Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Unterleinleiter (katholische Kirche), Markt Heiligenstadt i.OFr., Landkreis Bamberg, Oberfranken, Bayern

PLZ 91332

Hölzerne Gedenktafel in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul für die Orte Unterleinleiter, Dürrbrunn und Veilbronn.

Inschriften:



Euer Tod
war nicht allein erfüllte Pflicht
es war die Liebe zu uns Allen

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Ersatz-Reservist BÄHR Heinrich 07.11.18?? 09.06.1918
Schlacht um Noyon
KB 23. Infanterie-Regiment? Dürrbrunn; Kriegsgräberstätte in Thiescourt: Block 3 Grab 120; Gefechtskalender 23.IR
Unteroffizier BÄHR Lorenz 11.07.1892 27.09.1915 am Hohenzollern-Werk b. Auchy 18. Infanterie-Regiment, 1.Komp. Dürrbrunn; Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Kameradengrab; Verlustlisten denkmalprojekt.org
Infanterist BÖHM Johann Georg 31.05.1897 03.06.1917 Veilbronn; Kriegsgräberstätte in Verlinghem: Block 11 Grab 21; in den bay. Verlustlisten als BÖHM Johann geführt
Infanterist FUCHS Georg 29.11.1893 21.10.1918 Champagne-Maas 19.10.1918 b. Vandy 9. Infanterie-Regiment Wrede, 10.Kp. Unterleinleiter; Verlustlisten denkmalprojekt.org; Kriegsgräberstätte in Orfeuil: Kameradengrab
Jäger FUCHS Georg 09.02.1894 19.02.1894 21.11.1915 2. Jäger-Bataillon, 1.Komp. Dürrbrunn; Stammrolle; Kriegsgräberstätte in Arnsberg-Müscheder-Neheim-Hüsten-kath. Fdh.-Müscheder Weg: Block E Reihe 2
Infanterist GECK Georg 19.12.1891 15.12.1916 b. Verdun Dürrbrunn, vermisst; Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab
Ersatz-Reservist Infanterist LEISNER Georg 05.04.1915 b. Bois d'Ailly Reserve-Infanterie-Regiment 4, 6.Komp. Unterleinleiter, vermisst; Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Kameradengrab
Infanterist LEISNER Johann 1916/17 Rumänien Unterleinleiter; Stammrolle
Infanterist LÖW
LOEW
Eduard Johann 10.03.1892 09.04.1917 Arras Stellung 4. Infanterie-Regiment, 3.Komp. Unterleinleiter, vermisst; wird als LOEW E. in den Verlustlisten geführt, Verlustlisten denkmalprojekt.org
Infanterist OCHS Lorenz 13.08.1890 20.08.1914 b. Marthil Lothringen 9. Infanterie-Regiment Wrede, 2.Kp. Dürrbrunn; Verlustlisten denkmalprojekt.org; Kriegsgräberstätte in Morhange: Kameradengrab
PÖHLMANN Johann Dürrbrunn
Infanterist RASCHER Adam 08.04.1888 08.09.1914 b. Champenoux Schlacht vor Nancy-Epinal 19. Infanterie-Regiment, 8.Komp. Dürrbrunn; Verlustlisten denkmalprojekt.org; Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab
Infanterist SCHMITT Georg Johann 14.09.1899 25.06.1918 bei Merris Unterleinleiter; Kriegsgräberstätte in Steenwerck: Block 2 Grab 475
Pionier STERN Anton 01.04.1894 25.03.1917 b. Lens Unterleinleiter; Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Kameradengrab
Gefreiter UEBELACKER Georg 1915 Stellungskämpfe bei Messines, Flandern 5. Infanterie-Regiment, M.G.-Komp. Unterleinleiter;
kb5ir.de
Infanterist UEBELACKER Johann 11.11.1914 Schlacht bei Ypern 5. Infanterie-Regiment, 4.Komp. Unterleinleiter, vermisst; Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab;
kb5ir.de
Ersatz-Reservist WINKLER Johann 30.09.1915 Herbstschlacht bei La Bassée und Arras 5. Infanterie-Regiment, 4.Komp. Unterleinleiter; Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Block 2 Grab 739;  Gefechtskalender 5.IR
Infanterist WINKLER Johann 02.07.1885 15.09.1916 Flers 5. Infanterie-Regiment, 12.Komp. Unterleinleiter, vermisst; Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
WINKLER Konrad Dürrbrunn, vermisst
Infanterist WINKLER Lorenz 1916 Bereich Gut Hulewicze 22. Infanterie-Regiment, 5.Komp. Dürrbrunn; Regimentschronik 22.IR

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BÄHR Johann 07.04.1920 13.04.1945 23.04.1945
bei Berlin
Dürrbrunn
Obergefreiter BEZOLD Benedikt 24.03.1910 Seelig 22.09.1943 Witebsk Unterleinleiter
Gefreiter BÖHM Georg 29.11.1923 Unterleinleiter 22.09.1943 Sanko.2/17 Friedrichsfeld Unterleinleiter, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyji überführt worden
Grenadier DORSCH Josef 23.09.1926 22.09.1926 Dürrbrunn 13.10.1944 23.10.1944 Rußland Rappenhöhe Dürrbrunn,
Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze: Block 6 Reihe 31 Grab 1521
Obergefreiter DORSCH Leonhard 08.06.1914 Dürrbrunn 27.12.1941 Rußland nö. Bulganak Dürrbrunn
Pionier FUCHS Kaspar 11.01.1923 Unterleinleiter 26.08.1942 Fedkowo Unterleinleiter, Grab derzeit noch in: Fedkowo / Temkino - Russland
Unteroffizier HOHE Hans 09.03.1921 Unterleinleiter 01.10.1945 Schoeneck Unterleinleiter, Kriegsgräberstätte in Kehl-Oberrhein: Block A Reihe 18 Grab 20
HOHE Heinrich 05.02.1924 07.12.1944 Unterleinleiter, vermisst
HOHE Heinrich 17.10.1912 25.07.1944 Unterleinleiter
Gefreiter HOHE Johann Baptist 05.03.1909 06.03.1945 Danzig Festungs M.G. Btl. 92 Unterleinleiter, vermisst; Arbeiter
HOHE Josef 24.01.1912 Unterleinleiter 26.01.1942 25.01.1942 Cholm Unterleinleiter, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden
Unteroffizier HOHE Josef 08.06.1911 Unterleinleiter 13.11.1941 Andrejewka Unterleinleiter, Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 10 Reihe 19 Grab 1455
Gefreiter HOHE Matthäus 15.08.1914 20.07.1943 Rudnewo, Russland Unterleinleiter Bundesarchiv
Obergefreiter KOLB Willibald 26.04.1911 Unterleinleiter 01.1945 - 02.1945 Königsberg, Ostpr. Unterleinleiter, Kriegsgräberstätte in Kaliningrad: Block 14 Reihe 1 Grab 1 - 1245
Obergefreiter KÜGEL Christoph 26.02.1924 Unterleinleiter 16.01.1945 Unterleinleiter, Kriegsgräberstätte in Hürtgenwald-Vossenack: Grab 1227
Unteroffizier KÜGEL Hans 26.06.1918 Unterleinleiter 18.04.1942 Nish-Samraika Unterleinleiter, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Obergefreiter KULZACK KULCZAK Johann 19.11.1911 Lugendorf, Kr. Oppeln 18.01.1943 Nishny- Kalinowsky Unterleinleiter, Bundesarchiv
Schütze LAHNER Anton 08.03.1912 Unterleinleiter 19.02.1942 Cholm Unterleinleiter, Grab derzeit noch in: Cholm - Russland
Gefreiter LAHNER Josef 21.03.1923 Unterleinleiter 18.07.1943 Mius-Stellung bei Gustafeld Unterleinleiter, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
Gefreiter LAHNER Lorenz 05.03.1908 Dürrbrunn 18.04.1944 Batyjor, Rußland Dürrbrunn,
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt worden
Gefreiter LEISNER Andreas 25.01.1910 Unterleinleiter 12.04.1942 Sanko.1/8 b. Mawrino Unterleinleiter, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden
Feldwebel LEISNER Fritz 23.11.1914 Unterleinleiter 21.07.1943 H.V.Pl. Biely Kolodey b. Mojlowo Unterleinleiter, Grab derzeit noch in: Belyj Kolodez / Shisdra - Russland
Gefreiter LEISNER Johann 16.02.1907 16.01.1907 28.08.1943 Rylsk Gren. Rgt. 595, I. Btl. Unterleinleiter, vermisst, Arbeiter
MÖHRLEIN Alois 18.12.1920 28.07.1944 Rußland Dürrbrunn
MÜLLER Franz 20.11.1913 17.06.1944 Unterleinleiter, vermisst
Gefreiter OCH Friedrich 14.08.1901 17.08.1901 Unterleinleiter 24.12.1944 24.10.1944 Corte Unterleinleiter, Kriegsgräberstätte in Bastia: Block 4 Reihe 3 Grab 29
Grenadier OCHS Bernhard 17.02.1903 Dürrbrunn 19.08.1945 Laz. Bruyéres, Frankreich Dürrbrunn,
Kriegsgräberstätte in Reillon: Block 1 Reihe 22 Grab 1339
Gefreiter OCHS Franz 29.10.1926 Dürrbrunn 13.02.1945 Raum Krakau nördl. Mönnichau 19 km nordwestl. Bielitz Dürrbrunn, Grab derzeit noch in: Slask/Lodz / Malopolska - Polen
OCHS Franz 22.08.1909 29.12.1943 Rußland Dürrbrunn
Feldwebel OCHS Georg 01.01.1915 Ebermannstadt 03.04.1944 Rußland Pawlowa Dürrbrunn,
Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 17 Reihe 19 Grab 2402
Obergefreiter OCHS Johann 24.01.1923 Dürrbrunn 07.12.1944 Italien
Breil
Dürrbrunn,
Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 34 Reihe 10 Grab 330
Gefreiter OCHS Peter 22.01.1924 08.1944
Normandie Frankreich
Gren. Rgt. 941, II. Btl. vermisst; Kaufmann
Gefreiter OSWALD Anton 24.04.1911 16.01.1943 Belefka Russland Veterinär Kp. 175 Unterleinleiter, vermisst, Landwirt
Gefreiter PUFF Heinrich 11.04.1906 04.05.1944 Konstanza Gren. Ers. u. Ausb. (Magen) Btl. 282 Unterleinleiter, vermisst, Arbeiter
Obergefreiter RASCHER Lorenz 25.02.1911 Dürrbrunn 11.09.1944 Frankreich Dürrbrunn,
Kriegsgräberstätte in Bonn-Beuel-Platanenweg: Feld II Grab 387
Unteroffizier RASCHER Peter 23.04.1913 Dürrbrunn 15.11.1943 Rußland
westl. d. Dnjepr, Dowidoff-Brod
Dürrbrunn
Schütze SCHMITT Alois 26.10.1907 25.10.1907 Unterleinleiter 01.12.1942 Orthez Unterleinleiter, Kriegsgräberstätte in Berneuil: Block 8 Reihe 7 Grab 153
Obergefreiter SCHMITT Baptist 10.11.1910 19.02.1910 Dürrbrunn 12.09.1943 Rußland Medowo-West Dürrbrunn,
Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 16 Reihe 27 Grab 1659
Obergefreiter SENDELBECK Josef 31.12.1916 Dürrbrunn 22.07.1941 Rußland Trebussowka Dürrbrunn,
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden
Gefreiter SENDELBECK Lorenz 05.06.1913 06.06.1913 Dürrbrunn 03.09.1942 Rußland Woronesh Dürrbrunn,
Kriegsgräberstätte in Jemantscha bei Woronesh
Gefreiter SENDELBECK Theodor 15.03.1922
16.03.1922
01.1942
01.1943
Stalingrad
Rußland
Inf. Div. Nach. Abt. 29, 2.Kp. vermisst; Elektrotechniker
Unteroffizier SPIEß
SPIES
Erwin 17.06.1913 Medelsheim 30.09.1943 Woiskowoje (südwestl.) Unterleinleiter
STERN Franz 29.01.1903 05.10.1944 Unterleinleiter
Gefreiter STERN Johann 10.09.1913 Unterleinleiter 09.03.1942 Sank.Kp.2/84, Chwastowitschi Unterleinleiter
STERN Josef 13.07.1914 19.03.1945 Finkenwalde bei Stettin / Gross Ziegenort / Stolzenhagen Unterleinleiter, vermisst
Obergefreiter UEBELACKER ÜBELACKER Karl 02.06.1919 Würzburg 04.12.1944 südl. Menesmajor Unterleinleiter
Schütze UEBELACKER ÜBELACKER Hans 22.09.1920 Unterleinleiter 26.08.1941 Siminy Unterleinleiter, Grab derzeit noch in: Tschernigow - Ukraine
VEITENHANSL Paul 18.05.1928 27.03.1945 Unterleinleiter, vermisst
Obergefreiter WINKLER Karl 21.08.1908 Unterleinleiter 10.02.1943 Schendshij Unterleinleiter, Grab derzeit noch in: Krasnodar - Russland
Gefreiter WOLZ Bernhard 28.08.1920 Weingertsreuth 13.05.1940 Longwy Unterleinleiter, Kriegsgräberstätte in Reillon: Block 1 Reihe 14 Grab 851
Unteroffizier WUNDER Josef 17.12.1923 11.02.1945 Oberhoffen Gren. Rgt. 477 (neu), I.Btl. Unterleinleiter, vermisst, Landwirt, Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 22 Reihe 14 Grab 422

Ergänzungen in Grün vom Denkmal in Dürrbrunn
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot (2. Weltkrieg) aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (Geburtsort ggf. Wohnort 1939)
Ergänzungen in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: Oktober 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold / E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei