Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Swinemünde (Kirchenbuch), Kreis Usedom-Wollin, Pommern
Heute: Świnoujście, województwo zachodniopomorskie, Polen

Kirchenbucheintragungen.
Am 12. März 1945, wenige Wochen vor Kriegsende, wurde Swinemünde, wo sich zu dieser Zeit neben den Einwohnern auch viele Flüchtlinge befanden, von einem Flächenbombardement der 8th Airforce zum großen Teil verwüstet. Dabei fielen auch hunderte von Soldaten in Lazarettzügen den Bomben zum Opfer. Die genaue Opferzahl lässt sich nicht beziffern, da die meisten Menschen auf der Durchreise waren und nicht registriert worden waren oder nicht mehr identifiziert werden konnten. Der VdK schätzt die Anzahl der Toten auf mindestens 4500. An den Folgen dieses Angriffes starben in den folgenden Tagen und Wochen viele weitere Menschen.

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ABERLE Berta geb. Lorenz 13.05.1869
Kl. Grimbotschin, Thorn
15.08.1945
Swinemünde
aus Stettin
ACHILLES Klaus 10.07.1945
a.d. Flucht zw. Stuchow u. Schwiersen
26.07.1945
Swinemünde
Flüchtling
ADEBAHR Wilhelm 26.09.1861
Lassan, Anklam
21.08.1945
Swinemünde
Pastor i.R.
ALBRECHT Maria 11.12.1894 21.05.1945
beerdigt
ALTENDORF Wilhelm 24.11.1864 Greifenberg, Pommern 27.07.1945
Swinemünde
Schmiedemeister
ALVENSLEBEN Hans 08.01.1872
Berlin
30.10.1945
Swinemünde
Bauinspektor
AMRHEIN Irmgard geb. Heinitz 19.12.1914 Swinemünde 27.07.1944
Swinemünde
ARNDT Berta geb. Kroll 06.08.1876
Stargard
22.07.1945
Swinemünde
ARNDT Wilhelm 29.10.1873
Selchow, Greifenhagen
31.10.1945
Swinemünde
Arbeiter
BARBY Hans 04.05.1912
Halle a.S.
02.09.1945
Swinemünde
Kriegsgefangener
BARTELS Fritz 17.09.1897 Greifenhagen 13.01.1946
Swinemünde
Kaufmann
BARTELT Karl 05.04.1864 10.08.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Greifenberg, Pomm.
BARTZ Siegfried ca. 30 Jahre alt 22.12.1945
Swinemünde
Flüchtling
BARZ Maria geb. Möhrling 24.08.1896 Benzingerode, Blankenburg 12.03.1945
Swinemünde
Witwe
BATSCHIK Elisa 01.03.1879
Bergsdorf
10.08.1945
Swinemünde
BECKMANN Gerhard Heinz 25.10.1944
Malga, Ostpr.
17.06.1945
Swinemünde
Flüchtling
BEITZ Mathias 30.09.1945
Swinemünde
Kriegsgefangener
BENSDICK August 23.10.1871 zw. 25.04.1945
u. 15.05.1945
beerdigt
(Name unklar)
BENTSCH Werner 14.04.1945
Swinemünde beerdigt
BERBE Albert 23.02.1895 Königsberg i.Pr. 25.10.1945
Swinemünde
Kriegsgefangener
BERKHAHN Christel 02.02.1929
Kartlow
15.07.1945
Swinemünde
Flüchtling
BERKHAHN Hans 09.12.1920 02.04.1940
Kontorist
BERNATZKI Erna 29.11.1913
Usedom
12.10.1945
Swinemünde
Flüchtling
BERNER Walther 06.07.1895 Swinemünde 12.03.1945
Swinemünde
Steinmetz
BERWANGER Karin Lieselotte 17.10.1943
Duisburg
02.10.1945
Swinemünde
Flüchtling
BISCHOFF Karl 06.04.1945
Swinemünde
BITTEROLF Luise 09.05.1884 Osternothafen 10.06.1945
Swinemünde
BOCK Willi 11.02.1906 Ferdinandshof 14.02.1940
Kellner
BOETTCHER Anna Auguste Martha 07.12.1896
Stettin-Grabow
27.09.1945
Swinemünde
BÖHME Artur 10.02.1886
Leipzig
29.07.1945
Swinemünde
Buchdrucker aus Heringsdorf
BOLSTER Emil Benvit de 01.06.1938 Antwerpen 12.07.1945
Swinemünde
Flüchtling
BORCHARDT Gertrud 10.10.1903
Pasewalk
13.08.1945
Swinemünde
BORNEMANN Luise 23.10.1902
Gothen
08.12.1945
Swinemünde
Flüchtling
BÖTTCHER Helma 26.06.1877
Kaseburg
10.01.1946
Swinemünde
erschossen
BÖTTCHER Ingeborg 12.11.1927
Berlin
14.07.1944
Swinemünde
BÖTTCHER Johannes 25.01.1880 Kamminke 07.12.1945
Swinemünde
Kaufmann
BRANDENBURG Joachim Friedrich Berlin-Halensee 12.03.1945
Swinemünde
Schiff Angriff vom 12.03.1945
Ass-Arzt BRAUNS Paul 54 J. 20.07.1941
Krkh Swinemünde
„General von Steuben“ überführt nach Greifswald
BREIHL Günter Eberhard 25.01.1944
Köslin
18.09.1945
Swinemünde
Flüchtling
BRENDEMÜHL Anna 28.01.1909
Kalkofen
20.09.1945
Swinemünde
Flüchtling
BRENDEMÜHL Emil 30.01.1891 Hermannsthal 11.09.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Kodram
BROCKHAUSEN Heinrich 03.03.1863 Freienwale, Laatzig 22.10.1945
Swinemünde
Obzollsekr. a.D.
Obgefr BRÜSCHWEIN Christian Hof a.d. Saale 02.10.1945
Swinemünde
Kriegsgefangener
BUROW Käte geb. Lemmel 13.02.1873
Danzig
15.10.1945
Swinemünde
Witwe
BUTH Anna geb. Scheel 20.04.1873
Grabow, Kammin
19.01.1946
Swinemünde
Flüchtling
BUTH Martha 17.05.1908 Brendemühl 18.07.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Kolzow
BÜTOW Heinrich 20.03.1871
Usedom
03.04.1945
Swinemünde
Friseurmeister
DAGUS 1945
Swinemünde
(Herr)
DAHLGRÜN Emil 16.05.1945
beerdigt
Oberlotse; von Russen erschossen
DILBAT Ida 22.10.1945
Swinemünde
Schwester
DITTMANN 29.05.1945
beerdigt
DÖRENBRACK Max 42 J. 02.11.1945
Swinemünde
Kriegsgefangener
DORM Wilhelmine 17.05.1867 19.08.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Gülke, Greifenberg
DUDY Walfrid geb. Schmidt 11.04.1945
Swinemünde beerdigt
Witwe
DULLIEN Elisabeth geb. von Gottberg 06.03.1901
Weepon
31.08.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Königsberg
EHMKE Frieda Wollin 11.07.1945
Swinemünde
EINENKEL Alwin 24.05.1874
Norden, Hann.
06.11.1945
Swinemünde
Flüchtling, Justiz-Insp.
EISENBERG Maria zw. 25.04.1945
u. 15.05.1945
beerdigt
ELERT Fritz Günther 02.12.1912 01.05.1944
Ueckermünde
ERDMANN Karl 28.03.1863
Kolzow
27.06.1945
Swinemünde
Schuhmacher
FANDRICH Minna geb. Petschack 22.09.1887
Misdroy
12.03.1945
Swinemünde
Witwe
Unteroff FANDRICH Wilhelm 12.01.1911 Osternothafen 05.09.1941
Kljassina, Estland
Sparkassenb., wohnte in Königsberg, Pr.
FECHTNER Lotta 01.06.1907
Kiel
04.06.1945
Swinemünde
FISCHER Karl 04.03.1883
Krappe, Flatow
20.06.1945
Swinemünde
Zollinspektor
Soldat FIX Emil 16.05.1945
beerdigt
Stabsgefr FLATH Friedrich 19.05.1945
beerdigt
Dampfer „Ambros“
FOTH Katinka geb. Zänker 12.07.1945
Swinemünde
FRÄDRICH Gerda Emma Johanna 26.10.1899 Schinchow 06.09.1945
Swinemünde
FRENZEL Barbara 20.01.1945 Swinemünde 06.04.1945
Swinemünde
(Kind)
FRICK Max 12.03.1945
Swinemünde
Bäckermeister
FRITZIK Helene geb. Kröger 11.06.1881 Dannenberg 27.10.1945
Swinemünde
GAU Hermann 14.03.1862
Breege, Rügen
29.06.1945
Oberfischmeister
GENZ Emilie geb. Benter 20.02.1869 Wolmirstedt 12.03.1945
Swinemünde
Witwe
GIELOW Ida geb. Huhnke 06.07.1875
Lochow, Bromberg
15.08.1945
Swinemünde
GIELSDORF Ruth 23.02.1928
Groß-Stepenitz
07.02.1946
Swinemünde
Fliegerhorst-Baracke
GLÜNING Albert 26.03.1862 Swinemünde 12.03.1945
Swinemünde
Gemüsehändler
GLÜNING Emilie geb. Protz 11.03.1860
Bützow
14.03.1945
Swinemünde
Witwe
GÖTSCH August 17.02.1885 27.07.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Neu-Kodram
GRAEBER Johanna 13.11.1931
Anklam
12.03.1945
Swinemünde
GRAEBER Mathilde geb. Kerner 18.01.1895
Rostock
12.03.1945
Swinemünde
GRAEBER Wilhelm 14.03.1891
Stettin
12.03.1945
Swinemünde
Pastor
Kraftfahrer GRAHLMANN Emil Karlshagen, Usedom 07.02.1944
Unfall durch Anfahren eines Kraftwagens
GRANERT Herta 12.10.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Lager Zirchow
GRENZ Helga 26.02.1939
Zinten, Ostpr.
19.10.1945
Swinemünde
Flüchtling
GRIESE Paul 15.09.1893 Swinemünde 12.03.1945
Swinemünde
Heizer
GROLL Walter 16.12.1905
Breslau
01.09.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Stettin, Prokurist
GROSS Anna 17.01.1885
Kl. Wachlin, Naugard
15.09.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Lager Ahlbeck
GRÜNHOLZ Rita 12.04.1945 Kerswandt 15.07.1945
Swinemünde
(Kind)
GRUNOW Fritz 06.04.1945
Swinemünde
Rechnungsrat
GÜNTHER Karl-Heinz 01.03.1934 Swinemünde 14.06.1945
Swinemünde
(Schüler)
HAASCH Hildegard 17.04.1912
Neu Witzmitz
25.07.1945
Swinemünde
aus Krienke, Usedom
HÄHLE Jürgen 11.03.1931 Swinemünde 17.06.1945
Swinemünde
Schlosserlehrling
HAMANN Willy 06.08.1908 06.12.1945
Swinemünde
Flüchtling
HARDER zw. 25.04.1945
u. 15.05.1945
beerdigt
(Frau)
HÄRTEL Manfred 17.01.1945 Swinemünde 06.04.1945
Swinemünde
(Kind)
HARTFIEL Erna 04.05.1902 06.12.1944
Büroangestellte
HARTUNG Emil 07.05.1945
Oberpostschaffner, von Russen erschossen
HARTVIEL Albert 18.08.1870 Seehausen, Uckermark 08.09.1945
Swinemünde
Stellv. Wmstr a.D.
HARTWIG Carl 03.09.1854
Lübsow, Greifenberg
31.07.1945
Swinemünde
Installateur
HEIDENREICH Otto 02.05.1873
Wollin
05.06.1945
Swinemünde
RAD-Arbeitsm. HEISE Erwin 04.02.1926
Steinhöfel, Lebus
12.09.1944
Swinemünde
HEISE Martha geb. Budahn 15.07.1876
Misdroy
19.04.1945
Swinemünde
HELDT Ida geb. Jager 09.06.1872
Dargen
19.04.1945
Swinemünde
HELLWIG Max 29.09.1870
Camelow
13.06.1945
Swinemünde
HENSCH Max 20.03.1871
Straßburg
12.10.1945
Swinemünde
Schuhmachermstr.
HERGERÖDER Heinz 41 J.
aus Schönberg i.H.
14.11.1945
Swinemünde beerdigt
HEUER Emil 23.04.1877
Fritzow
16.07.1945
Swinemünde
Polizei-Ltnt a.D.; Flüchtling aus Treptow
HINDRICHSEN Hedwig geb. Berg 08.07.1881 Swinemünde 14.04.1945
Swinemünde beerdigt
Witwe
HINZ Luise geb. Bratz 10.01.1875
Woedtke, Greifenberg
15.08.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Dorphagen, Kammin
HINZ Wilhelmine geb. Wolfgram Greifenberg 12.08.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Greifenberg
HIRTH Günther 25.05.1924
Oberquell, Glogau, Schles.
06.03.1946
Swinemünde
Kriegsgefangener
HOFFMANN Katharina geb. Reinhold 29.09.1880 Greifenhagen 12.03.1945
Swinemünde
HOMANN Alfred 10.12.1892 Swinemünde 06.01.1944
Stettin
Angriff auf Stettin
HOPP Wilhelm zw. 25.04.1945
u. 15.05.1945
beerdigt
HÖSEN Herbert 19.02.1900 Charlottenburg 19.05.1945
beerdigt
Stadtinspektor a.D., von Russen erschossen
HÜBENER Hugo 13.02.1864 Detershagen 13.03.1945
Swinemünde
Landjägeroberleutnant a.D.
IWER Ella 01.05.1923 Fernosfelde 10.06.1945
Swinemünde
JAHNKE 25.05.1945
beerdigt
(Frl.)
JÄKEL Charlotte 31.05.1945
beerdigt
Selbstmord
JESKE Hans-Joachim 24.04.1934
Bublitz
04.06.1945
Swinemünde
JESKE
JERKE
Otto 26.02.1902 Schivelbein 17.08.1945
Swinemünde
(Name unklar); Flüchtling aus Neuendorf
JONAS 24.05.1945
beerdigt
(Herr)
KADOW Emma geb. Damerow 30.03.1875 Swinemünde 12.03.1945
Swinemünde
KADOW Friedrich 21.10.1863
Welzin
12.03.1945
Swinemünde
Postassistent a.D.
KAGE Hedwig geb. Tobias 28.10.1894
Ulm
12.03.1945
Swinemünde
Witwe
KANDITT Gustav Heinrich 23.09.1889
Dorben, Königsberg i. Pr.
12.03.1945
Swinemünde
Tischler; beerdigt im Massengrab Osternothafen
KANNENBERG Elisabeth 1907
Nitznow, Kammin
05.09.1945
Swinemünde
Flüchtling
KANNENBERG Ernst 06.11.1871 Schivelbein 11.09.1945
Swinemünde
Flüchtling
KARPP Hermine geb. Junge 06.10.1869
Jarmen
12.03.1945
Swinemünde
Witwe
KEMKE Fritz 09.12.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Harm a.d. Ems
KIETZKE Joachim 04.04.1934
Meesow
22.09.1945
Swinemünde
Fliegerhorst-Flüchtling
KIRCHHOF Swinemünde (Kind)
KIRCHHOF Alwine
Luise
14.04.1876 31.07.1945
Swinemünde
(Vorname unklar); Flüchtling aus Greifenberg, Pomm.
KIRCHMANN Bernhardine geb. Kasten 04.11.1873
Horst, Ostseebad
23.07.1945
Swinemünde
Flüchtling
KIRSCHSTEIN Rudolf 31.05.1945
beerdigt
KLAEMBT Arthur 29.05.1945
beerdigt
Konsul; Selbstmord
KLEIN Erich 22.09.1945
Swinemünde
(Kind)
KLEINERT Eugen 26.09.1858 22.08.1945
Swinemünde
Flüchtling
KLEINKAMP Emma geb. Schultz 18.11.1860 Swinemünde 14.06.1945
Swinemünde
Witwe
KLUG Albert 29.01.1864
Rosenfeld, Regenwalde
26.10.1945
Swinemünde
Schmiedemstr
KLUGMANN Herta 15.03.1921
Lump, Ostpr.
06.06.1945
Swinemünde
Flüchtling
KNAACK Alwine 20.07.1859
Ückeritz
10.08.1945
Swinemünde
KNAACK Maria
KNOOP Erna 17.09.1904
Alt-Griebnitz, Köslin
09.02.1946
Swinemünde
erschossen
KÖHLER Ida geb. Pertz 02.11.1864
Rankewitz
15.03.1945
Swinemünde
KÖHLER Karl 17.05.1875 Swinemünde 13.06.1945
Swinemünde
Maurer, Selbstmord
KÖHNE Fritz 23.07.1907 01.06.1946
Swinemünde
Schiff „Jadrol“ Bootsmann
KÖHNE Gustav 16.09.1945
Swinemünde
Sattlermeister
KOLTZ Hans-Dietrich 18.07.1922 Swinemünde 12.06.1940
Tischlerlehrling
KOSEL Manfred 21.11.1944 Tempelburg, Neustettin 26.07.1945
Swinemünde
Flüchtling
KOSLOWSKI Stanislaus zw. 25.04.1945
u. 15.05.1945
beerdigt
Arbeiter
KOSSBAHN zw. 25.04.1945
u. 15.05.1945
beerdigt
(Herr)
KRAKAU Auguste 16.10.1870
Bollwerk, Elbing
12.08.1945
Swinemünde
KRAMM Johannes 28.06.1891 Mochoschin, Posen 16.09.1945
Swinemünde
Kriegsgefangener
KRAUNUS Karl 15.04.1868 Trakehnen 11.1945
Swinemünde
Obreg.-Bausekretär a.D.
KRESSMANN Emilie geb. Sauck 27.02.1877 Neppermin 13.08.1945
Swinemünde
KREUZ Elise 29.06.1899
Züllchow
01.11.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Züllchow
KROLL Mathilde 09.08.1883
Testorf
07.08.1945
Swinemünde
Flüchtling
KROPP Renate 28.06.1943
Gr. Tuchow-Johannisberg
23.05.1945
Swinemünde
Flüchtling
KROSCHEWSKI Luise 13.04.1859 Königsberg 22.06.1945
Swinemünde
Flüchtling
KRÜGER Liselotte 29.09.1922 Swinemünde 18.10.1945
Swinemünde
KRÜGER Werner 31.05.1916
Schwinde, Winsen a.A.
03.01.1944
Garnisonslager Lagerverwalter
KRÜGER Wilhelm 09.08.1871
Koserow
21.06.1945
Swinemünde
Kutscher
KUCHENBECKER Franz 15.05.1945
Prerow
30.06.1945
Swinemünde
Flüchtling
KÜHL 27.05.1945
beerdigt
(Herr)
KÜHL 27.05.1945
beerdigt
(Frl.)
KÜHL 27.05.1945
beerdigt
(Frau)
KULLIK Emil 12.09.1902
Lyk
15.03.1944
Swinemünde
Schiffskoch
KUNZ Willi 38 Jahre 20.11.1945
Swinemünde
Kriegsgefangener
LABAHN Wilhelm 16.01.1879
Neuhof
15.04.1945
Swinemünde
Motorbootführer
LANGE Greta 22.03.1924 Swinemünde 21.06.1944
Kinderpflegerin
LAST Hilda geb. Last 17.09.1914
Paulsdorf
12.07.1945
Swinemünde
Flüchtling
LEIDIG Otto 08.03.1901 Birkenstrauch, Ragnit 24.07.1945
Swinemünde
LEMCKE Paul 22.05.1904 Swinemünde 24.02.1941
Zimmerer
LENTZ Gertrud geb. Trotz 27.03.1900
Anklam
12.03.1945
Swinemünde
Witwe
LIESEGANG Erna 30.07.1914
Rabin
02.09.1945
Swinemünde
Flüchtling
LINDEMANN Berta 02.08.1882 14.08.1945
Swinemünde
LINGEL Margit 17.03.1929 Dahlhausen 01.10.1944
Swinemünde
Haushaltslehrling
LINK Hermine geb. Falk 04.10.1871 Tiegenhagen, Greifswald 22.07.1945
Swinemünde
Funker LOBACH Kurt 19.01.1911 Swinemünde 06.05.1940
Res-Laz Kolberg
Klempner
LOLL Gisela 02.05.1943 04.06.1945
Swinemünde
LOPPNOW Luise 06.11.1910
Wissbar od. Wislar
10.08.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Greifenberg
LÜBKE Hermann 06.08.1870
Kl. Justin
19.08.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Kl. Justin, Kammin, Landwirt
LÜCKE Otto 04.09.1883 Swinemünde 10.06.1945
Swinemünde
Justizwmstr
LUCKFIEL Rudolf 09.10.1906
Oderberg, Angermünde
26.07.1945
Swinemünde
Wohnschiff „Oder“ Schiffer
MAASS Ernestine 11.12.1863
Stettin
20.06.1945
Swinemünde
MALLWITZ Ernst 14.09.1859 Rotenklempenow 10.08.1945
Swinemünde
Gastwirt
MANTHEY Charlotte 16.09.1922
Plötzin
27.08.1945
Swinemünde
Flüchtling
MEISSNER Elisabeth 46 Jahre 27.10.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Königsberg
MEISSNER Julius 05.02.1870 Wulschkau, Schlesien 19.09.1945
Swinemünde
Stadt-Ob-Insp.; Flüchtling aus Königsberg
MEITMANN Hilda 02.07.1884
Orkened, Schweden
30.07.1945
Swinemünde
MENSCHNER Gertrud 10.09.1899
Stralsund
06.03.1946
Swinemünde
erschossen
MENTZEL Bernhard 18.07.1889
Pritter
06.11.1945
Swinemünde
Zimmermann
MERTINS Wolfgang Heinrich 28.05.1945
Lübtheen
19.08.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Neidenburg
MEY Wilhelm 21.10.1880 16.09.1945
Swinemünde
Flüchtling
MIELKE Robert 16.09.1945
Swinemünde
Flüchtling
MIERICKE Waltraut 18.10.1928 08.01.1946
Swinemünde
MODROW Irmgard 07.05.1926
Driesen
22.10.1945
Swinemünde
Hausgehilfin
MROCK Karl 08.05.1899 Swinemünde 12.03.1945
Swinemünde
Folgen e. Angriffs, Fuhrwerksbesitzer
MUHLACK Dr. Gustav 02.11.1855 Königsberg, Ostpr 12.06.1945
Swinemünde
Geh. San-Rat
MÜLLER Engelburg 27.09.1945
Swinemünde
Kriegsgefangener
NÄDER Gerold 27.11.1944
Zintz
14.04.1945
Swinemünde beerdigt
Kind
NAGEL Karl 24.08.1883
Pritter
11.05.1945
Swinemünde
von Russen erschossen
NASS Richard 30.12.1908 Dargebanz 06.06.1945
Swinemünde
NATZMER Alexander von 09.11.1868
Zenitz, Lauenburg
06.09.1945
Korswandt
NAUSED Anna 24.08.1945
Swinemünde
Flüchtling
NEHLS Julius 24.08.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Stargard, Pommern
NEITZKE Emilie 12.07.1858
Grambow, Cammin
19.07.1945
Swinemünde
Flüchtling
NEUHAUS Theodor Ludwig Wilhelm 30.10.1910 Burgdamm 09.12.1944
Misdroy
Zimmerer
NEUMANN Johann 17.05.1866
Wustrow, Neustettin
16.04.1945
Swinemünde
Gerichtsvollzieher i.R.
NIEMANN 19.05.1945
beerdigt
(Frau)
NILLIUS Olga 21.05.1945
beerdigt
Rentnerin
NISCHEL Margaretha geb. Schweighnter 17.07.1870
Danzig
12.03.1945
Swinemünde
Witwe
NITZ Ingrid 11.04.1945
Lübtheen
08.1945
Swinemünde
Flüchtling
NOWAK Karoline 27.11.1861
Malga, Neidenburg
06.06.1945
Swinemünde
Witwe, Flüchtling
NOWAK Martha geb. Zakrzewski 13.02.1919 Gregersdorf, Ostpr. 21.08.1945
Swinemünde
aus Kwilitz
OTTENSTEIN August 13.07.1870
Gr. Ziegenort
27.10.1945
Swinemünde
Feuerwehr-Ltnt a.D.
OTTO Franz 11.07.1869
Berlin
07.09.1945
Swinemünde
Gastwirt
OWSCHENSKI 29.06.1945
Swinemünde beerdigt
(Kind)
PAEPKE Helene 27.02.1880 Swinemünde 07.06.1945
Seebad Heringsdorf
Lehrerin in Heringsdorf
PAGEL Frieda 20.04.1904 Treptow, Rega 11.09.1945
Swinemünde
Flüchtling
Leutnant PAPE Fritz 11.09.1907
Driesen
08.12.1939
im Westen
Zollinspektor, Unfall
PAPKE Friedrich 28.08.1894 10.10.1945
Swinemünde
Kassen-Obsekr.
PAPLOWSKI 03.04.1945
Swinemünde
sowjetischer Kriegsgefangener
PATSCH Kurt 21.05.1945
beerdigt
PAUST Emilie 14.09.1884
Gr. Ziegenort
01.11.1945
Swinemünde
PENN Elise geb. Lenz 09.05.1911 Nickosken 24.08.1945
Swinemünde
PETER Elsa 06.05.1895 20.08.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Landsberg
Ob-Fähnr. PETEREIT Heinz 01.06.1924 Schillwen, Heidekrug 11.1945
Swinemünde
Flüchtling
PETERS Jürgen 09.07.1941 Swinemünde 12.03.1945
Swinemünde
PFAHL Gustav 25.09.1900
Elbing
01.04.1945
Swinemünde
Seemann
PFUHL Paul 12.08.1872 Meischerin, Cammin 24.10.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Swanthus
PIETSCH zw. 25.04.1945
u. 15.05.1945
beerdigt
(Frau)
PRESCHER Gustav 09.09.1876 Friedeberg, Schlesien 12.11.1945
Swinemünde
Rentner
PRESS August 19.12.1863 Thielhorten, Ostpr. 25.07.1945
Swinemünde
Schmiedemeister, Flüchtling
PRINGEL ? geb. Raithel 22.09.1945
Swinemünde
(Frau)
PUNDT Eva 04.1945
beerdigt
PUNDT Gisela 04.1945
beerdigt
PUNDT Jürgen 04.1945
beerdigt
RADEMANN Wilhelm Essen 18.10.1945
Swinemünde
Kriegsgefangener
RANGLACK Wilhelm 28.04.1895
Essen
12.03.1945
Swinemünde
Kaufmann
Gefreiter REETZ Willi 05.07.1897 Swinemünde 23.05.1941
Kolberg
REHBEIN Max 20.03.1880
Gollnow
07.12.1945
Swinemünde
Kaufmann
REICHOW Agnes 82 Jahre 14.01.1946
Swinemünde
Witwe, erschossen
REIN 27.08.1945
Swinemünde
Flüchtling
REINKE Paul 24.03.1892 Westswinem. 12.03.1945
Swinemünde
Speditionsarbeiter
RICKMANN Albert Fischer
RIEMER Jürgen 07.03.1941 Swinemünde 29.07.1945
Swinemünde
ROCKENTHIN Margarethe von 16.05.1945
beerdigt
Witwe, von Russen erschossen
RUDAT Waltraud 05.09.1945
Swinemünde
Flüchtling
RUMPEL Bertha geb. Pagels 21.09.1882
Panterlitz, Franzburg
14.08.1945
Swinemünde
RUSKOWSKI Franz von 11.04.1945
Swinemünde beerdigt
SANDHOP Elisa geb. Nohr 29.05.1881 Swinemünde 01.06.1945
Wolgast
Witwe
SASS Paula 10.01.1907 Karrenbrück, Westpr. 25.02.1946
Swinemünde
Flüchtling
SCHAREIN Emil 13.03.1867
Rutkowitz, Neidenburg
09.09.1945
Swinemünde
Flüchtling
SCHMALZ Amalie geb. Lauer 24.06.1874 Berleburg 12.03.1945
Swinemünde
SCHMIDT Günter 14.04.1945
Swinemünde beerdigt
SCHMIDT Konrad 20.01.1902
Lüdetritz, Westpr.
14.01.1944
Werftschiff „Lucie“ Schiffsführer aus Wollin
SCHMIEGEL Georg 10.01.1883 Swinemünde 12.03.1945
Swinemünde
Dreher
SCHMUCKEL Hermann 21.10.1874 Korswandt 09.02.1946
Swinemünde
Maurer, erschossen
SCHNEIDER Paul 04.1945
beerdigt
SCHÖSSOW Otto 27.04.1945
Heizer aus Heidebrink
SCHRÖDER Gustav 15.08.1891 Dammnitz, Pyritz 17.09.1945
Swinemünde
Kriegsgefangener
SCHRÖDTER Auguste 08.12.1901 05.09.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Neidenburg
SCHULTZ August Duden, Kurmen 21.05.1945
beerdigt
SCHULTZ Bruno 22.12.1945
Swinemünde
Flüchtling
SCHULTZ Friedrich Hammerstein 07.04.1945
Swinemünde
Eisenbahner
Schütze SCHULTZ Hermann 07.11.1911 Swinemünde 23.04.1940
Zielenzig
Konditormeister, wahrsch. Selbstmord
SCHULZ Robert 06.04.1945
Swinemünde
Gendarm-Wmstr
SCHÜTT Elfriede geb. Piepenburg 28.07.1921 Fernosfelde 11.08.1945
Swinemünde
SCHWAND Helga 06.06.1924 Swinemünde 28.02.1945
Verkäuferin
SCHWARZ Anna 13.08.1890 16.04.1945
Swinemünde
(Fräulein)
SCHWARZ Emma geb. Kadow 06.07.1898 Swinemünde 12.03.1945
Swinemünde
SCHWARZE Anna geb. Ruscheweih 13.01.1861
Dortmund
05.11.1945
Swinemünde
Flüchtling
SCHWARZENBERG Willy 25.05.1945
beerdigt
Kaufmann, Selbstmord
SCHWENN Wilhelm Aurose, Anklam 11.11.1945
Swinemünde
Rentner
SEBASTIAN Hildegard geb. Strohpahl 09.06.1920
Goldberg, Mecklb.
12.03.1945
Swinemünde
Schwester
SELIGER Heinz 22 Jahre 06.01.1946
Swinemünde
Kriegsgefangener, erschossen
SELL Dorothea 29.05.1927 Schivelbein 11.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Kaseburg
SENFFT Otto 16.07.1898
Culm
12.03.1945
Swinemünde
SIERCKE Dora 04.06.1920
Hamburg
05.07.1945
Swinemünde
Flüchtling
SIERKE Gustav 20.01.1884
Pasewalk
22.04.1945
Swinemünde
Justizinspektor
SIHMELING Irmgard 05.07.1918 Swinemünde 21.12.1943
Munitionsarbeiterin
STACKS Friedrich 31.12.1882 10.08.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Angerapp, Ostpr.
STAPEL Berta 20.02.1876
Köpitz
31.07.1945
Swinemünde
STEGE Ewald Kurt Walter 27.03.1920 Swinemünde 01.11.1944
Mölln
Angestellter
STEIN Siegfried 11.12.1937 Dannenberg 25.06.1945
Swinemünde
(Kind)
STEINBACH Friedrich zw. 25.04.1945
u. 15.05.1945
beerdigt
Arbeiter
STEINBERG Hans 30.08.1864
Berlin
15.07.1945
Swinemünde
Kaufmann
STEINERT Ida 08.01.1879
Berlin
12.03.1945
Swinemünde
Wirtschafterin aus Thorn
STEINGRÄBER Ruth 04.1945
beerdigt
(Fräulein)
STELTER Martha 07.03.1898
Schwenz, Cammin
15.07.1945
Swinemünde
Flüchtling
STIEBEL Herta geb. Wenzel 07.03.1919 Düsseldorf 22.02.1946
Swinemünde
Flüchtling
STÖCKHARD Elsa 11.07.1945
Stralsund
08.08.1945
Swinemünde
STRANKE Ursula geb. Toll 30.07.1920 Swinemünde 11.03.1945
Swinemünde
STRASSENBURG Hannelore 20.04.1934
Jatznick
12.03.1945
Swinemünde
STRAUCH Friedrich 03.11.1945
Swinemünde beerdigt
Kriegsgefangener
STRÖDE Sabine 25.10.1945 Swinemünde 30.10.1945
Swinemünde
Flüchtling
STROMBERG Wilhelm 12.09.1872
Bensin
30.12.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Gadebusch
STRUCK Karl 02.10.1945
Swinemünde
Flüchtling
SÜLFLOW Werner 18.11.1943
Plötzin
20.06.1945
Swinemünde
Flüchtling
TACTEROW Helena 19.05.1945
beerdigt
Witwe
TEETZEN Rudi 12.10.1913
Mistroy
28.04.1941
Kalisch
Arbeiter
TENS Max 75-80 Jahre 07.01.1946
Swinemünde
Drehorgelspieler
Obschütze THORWÄCHTER Walter 24 J. 14.09.1939
Res-Laz Gr. Born
Verwundung
TOBIAS Maria geb. Koch 05.08.xxxx 12.03.1945
Swinemünde
Witwe
TREPTOW Hermann 17.11.1905 12.10.1944
Matrose
TRIBBENSEE Willi 17.11.1893 13.11.1945
Swinemünde
Kriegsgefangener
TROSCHKE Elsbeth geb. Struck 20.03.1876
Naugard
12.03.1945
Swinemünde
Witwe
TROWITZSCH Joachim 10.03.1942
Stolp, Pomm.
17.06.1945
Swinemünde
ULRICH Emma 14.02.1855
Usedom
12.04.1945
Swinemünde
VOSS Otto April 1945
beerdigt
VRONKEL Helmut 12.08.1927 23.11.1945
Swinemünde
Kriegsgefangener
WAACK Johannes 63 J.
Kamminke
02.11.1945
Swinemünde
Revierförster
WAGNER Fritz Paul Erich 19.10.1905 02.09.1939
Kreisamtsinspektor
Volkssturm WEGENER Erich ca. 56 J.
Pyritz
12.08.1945
Swinemünde
Kriegsgefangener
WEGNER Erich 05.11.1903 24.11.1945
Swinemünde
Flüchtling
WEGNER Fritz 18.11.1934 Greifenberg 14.07.1945
Swinemünde
(Schüler)
WEICHBRODT Frieda 26.03.1904 Dievenow 23.11.1945
Swinemünde
Flüchtling
WEICHBRODT Ursula 29.06.1931 Dievenow 21.11.1945
Swinemünde
Flüchtling
WERNER Willi 29.01.1891 Swinemünde 12.03.1945
Swinemünde
Kartoffelhändler
WIEDENHÖFT Bärbel 10.02.1945
Stolp, Pomm.
11.06.1945
Swinemünde
WIEDOCK Georg ca. 82 Jahre 13.07.1945
Swinemünde
WILLE Minna Belgard 10.10.1945
Swinemünde
WINTER Käthe geb. Wiedemann 19.07.1908 Swinemünde 01.03.1945
Swinemünde
WITTKE Alexander zw. 25.04.1945
u. 15.05.1945
beerdigt
Friedhofsarbeiter
WOLF Ückeritz 02.10.1945
Swinemünde
(Frau); Flüchtling
WOLFF Friedrich 05.04.1945
Swinemünde
WOTT
WOLF
Heinz 04.02.1930 Greifenberg 07.08.1945
Swinemünde
(Name unklar); Flüchtling
Maat WUHROW Gustav 10.11.1910 Swinemünde 10.05.1943
Laz Elllenikon, Athen
a.d. Ehrenfdh. Kokkina b. Athen beerdigt
ZACKENFELS Dr. med. Max 10.06.1869
Danzig
27.01.1941
Swinemünde
ZAHNOW Ilse 11.07.1942
Ristow, Kammin
06.06.1945
Swinemünde
ZILLME Anna geb. Knuth 03.10.1899 Pribbernow 13.08.1945
Swinemünde
Flüchtling aus Vietzig, Misdroy
ZIMMASS Erich 28.03.1897
Saalfeld
26.06.1945
Swinemünde
Kaufm. Angestellter
ZIMPEL Wilhelmine 10.10.1867 Swinemünde 14.07.1945
Swinemünde
ZÜHLKE Elsbeth 23.06.1899 Swinemünde 16.06.1945
Swinemünde
Oberschw.; Selbstmord

Datum der Abschrift: Dezember 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. - gghhev.de/)
Foto © frei