PLZ 25782
Auf dem Friedhof Kriegsgräber aus den beiden Weltkriegen.
Eine kleine Gedenkanlage (‚Lazarett‘) mit steinernem Kreuz und mit Christusmonogramm auf einem Sockel, davor eine Tafel mit Inschrift.
Links und rechts je ein Stein mit Inschrift und Namen der Gestorbenen.
Inschriften:
Tafel Lazarett
1914 – 1918 1939 – 1945
UNSERN
GEFALLENEN
DIE KIRCHENGEMEINDE
TELLINGSTEDT
linker Stein
Es starben
für das Vaterland
(Namen)
Ich bin die Auferstehung
und das Leben.
rechter Stein
Es starben
für das Vaterland
(Namen)
Christus ist mein Leben.
Namen der Gefallenen bzw. Opfer:
1. Weltkrieg (Kriegsgräber - russ. Kriegsgefangene)
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
ABAKUMOW | Peter | 23.08.1918 | 39 Jahre |
ABLJAMIEW | Samuel | 17.10.1918 | 32 Jahre |
ABRJADKOW | Simon | 18.10.1918 | 29 Jahre |
BATJEEW | Michael | 23.10.1918 | 35 Jahre |
BOLEW | Nikifor | 24.10.1918 | 32 Jahre |
EGOROTSCHKIN | Michael | 15.10.1918 | 25 Jahre |
GALASCHOW | Feodor | 02.11.1918 | 36 Jahre |
LABONOW | Gabriel | 19.10.1918 | 29 Jahre |
NJEKROSSOW | Paul | 29.10.1918 | 28 Jahre |
ROMANOW | Alexander | 21.10.1918 | 26 Jahre |
TITOW | Peter | 23.10.1918 | 33 Jahre |
2. Weltkrieg (Kriegsgräber - Ostarbeiter)
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|
GRACIYK | Josef | 03.09.1917 | 27.07.1943 |
WITKOWSKI | Christine | 10.04.1942 | 07.11.1943 |
2. Weltkrieg (Kriegsgräber - Lazarett)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Gefr. | GAUSE | August | 26.08.1900 Srumzinen |
04.08.1945 | Grab 60/6 |
Uffz. | JÖRGENSEN | Karl Heinz | 09.10.1914 Flensburg |
01.09.1945 | Grab 57/9 |
Maat | LACHMANN LOCHMANN |
Paul | 29.11.1893 Leipzig |
06.07.1945 | Grab 63/3 |
Gefr. | MAHLKE | Reinhold | 15.12.1894 Neustettin |
27.09.1945 | Grab 56/10 |
Gefr. | PIESKE | Werner | 01.11.1925 Berlin |
18.08.1945 | Grab 58/8 |
Gren. | REITZ | Philipp | 25.08.1927 Mainz |
15.08.1945 | Grab 59/7 |
Uffz. | SOMMER | Erich | 09.05.1913 Wiebelskirchen/Saar | 02.07.1945 | Grab 64/2 |
Fähnr. z.See | TRAUTMANN | Günter | 22.08.1926 Potsdam |
30.07.1945 | Grab 62/4 |
Oberfw. | VATER | Hans | 28.06.1899 Berlin-Lichterfelde |
06.08.1945 | Grab 61/5 |
Stabsgefr. | WACHTER | Otto | 25.07.1898 Altona |
22.06.1945 | Grab 65/1 |
Ein Stein ist bei den Ostarbeitern wegen Verwitterung unleserlich.
Orginalbeitrag von: Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (Uwe Schärff †), März 2008.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 08.07.2022.
Datum der Abschrift: 04.01.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2020 Günter Hansen