Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Tüttendorf (Gutsbezirk Wulfshagen), Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein

PLZ 24214

Wappen-Datei: sh_krs-rendsburg-eckernfoerde_tuettendorf.jpg

Jahrbuch der Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde, 16. Jahrgang 1958

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kanonier BAASCH Karl 25 J, Blickstedt 25.10.1916 Rußland, Krgslaz FAR 35 Dienstknecht , Verwundung
Musketier BAASCH Ludwig Bernhard 16.11.1894 Blickstedt 16.03.1915 Laz. Willenberg IR 42 Dienstknecht, Grab a.d. Sold.-Fdh Willenberg
Musketier BOCK Emil - 29.01.1915 Rußland LIR 84 wohnt in Blickstedt
Musketier BOCK Heinrich 24 Jahre, Loose, Eckernförde 29.01.1915 Borzymond IR 128 Dienstknecht, in Borzymond begraben
Gefreiter BOCK Johann Goosefeld 30.03.1918 IR 187 wohnt in Blickstedt, EK I und II
Unteroff FRIEDRICHSEN Nikolaus - 11.03.1918 Marine-Genesungs-heim Eckernförde - Verwalter auf Wulfshagen, EK II
Musketier HAMANN Fritz 31.10.1897 Wulfshagener-hütten 16.05.1917 Allemant-Vauxaillon RIR 75 Kaufmann in Wulfshagenerhütten
Unteroff JONSSON Detlef - 22.08.1917 Höhe 304, Verdun - wohnt in Blickstedt
Landstrm NOCH Hermann 29.12.1874 Misswalde 14.12.1915 Eckernförde Ldstr-I. Batl. Schleswig Arbeiter auf Wulfshagen
Musketier OHLSEN Rudolf 22 Jahre 08.08.1916 a.d. Somme IR 163 Dienstknecht in Blickstedt
Musketier OHLSEN Wilhelm 20 Jahre 23.09.1914 Frankreich IR 163 Dienstknecht in Blickstedt, Massengrab in Noyon
Ers-Res PETERSEN Emil 17.03.1889 Felm 23.08.1914 Mons, Belgien IR 84 Landmann in Blickstedt
Gdjäger RÖPSDORFF Hubert Friedrich Nikolaus 17.02.1887 Gallehuus, Tondern 18.09.1914 La Ville aux Bois, Frk Gdjäger-Batl Förster in Wulfshagenerhütten

Datum der Abschrift: 11.02.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. http://gghhev.de)
Foto © frei