Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Verlustliste K.B. Feld Artillerie Regiment 9

Das K. B. 9. Feld Artillerie Regiment: nach d. amtl. Kriegstagebüchern
bearb. Lorenz Kuchtner
Erinnerungsblätter deutscher Regimenter
Kgl. Bayr. Armee; Band. 50, 1927

Namen der Gefallenen:

Regimentsstab

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Major AUFSEß Siegfried Freiherr v. u. z. 07.01.1871 Würzburg 30.05.1917 Rgt. Stab 27.05.1917 bei Festieux schwer verw., gestorben
Oberleutnant BAUM August 07.11.1886 Frankenthal, Pfalz 22.10.1915 Res.Laz. V Aachen Rgt. Stab an Krankheit gestorben
Sergeant BRAEUNIG Paul 18.09.1883 Düben 25.08.1914 bei Montigny Rgt. Stab
Fahrer SCHNATTERER Adolf 19.04.1892 Langenhaslach 23.08.1914 bei Montigny Rgt. Stab
Oberleutnant ZENETTI Julius 12.09.1883 Unterpeißenberg 27.08.1914 Doncieres Rgt. Stab

I. Abteilung

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit
Kanonier BERNHOFER Sigismund 01.02.1895 Weilheim, Obb 26.08.1914 bei Bazien I. Abt. Stab
Unteroffizier HÖRGER Xaver 18.06.1892 Eggelstetten 26.08.1914 bei Bazien I. Abt. Stab
Gefreiter WAGNER Johann 28.11.1891 Deiningen 11.10.1915 Vimy I. Abt. Stab

II. Abteilung

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter KRAUS Georg 14.02.1892 München 03.06.1916 beim Chaumeswald II. Abt. Stab
Gefreiter WALTHER Walter 08.02.1889 Weiden 02.12.1918 Res. Laz. Ahrweiler II. Abt. Stab an Krankheit gestorben

1. Batterie

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Fahrer BAUER Alois 21.07.1885 Johanniskirchen 26.08.1914 bei Bazien 1. Bttr.
Kanonier BAUER Karl 13.08.1892 Mosinningen 26.08.1914 bei Bazien 1. Bttr.
Kanonier BECHER Max 12.07.1885 Chemnitz 27.08.1914 1. Bttr. 26.08.1914 bei Bazien schwer verwundet, gestorben
Fahrer BENUS Ludwig 21.01.1886 Dobl, Ndby. 05.04.1918 bei Moreuil 1. Bttr.
Kanonier BIESENBERGER Josef 05.10.1891 Memmingen 26.08.1914 bei Dompiere 1. Bttr.
Gefreiter BINDL Johann 02.05.1879 Eixendorf 15.07.1918 bei Somme-Py 1. Bttr.
Fahrer d. Res. BONNEBERGER Georg 01.01.1891 Pletz 14.08.1917 by. Feld Laz. 6 1. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Kanonier BRUCKHOFF Arthur 29.06.1893 Barmen 04.09.1914 1. Bttr. 26.08.1914 bei Bazien schwer verwundet, gestorben
Leutnant d. Res. BUCKSATH Albrecht 10.02.1884 München 26.08.1914 bei Bazien 1. Bttr.
Kanonier DRAXENBERGER Martin 17.8.1892 Schwarzhöring 14.11.1918
Fahrer FETZER Josef 25.08.1887 Unterelchingen 30.05.1917 bei Matson Rouge 1. Bttr. 29.05.1917
Kanonier FISCHER Kaspar 23.12.1899 Mittelberg 15.07.1918 Somme-Py 1. Bttr.
Kanonier FRÜHHABER Karl 07.05.1896 Bayreuth 12.10.1917 1. Bttr. 09.10.1917 bei Cheppy durch Unfall schwer verletzt, gestorben
Gefreiter GRIMM Richard 02.01.1896 München 03.06.1916 bei Dounaumont 1. Bttr.
Kanonier HAAG Alfred 25.07.1897 Tübingen 24.10.1918 Feld Laz. 69 1. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Kanonier HAAS Wilhelm 20.07.1888 Kirchheim, Württ. 22.02.1918 bei Ville an Montois 1. Bttr.
Kanonier HAGENREINER Johann 23.05.1893 Fürmoosen 26.08.1914 bei Bazien 1. Bttr.
Kanonier HAMMERL Josef 24.09.1897 Münster, Schwaben 24.03.1918 bei Chattenziers 1. Bttr. tödlich verunglückt
Kanonier HAMPEL Martin 19.04.1898 Kamenz 27.11.1917 bei Sivry, Maas 1. Bttr.
Kanonier HAUMAIER Ludwig 07.08.1899 Hart, Obb. 15.07.1918 Somme-Py 1. Bttr.
Fahrer HAUSER Kaspar Baptist 01.01.1893 Millerham bei Bazien 1. Bttr. 26.08.1914 bei Bazien schwer verwundet, gestorben
Gefreiter HUBER Adam 30.01.1893 München 04.04.1918 bei Moreuil 1. Bttr.
Kanonier KAMMERECK Georg 29.10.1892 Landsberg 26.08.1914 bei Bazien 1. Bttr.
Fahrer KARG Josef 30.09.1897 Obergünzburg 17.07.1918 1. Bttr. 15.07.1918 bei Somme-Py schwer verwundet, gestorben
Kanonier KIMMICH Adolf 28.04.1878 Obereßlingen 12.06.1916 bei Dounaumont 1. Bttr.
Gefreiter KÖNIG Wilhelm 13.02.1895 Augsburg 03.06.1916 bei Dounaumont 1. Bttr.
Kanonier KRAGLER Karl 28.01.1879 Unterstall 11.07.1916 1. Bttr. 10.07.1916 bei Dounaumont schwer verwundet, gestorben
Gefreiter LAUTENBACHER Georg 21.07.1893 Weilheim, Obb 04.04.1918 bei Moreuil 1. Bttr.
Kanonier LEVINGER Hugo 27.02.1876 München 15.07.1918 Somme-Py 1. Bttr.
Kanonier LIPPERT Heinrich 09.07.1893 Altersweiler, Pf. 26.08.1914 bei Bazien 1. Bttr.
Kanonier LUTZ Anton Josef 11.04.1885 Kriegsheim 02.05.1918 bei Villers aux Erables 1. Bttr. vermisst
Kanonier LÜTZL Johann 22.01.1899 Neuburg a.d. D. 15.07.1918 Somme-Py 1. Bttr.
Gefreiter MÄRZ Jakob 06.03.1892 Mittelstetten 07.08.1918 1. Bttr. 15.07.1918 bei Somme-Py schwer verwundet, gestorben
Unteroffizier MAYER Josef 02.07.1895 Augsburg 03.11.1916 bei Barastre 1. Bttr.
Kanonier d. Ers.Res. NEUMANN Richard 14.05.1890 Olbersdorf 08.05.1915 bei Vimy 1. Bttr.
Kanonier NOTZ Bertold 01.04.1887 Kempten 09.02.1916 bei Fabus 1. Bttr.
Vizewachtmeister OBERNBERG Adolf von 21.09.1892 Bischofswiesen 25.10.1916 bei Barastre 1. Bttr. 24.03.1918
Kanonier PETZINGER Johann 21.12.1898 Möschenfeld 15.07.1918 Somme-Py 1. Bttr.
Gefreiter RIEGER Ernst 11.07.1892 Trostberg 26.08.1914 bei Bazien 1. Bttr.
Gefreiter SCHMIDHUBER August 15.09.1890 Trosting 28.07.1915 1. Bttr. 27.07.1915 bei Herbecourt durch Unfall schwer verletzt, gestorben
Leutnant SCHWARZ Erich 14.10.1896 Augsburg 23.06.1916 bei Dounaumont 1. Bttr.
Kanonier STADLER Johann 12.06.1899 Peustelsau 18.08.1918 bei Vantelay 1. Bttr.
Gefreiter STÄHLE Sylvester 26.12.1892 Württemberg 15.07.1916 bei Dounaumont 1. Bttr.
Kanonier d. Ldw. STRAUß Sebastian 05.01.1890 Hugelfing 26.02.1917 by. Feld Laz. 6 1. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Vizewachtmeister TÄNZL Georg 11.09.1882 Kempten 05.02.1916 bei Izel 1. Bttr. tödlich verunglückt
Vizewachtmeister TRÖNDLE Johann 03.02.1893 Weil, Obb. 25.03.1918 1. Bttr. 24.03.1918 bei Cattenieres durch Unfall schwer verletzt, gestorben
Oberleutnant VEQUEL-WESTERNACH Theodor 23.09.1888 Kammerberg 05.11.1916 1. Bttr. 03.11.1916 bei Barastre schwer verw., gestorben
Kanonier WAGNER Alois 06.12.1895 Haibach, Ndby. 13.05.1917 bei St. Croix 1. Bttr.
Gefreiter WECHSLER Franz 17.10.1895 Landsberg 03.11.1916 bei Barastre 1. Bttr.
Kriegsfreiwilliger Gefreiter WEIß Otto 10.04.1895 Landshut 11.10.1915 Vimy 1. Bttr.
Unteroffizier WILD Franz 09.01.1893 Augsburg 04.04.1918 bei Moreuil 1. Bttr.
Kanonier ZIMMERMANN Johann 28.04.1895 Schwabniederhofen 31.05.1916 bei Dounaumont 1. Bttr.

2. Batterie

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kanonier ANZENHOFER Hermann 30.11.1897 Lechbruck 03.09.1918 bei Le Moucet 2. Bttr.
Sergeant BABEL Theodor 17.02.1884 Vilsbiburg 21.06.1918 2. Bttr. 13.06.1918 bei Ricquebourg schwer verwundet, gestorben
Fahrer BAUER Michael 27.08.1897 Pfeffenhausen 09.10.1918 2. Bttr. 07.08.1918 bei Bouvancourt schwer verwundet, gestorben
Fahrer BEIL Andreas 17.10.1892 Langquaid 30.06.1916 bei Dounaumont 2. Bttr.
Gefreiter d. Res. BRETTSCHNEIDER Otto 15.10.1889 Harburg 01.07.1916 bei Dounaumont 2. Bttr.
Gefreiter BRUNNTHALER Max 14.02.1897 München 12.05.1918 2. Bttr. 04.04.1918 bei Moreuil schwer verwundet, gestorben
Kanonier BURGER Michael 06.03.1898 Rastling 23.06.1916 bei Dounaumont 2. Bttr.
Hauptmann BURKART Kurt 08.08.1882 München 23.06.1916 bei Dounaumont 2. Bttr.
Oberleutnant a.D. DEICHSTETTER Emil 04.07.1884 München 17.07.1916 2. Bttr. 10.07.1916 bei Dounaumont schwer verwundet, gestorben
Unteroffizier u. Offz. Asp. GEIS Wilhelm 02.10.1893 Wiesbaden 12.05.1917 2. Bttr. 11.05.1917 bei St. Croix schwer verwundet, gestorben
Kanonier GLONNING Rupert 21.12.1896 München 23.06.1916 bei Dounaumont 2. Bttr.
Gefreiter HEINLE Johann 06.07.1892 Unterwindach 15.06.1916 2. Bttr. 29.05.1916 bei Dounaumont schwer verwundet, gestorben
Unteroffizier HERZ Anton 25.08.1893 Gottenau 08.06.1916 2. Bttr. 29.05.1916 bei Dounaumont schwer verwundet, gestorben
Kanonier HEß Josef 04.03.1892 Einthal 29.05.1916 bei Dounaumont 2. Bttr.
Unteroffizier KARG Johann 05.06.1887 Sauerlach 09.05.1918 2. Bttr. 05.04.1918 bei Moreuil schwer verwundet, gestorben
Fahrer LANGENWALTER Maximilian 11.02.1888 Bellenberg 23.08.1914 bei Montigny 2. Bttr.
Gefreiter MAIR Ludwig 05.05.1893 Eichelschwang 05.04.1918 bei Moreuil 2. Bttr.
Unteroffizier MITTERER Jakob 15.10.1891 Klettham 24.03.1918 bei Chattenziers 2. Bttr. tödlich verunglückt
Fahrer MITTMAIR Max 12.01.1897 Lechhausen 05.04.1918 2. Bttr. 05.04.1918 bei Moreuil schwer verwundet, gestorben
Kanonier NETT Johann Baptist 30.10.1887 Lauben 08.12.1916 bei St. Mihiel 2. Bttr.
Gefreiter NIEDER-DELLMANN Friedrich 10.10.1893 Alten Bochum 15.07.1918 bei Souain 2. Bttr.
Gefreiter PONGRATZ Ludwig 10.04.1890 Ruhmannsfelden 13.06.1918 bei Ricquebourg 2. Bttr.
Kanonier SCHOTT Hermann 13.10.1899 Ingolstadt 12.05.1917 St. Croix 2. Bttr.
Kanonier SCHRAML Johann 26.09.1898 Tutzing 05.04.1918 bei Moreuil 2. Bttr.
Kanonier d. Lw. SEILER Josef 21.01.1884 Langeneck 27.10.1918 2. Bttr. 13.06.1918 bei Ricquebourg schwer verwundet, gestorben
Gefreiter STEEB Theodor 20.06.1896 Seefeld 30.04.1916 bei Farbus 2. Bttr.
Kanonier STEINMEYER Heinrich 12.07.1899 Ehringen 03.04.1918 bei Moreuil 2. Bttr.
Sergeant d. Res. WAGNER Johann 20.05.1891 Hof, Obb. 24.03.1918 bei Chattenziers 2. Bttr. tödlich verunglückt
Gefreiter WARTNER Johann 06.07.1894 Köfering 23.06.1916 bei Dounaumont 2. Bttr.
Unteroffizier WEIß Josef 16.06.1892 Markt Rettenbach 03.06.1917 St. Croix 2. Bttr.
Kanonier WINTERGERST Xaver 04.03.1890 Schrattenbach 15.04.1918 2. Bttr. 11.04.1918 bei Moreuil schwer verwundet, gestorben

3. Batterie

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kanonier d. Ldw. ALBRECHT Alois 06.06.1881 Höfeliswald 15.11.1914 inFranz. Kgf. 3. Bttr. 25.09.1914 bei Chuignes schwer verwundet, gestorben
Kanonier BADER Johann 27.01.1891 Gennach 25.09.1914 bei Chuignes 3. Bttr. schwerverwundet, vermisst
Fahrer BARTENSCHLAGER Michael 25.08.1899 Sontheim 16.07.1918 bei Souain 3. Bttr.
Kanonier BERCHTOLD Fritz 23.11.1889 Buchloe 25.09.1914 bei Chuignes 3. Bttr.
Fahrer BISCHLAGER Roman 06.03.1892 Böhen 06.04.1918 bei Moreuil 3. Bttr.
Unteroffizier BONDI Herbert 10.03.1891 Dresden 24.10.1914 3. Bttr. 25.09.1914 Chuignes schwer verwundet, gestorben
Gefreiter BOOS Karl 29.09.1887 Altshausen 06.06.1916 bei Verdun 3. Bttr.
Sergeant DORST Jakob 16.09.1893 Mörzheim 21.07.1918 3. Bttr. 17.07.1918 bei Souian schwer verwundet, gestorben
Hauptmann FRANCK Emil 08.06.1878 München 24.08.1914 bei Brouville 3. Bttr.
Unteroffizier FUCHSBÜCHLER Nikolaus 10.08.1894 Kloster Indersdorf 25.09.1914 bei Chuignes 3. Bttr.
Kanonier d. Res. GINGELE Julius 02.09.1885 Wullenstetten 26.08.1914 bei Bazien 3. Bttr.
Unteroffizier GRIMM Heribert 19.12.1894 Aindling 23.06.1916 bei Dounaumont 3. Bttr. vermisst
Vizewachtmeister d. Res. GUNDLACH Stephan 25.04.1890 Warnemünde 25.09.1914 bei Chuignes 3. Bttr.
Gefreiter HACH Hans 08.03.1896 Buchlohe 10.11.1915 bei Farbus 3. Bttr.
Vizewachtmeister HAUCK Johann 12.01.1876 Lierheim 10.08.1918 bei Roicy 3. Bttr.
Kriegsfreiwilliger Kanonier HAUSNER Julius 01.02.1891 München 30.05.1916 bei Verdun 3. Bttr.
Kanonier HEIM Gebhard 20.03.1895 Irsengrund 04.11.1916 bei Rocquigny 3. Bttr.
Unteroffizier HERTEL Oskar 30.06.1895 Reinhartshausen 06.06.1917 3. Bttr. 22.05.1917 bei St. Croix schwer verwundet, gestorben
Unteroffizier HOFMANN Anton Friedrich 22.09.1892 München 25.09.1914 bei Chuignes 3. Bttr.
Kanonier JAKOB August 09.09.1893 München 25.09.1914 bei Chuignes 3. Bttr.
Unteroffizier KAIM Friedrich 03.11.1891 Würzburg 08.06.1916 3. Bttr. 01.06.1916 bei Verdun schwer verwundet, gestorben
Gefreiter d. Res. KORNEGGER Benedikt 12.04.1890 Loppenhausen 13.06.1916 bei Verdun 3. Bttr.
Unteroffizier LEIN Wilhelm 01.03.1894 Neuburg a.d. D. 07.04.1918 3. Bttr. 04.04.1918 bei Morleuil schwer verwundet, gestorben
Kanonier d. Lstm. LEWY Ernst 07.08.1892 Aschaffenburg 08.04.1918 bei Moreuil 3. Bttr.
Vizewachtmeister d. Res. LINKE Gottfried 20.02.1892 Althegnenberg 23.08.1914 bei Montigny 3. Bttr.
Fahrer MAIER Ludwig 30.01.1893 Lauringen 15.07.1918 bei Somme-Py 3. Bttr.
Leutnant d. Res. MAIER Paul 09.12.1882 München 25.09.1914 bei Chuignes 3. Bttr.
Gefreiter d. Res. MARKTALER Xaver 06.04.1892 Senden 25.09.1914 bei Chuignes 3. Bttr.
Gefreiter d. Res. PFLANZELT Remigius 05.06.1889 Tittenkofen 06.10.1914 inFranz. Kgf. 3. Bttr. 25.09.1914 bei Chuignes schwer verwundet, gestorben
Fahnenjunker PURUCKER Rudolf 18.12.1898 Bamberg 26.04.1918 Villers aux Erables 3. Bttr.
Kanonier RAPPENEGGER Jakob 22.10.1892 Pestenacker 26.04.1918 bei Villers aux Erables 3. Bttr.
Kanonier RASSLER Anton 08.05.1892 Dinkelscherben 01.11.1914 3. Bttr. 25.09.1914 bei Chuignes schwer verwundet, gestorben
Gefreiter d. Res. REINDL Hans 12.03.1891 Nürnberg 25.09.1914 bei Chuignes 3. Bttr.
Unteroffizier REIß Matthias 29.10.1893 Kemnath 25.05.1917 3. Bttr. 22.05.1917 bei St. Croix schwer verwundet, gestorben
Sergeant RICHTER Rudolf 13.02.1893 Berlin 10.04.1918 3. Bttr. 05.04.1818 bei Morleuil schwer verwundet, gestorben
Kanonier RITTHALER Johann 13.06.1897 Metzenstegham 18.06.1918 bei Biermont 3. Bttr.
Fahrer SCHLEE Valentin 03.12.1897 Breitbrunn 18.06.1918 bei Biermont 3. Bttr.
Unteroffizier SCHMIDT Konrad 20.10.1892 Donndorf 04.11.1916 bei Rocquigny 3. Bttr.
Unteroffizier SCHUSTER Franz 24.02.1893 Hirblingen 07.04.1918 bei Morleuil 3. Bttr.
Kanonier d. Res. SCHUSTER Josef 23.11.1889 Neuessing 25.09.1914 bei Chuignes 3. Bttr. schwerverwundet, vermisst
Gefreiter SEGGER Thomas 29.10.1885 Ronsberg 25.09.1914 bei Chuignes 3. Bttr. 25.09.1914
Kanonier SOMMER Josef 14.08.1898 Olching 18.06.1918 bei Biermont 3. Bttr.
Kanonier STALLMANN Wilhelm 27.05.1897 Friesenhofen 22.05.1917 bei St. Croix 3. Bttr.
Kanonier STERN Jakob 28.10.1896 Steinheim 22.05.1917 bei St. Croix 3. Bttr.
Gefreiter THALER Martin 17.07.1896 München 04.11.1916 bei Rocquigny 3. Bttr.
Gefreiter TISCHINGER Johann 12.12.1891 Warnhofen 04.11.1916 bei Rocquigny 3. Bttr.
Kanonier UNHOCH Ludwig 17.09.1897 Wurmansau 13.12.1917 bei Azennes 3. Bttr.
Kanonier WAIBL Anton 13.09.1889 Landsberg 02.10.1914 3. Bttr. 25.09.1914 bei Chuignes schwer verwundet, gestorben
Kanonier WAIZENEGGER Theodor 19.11.1893 Heiligkreuz 25.09.1914 bei Chuignes 3. Bttr.
Kanonier WEIHERMÜLLER Johann 03.06.1895 Dörnhof 10.11.1915 bei Farbus 3. Bttr.
Gefreiter WEINGÄRTNER Ludwig 02.03.1886 Schneeberg 28.04.1918 Villers aux Erables 3. Bttr.
Gefreiter WULZ Alois 29.09.1897 Heimentkirch 18.06.1918 bei Biermont 3. Bttr.
Kanonier ZEILHOFER Michael 03.03.1892 Girstham 18.06.1916 bei Verdun 3. Bttr.
Kriegsfreiwilliger Kanonier ZENGER Anton 13.01.1898 München 04.11.1916 bei Rocquigny 3. Bttr.

4. Batterie

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter APPEL Josef 13.02.1891 Sinning 30.05.1917 bei St. Croix 4. Bttr.
San.-Vizefeldwebel BEH Xaver 24.11.1891 Druisheim 16.08.1918 bei Roucy 4. Bttr.
Unteroffizier BEHA Eugen 07.01.1888 Villingen 28.05.1916 auf dem Louvemont Rücken 4. Bttr.
Kanonier BERCHTOLD Alois 29.07.1891 Großenhausen 11.12.1917 bei Ville (Kap Höhe) 4. Bttr. tödlich verunglückt
Gefreiter d. Res. BERNHARD Josef 13.09.1889 Unterschweinbach 02.07.1916 a.d. Straße Ornes- Maucourt 4. Bttr.
Gefreiter BIERMAIER Josef 07.10.1896 Straubing 30.05.1916 4. Bttr. 29.05.1914 auf dem Louvemont Rücken schwer verwundet, gestorben
Fahrer BOBINGER Josef 25.03.1893 Lauterbach 21.08.1941 4. Bttr. 20.08.1914 bei Ober-Stützel schwer verwundet, gestorben
Gefreiter BUCHER Ludwig 10.10.1896 Mindelheim 30.05.1917 bei St. Croix 4. Bttr.
Vizewachtmeister d. Res. CRONNENBOLD Friedrich 31.01.1885 Neustadt a.d. A. 08.09.1914 bei Menarmont 4. Bttr.
Kanonier d. Ldw. EBERLE Ludwig 15.05.1887 Stocken 11.12.1917 bei Ville (Kap Höhe) 4. Bttr. tödlich verunglückt
Kanonier FÄRBER Franz Xaver 13.05.1897 Steinekirch 30.05.1917 bei St. Croix 4. Bttr.
Kanonier FASOLD Johann 08.02.1896 Bettenbach 03.12.1915 bei Thelus 4. Bttr.
Kanonier FRITZ Karl 27.08.1899 Langerringen 07.08.1918 4. Bttr. 06.08.1918 bei Romain schwer verwundet, gestorben
Kanonier HAHN Christian 27.03.1891 Augsburg 25.08.1914 bei Bazien 4. Bttr.
Gefreiter HECHELMANN Ernst 29.09.1893 Aichach b. Lindau 04.04.1918 bei Moreuil 4. Bttr.
Kanonier HELD Wilhelm 11.02.1897 Kljne, Bosnien 09.07.1916 4. Bttr. 30.05.1914 auf dem Louvemont Rücken schwer verwundet, gestorben
Kanonier d. Res. HOFINGER Josef 20.02.1886 Katteneck 25.08.1914 bei Bazien 4. Bttr.
Fahrer HOLZHEU Xaver 17.06.1898 Wideregg 15.07.1918 bei der Navarin-Höhe 4. Bttr.
Kanonier HUBER Friedrich Wilhelm 20.02.1891 Kaufbeuren 25.08.1914 bei Bazien 4. Bttr.
Unteroffizier KLATTE Gottfried 02.02.1894 Kloster Lechfeld 25.08.1914 bei Bazien 4. Bttr.
Gefreiter KRAUTBAUER Anton 21.09.1890 München 25.08.1914 bei Bazien 4. Bttr.
Fahrer KRONSEDER Lorenz 18.10.1890 Taufkirchen 05.04.1918 4. Bttr. 04.04.1918 bei Moreuil schwer verwundet, gestorben
Gefreiter LÖFFL Georg 03.11.1892 Eberspoint 10.10.1914 bei Balny 4. Bttr.
Kanonier MAIER Georg 25.08.1899 Karlsdorf 15.07.1918 bei der Navarin-Höhe 4. Bttr.
Fahrer MÖGELE Wilhelm 27.11.1898 Dirlewang 05.04.1918 bei Moreuil 4. Bttr.
Kanonier MÜHLBAUER Wolfgang 19.10.1895 Arnschwang 11.12.1917 bei Ville (Kap Höhe) 4. Bttr. tödlich verunglückt
Kanonier MÜNCH Martin 19.10.1898 Moos, Obb 24.04.1918 bei Villers aux Erables 4. Bttr.
Kanonier MUSCHAWECKH Anton 13.04.1873 Berchtesgaden 18.03.1917 Landsberg Lech 4. Bttr. an Krankheit gestorben
Fahrer OBERLANDER Max 17.08.1893 Hochstätt 04.04.1918 bei Moreuil 4. Bttr.
Fahrer PFUNDSTEIN Johann 11.01.1899 Aubing 15.08.1918 4. Bttr. 12.08.1918 bei Roucy schwer verwundet, gestorben
Leutnant d. Res. POHL Erich 29.01.1886 Kleinblumenau 25.08.1914 bei Bazien 4. Bttr.
Fahrer PRESTEL Josef 22.03.1898 Harratried 05.01.1919 Res. Laz Landsberg 4. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Unteroffizier RAU Michael 24.09.1892 Altenstadt 04.04.1918 bei Moreuil 4. Bttr.
Gefreiter ROHE Ludwig 07.12.1892 Haid, Obb 25.08.1914 bei Bazien 4. Bttr.
Fähnrich ROMMELE Karl 15.10.1896 München 11.10.1915 bei Petit Vimy 4. Bttr.
Fahrer SCHAUER Benedikt 20.03.1890 Epfach 20.08.1914 bei Ober Stünzel 4. Bttr.
Leutnant SCHLAGINTWEIT Rudolf 13.04.1895 München 23.10.1916 bei Rocquigny 4. Bttr.
Kanonier SCHMITT Wilhelm 20.05.1887 Gau Algesheim 30.05.1917 bei St. Croix 4. Bttr.
Kanonier SCHNEIDER Benedikt 20.04.1893 Wangen 25.08.1914 bei Bazien 4. Bttr.
Leutnant d. Res. SCHULER Oskar 09.04.1891 Kirchheimbolanden 01.11.1915 4. Bttr. 11.10.1915 bei Petit Vimy schwer verwundet, gestorben
Fahrer SCHULZE Max 18.03.1890 Oberan 15.07.1918 bei Somme-Py 4. Bttr.
Kanonier d. Ldw. SEIBOLD Sylvester 17.10.1879 Volkmannsdorf 24.04.1918 bei Villers aux Erables 4. Bttr.
Kanonier SELG Max 09.05.1898 Ruderatshofen 27.04.1918 bei Villers aux Erables 4. Bttr.
Sergeant STEGHERR Peter 22.08.1892 Jettingen 16.08.1918 bei Roucy 4. Bttr.
Fahrer STUPPY Thomas 26.08.1898 Nanzdiezweiler 07.05.1918 4. Bttr. 28.04.1918 bei Villers aux Erables schwer verwundet, gestorben
Fahrer d. Ers.Res. VÖLKL Augustin 06.05.1888 Pfleg 02.07.1918 a.d. Straße Ornes- Maucourt 4. Bttr.
Gefreiter WALTER Johann 17.04.1890 München 05.07.1918 4. Bttr. 26.04.1918 bei Villers aux Erables schwer verwundet, gestorben
Kanonier d. Res. WANK Maximilian 09.03.1885 Eitelsried 25.08.1914 bei Bazien 4. Bttr.
Unteroffizier WEIDNER Xaver 19.09.1891 Rohrbach 14.07.1917 4. Bttr. 27.04.1916 bei Bailleul schwer verwundet, gestorben
Leutnant d. Res. WEIßMÜLLER Bernahrd 10.08.1888 Kehlheim 22.05.1917 bei St. Croix 4. Bttr.
Kanonier WIEDENMANN Wendelin 03.01.1893 Reichenbach, Württ. 29.06.1918 4. Bttr. 30.05.1914 auf dem Louvemont Rücken schwer verwundet, gestorben
Kanonier WILHELM Josef 29.10.1899 Edelstetten 24.10.1918 bei Dizy le Gros 4. Bttr.
Fahrer WÖLFLE Gustav 24.07.1893 Wolfartsberg 30.09.1918 bei Bouvancourt 4. Bttr.
Kanonier d. Res. WÖRLE Anton 11.06.1891 Heinrichhofen 25.08.1914 bei Bazien 4. Bttr.
Kanonier WÜRBS Alfred 08.01.1888 Schweidnitz 24.04.1918 bei Villers aux Erables 4. Bttr.

5. Batterie

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Fahrer d. Res. BACH Georg 12.03.1892 Gauting 08.04.1918 bei Moreuil 5. Bttr.
Kanonier BIERL Euduard 16.10.1893 München 30.10.1916 bei Rocquigny 5. Bttr.
Unteroffizier d. Res. BOIGER Josef 17.09.1890 Oberkogl 04.04.1918 bei Moreuil 5. Bttr.
Fahrer DULLINGER Josef 22.11.1899 München 28.10.1918 Res. Laz. Wittenberg 5. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Fahrer EBERLE Georg 01.02.1894 Mindelheim 16.01.1915 Kriegslaz. V preuß. A.K. 5. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Kanonier ECKER Ferdinand 13.04.1897 München 12.07.1918 bei Somme-Py 5. Bttr.
Gefreiter d. Res. FISCHBACH Johann 24.12.1888 Böhringen 09.09.1917 am Bois de Cheppy 5. Bttr.
Gefreiter d. Res. FRIEDL Josef 26.01.1888 Roding 30.10.1915 bei Vimy 5. Bttr.
Fahrer FÜGENSCHUH Ludwig 13.02.1897 Oberstdorf 09.09.1917 bei Bois de Cheppy 5. Bttr.
Fahrer d. Res. GREISL Josef 05.12.1891 Reichling 27.10.1916 bei Rocquigny 5. Bttr.
Gefreiter HAIDER Karl 30.01.1895 Karling 25.04.1918 bei Beaucourt 5. Bttr. vermisst
Kanonier d. Res. HÖLZL Josef 23.03.1888 Mammendorf 25.08.1914 bei Menarmont 5. Bttr.
Kanonier d. Ers.Res. HUBER Georg 16.01.1892 München 27.07.1916 bei Verdun 5. Bttr.
Gefreiter HUBER Johann 26.10.1892 Pähl 26.04.1918 5. Bttr. 25.04.1918 bei Morenil schwer verwundet, gestorben
Kanonier KOBMANN Georg 12.03.1898 Bamberg 24.10.1918 bei Dizy le Gros 5. Bttr.
Kanonier KÖNIG Johann 08.09.1893 Kemnath 21.09.1914 bei Lassigny 5. Bttr.
Unteroffizier d. Res. KTÄTZL Georg 08.01.1892 Kindhofen 27.07.1916 bei Verdun 5. Bttr.
Gefreiter d. Ers.Res. LEUTHOLD Karl 06.02.1888 Forchheim 03.06.1916 beim Chaumeswald 5. Bttr.
Kanonier LINDNER August 17.09.1896 München 30.09.1918 bei Bouvancourt 5. Bttr.
Kanonier LUTZ Sebastian 29.12.1891 Langweid 25.08.1914 bei Menarmont 5. Bttr.
Kanonier MÜNCH Alfred Otto 11.12.1894 Camburg 29.07.1916 5. Bttr. 27.07.1916 bei Verdun schwer verwundet, gestorben
Sergeant d. Res. OSTERMEIER Alois 31.05.1881 Eubernbach 04.11.1918 Dizy le Gros 5. Bttr.
Kanonier PETER Markus 21.06.1898 Bossen 12.07.1918 bei Somme-Py 5. Bttr.
Kanonier PRUMMER Josef 23.10.1899 Landsberg 04.04.1918 bei Villers aux Erables 5. Bttr.
Fahrer d. Res. RAß Johann 22.06.1889 Dürnbach 27.10.1916 bei Rocquigny 5. Bttr.
Kanonier REITER Xaver 08.12.1883 Wasserburg, Inn 14.10.1918 Res. Laz. Hanau I 5. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Kanonier SCHLEMMER Georg Viktor 10.04.1898 München 30.05.1916 5. Bttr. 29.05.1916 beim Chaumes Wald schwer verwundet, gestorben
Gefreiter d. Res. SEIBOLD Johann 24.06.1893 Leopoldreut 08.10.1917 am Bois de Cheppy 5. Bttr.
Kanonier d. Res. SPICKER Martin 20.10.1891 Walleshausen 15.01.1915 bei Assevillers 5. Bttr.
Sergeant d. Res. STANGL Josef 31.01.1892 Utting 04.04.1918 bei Moreuil 5. Bttr.
Gefreiter d. Res. URBAN Heinrich 06.02.1891 Murnau 28.10.1916 5. Bttr. 27.10.1916 bei Rocquigny schwer verwundet, gestorben
Fahrer WEH Josef 08.02.1898 Lautenberg 19.10.1918 Laz. Neuenahr 5. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Gefreiter WEIß Karl 07.02.1893 Nandelstadt 19.04.1918 am Bois de Cheppy 5. Bttr.
Vizewachtmeister d. Res. WENNINGER Ludwig 28.03.1896 Straubing 20.07.1916 5. Bttr. 27.06.1916 bei Verdun schwer verwundet, gestorben
Kanonier d. Ldst. WITTMANN Michael 12.07.1877 Lamperstorf 27.07.1916 bei Verdun 5. Bttr.
Kanonier WÖRTMANN Franz 05.03.1897 München 08.10.1917 bei Bois de Cheppy 5. Bttr.

6. Batterie

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Leutnant d. Res. BAUMANN Theodor 17.11.1893 Brannenburg 07.04.1918 bei Moreuil 6. Bttr.
Fahrer BECHERER Georg 17.02.1883 Reichartsried 12.10.1917 6. Bttr. 04.10.1917 bei Romagne schwer verwundet, gestorben
Gefreiter BLÖCHL Eduard 15.05.1890 Woglöd 05.04.1918 in Moreuil 6. Bttr.
Fahrer BREU Alois 04.11.1892 Stachesried 05.04.1918 bei Moreuil 6. Bttr.
Gefreiter BRUCKMEIER Eduard 30.05.1892 Landsberg 25.04.1918 bei Villers aux Erables 6. Bttr. 24.04.1918
Fahrer BULFER Simon 24.05.1899 Bellenberg 15.07.1918 bei Souain 6. Bttr.
Gefreiter DIETZE Karl Andreas 06.10.1898 Nürnberg 29.05.1916 auf dem Louvemont Rücken 6. Bttr.
Kanonier ERBER Josef 29.11.1891 Hammerstatt 26.02.1916 6. Bttr. 02.02.1916 bei Farbus schwer verwundet, gestorben
Kanonier GEIGER Stefan 24.04.1898 Forggen 28.11.1917 6. Bttr. 27.11.1917 bei Crepion schwer verwundet, gestorben
Leutnant d. Res. GERNLER Hermann von 28.07.1885 Nürnberg 26.08.1914 6. Bttr. 25.08.1914 bei Bazien schwer verwundet, gestorben
Kanonier d. Ldw. GRAßL Johann 27.08.1884 Arndorf 03.06.1916 beim Chaumeswald 6. Bttr.
Kanonier HAMMON Christoph 19.10.1894 Plech 01.10.1918 6. Bttr. 30.09.1918 bei Bouvancourt schwer verwundet, gestorben
Kanonier HAUER Max 04.02.1895 Ludwigsreut 29.05.1916 auf dem Louvemont Rücken 6. Bttr.
Kanonier KAISER Johann 25.05.1893 München 25.08.1914 bei Bazien 6. Bttr.
Kanonier KERNLINGER Johann 18.12.1888 Weihenstephan 01.09.1914 bei Menarmont 6. Bttr.
Kanonier KNICKL Johann 18.03.1891 Heinrichsheim 14.08.1914 bei Repaix 6. Bttr. schwer verwundet, vermisst
Kanonier KOCH Karl 24.01.1893 Nordhausen 09.09.1914 bei Menarmont 6. Bttr.
Kanonier LÖHLE Alois 10.09.1897 Höchstädt 07.04.1918 bei Moreuil 6. Bttr.
Fahrer MÄRZ Josef 16.04.1892 Friedenried 18.08.1914 6. Bttr. 14.08.1914 bei Repaix schwer verwundet, gestorben
Kanonier MEIßBURGER Franz 09.10.1896 Unterrhingau 27.11.1917 bei Crepion 6. Bttr.
Gefreiter MEZGER Johann 17.12.1893 Schwabmünchen 28.11.1917 6. Bttr. 27.11.1917 bei Crepion schwer verwundet, gestorben
Kanonier MILLER Johann 06.04.1884 Zusamzell 29.12.1918 Garnisions Laz. Landsberg 6. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Gefreiter MÖTSCH Hans 21.12.1896 Memmlesdorf 09.06.1916 auf dem Louvemont Rücken 6. Bttr.
Gefreiter MÜLLER Josef 16.03.1899 Bamberg 07.04.1918 in Moreuil 6. Bttr.
Gefreiter NÄPFLEIN Georg 08.10.1894 Unterschwaningen 05.04.1918 in Moreuil 6. Bttr.
Kanonier SÄUBERLICH Matthias 08.07.1892 Türkheim 27.11.1917 bei Crepion 6. Bttr.
Kanonier SCHNEIDER August 01.06.1897 Blicya, Österr. Ungarn 09.06.1916 auf dem Louvemont Rücken 6. Bttr.
Kanonier SELLMEIER Johann 01.01.1893 Asenkofen 24.04.1918 6. Bttr. 23.04.1918 bei Villers aux Erables schwer verwundet, gestorben
Unteroffizier SORGER Hans 15.02.1894 Gera 06.04.1918 bei Moreuil 6. Bttr.
Kanonier STEININGER Georg 12.09.1894 München 30.05.1916 auf dem Louvemont Rücken 6. Bttr.
Kanonier STÖCKELMAYER Karl 16.09.1896 Kempten 27.11.1917 6. Bttr. 26.11.1917 bei Crepion schwer verwundet, gestorben
Kanonier TSCHECH Josef 11.10.1894 Losberg 02.06.1916 auf dem Louvemont Rücken 6. Bttr.
Unteroffizier WEIHELE Georg 18.11.1893 Cöresried 15.04.1918 6. Bttr. 07.04.1918 bei Moreuil schwer verwundet, gestorben
Gefreiter WUNDERER Georg 22.01.1893 Lachen 15.07.1918 bei Souain 6. Bttr.

7 Batterie

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier FAULHABER Franz 02.12.1869 München 11.04.1918 bei Braches 7. Bttr.
Kanonier HÄLLMAYR Josef 22.01.1895 Mainburg 15.04.1918 7. Bttr. 11.04.1918 bei Braches schwer verwundet, gestorben
Fahrer HOLZNER Sebastian 21.12.1897 Knesing 11.04.1918 bei Braches 7. Bttr.
Kanonier HÖRMANN Johann 16.02.1898 Dachau 23.09.1918 7. Bttr. 06.09.1918 bei Vantelay schwer verwundet, gestorben
Vizewachtmeister HORSCHETZKY Artur 05.06.1883 Augsburg 14.09.1918 bei Bouvancourt 7. Bttr.
Gefreiter JUNG Heinrich 04.08.1895 Baumgarten 14.04.1918 7. Bttr. 05.04.1918 bei Moreuil schwer verwundet, gestorben
Gefreiter KLEIN Ludwig 09.08.1893 München 03.06.1917 bei Aubigny 7. Bttr.
Unteroffizier MAGALETH Max 01.09.1897 München 11.04.1918 bei Braches 7. Bttr.
Kanonier SCHEUERER Josef 10.03.1899 Möhren 06.04.1918 7. Bttr. 05.04.1918 bei Moreuil schwer verwundet, gestorben
Kanonier SERWALD Josef 17.03.1899 Straß 20.04.1918 bei Villers aux Erables 7. Bttr.
Fahrer SIMON Josef 11.03.1885 Bedernau 04.07.1917 7. Bttr. 02.07.1917 bei St. Mihiel druch Unfall schwer verletzt, gestorben
Kanonier STAAB Bernhard 17.05.1898 Laufach 26.10.1918 7. Bttr. 24.10.1918 bei Dizy le Gros schwer verwundet, gestorben
Gefreiter STEIDELE Johann Nepumuk 27.02.1893 Durach 05.04.1918 bei Moreuil 7. Bttr.
Fahrer ZEISER Josef 30.11.1896 Velden a. Vils 02.05.1918 bei Mezieres 7. Bttr.

8. Batterie

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Fahrer d. Ldw. EDER Michael 06.09.1879 Grubanger 12.04.1917 bei St. Mihiel 8. Bttr.
Fahrer EICHER Stefan 25.04.1898 Litzau 05.04.1918 8. Bttr. 04.04.1918 bei Moreuil schwer verwundet, gestorben
Fahrer FELDBAUER Johann 06.12.1888 Schlondorf 23.10.1918 bei Montcornet 8. Bttr.
Fahrer FÖPPER Johann 06.12.1888 Schlondorf 01.11.1918 Fest. Laz. Coblenz 8. Bttr.
Gefreiter FREISTADL Anton 12.06.1893 Paßhausen 08.09.1918 bei Vantelay 8. Bttr.
Kanonier GEISBERGER Johann 13.11.1892 Neuhausa 02.06.1917 bei Bouconville 8. Bttr.
Fahrer LANGENWALTER Ulrich 22.08.1899 Biberach 07.10.1918 bei Juvicourt 8. Bttr.
Kanonier PRECHTL Georg 21.03.1896 Nürnberg 05.06.1917 bei Arrancy 8. Bttr.
Unteroffizier d. Ers.Res. ROßKOPF Hubert 05.12.1894 Bayerfeld 29.10.1918 Res. Laz. Ahrweiler 8. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Kanonier STROBEL Johann 28.06.1899 Augsburg 14.09.1918 Long Boisin Ferme 8. Bttr.
Gefreiter ZACH Otto 13.03.1897 München 04.04.1918 bei Moreuil 8. Bttr.

9. Batterie

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kanonier ADELWART Georg 21.05.1898 Greimeltshofen 22.05.1917 bei Arrancy 9. Bttr.
Kanonier AIGENGRUBER Ulrich 18.06.1897 Altötting 16.05.1917 bei Arrancy 9. Bttr.
Kanonier BECHER Adam 02.02.1898 Witzleshofen 18.08.1918 bei Vantelay 9. Bttr.
Kanonier BERG Georg 31.05.1897 Lohn 09.04.1918 9. Bttr. 05.04.1918 bei St. Ribert Ferme schwer verwundet, gestorben
Oberleutnant d. Res. BIPPUS Franz 15.01.1889 Petersburg 15.07.1918 Somme-Py 9. Bttr.
Kanonier BURGER Martin 14.02.1883 Hörgers 29.04.1918 Kriegslaz. 122 9. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Vizewachtmeister EHEBERG Eduard 14.12.1897 München 19.08.1918 9. Bttr. 18.08.1918 bei Vantelay schwer verwundet, gestorben
San. Unteroffizier ELLENRIEDER Sebastian 15.04.1894 Steppach 21.09.1917 9. Bttr. 28.05.1917 bei Arrancy schwer verwundet, gestorben
Unteroffizier FASSOLD Melchior 29.03.1895 Ingstetten 22.05.1917 bei Arrancy 9. Bttr.
Unteroffizier HAFNER Anton 09.08.1887 Reichenhall 26.12.1917 9. Bttr.
Fahrer HARDER Josef 18.04.1896 Böhringen 16.07.1918 bei Souain 9. Bttr.
Fahrer HISCHAUER Michael 12.01.1889 München 22.09.1917 bei Bery 9. Bttr.
Unteroffizier JORDAN Wilhelm 19.07.1891 Amorbach 28.05.1917 9. Bttr. 21.05.1917 bei Arrancy schwer verwundet, gestorben
Gefreiter KERBER Andreas 22.11.1893 Bühl, Schw. 24.05.1917 bei Arrancy 9. Bttr.
Vizewachtmeister KEßLER Josef 14.10.1886 Daßberg 03.04.1918 bei Mezieres 9. Bttr.
Fahrer KRANICH Johann 25.12.1895 Teising 07.04.1918 bei St. Ribert Ferme 9. Bttr.
Kanonier KUHN Karl 31.08.1897 Westerringen 26.12.1917 bei Azennes 9. Bttr.
Fahrer LAMPS Georg 27.01.1893 Hohfrankenheim 25.05.1917 bei Arrancy 9. Bttr.
Kanonier LECHNER Josef 18.02.1899 Elderring 26.04.1918 bei Villers aux Erables 9. Bttr.
Kanonier LECHNER Karl 04.11.1896 Lechhausen 13.03.1917 bei St. Mihiel 9. Bttr.
Unteroffizier LINDER Alfons 22.12.1893 Augsburg 08.08.1917 9. Bttr. 05.08.1917 bei Varennes schwer verwundet, gestorben
Kanonier MANG Josef 31.10.1897 Schullerloch 05.06.1917 bei Arrancy 9. Bttr.
Kanonier MANGOLD Alois 05.11.1897 Ungerhausen 21.05.1917 bei Arrancy 9. Bttr.
Kanonier MOSER August 14.06.1897 Wald, Obb 22.05.1917 bei Arrancy 9. Bttr.
Kanonier MÜLLER Otto 24.11.1893 Wenden 26.12.1917 bei St. Ribert Ferme 9. Bttr.
Oberleutnant d. Res. MÜLLING Wilhelm 07.05.1885 Treutlingen 25.05.1917 9. Bttr. 24.05.1917 bei Arrancy schwer verwundet, gestorben
Kanonier RAPP Albert 29.07.1898 Pfronten 20.08.1917 bei Varennes 9. Bttr.
Gefreiter RÄTH Josef 20.03.1898 Kempten 28.04.1918 bei Villers aux Erables 9. Bttr.
Unteroffizier RIEDISSER Konstantin 26.03.1893 Weißenburg 04.04.1918 bei Moreuil 9. Bttr.
Kanonier STEIGLECHNER Bartholomäus 07.08.1897 Oberneukirchen 20.08.1917 bei Varennes 9. Bttr.
Fahrer STEMPFLE Alois 27.09.1897 Oberndorf 07.04.1918 bei St. Ribert Ferme 9. Bttr.
Kanonier STRAUBINGER Ferdinand 07.01.1895 Augsburg 21.05.1917 bei Arrancy 9. Bttr.
Gefreiter TRONSBERG Konrad 29.08.1897 Leinau 20.04.1918 bei Mezieres 9. Bttr.
Unteroffizier WEINMANN Jakob 01.09.1891 Augsburg 04.05.1918 bei Villers aux Erables 9. Bttr.
Unteroffizier WETZSTEIN Johann 02.12.1893 München 24.05.1917 bei Arrancy 9. Bttr.
Kanonier ZAPF Friedrich 19.04.1894 Feuerbach, Ufr. 18.08.1918 bei Vantelay 9. Bttr.

le. Mun Ko. I - Später le. Muni. Kol. 4, bzw. 124: #

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier DREER Wilhelm von 02.11.1893 Mindelheim 29.05.1916 bei Ornes le. Mun Ko. I - Später le. Muni. Kol. 4, bzw. 124
Unteroffizier STRÖHM Josef 04.03.1887 Bollsberg 31.05.1916 bei Ornes le. Mun Ko. I - Später le. Muni. Kol. 4, bzw. 124
Kanonier VOGEL Leonhard 23.04.1887 Kempten 23.06.1916 bei Dounaumont le. Mun Ko. I - Später le. Muni. Kol. 4, bzw. 124
Gefreiter VÖGELE Basilius 15.09.1888 Hetzlinshofen 29.05.1916 bei Ornes le. Mun Ko. I - Später le. Muni. Kol. 4, bzw. 124
Fahrer WIEMANN Johann 21.01.1889 Hausen, Schw. 29.05.1916 bei Ornes le. Mun Ko. I - Später le. Muni. Kol. 4, bzw. 124
Gefreiter ZIMMERMANN Ignaz 10.03.1882 Landsberg 18.06.1916 bei Chambrettes Ferme le. Mun Ko. I - Später le. Muni. Kol. 4, bzw. 124
Unteroffizier ZÖTTLER Johann 29.09.1884 Altstädten 30.11.1916 le. Mun Ko. I - Später le. Muni. Kol. 4, bzw. 124 01.07.1916 bei Dounaumont schwer verwundet, gestorben

le. Mun Ko. II - Später le. Muni. Kol. 5, bzw. 125: #

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Fahrer BRUTSCHER Alois 21.06.1886 Unterjoch 29.05.1916 le. Mun Ko. II - Später le. Muni. Kol. 5, bzw. 125 28.05.1916 auf dem Louvemont Rücken schwer verwundet, gestorben
Fahrer BRUTSCHER Josef 25.10.1880 Wagneritz 29.05.1916 le. Mun Ko. II - Später le. Muni. Kol. 5, bzw. 125 28.05.1916 auf dem Louvemont Rücken schwer verwundet, gestorben
Kanonier HAAß Franz Xaver 13.12.1881 Hopferbach 22.08.1916 bei Gobesard le. Mun Ko. II - Später le. Muni. Kol. 5, bzw. 125
Fahrer HUBER Josef 28.03.1888 Tegernau 05.07.1916 auf dem Hardaumont Rücken le. Mun Ko. II - Später le. Muni. Kol. 5, bzw. 125
Kanonier NAGEL Karl 26.08.1877 Kempten 22.11.1916 Hilfslaz. Valenciennes le. Mun Ko. II - Später le. Muni. Kol. 5, bzw. 125
Fahrer REIZE Lorenz 03.04.1892 Apfeldorf 28.05.1916 auf dem Louvemont Rücken le. Mun Ko. II - Später le. Muni. Kol. 5, bzw. 125
Fahrer STÖCKELER Johann Baptist 29.07.1888 Bächen 05.07.1916 auf dem Hardaumont Rücken le. Mun Ko. II - Später le. Muni. Kol. 5, bzw. 125
Fahrer TRINKL Georg 14.02.1880 Olching 14.06.1916 le. Mun Ko. II - Später le. Muni. Kol. 5, bzw. 125 28.05.1916 auf dem Louvemont Rücken schwer verwundet, gestorben

le. Mun Ko. 38 - später le. Muni. Kol. 151: #

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit
Fahrer MITTERMEIER Ludwig 03.09.1886 Osen 17.10.1918 bei Dizy le Gros le. Mun Ko. 38 - später le. Muni. Kol. 151
Fahrer NAGLER Ferdinand 06.04.1893 München 04.04.1918 bei Villers aux Erables le. Mun Ko. 38 - später le. Muni. Kol. 151

le. Mun Ko. 50 - später le. Muni. Kol. 153: #

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Vizewachtmeister GEHRING Karl 17.08.1879 Unterjoch 27.08.1918 le. Mun Ko. 50 - später le. Muni. Kol. 153 16.07.1918 bei Souain schwer verwundet, gestorben
Fahrer KONRAD Konrad 24.04.1894 Arnstorf 24.03.1918 Res. Laz. Nürnberg le. Mun Ko. 50 - später le. Muni. Kol. 153 infolge Krankheit gestorben
Fahrer LÖßL Fritz 11.03.1894 Nürnberg 29.05.1918 le. Mun Ko. 50 - später le. Muni. Kol. 153 01.04.1918 bei Beaucourt schwer verwundet, gestorben
Fahrer SCHINDLBECK Franz Xaver 08.06.1893 Senkenschlag 25.10.1918 bei Liset le. Mun Ko. 50 - später le. Muni. Kol. 153

le. Mun Ko. 160: #

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BISCHOFF Michael 31.03.1879 Kaltengreuth 28.08.1918 Gen. Heim Dinant le. Mun Ko. 160 infolge Krankheit gestorben
Gefreiter GEIßLINGER Johann 04.03.1880 Ulsenheim 03.07.1918 le. Mun Ko. 160 18.06.1918 bei Haut Matz schwer verwundet, gestorben

Ers. Abt. 1. Bttr.: ##

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Fahrer BETTERL Johann 24.09.1881 Atzenhof 08.09.1917 Res. Laz. Fürstenfeldbruck Ers. Abt. 1. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Fahrer GALL Wilhelm 19.06.1890 Taubermühle 27.01.1918 Garn. Laz. Landsberg Ers. Abt. 1. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Fahrer HEIß Johann 28.09.1896 Schrattenbach 22.10.1918 Garn. Laz. Landsberg Ers. Abt. 1. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Kanonier HÜBEL Wilhelm 03.03.1892 Frankenthal, Pfalz 28.10.1918 Garn. Laz. Landsberg Ers. Abt. 1. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Sergeant RUMMEL Klemens 19.09.1893 Burgau 15.10.1918 Garn. Laz. Landsberg Ers. Abt. 1. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Gefreiter TRITSCHELER Jakob 28.02.1884 Pfaffenhofen a. I. 26.01.1916 Garn. Laz. Landsberg Ers. Abt. 1. Bttr. infolge Krankheit gestorben

Ers. Abt. 2. Bttr.: ##

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter HINTERMAYER Martin 12.09.1883 Augsburg 30.09.1918 Ver. Laz. Kolbermoor Ers. Abt. 2. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Gefreiter KLIMM Josef 09.06.1879 Stockheim 29.12.1917 Ver. Laz. Memmingen Ers. Abt. 2. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Sergeant LUCKAS Johann 04.10.1894 Schwarzenbach 03.11.1916 Res. Laz. Landsberg Ers. Abt. 2. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Kanonier LUIKARD Benedikt 22.09.1890 Unterelchingen 18.11.1918 Fest. Laz. Neu Ulm Ers. Abt. 2. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Gefreiter SCHLOSSER Johann 25.12.1895 Bubenhausen 16.07.1918 Res. Laz. Nürnberg Ers. Abt. 2. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Kanonier SELZLE Johann 24.06.1897 Augsburg 04.12.1914 Res. Laz. Landsberg Ers. Abt. 2. Bttr. infolge Krankheit gestorben
Sergeant WIDMANN Josef 07.06.1888 Schöffelding 12.11.1918 Garn. Laz. Landsberg Ers. Abt. 2. Bttr. infolge Krankheit gestorben

Rekruten Depot

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Fahrer BRANDEL Franz 07.11.1896 Wurmannsquieck 22.10.1918 Res. Laz. Landsberg Rekruten Depot infolge Krankheit gestorben

Offiziere bei anderen Einheiten

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Leutnant d. Res. BRINSTEINER Hubert 04.04.1918 bei Morisel bei 15. Inf.Rgt. 2 Kp.
Leutnant d. Res. DORNBUSCH Peter 05.03.1915 bei Metzeral R.F.A.R. 8
Leutnant d. Res. FERSTL Hermann 18.10.1893 Landsberg 20.03.1918 bei Verdun 7. Feld Art.Rgt. 7, 7. Bttr. vermisst
Leutnant d. Res. HEINZELMANN Gustav 11.04.1916 als Flieger abgestürzt
Leutnant d. Res. MÜHLBERGER Franz 04.04.1918 bei Morisel bei 20. Inf.Rgt. 3 Kp.
Generalmajor PÖHLMANN Theodor 11.03.1864 München 22.07.1918 bei Romigny Stab Art. Kommdr. 12
Major PRACHER Otto 28.10.1870 München 15.02.1917 R. Feld Art.Rgt. 1, Stab II. 02.03.1916 in Atois schwer verwundet, gestorben
Oberleutnant d. Res. REISERER Hermann 22.01.1883 München 02.06.1915 bei Thelus 12. Inf.Rgt. Stab
Hauptmann SCHERER Karl 09.01.1887 Augsburg 31.08.1918 nördlich Peronne Stab 14. Inf.Div.
Leutnant d. Res. SCHNELL Oskar 08.04.1896 Enzisweiler 10.11.1918 bei Cunel R. Feld Art.Rgt. 8, 4. Bttr
Oberleutnant SCHWARZ Bruno 29.10.1892 Augsburg 04.04.1918 südlich Morisel 15. Inf.Rgt., 7 Kp.
Oberleutnant SUTTNER Friedrich 26.10.1891 Bamberg 14.04.1918 19. Feld Art.Rgt., 9. Bttr. 04.04.1918 bei La Potiere schwer verwundet, gestorben
Oberleutnant d. Res. WILHELM Oskar 28.03.1887 Rülzheim 19.11.1918 Mathildenstift Metz 2. Fuß Art.Rgt., II. Ers. Abt. infolge Krankheit gestorben
Leutnant d. Res. WÖSCHER Wilhelm 16.01.1898 Landau 21.09.1917 bei Malkalau 23. Feld Art.Rgt., 1. Bttr.
Leutnant d. Res. ZIRNHELD Alois 31.12.1889 Landsberg 04.10.1918 bei Cunel L. Mun. Kol. 159

Datum der Abschrift: --.12.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © frei