

B: Blutzeugen aus der Zeit des Kommunismus (ab 1917):

I. mit Deutschland verbundene Geistliche

Orden / Titel Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Benediktiner NEIPPERG Adalbert (Karl) Graf von 31.03.1890
Meran
23.12.1948
Werschetz, Serbien
Abt der Abtei Neuburg b. Heidelberg, gest. in jugoslaw. Gefschaft
Erzbischof, Jesuit PROFITTLICH Eduard 11.09.1890
Birresdorf, Ahrweiler
22.02.1942
Kirov, UdSSR
Apostolischer Administrator f. Estland
Seliger Prälat WERHUN Petro 18.11.1890
Grodek, Lemberg
07.02.1957
Arbeitslager Angarsk, Ostsibiren
Apostolischer Visitator f.d. Katholiken d. byzantinischen Ritus in Deutschland

II. Rußlanddeutsche Geistliche

Titel Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Diözese Bemerkungen
Pfarrer ALBERT Johannes 1875
Gattung, Wolgagebiet
1954
Kasachstan
Tiraspol-Saratow Priester, gest. in Verbannung
Pfarrer ASCHEBERG Paul 1895
bei Odessa
29.04.1932
Solowezki-Inseln
Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer BACH Johann 1884
Dudnikowo (Jekaterinoslaw)
1938
UdSSR
Tiraspol-Saratow Priester, gest. nach Verbannung
Pfarrer BACH Peter 1872
Wolgagebiet
nach 1930
Tiraspol-Saratow verurteilt i.d. „Gruppensache gg. Kath. Geistliche des Wolgagebietes“
Pfarrer BADER Emanuel 1891
Jakaterinoslaw, Ukr.
08.08.1938
Lager Sewwostoklag
Tiraspol-Saratow zum Tode verurteilt u. erschossen
Pfarrer BAHL Johannes 1902 Wolgagebiet nach 1937
KZ UdSSR
Tiraspol-Saratow Priester, letzte Nachricht 28.06.37
Pfarrer BAIER Georg 1870
Wolgagebiet
13.01.1938
Gefängnis Nowosibirsk
Tiraspol-Saratow erschossen
Pfarrer BAUMTROG Augustin 1883
Neukolonie, Wolgagebiet
März 1937
Solowezki-Inseln
Apostolischer Administrator f.d. Wolgagebiet
Pfarrer BAUMTROG Josef 1873
Mariental, Wolgagebiet
1921
Kamyschin
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer BEILMANN Johannes 1878
Vollmer, Wolgagebiet
25.01.1940
KZ Belbaltlag
Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer BEILMANN Josef 1873
Vollmer, Wolgagebiet
09.10.1938
KZ Medweschja Gora
Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer BELLENDIR Adam 1889
Köhler, Wolgagebiet
03.11.1937
Solowezki-Inseln
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer BERATZ Gottlieb 1871
Göbel, Wolgagebiet
1921
Herzog, Wolgagebiet
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer BÖCHLER Valentin 1874
Karlsruhe (Odessa)
nach 1938
Karaganda, Kasachstan
Tiraspol-Saratow Priester, Verbannung
Pfarrer BRUNGARDT Michael 1875
Wolgagebiet
nach 1935
Odessa, Ukr.
Tiraspol-Saratow Priester, Haftstrafe und vermißt
Pfarrer DESCH Adam 1881
Pfeiffer, Wolgagebiet
07.10.1937
Astrachan (Kasp. Meer)
Tiraspol-Saratow Priester, gest. nach Verbannung
Pfarrer DEUBNER Johann 1873
St. Petersburg
12.11.1936
Wesjegonsk
Tiraspol-Saratow Priester, gest. nach Verbannung
Pater DEUBNER Spiridon
(Alexander)
15.08.1899
Iljensko-Tobolskoje, Ural
15.05.1946
Gefängnis Moskau
Tiraspol-Saratow Kath. Priester d. byzantinischen Ritus, verst. an erlittenen Torturen
Pfarrer DIETRICH Raphael 1894
Speier, Nikolojew (Odessa)
nach 1930
Tiraspol-Saratow Priester, aus Glaubensgründen verhaftet
Pfarrer DITTLER Eduard 1875
Hildmann, Wolga
nach 1930
Straflager
Tiraspol-Saratow Priester, aus Glaubensgründen verhaftet
Pfarrer DORNHOF Alexander 1891
Zug, Wolgagebiet
01.11.1937
Medweshja Gora Sandermoch
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer DUCKARDT Jakob 1894
Landau (Odessa)
20.08.1920
Katharinenthal (Odessa)
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer DUCKARDT Peter 1895
Landau (Odessa)
1921
Odessa-Gebiet
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer EBERLE Leonhard 28.10.1870
Rastatt (Odessa)
1931
Kamyschin
Tiraspol-Saratow Priester, gest. nach Verbannung
Pfarrer EISENKREIN Peter 1885
Blumenfeld (Krim)
08.12.1937
Solovski
Tiraspol-Saratow Priester, gest. in Verbannung
Pfarrer ERCK Ludwig 12.03.1896
Mannheim (Odessa)
08.12.1937
Solowezki-Inseln
Tiraspol-Saratow Priester, vermtl. erschossen
Pfarrer FALKENSTEIN Johann 1886
Wolgagebiet
nach 1934
Gefängnis Nowosibirsk
Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer FETSCH Johannes 25.01.1861
Josefstadt, Odessa
nach 1927
Tiraspol-Saratow Priester, 10.01.1927
verhaftet
Pfarrer FIX Martin 1883
Sulz (Odessa)
08.12.1937
Solowezki-Inseln
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Bischof FRISON Dr. Dr. Alexander 05.05.1875
Baden (Odessa)
20.06.1937
Gefängnis Moskau
Apost. Administrator von Odessa, erschossen
Pfarrer FURCH Johann 1890
Krasnoje, Bessarabien
19.02.1930
KZ Belbaltlag
Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer GABEL Augustinus 1857
Saratow
nach 1930
Wolgagebiet
Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer GAREIS Adam 1887
Köhler, Wolgagebiet
23.04.1935
KZ Belbaltlag
Tiraspol-Saratow Priester
Bischof GLASER Dr. Dr. Markus 25.04.1880
Landau (Odessa)
25.05.1950
Jassy, Rumänien
Oberhirte von Jassy
Pfarrer GLASSNER Robert 1885
Heidelberg (Krim)
10.09.1941
Gefängnis Samarkand
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer GRAF Josef Vollmer, Wolgagebiet nach 1930
KZ UdSSR
Tiraspol-Saratow Priester
Dekan HATZENBÖLLER Michael 26.09.1878
Neu-Baden (Odessa)
10.1937
Gefängnis Mariupol
Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer HERRMANN Johannes 1884
Wolgagebiet
nach 1930
Wolgagebiet
Tiraspol-Saratow Priester, 1930
verhaftet
Pfarrer HEUT Peter 1894
Seewald, Wolgagebiet
04.05.1942
Kargopol
Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer HOFFMANN Anton 1897
Leitershausen (Prischib)
27.12.1937
Chabarowsk
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer HOFFMANN Johannes 1868
Karlsruhe (Odessa)
1919
Krim
Tiraspol-Saratow Priester, nach Folterung gestorben
Pfarrer IHLY Nikodemus 08.02.1882
Karlsruhe (Odessa)
1937
Tiraspol-Saratow Priester, in Verbannung
Pfarrer JAUFMANN Philipp 1877
08.12.1937
KZ Karaganda
Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer JUNGKIND Josef 1884
Heidelberg (Gouv. Taurien)
1937 / 1938 Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer KAISER Jakob 1885
Wolgagebiet
1921
Marienberg, Wolgagebiet
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer KAPPES Aloisius 1885
Mariental, Wolgagebiet
01.11.1937
Solowezki-Inseln
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer KLÖPFER Wladimir 15.01.1875
Livland
04.05.1936
Gefängnis Odessa
Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer KÖLSCH Joseph 1888
28.08.1937
Gefängnis Karaganda
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer KOPP Theobald 1892
Krasna (Bessarabien)
20.01.1943
KZ Magadan
Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer KRAFT Nikolaus 06.12.1875
Kleinliebental (Odessa)
1921
Mariental, Wolgegebiet
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer KRUMMEL Josef 1873
Berditschew
25.09.1937
Gefängnis Yoschkar-Ola
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Prälat KRUSCHINSKY Joseph 1865
Lewjanowo / Mariupol
31.07.1940
Talgar
Tiraspol-Saratow Priester, gest. in Verbannung
Pfarrer LANG Johannes 1882
Simferopol, Krim
26.06.1944
Zerkaly, Altai
Tiraspol-Saratow Priester, gest. in Verbannung
Dekan LORAN Raphael 1872
Karlsruhe (Odessa)
1948
Talgar
Tiraspol-Saratow Priester, gest. in Verbannung
Pfarrer MOKELKI Edmund 1896
München, Gebiet Odessa
05.10.1937
Gefängnis Smolensk
Tiraspol-Saratow Priester, hingerichtet
Dekan NEUGUM Josef 1875
Schönfeld (Cherson)
1955 od. 1956
Talgar
Tiraspol-Saratow Priester, gest. in Verbannung
Pfarrer NOLD Johannes 1899
Blumenfeld (Krim)
23.12.1937
Sibirien
Tiraspol-Saratow Priester, gest. in Verbannung
Pfarrer NOLD Joseph 1861
Blumenfeld (Krim)
nach 1935
Sibirien
Tiraspol-Saratow Priester, gest. in Verbannung
Pfarrer OCKS Alois 1871
Mariental, Wolgagebiet
05.12.1937
Gefängnis Nowosibirsk
Tiraspol-Saratow Priester, hingerichtet
Pfarrer OLISBERG Paul 1895
Odessa
nach 1932
Solowezki-Inseln
Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer PAUL Josef 1889
Rohleder, Wolgagebiet
14.10.1937
Medweshja Gora Sandermoch
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer PFLUG Ferdinand um 1885
Kotschube (Odessa)
03.1937
KZ Nagajew-Bucht
Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer PHILIPP Adolf 05.01.1885
Zabolotje
nach 08.1937
Solowezki-Inseln
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer RAU Franz 1888
Rothammel, Wolgagebiet
01.11.1937
Medweshja Gora Sandermoch
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer REICHERT Ziriak 28.10.1870
Rastatt (Odessa)
08.10.1938
Gefängnis Karaganda
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer RIEDEL Peter 1880
Herzog, Wolgagebiet
03.11.1937
Solowezki-Inseln
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer ROLLHÄUSER Peter 1889 (?)
Vollmer, Wolgagebiet
20.09.1937
Gefängnis Odessa
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer ROSENBACH Jakob 1885
Marienfeld, Gebiet Saratow
10.04.1938
Kursk
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer ROTH Johannes 1881
Vollmer, Wolgagebiet
17.01.1938
Wladikawkas (Ordshonikidse)
Tiraspol-Saratow Apostl. Administrator f.d. Kaukasus, erschossen
Pfarrer SAUER Georg 1864
Solothurn (Krim)
1921
Rohleder, Wolgagebiet
Tiraspol-Saratow Priester, ermordet
Pfarrer SCHEINER Joseph 1873
bei Odessa
1922
Odessa
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer SCHNEIDER Johannes 1879
Straßburg (Odessa)
03.1944
Straßburg, Odessa
Tiraspol-Saratow Priester, von russ. Soldaten erschossen
Pfarrer SCHÖNBERGER Andreas 1885
Neukolonie b. Seelmann, Wolgagebiet
06.04.1937
Karaganda
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer SCHÖNFELD Alois 13.04.1872
Pfeiffer Gebiet Saratow
06.04.1938
Straflager Karlag, Kasachstan
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer SCHÖNHEITER Klemens 1873
Neukolonie, Wolgagebiet
01.08.1938
Jaroslaw
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer SCHUBERT Paul 1873
Jekaterinowka b. Jamburg
20.09.1937
KZ Medweschja Gora
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer SCHUCKEL Ignatius 1877
1935
Solowezki-Inseln
Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer SCHULZ Florian 26.05.1873
Landau, Odessa
nach 1933
im hohen Norden
Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer SIMON Emanuel 1872
Mariental, Wolgagebiet
nach 1927
Solowezki-Inseln
Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer SISKE Christian 1896
03.8.1934
bei Suslowo
Tiraspol-Saratow Priester, angebl. a.d. Flucht erschossen
Pfarrer STAUB Alexander 05.1870
Katharinenstadt, Wolga
1961 od. 03.12.1963
Alt-Maikuduk, Karaganda, Kasachstean
Tiraspol-Saratow Priester, in Verbannung
Pfarrer STILL Michael 1893
Probudzdenije (Mariupol)
Sommer 1938
KZ UdSSR
Tiraspol-Saratow Priester, Verbannung
Pfarradmi. THAUBERGER Johannes 1890
Klosterdorf (Odessa)
nach 1938
Karaganda
Tiraspol-Saratow Priester, gest. nach Verbannung
Pfarrer WAGNER Adam 1894
Nowaja Krasnowka, Ukraine
13.01.1937
Gefängnis Nowosibirsk
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer WALLIESER Michael 1892
Speyer (Odessa)
01.01.1938
Medweshja Gora Sandermoch
Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer WARTH Jakob 04.11.1894
Heidelberg (Krim)
18.09.1970
Georgiewka, Südkasachsten
Tiraspol-Saratow Priester, in Verbannung
Pfarrer WEIGEL Peter 1892
Herzog, Wolgagebiet
03.11.1937
Medweshja Gora Sandermoch
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer WEINMAYER Leo 1884
Neukolonie b. Seelmann, Wolgagebiet
nach 1931
Gefängnis UdSSR
Tiraspol-Saratow Priester, 1931
Gefängnis Pokrowsk
Vikar WEISSENBURGER Klemens 23.11.1892
Selz (Odessa)
04.08.1919
Selz, Odessa
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer WOLF Jakob 1891
Neu-Liebental, Bessarabien
1940
UdSSR
Tiraspol-Saratow Priester, soll n. Nordost-Sibirien deportiert worden sein (Bering-Str.)
Pfarrer WOLF Josef 24.05.1882
Neu-Liebental, Bessarabien
nach 1935
KZ UdSSR
Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer WOLF Lorenz 10.12.1871
Kleinliebental (Odessa)
nach 1936
KZ UdSSR
Tiraspol-Saratow Priester
Pfarrer WOLF Michael 1890
Neu-Liebental, Bessarabien
03.11.1937
GULag Solowezki-Inseln
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen
Pfarrer ZIMMERMANN Johann 1885
Wolgagebiet
17.08.1937
Medweshja Gora Sandermoch
Tiraspol-Saratow Priester, erschossen

III. Rußlanddeutsche Laien

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Bankangest. DEJLOW Jakob 1886
Kamenka, Saratow
nach 1931
Straflager
Schlosser EBERLE Josef 1916
Semjonowka, Wolgagebiet
n.d. 29.08.1942
Ustj-Sysolsk (Hoher Norden)
29.08.1942 Todesurteil
Landwirt ERLER Josef Jegorijewka, Krim 1936
Gefängnis UdSSR
Hinrichtung
Landwirt FRANK Josef 1899
Rohleder, Wolgagebiet
1937
Odessa
Hinrichtung
Haushälterin FRISON Magdalena 1897
Baden, Odessa
22.05.1938
Magadan
erschossen
Landwirt RENNER Hieronimus 1880
Schönfeld, Odessa
20.11.1937
Gefängnis Nikolajew
erschossen, rehabilitiert
Ehefrau SCHMALTZ Barbara 1899
28.11.1937
Gefängnis Odessa
erschossen, rehabilitiert
Landwirt SCHMALTZ Martin 1872
09.08.1937
Gefängnis Odessa
erschossen, rehabilitiert

IV. „Gruppensache“ von zehn Frauen aus Kleinliebental (Odessa)

Beruf Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Hausfrau BAUMANN Mathilda 1895
Kleinliebental, Odessa
nach 1937
GULAG
10 Jahre Lagerhaft
Hausfrau DIERINGER Theresia 1886
Kleinliebental, Odessa
28.10.1937
erschossen wg „antisowjetischer Tätigkeit“
Hausfrau GÖTZ Helena 1898
Kleinliebental, Odessa
28.10.1937
erschossen wg „antisowjetischer Tätigkeit“
Hausfrau GRETZ Ida 1898
Kleinliebental, Odessa
28.10.1937
erschossen wg „antisowjetischer Tätigkeit“
Hausfrau HÄUSER Magdalena 1898
Kleinliebental, Odessa
28.10.1937
erschossen wg „antisowjetischer Tätigkeit“
Hausfrau HÄUSER Regina 1882
Kleinliebental, Odessa
28.10.1937
erschossen wg „antisowjetischer Tätigkeit“
Hausfrau KOCHER Ida 1902
Kleinliebental, Odessa
28.10.1937
erschossen wg „antisowjetischer Tätigkeit“
Hausfrau MOCK Magdalena 1879
Kleinliebental, Odessa
28.10.1937
erschossen wg „antisowjetischer Tätigkeit“
Hausfrau MOCK Theresia 1891
Kleinliebental, Odessa
28.10.1937
erschossen wg „antisowjetischer Tätigkeit“
Hausfrau WOLF Magdalena 1895
Kleinliebental, Odessa
nach 1937
GULAG

V. Nachkriegsunrecht im Sudetenland

Titel Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bistum / Erzbistum Bemerkungen
Dechant BAIER Coelestin 08.07.1877
Kaile, Trautenau
20.07.1945
Wekelsdorf
Königgrätz Priester, v. tschech. Soldaten erschossen
Pfarrer HEWERA Julius 12.04.1900
Prag
07.05.1945
Prag
Prag Priester
Kapuziner-Pater HILBERT Maximilian
(Josef)
19.08.1887
Brüx, Böhmen
07.06.1945
Wittosess, Böhmen
erschossen
Benediktiner-Pater PRAUSE Dr. Alban
(Julius)
03.02.1887
Hermsdorf, Böhmen
24.08.1945
Schönau, Braunau
erschossen
Seminar-Direktor RABAS Dr. Franz 20.09.1901
Saaz, Böhmen
30.10.1969
München
Leitmeritz Folgeschäden durch KZ
Pfarrer RÜHRICH Anton 17.04.1903
Hermannseifen, Riesengeb.
16.06.1945
Hölle b. Neustadt a.d. Mettau
Priester, von tschech. Soldaten erschossen
Benediktiner-Pater SCHMITT Ansgar
(Alphons)
18.03.1910
Hermsdorf, Böhmen
24.08.1945
Schönau, Braunau
erschossen
Dechant SITTE Franz 17.02.1896
Grottau, Böhmen
08.01.1960
Leitmeritz, Böhmen
Leitmeritz Priester, angeblicher Selbstmord

VI. Priester in Albanien

Titel Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bistum / Erzbistum Bemerkungen
Pfarrer MARXEN Antonius Joseph 02.08.1906
Worringen, Köln
16.11.1946
Tirana
Durries(-Tirana) Priester, b. angebl. Fluchtversuch erschossen
Pfarrer TRACKI Alfons 02.12.1896
Shkodé(-Pult)
18.07.1946
Gefängnis Shkodé
Shkodé(-Pult) Priester, erschossen

VII. Ordensfrau in der Slowakei

Titel Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Orden Bemerkungen
Schwester BOENIGH Florina
(Barbara)
21.12.1894
Wengaithen, Allenstein
31.01.1956
Prag-Pankratz
Vinzentinerin 1953 zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt, rehabilitiert 1991

VIII. Donauschwaben

Titel Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bistum Bemerkungen
Pfarrer ADAM Anton 01.05.1908
Chicago, USA
05.11.1944
Groß Kikinda
Priester d. Apost. Administratur Groß Betschkerek, Banat
Konsistorialrat Pfarrer BECKER Johannes 04.06.1878
Bizovac, Kroatien
18.08.1945
Essegg
Djakovo Priester, erschossen
Pfarrer BERGER Anton 13.01.1884
Kunbaja
11.1944
Subotica
Kalocsa, Batschka Priester, von Partisanen ermordet
Pfarrer BÖCKMANN Josef 14.02.1910
Bosanki Aleksandrovac
1945
Prijedor
Banja Luka, Bosnien Priester, ermordet
Pfarrer BRUNET Franz 01.12.1898
Modosch
03./05.10.1944
Deutsch-Zerne
Priester d. Apost. Administratur Groß Betschkerek, Banat
Dechant BÜRGER Julius 30.10.1897
Kula
10.12.1944
Podravska-Slatina
Djakovo Priester, Todesurteil
Dechant BÜRGER Julius 30.10.1885
Kula
10.12.1944
Podravska Slatina
Djakovo Priester
Bischöfl. Sekretär ČERMAK Franz 24.02.1909
Apatin, Batschka
04.11.1943
Bar (heute Montenegro)
Bar heute Montenegro Priester, von Partisanen erschossen
Pfarrer DUPP Valentin 11.02.1883
Bukin
1944
Tschurug
Kalocsa, Batschka Priester, von Partisanen erschossen
Pfarrer ECK Georg 22.11.1882
Sartscha, Banat
Ende 1945
Lager Setschanfeld, Banat
Priester d. Apost. Administratur Groß Betschkerek, Banat
Pater GASSMANN Ferdinand
(Wendelin)
14.07.1914
Batsch-Sentiwan
28.11.1946
Bjelovar
Franziskaner, erschossen
Pfarrer HAUG Anton 12.05.1890
Srbobran
15.07.1945
Lager Svilara (Syrmisch Mitrowitz)
Kalocsa, Batschka Priester
Dechant Ehrendomherr KLEIN Theodor 02.09.1872
Babarc, Ungarn
30.03.1945
Manoster (Beli Manastir), Baranya
Fünfkirchen Priester, von Partisanen ermordet
Pfarrer KNAPP Josef 13.01.1912
Kathreinfeld
30.10.1944
Glogon
Priester d. Apost. Administratur Groß Betschkerek, Banat
Erzdechant KRÄUTER Johann 10.04.1884
Grabatz
25.03.1953
Gefängnis Aiud
Tschanad, östliches Banat Priester
Pfarrer KRODER Heinrich 06.06.1877
Rüdenhausen
1945
Čakovec / Drau, Kroatien
Zagreb Priester, vermtl. erschossen
Pfarrer LAKAJNER Johann Nepomuk 28.03.1873
Essegg
18.11.1944
Ruma
Djakovo Apost. Protonotar, v. Partisanen ermordet
Pfarrer MÜLLER Peter 26.09.1884
Szakadát
18.10.1951
Filipowa
Kalocsa, Batschka Priester, Folgen d. Arbeitslagers
Pfarrer MÜLLER-MAJOROS Stefan Ende 1944
Palanka (Batschka-Palanka)
Diözesanpriester; v. Partisanen ermordet
Pfarrer NOVOTNY Josef 30.04.1909
Vareš, Bosnien
Herbst 1944
Batsch
Kalocsa, Batschka Priester, Folterung
Bischof PACHA Augustin 26.11.1870
Moritzfeld
04.11.1954
Temeswar
Temeswar Oberhirte Temeswar, östl. Banat
Pfarrer PLANK Franz 28.10.1885
Tolnau, Ungarn
1944
Siwatz / Sombor
Kalocsa, Batschka Priester, verschollen
Kaplan ROTHEN Michael 02.02.1895
Groß Betschkerek
08.10.1944
Groß-Kikinda
Priester d. Apost. Administratur Groß Betschkerek, Banat
Pfarrer SCHÄFER Wilhelm 08.06.1884
Groß-Kikinda
14.12.1944
Tschesterek
Priester d. Apost. Administratur Groß Betschkerek, Banat
Pater SCHAFFHAUSER Franz 1919
Bosnien
24.02.1945
Sarajewo
Franziskaner, ermordet
Bischoff SCHEFFLER Johann 29.10.1887
Kalmandi
06.12.1952
Gefängnis Jilava
Oberhirte von Sathmar, östl. Banat, Dr.
Pfarrvikar SCHERER Lorenz 26.12.1912
Kula
26.02.1947 Lager Karbonit, Ukr. Kalocsa, Batschka Priester
Geistl. Religionslehrer SCHMIDT Josef 22.02.1913
Batsch-Monoschtor
25.10.1944
Insel Daška, Drubrovnik
Kalocsa Priester, ermordet
Pfarrer SCHMIDT Josef 28.09.1876
Weißkirchen
28.09.1949
Groß-Betschkerek
Priester d. Apost. Administratur Groß Betschkerek, Banat
Pater SEINE Maurus
(Johann Bernard)
29.08.1880
Hervst, Dorsten
16.05.1950
Krkh Gladbeck
Trappist, Folgen des KZ Kovin
Pfarrer STEIGERWALD Adam 18.12.1876
Heufeld
02.11.1944
Heufeld
Tschanad Priester, erschossen von Partisanen
Msgr, Geistl. Religionslehrer UNTERREINER Karl 25.03.1897
Filipowa
27.10.1944
Batsch-Palanka
Kalocsa, Batschka Priester, von Partisanen erschossen
Pfarrer VARGA Andreas 10.02.1913
Setschan
11.1944
Toba
Priester d. Apost. Administratur Groß Betschkerek, Banat
Dechant WEBER Peter 28.04.1884
Groß-Kikinda
08.11.1944
Weißkirchen
Priester d. Apost. Administratur Groß Betschkerek, Banat
Dechant WEINERT Peter 19.03.1874
Tschonopel
29.06.1945
Zivillager Neusatz
Kalocsa, Batschka Priester
Pater WEINSCHROTT Paulus
(Antonius)
17.01.1919
Bakowa b. Temeswar
03.06.1960
Gefängnis Gherla
östl. Banat Salvatorianer, Krankheit
Militärkaplan WEISS Anton 06.07.1913
Sarajewo
1943
Sarajewo Priester, bei Stalingrad gefangen u. erschossen
Kaplan WEISS Richard 07.08.1916
Doboj
24.03.1944
Modritscha
Sarajewo Diözesanpriester, v. Tschetniken ermordet
Pfarrer WERNER Michael 20.05.1883
Batschentiwan
21.10.1944
Tschurug
Kalocsa, Batschka Priester, Folterung, erschossen
Martyrerin a.d. Laienstand WURTZKY Elisabeth 31.05.1885
Filipowa (Batschka)
05.01.1946
Lager Gakowa (Batschka)
Hausfrau und Mutter, von Partisanen erschossen

IX. Trappisten in Bosnien und Herzegowina

Titel Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bistum Bemerkungen
Bruder BOOS Severin
(Josef)
02.03.1869
Dunstelkingen
31.01.1947
Sammellager Kovin, Banat
Trappist, verhungert
Bruder HIPPER Modestus
(August)
16.08.1870
Unterstadion
03.09.1947
Sammellager Kovin, Banat
Trappist, verhungert
Bruder KRAUS Remigius
(Franz)
15.08.1879
Bruchsal
02.1947
Sammellager Kovin, Banat
Trappist, verhungert
Pfarrer NESTOR Waldemar 12.12.1888
Groß Strehlitz
27.07.1941
Trubar Drvar
Banja Luka Priester, ermordet
Bruder RUPP Gudentius
(Gregor)
28.10.1894
Dorfmerkingen
31.12.1943
Kloster Mariastern
Banja Luka Trappist, von Partisanen ermordet

Anmerkung zu IV.„Gruppensache“ von zehn Frauen aus Kleinliebental (Odessa):
Zehn Frauen aus Kleinliebenthal (Odessa) hielten nach 1935 heimliche Gottesdienste ab, da die Kirche
geschlossen, entweiht und der letzte Pfarrer verhaftet worden war. Sie wurden entweder zum Tode durch
Erschießen oder zu Haftstrafen verurteilt. Alle 10 Frauen sind am 21.08.1965 vom sowjetischen
Gebietsgericht in Odessa als unschuldige Opfer des Stalinismus rehabilitiert worden.

Datum der Abschrift: März 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. - gghhev.de)