Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Thommendorf, Kreis Bunzlau, Niederschlesien
Heute: Tomisław, Gmina Osiecznica, Powiat Bolesławiecki, województwo dolnośląskie, Polen

Reste eines Denkmals für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs neben der Totenhalle auf dem Friedhof. Bestehend aus Quader mit den Namen, Obelisken mit Stahlhelm-Relief, einer runden Säule mit EK-Zeichen und Resten eines Adlers (Füße und Schwanz noch zu erkennen).

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum
GANSEL Richard 31.07.1917
GROHMANN Paul 17.09.1916
GÜNZEL Bruno 06.03.1917
KINDLER Friedrich 02.06.1918
KINDLER Hermann 01.10.1918
KRANZ Fritz 01.04.1917
KRANZ Willy 1919
MEYER Hermann 08.07.1917
POHL Ernst 23.01.1917
SCHUBERT Paul 30.05.1918
SCHULZ Karl 30.03.1918
WERNE Paul 30.09.1916
WERNER Hermann 30.03.1918
WÜNSCH Paul 08.08.1917
ZÖLLNER Karl 25.01.1917

Leider sind keine historischen Aufnahmen des Denkmals (oder der Denkmals-Anlage) auffindbar, so dass über das Aussehen nur spekuliert werden kann. Vielleicht war ein Denkmal mit runder Säule und krönendem Adler für die Gefallenen des Krieges 1870/71 und ein Quader mit aufgesetztem Obelisken für die Gefallenen des 1. Weltkriegs. Segmente scheinen aber zu fehlen, da keine Widmung und keine Namen mit den Todesjahren 1914 und 1915 erhalten sind.

Datum der Abschrift: 01.09.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg