Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Tissa, Bezirk Tachau, Tschechien
Heute: Tisová, Město Tachov, Okres Tachov, Plzeňský kraj

GPS 49.76529, 12.71328


Nach dem Münchner Abkommen wurde der Ort dem Deutschen Reich zugeschlagen und gehörte bis 1945 zum Landkreis Tachau.
Die Opfer des Ersten Weltkrieges waren auf einer Ehrentafel verzeichnet, die sich vor der Kirche des Ortes befindet.
Sie umfasst die Opfer aus Tissa, Gumplitz, Gamnitz, St. Johann, Neusorg und Voglsang.
1939 lebten in dem Ort 300 Menschen. Die Amerikaner sind am 05.05.1945 kampflos in Tissa eingezogen. Ab November erfolgten die ersten Beschlagnahmen von Gehöften.
Die deutschen Bewohner wurden vertrieben. Sie wurden z. T. ins KZ nach Tachau gebracht. 1948 hatte der letzte Deutsche den Ort verlassen (Wikipedia: Homepage der Gemeinde: www.tisova.eu).

Inschriften:


EHRENTAFEL
UNSERER IM WELTKRIEGE 1914 - 1918
GEFALLENEN HELDEN
TISSA
(Namen)
GUMPLITZ
(Namen)
GAMNITZ
(Namen)
SKT. JOHANN
(Namen)
NEUSORG
(Namen)
VOGLSANG
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
BLOBNER Georg 07.08.1916 Russland Aus Tissa Nr. 56
BÖHM Ernst 1915 Vermisst. Aus Gumplitz Nr. 13
BRÄUNL Anton 1914 Serbien Aus St. Johann Nr. 8
DIEBL Karl Serbien Aus Voglsang Nr. 30
FELBINGER Georg 1917 Aus Neusorg Nr. 17
GIBTNER Adolf 1917 Aus St. Johann Nr. 1
GRIMM Johann 1917 Italien Aus Tissa Nr. 50
GÜTNER Josef 1914 Serbien Aus Tissa Nr. 68
HÖRL Anton 1914 Serbien Aus Neusorg Nr. 13
HÖRL Michael 1917 Gestorben. Aus Neusorg Nr. 13
KANNHEISER Josef 1917 Aus Tissa Nr. 49
KANNHEISER Josef 1918 Aus Tissa Nr. 21
KOHL Anton 1915 Russland Aus Tissa Nr. 31
KOHL Josef 1917 Gestorben. Aus Tissa Nr. 31
KORN Franz 1914 Vermisst. Aus Neusorg Nr. 13
KORN Wenzel 1918 Gestorben. Aus Tissa Nr. 21
KREUZER Johann 1915 Vermisst. Aus Gumplitz Nr. 5
KREUZER Josef 1915 Russland Aus Gumplitz Nr. 5
LENHART Johann 24.10.1916 Aus Neusorg Nr. 24
LENHART Josef 25.07.1916 Gestorben. Aus Neusorg Nr. 24
LODES Franz Aus Gumplitz Nr. 20
LÖSCH Andreas 23.02.1919 Gestorben. Aus Tissa Nr. 32
MÄNNL Johann 1916 Aus St. Johann Nr. 7
MÄNNL Josef 1915 Gestorben. Aus St. Johann Nr. 7
OSCHOWITZER Franz 1914 Aus Tissa Nr. 42
PETZ Josef 1915 Gestorben. Aus Tissa Nr. 39
PITTNER Eduard Aus Gumplitz Nr. 3
PITTNER Johann 1915 Vermisst. Aus Gumplitz Nr. 3
PITTNER Josef 1916 Gestorben. Aus Tissa Nr. 60
PITTNER Karl 1915 Russland Aus Tissa Nr. 51
PITTNER Martin 1914 Vermisst. Aus Tissa Nr. 46
PLEIL Georg 1917 Gestorben. Aus Tissa Nr. 70
PREINL Georg 24.02.1918 Gestorben. Aus Voglsang Nr. 7   
PREINL Georg 1914 Russland Aus Voglsang Nr. 22
PSCHERER Franz 1915 Russland Aus Tissa Nr. 69
PSCHERER Johann Gestorben. Aus Tissa Nr. 69
SCHINDLER Josef 1918 Aus Gamnitz Nr. 6
SCHMUTZER Josef 06.02.1915 Aus Voglsang Nr. 2
TEICHNER Johann 1916 Gestorben. Aus Tissa Nr. 9
VIERTLMEISTER Anton 1915 Vermisst.Aus Tissa Nr. 27
VIERTLMEISTER Josef 1917 Russland Aus Tissa Nr. 27
WALTER Josef 1920 Russland Gestorben. Aus Tissa Nr. 39
WEIDL Michael 25.07.1918 Gestorben. Aus Voglsang Nr. 21
WESSL Ernst 1917 Russland Aus Tissa Nr. 54
ZIRWIK Josef 07.1916 Gestorben. Aus Neusorg Nr. 13

2. Weltkrieg

Name Vorname
BLOMER Georg
BLOMER Josef
FRANK Georg
GÜNTNER Josef
KANNHEISER Georg
KANNHEISER Johann
KOHL Anton
KOHL Karl
MEITHNER Josef
MEITNER Albert
PREINL Karl
PSCHERER Walter
SCHIMA Franz
SCHIMA Jaroslav
THOMAYER Franz
WESSIG Günter

Quelle: Heimatatlas des ehemaligen politischen Bezirkes Tachau-Pfraumberg (nach Sammlung von
geretteten Karten, Plänen, Fotos sowie Überlieferungen d. Ortsbetreuer u. Einwohner d. ehemaligen
Gemeinden. Texte: Josef Schnabl; Hans Lenz nach Fr.Schusters "Tachau-Pfraumberger Heimat".
Bilder: Oswald Haubner. Gesamtgest.: Josef Schnabl. Kartogr.: Julius Schmidt).
Geretsried: Heimatkundl. Arbeitskreis d. Tachauer, 1973 S. 131.

Datum der Abschrift: 08.01.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich
Foto © 2022 www.vets.cz