Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Upfingen, Gemeinde St. Johann, Landkreis Reutlingen, Baden-Württemberg

PLZ 72813

An der Kirche Steintafeln, außen mit den Namen Gefallener beider Weltkriege, in der Mitte Steintafel, oben eine Taube, darunter 3 Kreuze.

Inschriften:

† † †
UNSEREN
TOTEN
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BECK Christian 24.10.1886 Upfingen 05.08.1918 R.I.R. 223 7.Komp Deutsche Verlustlisten 9237 vom 08.10.1915 vermisst Deutsche Verlustlisten 22667 vom 08.02.1918 bisher vermisst, lt priv. Mittlg in Gefgsch 30.08.1915 Deutsche Verlustlisten 30410 vom 11.06.1919 bisher in Gefangenschaft tot in Gefangenschaft 05.08.1918
BECK Jakob vermisst
Gefreiter aktiv BECK Jakob 25.08.1890 Upfingen 08.05.1915
bei  Eksternest / Ypern
R.I.R. 247 9.Komp Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 24 Bild 34   02.04.1915 wieder bei der Kompanie 25.04-08.05.1915 xxxxx bei dem Sturmangriff gefallen Die Leiche wurde nach dem Ehrenfriedhof Molenhoek überführt und dort begraben (ruht im Massengrab Nr 3) Schreiner / ledig
Musketier BECK Stefan 16.08.1895 Upfingen 27.01.1917
bei Sailly
I.R. 127 5.Komp Findbuch M 467 Kriegsstammrolle Band 22 Bild 291 21.06.1916 zur 5/127 ins Feld 21.06-28.07.1916 Stellungskampf um Ypern 01-23.08.1916 Schlacht an der Somme 05.09-14.11.1916 Stellungskampf bei St. (Éloi) 18-26.11.1914 Schlacht an der Somme 27.11.1916-27.01.1917 Stellungskämpfe an der Somme Vormittags 7 Uhr durch A.G. in Kopf gefallen Begraben Sammelfried hof der 27.I.D. in Gouzeaucourt Grab Nr 585 E.K. II. 29.11.1916 Kuhbauer / ledig
Reservist BESCH Joh. Martin 02.08.1889 Upfingen 30.08.1914
bei La Bolle
R.I.R. 120 10.Komp Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 38 Bild 54 18-19.08.1914 Gefechte in den Vogesen 20-22.08.1914 Schlacht in den mittleren Vogesen 23-30.08.1914 Schlacht bei Nancy-Épinal infolge Kopfschuss G.G. gefallen begraben an Ort und Stelle bei La Bolle Pferdebauer / verh
Wehrmann BESCH Johann Martin 18.02.1877 Upfingen 08.05.1915
bei Ecksternest
R.I.R. 247 3.Komp Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 4 Bild 138 21.11.1914 zur 3/247 Becelaire, Ecksternest Stellungskämpfe an der Yser Kämpfe um Ypern in den Kämpfen infolge Kopfschuss gefallen Die Grabstätte befindet auf dem Ehrenfriedhof in Molenhoek Massengrab 2 Wirt / verh
FEUCHT Johannes 19.04.1897 Upfingen Deutsche Verlustlisten 19608 vom 12.07.1917 gefallen
Ers Res GASSNER Jakob 30.08.1888 Upfingen 02.04.1916
bei Verdun
R.I.R. 120 9.Komp Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 33 Bild 87 05.03.1915 zur 9/120 ins Feld 05-09.03.1915 Stellungs kampf im Artois westlich Bapaume 10.05-(10).06.1915 Schlacht bei La Bassée und Arras 19.07-26.08.1915 Barew=Bobr=Schlacht 14.03-02.04.1916 Schlacht an der Somme durch A.G. gefallen Pferdebauer / verh
Uffz GASSNER Johannes 14.03.1885 Upfingen 11.11.1914
Feld Laza B XV A.K. (Hallmixx)
R.I.R 247 5.Komp Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 15 Bild 17 01.09.1914 zur 5/247 Schlacht an der Yser 19-31.10.1914 Gefecht bei Becelaere, Vieux Chien, Kruiseike, Ghelu velt 01-08.11.1914 Gefecht bei Poezelhoek, Polder hoek, Polygonewald 08.11.1914 Bauchschuss schwer verwundet 3.30 Uhr infolge schwerer Verwundung gestorben Beerdigt auf dem Friedhof daselbst Bauer / verh
Musketier GÖZ Johannes 08.06.1898 Upfingen 09.06.1918
1 Km südlich Sermaize bei Noyon
I.R. 414 11.Komp Findbuch M 470 Kriegsstammrolle Band 29 Bild 366 21.01.1918 zum IR 414/ 11.Komp. ins Feld Vormittags 5.20 Uhr durch A.G. Volltreffer gefallen Beerdigt 12.06.1918 im Massengrab an der Straße Sermaize-Cuy durch Jäger Rgt z. Pf. 10 Sattler / ledig / Götz
KATZMAIER Johann Georg
Ers Res KUHN Jakob 16.03.1893 Upfingen 25.10.1917
bei (Kisielin)
R.I.R. 122 4.Komp Findbuch M 479 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 29 22.11.1916 zur 4/122 versetzt 20.12.1916-31.01.1917 Stellungskampf vor Verdun 01-15.02.1917 Stellungs kampf im Oberelsass 16.02-12.05.1917 Stellungskampf in Lothringen 17.05-25.10.1917 Kämpfe am oberen Styr- Stochod seit abends vermisst Nachtrag vom 30.12.1922 gerichtlich für tot erklärt Württ Silb Milit Verd Med 21.08.1917 Bauer / ledig / 172 cm
Musketier LINDER Johann Georg 27.02.1892 Upfingen 27.06.1916
Hauptverbandsplatz d. 26. Res Div
I.R. 180 8.Komp Findbuch M 468 Kriegsstammrolle Band 32 Bild 91 08.08.1914 mit 8/180 ins Feld 18-19.08.1914 Gefecht im Breuschtal 20-22.08.1914 Schlacht in den mittleren Vogesen 23.08-14.09.1914 Schlacht vor Nancy-Épinal 27.09-06.10.1914 Schlacht an der Somme 07-10.10.1914 Stellungskämpfe westlich St. Quentin 11.10.1914-23.06.1916 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume 24-26.06.1916 Schlacht an der Somme 26.06.1916 auf dem Weg Le Sars – Courcelette durch A.G. li. Fuß u. Hand schwer verwundet gestorben Grabstätte: Unbekannt Hausknecht / ledig
Landsturm Musketier MAIER Martin 17.01.1888 Upfingen 16.06.1915
südlich Neuville
R.I.R. 120 4.Komp Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 13 Bild 31 15.05.1915 ins Feld zum RIR 120 18.05.1915 der Kompanie zugeteilt 27.05-01.06.1915 nördlich Neuville- St. Vaast 05-16.06.1915 südlich Neuville-St.Vaast durch G.G. Kopf gefallen Bauer / ledig
Reservist MUNZ Andreas 20.01.1889 Upfingen 22.08.1914 G.R. 119 6.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 31 Bild 93 02.08.1914 zur 6/119 vermisst Nachtrag vom 24.09.1943 gerichtlich für tot erklärt Dienstknecht / ledig
Pionier MUNZ Karl 10.10.1892 Upfingen 24.02.1915
Lazarett bei Binarville
Pionier Bataillon 13 3.Feld Pionier Kompanie Findbuch M 533 Kriegsstammrolle Band 8 Bild 99 14.10.1913 zur Kompanie 25.09-17.10.1914 Kämpfe im Argonnenwald und an der Aisne 08.10.1914-24.02.1915 Kämpfe in und bei den Argonnen Wohnort: Ulm Flaschner / ledig
Musketier MUNZ Karl 24.01.1893 Upfingen 11.08.1915
in den Argonnen
I.R. 124 5.Komp Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 13 Bild 190 04.04.1915 ins Feld 22.05.1915 zur 5/124 22.05-11.08.1915 Kämpfe in den Argonnen durch G.G. K. gefallen Begräbnisort Rgts Wald friedhof Schreiner / ledig
akt. Kanonier MUTSCHLER Martin 21.10.1893 Upfingen 21.10.1917 Feld Artl Rgt 49 7.Batterie Findbuch M 520 Kriegsstammrolle Band 27 Bild 36 08.02.1917 zur 7.Batterie 18.05-20.06.1917 Kämpfe vor der Siegfriedfront 21.06-11.08.1917 Kämpfe in der Siegfriedstellung 19.08-14.09.1917 und 13-21.10.1917 Schlacht in Flandern durch A.G. gefallen Begraben Soldatenfried hof St. Joseph Grab Nr 540 a E.K. II. Kl. 11.09.1917 Bäcker / ledig / 158 cm
Uffz OTT Friedrich 15.10.1891 Upfingen 20.05.1917
am Mont Cornilett
I.R. 476 1.MGK Findbuch M 472 Kriegsstammrolle Band 18 Bild 31 10.03.1917 mit Kompanie ins Feld 10.03-30.04.1917 Stellungskämpfe in Lothringen 01-15.05.1917 Kämpfe in der Champagne 16-20.05.1917 Kämpfe am Mont Cornilett vermisst Nachtrag vom 09.05.1940 gerichtlich für tot erklärt Schlosser / ledig / 164 cm
Reservist REICHENECKER Adam 19.06.1889 Upfingen 22.09.1915
bei Bellewaarde-Ferme
R.I.R. 246 3.Komp Findbuch M 469 IR 413 / 3.Komp Kriegsstammrolle Band 13 Bild 511 07.(08).1915 des RIR 246/3 Beerdigt im Grab Nr 65 des Ehrenfriedhof in Becelaere Bauer / ledig
Musketier REICHENECKER Johannes 10.09.1892 Upfingen 22.08.1914
bei Rothau
I.R. 180 10.Komp Findbuch M 468 Kriegsstammrolle Band 43 Bild 65 14.10.1913 zur 10/168 18.08.1914 xxxxx 19./20.08.1914 xxxxx 21.08.1914 xxxxx 22.08.1914 xxxxx durch Gewehrschuss in Brust gefallen Arbeiter / ledig
Ers Res SCHEPPER Friedrich 22.04.1882 Upfingen 09.09.1917
Res Feld Laza 112
I.R. 120 9.Komp Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 33 Bild 120 21.12.1916 zur 9/120 17.05-20.06.1917 Kämpfe vor der Siegfried stellung 21.06-12.08.1917 Kämpfe in der Siegfried stellung 19-26.08.1917 Schlacht an der Yser 26.08.1917 Abschnitt Passchendaele leicht verwundet durch A.G. Kopf u. re. O‘schenkel Mittags 12.35 Uhr gestorben E.K. II. Kl. 29.05.1917 Ochsenbauer / verh
Gefreiter SCHILLER Johann Georg xx.xx.xxxx Upfingen 01.10.1916
Courcelette
Marine Inftr Rgt Nr 2 1.Komp Deutsche Verlustlisten 16158 vom 09.11.1916 tot Das Marine Inftr Rgt 2
Ers Res SCHILLER Karl 26.10.1890 Upfingen 08.10.1918
bei Ville Fôret-Ferme
I.R. 120 10.Komp Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 40 Bild 136 03.09.1918 zur 10/120 ins Feld Vormittags 8 Uhr in der Bereitschaftsstellung durch Granatsplitter gefallen Beerdigt 10.10.1918 Soldatenfriedhof Anzerey Einzelgrab Nr 93 V.A. schwarz 10.06.1917 Württ Silb Milit Verd Med 01.12.1917 E.K. II. Kl. 01.08.1918 Pferdebauer / ledig
Reservist WETZEL Andreas 27.08.1890 Upfingen 11.09.1918
Asile d’aliénés de Bron (Depart du Rhône)
Dragoner Rgt 26 3.Eskadr Findbuch M 511 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 166 03.08.1914 eingezogen und ins Feld gerückt in franz. Gefangenschaft verstorben Pferdeknecht Deutsche Verlustlisten 12033 vom 13.04.1916 in Gefangenschaft
Füsilier WETZEL Friedrich Jakob 12.09.1894 Upfingen 02.11.1915
bei Bagrdan (Serbien)
Füs Rgt 122 8.Komp Findbuch M 462 Kriegsstammrolle Band 24 Bild 663 20.09.1915 ins Feld zur 8/122 06.10-02.11.1915 Feldzug in Serbien infolge Kopfschuss gefallen Wohnort: Stuttgart Küfer / ledig
Ers Res WETZEL Johann Georg 15.05.1892 Upfingen 20.03.1915
bei La Boisselle
R.I.R. 119 4.Komp Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 233 und Band 8 Bild 157 08.11.1914 zur 4/119 08.11.1914-20.03.1915 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume durch Granatverletzung am Hals gefallen Wohnort: Kusterdingen Dienstknecht / ledig

2. Weltkrieg

Name Vorname Bemerkungen
BERGER Eugen
BESCH Gotthilf
BESCH Johann Martin vermisst
BESCH Paul
BESCH Wilhelm vermisst
BINDER Karl
BLAESY Karl Heinrich
DANGEL August vermisst
ENGELMANN Gustav
FEUCHT Albert vermisst
FEUCHT Ernst vermisst
FEUCHT Ernst
FEUCHT Friedrich
FEUCHT Gotthilf
FEUCHT Gottlieb vermisst
FEUCHT Herbert vermisst
FEUCHT Johannes vermisst
FEUCHT Martin vermisst
FEUCHT Otto
FEUCHT Reinhold
GÖTZ Paul vermisst
HÄRING Hugo vermisst
HIRSCHLE Johannes
HOLDER Paul
KLEHM Willi
KLEIN Walter
KLINGLER Erwin
KLINGLER Herman
KLINGLER Karl
KRUMM Wilhelm
MAIER Karl
MUNZ Albert
MUNZ Karl
MUNZ Reinhold vermisst
NOTHDURFT Johann
OTT August
OTT Karl vermisst
PÄHLKE Walter
PAULOKAT Gustav
PFEIFFER Andreas vermisst
RAPP Christian vermisst
RAUSCHER Karl
RUESS Helmut vermisst
SCHEPPER Fritz
SCHWERDTLE Emil vermisst
STANGER Willi vermisst
WETZEL Karl
ZLUHAN Christian vermisst

Datum der Abschrift: 28.04.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2022 Werner Lippke