Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Verlustliste Reserve-Infanterie-Regiment 8, Offiziere

Quelle: Reserve-Infanterie-Regiment 8 im Weltkriege
Erinnerungsblätter deutscher Regimenter,
Truppenteile des ehemaligen preußischen Kontigents, Nr. 69, Karl August Rohrbeck, 1934

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit_______ Bemerkungen
Lt.d. Res. ANDERS 18.10.1917 bei Cordeny RIR 8, 2. Kp. Zugführer
Lt.d. Res. BALLIER 10.11.1916 bei Strobowa RIR 8, 3. Kp. Zugführer
Lt.d. Lw. I BECKER 18.08.1918 bei Carlepont RIR 8, 10. Kp. Zugführer
Lt.d. Res. BEHRE 14.07.1916 bei Baranowitschi RIR 8, 7. Kp. Kp. Führer
Lt.d. Res. BITTIGER 07.07.1916 bei Baranowitschi RIR 8, 9. Kp. Zugführer
Lt.d. Res. BOWITZ 22.07.1917 am Winterberg RIR 8, 2. Kp. Zugführer
Feldw. Lt. BÜHLOW 04.11.1917 westl. Juvincourt RIR 8, 3. Kp. Zugführer
Lt.d. Res. DALLMER 25.10.1914 an der Yper RIR 8, I. Btl. Batl.-Führer
Hauptmann d. Res. DAUM 28.08.1915 bei Kleszele RIR 8, III. Btl. Batl.-Führer
Lt.d. Res. DRANTOW 28.12.1914 an der Rawka, Bzuara RIR 8, 9. Kp. Kp. Führer
Lt.d. Res. EICHEL 10.11.1914 bei Langemark RIR 8, 3. Kp. Zugführer
Lt.d. Lw. I EICHNER 19.07.1917 am Winterberg RIR 8, 3. Kp. Kp. Führer
Lt.d. Res. EYBER 10.11.1914 bei Langemark RIR 8, 7. Kp. Kp. Führer
Lt.d. Res. FÖRSTER 10.11.1914 bei Langemark RIR 8, II. Btl. Batl.-Führer
Lt.d. Res. GERSTENBERGER 14.07.1916 bei Baranowitschi RIR 8, I. Btl. Stellv. Adjud.
Lt.d. Res. GRAßHOF 19.07.1915 bei Kaslow-Biskupi RIR 8, 2. Kp. Kp. Führer
Lt.d. Res. HAHN 21.10.1914 an der Yper RIR 8, 2. Kp. Zugführer
Lt.d. Res. HÜHN 15.07.1916 bei Baranowitschi RIR 8, 6. Kp. Zugführer
Stabsarzt d. R. JACKE Dr. 16.09.1914 , Rgts. Arzt infolge Krankheit gestorben
Lt.d. Lw. II JANKE 25.06.1917 am Winterberg RIR 8, I. Btl. M.W. Offz.
Lt.d. Res. KACHELLECK 26.10.1914 Kanal de Noord RIR 8, 3. Kp. Zugführer
Generalmajor KLEIST von 20.10.1918 a.d. Aisne zw. Rerthel u. Amange , Führer einer ID
Lt.d. Res. KRACHT von 14.07.1916 bei Baranowitschi RIR 8, 10. Kp. Kp. Führer
Lt.d. Res. LUBITZ 14.07.1916 an der Waldnase RIR 8, 11 . Kp. vermisst, Kp. Führer
Lt.d. Res. MAHNKOPF 05.07.1916 bei Baranowitschi RIR 8, 6. Kp. Zugführer
Hauptmann d. Lw. I MEYER 29.04.1918 bei Boulogne la Grasse RIR 8, II. Btl. Kp. Führer
Hauptmann MITSCHKE 04.09.1917 RIR 8, III. Btl. Kp. Führer, 31.08.1917 bei Corbeny verwundet
Lt.d. Res. NAWARDT 22.07.1917 am Winterberg RIR 8, 9. Kp. Kp. Führer
Lt.d. Res. NITSCHE 14.07.1916 bei Baranowitschi RIR 8, 7. Kp. Zugführer
Lt.d. Res. RABENECK 12.09.1915 an der Zelwianka RIR 8, 6. Kp. Zugführer
Lt.d. Res. RAIF 20.08.1918 bei Carlepont-Cuts RIR 8, Rgts. Stab Nachscub Offt.
Hauptmann ROSENBERG-GRUSZCZYNSKI von 25.10.1914 an der Yper RIR 8, 7. Kp. Kp. Führer
Lt.d. Res. SCHNORBUSCH 02.09.1916 am Serwestsch RIR 8, 10. Kp. Kp. Führer
Lt.d. Res. SCHULZE 25.10.1914 an der Yper RIR 8, 5. Kp. Zugführer
Lt.d. Res. SCHULZE 22.07.1917 am Winterberg RIR 8, 1. Kp. Kp. Führer
Lt.d. Res. SONNENBERG 09.11.1916 bei Skrobowa RIR 8, 1. Kp. Kp. Führer
Lt.d. Res. STERNBERG 15.09.1915 bei Slonim RIR 8, 5. Kp. Zugführer
Lt.d. Res. STÜRMER 12.09.1915 bei Slonim RIR 8, 10. Kp. Zugführer
Mayor SYDOW von 01.10.1914 vor Antwerpen RIR 7, III. Btl. Batl.-Führer
Lt.d. Res. THIENHAUS 17.10.1918 bei Regnicourt RIR 8, I. Btl. Kp. Führer
Lt.d. Res. TRIBUKEIT 27.10.1915 RIR 8, II. Btl. Batl.-Führer, 06.09.1915 bei Jzabelin verwundet
Lt.d. Res. TSCHEPEL 15.09.1915 bei Slonim RIR 8, 1. Kp. Kp. Führer
Lt.d. Res. VÖLKEL 14.07.1916 bei Baranowitschi RIR 8, 11. Kp. Zugführer
Hauptmann WEDEL von 26.08.1914 bei Kampelaar RIR 8, 3. Kp. Kp. Führer
Lt.d. Res. WEILER 24.10.1915 RIR 8, 8. Kp. Zugführer, am 25.09.1915 bei Stare Klotschizy verwundet
Lt.d. Res. WIEDENHUS 16.09.1916 a.d. Waldnase RIR 8, 5. Kp. Kp. Führer
Lt.d. Res. WOBSER von 10.11.1914 bei Langemark RIR 8, 1. Kp. Kp. Führer
Lt.d. Res. WOLFIEN 09.04.1915 an der Rawka, Bzuara RIR 8, 1o. Kp. Kp. Führer
Lt.d. Res. ZAHN 04.11.1918 bei Guise RIR 8, 3. MGK Kp. Führer

Mit Ihnen zusammen fielen 268 Unteroffiziere und 2226 Mann

Datum der Abschrift: --.00.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker