Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Travemünde (St. Lorenz Friedhof), Stadt Lübeck, Schleswig-Holstein

PLZ 23570

Einzel- und Familiengräber. In einem Abschnitt des Friedhofes gibt es sieben Gräber mit identischen Kreuzen und mit Todesdaten 1945.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Füsilier PLAMBECK Friedrich Ferdinand 28.11.1892 23.11.1915 „Ruht in St. Etienne“; ruht auf der Kriegsgräberstätte in St.-Etiennes-à-Arnes.
Leutn. D. Res. RUESCH Dr. Hermann 29.04.1893 20.08.1914
zu Schirmeck
R.I.R. 111
SCHRÖDER Friedrich 1876 1914
STÖCKLING Hermann
STÖCKLING Karl

2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter ALBRECHT Eduard Hermann Theodor 13.09.1923
13.09.1922
Irendorf
08.10.1943
Südl.Medrekowo
Obermaat ALBRECHT Johann 10.04.1914
Irendorf
12.02.1945
im Osten Germau, Samland
Kriegsmarine ruht auf der Kriegsgräberstätte in Germau / Russkoje, Russland.
BAHL Heinz 08.08.1911 1945
Vermisst
BEISERT Erich 11.08.1920 21.02.1944
Unteroffizier CHRISTOPHEL Erhardt 24.04.1915
Wilzmitz
10.04.1945
Lg. 56, 6 bei Gomel, Belarus
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gomel – Belarus
Leutnant CHRISTOPHEL Wolfram 21.05.1912
Wilzmitz
23.12.1943
5 km no. Korosten
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Schabtsche.
Unteroffizier DANIEL Herbert 04.02.1912
Preußisch Stargard
14.01.1943
Schlawe Possolsk 8, Russland)
Stabsfeldwebel EHLERS Ernst 19.01.1911 02.03.1945
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel, Belgien.
EISENHART-ROTHE Hans-Jürgen 05.11.1923 14.12.1943
Obergefreiter EVERS Fritz Karl 07.09.1913
Padelügge
12.01.1943
zu Gorodok am Ladogasee
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kelkolowo Balzerweg Gorodok I - Rußland
Flugkapitän FICK Werner 16.11.1904
Wendfeld/Neu-Streliß
26.04.1944
Ostheim, Rhön
Luftwaffe
Gefreiter FRIEDRICHSEN Wilhelm 17.11.1913
Travemünde
14.12.1940
Krakau, Polen
Obergefreiter GERDTZ Wilhelm Walter Asmus Johannes 03.03.1922
Klein Kummerfeld
25.08.1944
im Osten Tschenstochau, 2.Krgslaz
Gefreiter HÜBNER Hans 02.06.1911 23.03.1943
in Afrika
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria, Tunisien.
JOCHEN I. M. 1926 1944
im Osten
KERKOVIUS Hellmut 12.04.1916
Petersburg
21.05.1942
im Osten am Immersee
Obergefreiter KNEES Christian 14.10.1909
Königsberg
09.07.1942
Kamyschewacha
KNOOP Karl-Heinz 06.01.1921 24.01.1942
KRAFT Hans 08.04.1914 04.01.1945
Ostpreussen
vermisst
KROEGER Heinz 20.09.1914 12.05.1944
bei Tunis
Obergefreiter LAUBRINUS Hans Artur 27.11.1910
Knöppelsdorf
07.03.1945
Kgf. Gomel, Belarus
Oberleutnant LUTZ Joachim 1916 1945
Schütze MEYER Paul 11.12.1920
Travemünde
18.07.1941
im Osten no. Mündung d. Murafa
Hauptmann MOLL Dr. phil. Rudolf 16.04.1886 16.06.1940
Gefreiter OLDENBURG Hans 08.10.1919
Kl. Berkenthin
13.06.1941
Lw. Ortslaz. Chir. Abt.
“Ruht in Kokinia (Athen.)”; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza, Griechenland.
PAMPERIN Willi 01.07.1905 02.02.1942
PLOETZE Ernst-August 1906 1941
Feldwebel PREUSS Waldemar 29.04.1911
Schubin
31.12.1943
Dorpat
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Tartu, Estland.
RUST Alfred 1914 1944
RUST Fritz 1922 1944
SCHIPIOR Franz 09.03.1888 1945
Danzig
Vermisst
SCHLICHTING Rudolf 13.10.1919 10.09.1942
SCHMIDT Gustav 1914 1942
Obergefreiter SCHMIDT Karl Arnold 05.07.1922
Travemünde
01.10.1941
Jamnik, Russland
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Jamnik / Lytschkowo - Rußland
SCHMOLKE Adolf 14.02.1904 31.12.1945
SCHOENWÄLDER Günther 1911 1944
Grenadier SCHREIER Fritz 20.11.1907
Berlin
10.05.1945
Königs Wusterhausen
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Halbe.
SCHULZE Dr. Otto 09.04.1898 1943
Stadt Stalingrad
Gefreiter SCHWARZ Werner 28.11.1920
Marienwerder
14.05.1942
Lipowik, Russland
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lipowik - Rußland
Unteroffizier SCHWEDLER Hans Carl Wilhelm 05.05.1900
Strahlendorf
16.04.1945
Pillau
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pillau / Baltijsk.
Uffz. SEHSTEDT Johannes 17.10.1919 11.03.1945
in Kurland
STRELOW Kurt 28.12.1919 16.11.1944
Gefreiter TIMMERMANN Hans Wilhelm 05.05.1920
Lübeck-Travemünde
12.08.1942
13.08.1942
Im Osten San.Kp. (m.) 2, 323 b. Woronesh, Russland
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Jemantscha bei Woronesh.
Oberst TRAUTMANN Karl 1908 1943
TSCHORN Herward 19.09.1909 03.03.1945
WESTPHAL Walter 1904 1945
WITT Walter 1942
Gefreiter WRAGGE Theodor Hans Hermann 01.04.1912
zu Travemünde
25.12.1941
Sewastopol H.V.Pl. Sanko. 1, 240 Bajdary
“Begraben 3km SW Tschatal-Kaja, Krim.”
Hauptm. d. R. WULFF Ernst August 22.03.1917
Subzin Jählkendorf
28.06.1944
Mogilew Russland
Major ZIEGENSPECK Werner 1907 1941

2. Weltkrieg (Zwangsarbeiter o. Kriegsgefangene)

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
GRAJEWSKI Marian 1895 1945
KOSOKOW Nikel 1919 Elisewetowska 1945
NOWACK Johann 1881 1945
OLESINKFA Julia 1880 1945
POPOW Leonid 1911
Pajon-Wettlusky
11.05.1945
ROHDE Caroline 1886 1945
SUBOW Alexander 03.03.1923 15.05.1945

Veteranen

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit
Hptm. a. D. BRUNNER Michael 03.09.1913 01.04.1973
Generalmajor HAGEN Walter 16.03.1897 24.11.1963 Luftwaffe

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 10.07.2022.

Datum der Abschrift: 30.04.2015

Verantwortlich für diesen Beitrag: Timothy Heck
Foto © 2015 Timothy Heck