Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Sulz am Eck, Stadt Wildberg, Landkreis Calw, Baden-Württemberg

PLZ 72218

Auf der Innenseite der Kirchenmauer eine Gedenktafel eines Verstorbenen des Krieges 1870/71.
Denkmal bei der Kirche: Soldat auf einem Steinsockel, an den Seiten Bilder mit Inschriften,
schräg versetzt liegende
Steintafeln mit den Namen beider Weltkriege.

Inschriften:

GEDENKEN
DER GEFALLENEN
WELTKRIEGE
1914-1918
1939-1945

Zum Gedächtnis der 1914-18 gefallenen
Krieger von Sulz
Furchtlos und Treu
In Dankbarkeit gewidmet von der
Heimatgemeinde
Aufwieder sehn !

Steinplatten:
(Namen 1. Weltkrieg)
DER MENSCH LEBT UND
BESTEHT NUR EINE
KLEINE ZEIT
UND ALLE WELT
VERGEHT MIT IHRER
HERRLICHKEIT.
ES IST NUR EINER
EWIG UND AN ALLEN ENDEN
UND WIR IN SEINEN HÄNDEN.

(Namen 2. Weltkrieg)
ALL DIE GEFALLENEN IN
MEER UND LAND SIND GE
FALLEN IN DEINE HAND AL
LE DIE KÄMPFEN IM WEITEN
FELD SIND AUF DEINE GNA
DE GESTELLT. GIB UNS DAS
LEBEN DURCH DEINEN
SOHN UNS UND DEN TO
TEN VOR DEINEM THRON

Namen der Gefallenen:

1870/71

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
KÖHLER Johann Michael 25.12.1848 01.12.1870 Verbandsplatz zu La Lande 30.11.1870 bei Champigny verwundet, gestorben

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Landsturmpflichtiger BAHLINGER Adolf 17.03.1898 Sulz 12.11.1917 bei Guignicourt (Aisne) I.R. 475 5.Komp Findbuch M 471 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 17 17.01.1917 zur 5/475 21.08-13.09.1917 Abwehrschlacht vor Verdun 29.09-12.11.1917 Stellungskämpfe vor Reims Nachmittags 6 Uhr durch A.G. Herz gefallen und beerdigt auf dem Schlachtfeld Württ Silb Milit Verd Med 29.05.1917 E.K. II. Kl. 15.10.1917 Ausläufer / ledig
BAHLINGER Christian 1920
BERTSCH Peter 1915
Landsturmmann BORKHART Michael Johann 23.09.1883 Sulz 06.07.1918 in Mons, Belgien R.I.R. 119 2.Komp Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 4 Bild 142 und Band 5 Bild 10 30.11.1915 zur 2/119 07.04-17.06.1918 Kämpfe bei Arras u. Albert 17.06.1918 erkrankt ins Feld Laza 505 Vormittags 1.30 Uhr an Lungenentzündung gestorben Beerdigt Kriegerfriedhof Mons Grab Nr 468 Württ Silb Milit Verd Med 15.11.1917 E.K. II. Kl. 08.04.1917 Wohnort: Cannstatt Schuhmacher / verh Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914-18
BRÖSAMLE Emil Sulz 1915 1. Pionier Bataill.15 5.Feld Komp Deutsche Verlustlisten 9438 vom 18.10.1915 gefallen
Ers Res BRÖSAMLE Friedrich 18.02.1889 Sulz 01.08.1918 sächs. San Komp 561 in der Kranken-Verteilerstelle in Longueval (Somme) Frankreich I.R. 125 11.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 35 Bild 444 19.09.1917 zur 11/125 ins Feld 01.08.1918 bei Cramaille schwer verwundet Kopf, li. Schulter Nachmittags 5.15 Uhr gestorben Todesursache Granat splitter Kopf , li. Schulter, li. Bein Grabstätte Soldatenfried hof Longueval E.K. II. Kl. 20.03.1918 Wohnnort: Wildberg Schuhmacher / verh
Musketier DENGLER Berthold Georg 03.03.1896 Sulz 13.08.1916 bei Thelus R.I.R. 122 9.Komp Findbuch M 479 Kriegsstammrolle Band 19 Bild 390 21.07.1916 zur 9/122 ins Feld 25.07/13.08.1918 Stellungskämpfe im Artois Nachmittags 3.30 Uhr durch Minenvolltreffer in der Stellung gefallen Landwirt / ledig / 172 cm
Musketier DENGLER Eugen Philipp 16.12.1896 Sulz 29.05.1917 südlich Nauroy in der Champagne I.R. 127 6.Komp Findbuch M 467 Kriegsstammrolle Band 28 Bild 47 27.05.1917 zur 6/127 27.05.1917 Doppel schlacht an der Aisne- Champagne 28-29.05.1917 Stellungs kämpfe bei Reims Vormittags 12.10 Uhr durch A.G. beide Beine gefallen Beerdigt 01.06.1917 Soldatenfriedhof Ausson ce Grab Nr 831 Bauer / ledig
Musketier DENGLER Friedrich 05.08.1898 Sulz 05.04.1918 bei Colincamps, Frankreich I.R. 121 4.Komp Findbuch M 461 Kriegsstammrolle Band 14 Bild 793 19.09.1917 zur 4/121 ins Feld in der Großen Schlacht in Frankreich durch I.G. K. gefallen Beerdigt bei dem Friedhof Irles Schneider / ledig
DENGLER Friedrich 1923
Gefreiter DENGLER Georg Albert 26.12.1894 Sulz 27.09.1918 bei Bourlon Dragoner Rgt 26 3.Eskadron Findbuch M 511 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 316 26.07.1915 ins Feld zur 3.Eskadron 14.09.1917 zur Eskadron zurück 30.08.1918 im Gefecht bei Hendecourt verwundet 14.09.1918 Gefreiter wegen Auszeichnung vor dem Feinde vermisst E.K. II. Kl. 09.10.1917 Pferdebauer / 170 cm Totenkartei bisher vermisst ist gefallen Laut Aussage Dengler A. ist durch Volltreffer gefallen
Kanonier der L. DENGLER Gottlob 02.12.1885 Sulz 02.08.1918 bei Gratibus (Montdidier) Frankreich Feld Artl Rgt 65 1.Feld Batterie Findbuch M 521 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 113 24.12.1916 ins Feld zur 1/65 26.07.1917 zur Batterie zurück durch A.G. K. gefallen Beerdigt Ostausgang Gratibus nördl. Montdidier Schmied / ledig / 169 cm
Landwehrmann DENGLER Jakob Johann 23.12.1877 Sulz 19.02.1915 auf dem Mönchberg Landwehr Inftr Rgt 121 2.Komp Findbuch M 485 Kriegsstammrolle Band 4 Bild 110 03.11.1914 als Nach ersatz zum LIR 121 ins Feld und der 2. Kompanie zugeteilt 03.11.1914 Gefecht im Münstertal Hochrodberg 19-24.02.1915 Schlacht bei Münster, Reichacker kopf, Stoßweier Nachmittags 1 Uhr gefallen Bauer u. Wirt / verh
Gefreiter DENGLER Jakob Friedrich 26.08.1893 Sulz 24.11.1918 Feld Laza 128 XXVII A.K. in Kiew R.I.R. 122 6.Komp Findbuch M 479 Kriegsstammrolle Band 16 Bild 76 25.06.1915 zur 122/6 ins Feld 22.06-03.09.1918 Besetzung der Ukraine 03.09.1918 wegen Fieber hafter Erkrankung ins Landw. Feldlazarett 33 Früh 6 Uhr infolge eitriger Rippenfellentzündung li.und Lungenentzündung re. nach Typhusabdomin alis gestorben Württ Silb Milit Verd Med 25.06.1916 E.K. II. Kl. 15.02.1917 Lehrer / ledig
Gefreiter der Res DENGLER Johann Jakob 22.09.1888 Sulz 22.08.1914 bei Baranzy, Belgien I.R. 125 10.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 33 Bild 160 08.08.1914 mit der Kompanie ausmarschiert 21-22.08.1914 Schlacht bei Longwy-Longuyon vermisst Württ Silb Milit Verd Med 19.07.1915 Mechaniker / ledig Totenkartei gerichtlich für tot erklärt
Gefreiter DENGLER Johann Georg Sulz 1916 Landst Inftr Rgt 109 3.Komp 2.Landst Inftr Bataillons Offenburg XIV.23 Deutsche Verlustlisten 12141 vom 20.04.1916 gefallen
Reservist DENGLER Karl 19.10.1888 Sulz 07.09.1914 im Lazarett St. Dié R.I.R. 119 4.Komp Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 48 03.08.1914 zur 4/119 18/19.08.1914 Gefechte im Breuschtal 20-22.08.1914 Schlacht in den mittleren Vogesen 23.08-05.09.1914 Schlacht vor Nancy- Épinal 05.09.1914 bei Rouqe ville durch A.G. verwundet gestorben Todesstunde nicht bekannt Beerdigt Friedhof St. Dié Küfer / verh
Musketier DENGLER Karl 23.07.1889 Sulz 1918 I.R. 476 2.MGK Findbuch M 472 Kriegsstammrolle Band 19 Bild 205 13.07.1918 Stellungs kämpfe bei Reims 30.07.1918 zur MGK ins Feld versetzt Schreiner / ledig Deutsche Verlustlisten 30933 vom 04.09.1919 infolge Verwundung verstorben
Musketier DENGLER Philipp 26.08.1891 Sulz 29.08.1914 bei Villers-les Mangiennes / Frankreich I.R. 125 8.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 27 Bild 10 15.10.1912 eingezogen zur 8/125 08.08.1914 ins Feld mit 8/125 gefallen Verwundung und Zeit unbekannt Beerdigt bei Brandeville Feldgrab Nr 46 Wohnort: Balingen Gipser / ledig
DREHER Friedrich 16.02.1897 Sulz 1917 G.R. 123 1.MGK Deutsche Verlustlisten 19496 vom 06.07.1917 gefallen
Ers Res DREHER Johann Jakob 20.07.1878 Sulz 26.09.1916 bei Thiepval I.R. 180 3.Komp Findbuch M 468 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 11 11.07.1916 zur 3/180 11.07-26.09.1916 Schlacht an der Somme gefallen Leiche fiel in Feindes hand Metzger / verh
Uffz EITEL Friedrich 09.11.1884 Sulz 02.04.1917 bei Noreuil R.I.R. 119 4.Komp Findbuch M 479 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 55 06.08.1914 zur 4/119 24.06-26.11.1916 Schlacht an der Somme 27.11.1916-15.03.1917 Stellungskämpfe an der Somme 16.03-02.04.1917 Kämpfe vor der Siegfried front gefallen Todesursache und Stunde nicht bekannt Leiche nicht geborgen Württ Silb Milit Verd Med 25.02.1916 E.K. II. Kl. 24.10.1916 Maurer / verh
Musketier ERBELE Christian Gottlob 20.01.1896 Sulz (Nufringen) 06.06.1916 bei Fort de Vaux I.R. 126 2.Komp Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 108 20.04.1916 zur 2/126 vermisst Nachtrag durch Verl. Liste gefallen gemeldet Erbele ist nach der Erkennungsmarkenliste Nr 1005 in das Einzelgrab Nr 1359 auf dem endgült igen deutschen Militär friedhof Ville devant Chaumont, Meuse umge bettet worden Stuttgart 02.11.1935 Wohnort: Sulz Bäcker / ledig
Musketier GÄRTNER Jakob Johann 12.10.1898 Sulz 17.05.1918 Res Feld Laza 42 Chaulnes I.R. 413 3.Komp Findbuch M 469 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 293 31.08.1917 zur 3/413 überwiesen 24.11-03.12.1917 Schlacht in Flandern 04.12.1917-05.03.1918 Stellungskämpfe in Flandern 06-20.03.1918 Stellungs kämpfe in franz. Flandern 21.03-03.04.1918 Große Schlacht in Frankreich 16.05.1918 in Chaulnes abends 7.15 Uhr durch Fliegerbombe re. Bein u. li. Arm schwer verwund et Vormittags 11.30 Uhr verstorben Beerdigt 18.05.1918 Soldatenfriedhof Chaulnes Grab Nr 85 E.K. II. Kl. 11.04.1918 Schneider / ledig
Landsturmrekrut GÄRTNER Johann 30.01.1896 Sulz 26.09.1916 bei Thiepval I.R. 180 3.Komp Findbuch M 468 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 26 11.07.1916 zur 3/180 11.07-26.09.1916 Schlacht an der Somme 26.09.1916 bei Thiepval Gesicht, A.G. b. d. Truppe u. nachmittags gefallen Leiche fiel in Feindes hand Bauer / ledig / Johannes
Musketier GÄRTNER Johannes 19.11.1890 Sulz 30.08.1914 bei St. Benoit I.R. 126 10.Komp Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 29 Bild 77 15.10.1912 zur 10/126 09/10.08.1914 Gefechte bei Sennheim-Mülhausen 20-22.08.1914 Schlacht in Lothringen 23-30.08.1914 Schlacht vor Nancy-Épinal 28-30.08.1914 bei St. Benoit Nachmittags 4.15 Uhr gefallen Schreiner / ledig
Landsturmpflichtiger GAYER Georg 28.11.1880 Sulz 30.03.1918 östlich Cauchy les Pots I.R. 475 7.Komp Findbuch M 471 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 231 24.01.1917 zur 7/475 24.01-22.03.1918 Stellungskämpfe bei Reims 23-30.03.1918 Frühjahrsoffensive im Westen Vormittags 8 Uhr durch A.G. Brust gefallen Beerdigt auf dem Schlachtfeld E.K. II. Kl. 22.03.1917 Maurer / verh / 175 cm
Musketier KIENZLE Friedrich 17.09.1894 Sulz 29.06.1915 bei Czarzaste / Russland I.R. 125 12.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 36 Bild 200 30.11.1914 zur 12/125 Nachts 11 Uhr durch Bauchschuss gefallen Grabstätte Soldatenfried hof im Wald bei Czarzaste Schäfer / ledig / 166 cm
Uffz KÖHLER Gotthilf Sulz 1915 23.Inftr Rgt Kaisers lautern 9.Komp Deutsche Verlustlisten 5329 vom 17.03.1915 vermisst
Landsturmmann KÖHLER Michael 19.10.1874 Sulz 23.01.1917 Feld Laza 12 Proviant Kolonne 202 Findbuch M 536 Kriegsstammrolle Band 28 Bild 37 22.01.1917 der Kranken sammelstelle xxxxx-xxx (Contusion der re. Beckenschaufel, Lungen entzündung) im Lager hingefallen gestorben Schuhmacher / verh
Reservist KÖHLER Wilhelm 22.11.1888 Sulz 14.09.1916 Bellewaarde R.I.R. 248 5.Komp Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 18 Bild 357 27.12.1915 zur 5/248 an der Somme schwer verwundet vermisst Nachtrag vom 23.11.1920 gerichtlich für tot erklärt Landwirt / ledig
Gefreiter LUTZ Alfred Max Christian 21.03.1897 Sulz 04.12.1917 nördlich Dixmuide R.I.R. 119 7.Komp Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 13 Bild 465 26.11.1917 zur 7/119 zurück Morgens 3.15 Uhr durch G.G. in den Kopf im Abschnitt Eclusette gefallen Beerdigt Soldatenfriedhof in Maere Grab Nr 38 Wohnort: Gärtringen Bankbeamter / ledig Name nicht auf Denkmal von Sulz siehe Gärtringen
NIETHAMMER Georg Sulz Ers Inftr Rgt 28 5.Komp Deutsche Verlustlisten 16582 vom 29.11.1916 gefallen Name nicht auf Denkmal von Sulz
NIETHAMMER Georg 1915
Reservist NIETHAMMER Gottlob 22.12.1885 Sulz 06.09.1914 bei le haute Jacque R.I.R. 120 11.Komp Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 44 Bild 146 04.08.1914 bei der 11/120 eingetreten 18/19.08.1914 Gefechte in den Vogesen 20-22.08.1914 Schlacht in den mittleren Vogesen 23.08-06.09.1914 Schlacht vor Nancy-Épinal gefallen Wohnort: Urach Schuhmacher / ledig
Fahrer NIETHAMMER Johannes Sulz 1914 Res Fuß Artl Rgt 13 Blaubeuren 3.Batterie Deutsche Verlustlisten 266 vom 19.09.1914 tot
NIETHAMMER Josef 1921
Landwehrmann PROSS Albert 01.08.1880 Sulz 18.06.1917 Res Laza III Bremen I.R. 120 6.Komp Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 20 Bild 87 14.09.1916 zur 6/120 09.04-03.05.1917 Frühjahrsschlacht bei Arras 03.05.1917 bei Bullecourt schwer verwundet Kopf gestorben E.K. II. Kl. 11.05.1917 Wohnort: Calmbach Küfer / verh siehe auch Denkmal in Calmbach
Uffz PROSS Friedrich 26.09.1892 Sulz 24.08.1916 vor Verdun (Vaux) I.R. 126 10.Komp Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 29 Bild 536 28.04.1915 zur Feldkompanie 28.04-25.05.1915 Kämpfe um Ypern 26.05.1915-08.01.1916 Stellungskämpfe an der Yser 21.02-24.08.1916 Schlacht bei Verdun Vormittags 9 Uhr durch Gewehr Granate Kopf gefallen E.K. II. Kl. 16.08.1915 Württ Silb Milit Verd Med 20.04.1916 Metzger / ledig
PROSS Jakob 12.08.1880 Sulz 1918 Armierungs Bataillon Nr 131 2.Komp Deutsche Verlustlisten 30934 vom 04.09.1919 tot infolge Krankheit
Musketier Krankenträger PROSS Johannes 28.02.1892 Sulz 24.02.1916 im Stollen der Rissmann Schanze I.R. 126 6.Komp Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 19 Bild 35 Vormittags 4 Uhr gefallen infolge Explosion in einem Stollen der Rissmann- Schanze verschüttet Beerdigt Waldfriedhof Rouvers E.K. II. Kl. 25.12.1914 Württ Silb Milit Verd Med 25.02.1915 Gipser / ledig
Musketier Landsturmpflichtiger RÖHM Albert 22.01.1898 Sulz 21.05.1917 südlich Nauroy (Champagne) I.R. 475 1.Komp Findbuch M 471 Kriegsstammrolle Band 1 Bild 141 17.01.1917 zur 1/475 versetzt 11.03.1917 mit der 1/475 ins Feld 11.03-30.04.1917 Stellungskampf in Lothringen 01-21.05.1917 Stellungs kampf in der Champagne Nachts 2 Uhr Granatver letzung an beiden Beinen (Verblutung) beerdigt daselbst Kaufmann / ledig / 169 cm
Musketier RÖHM Friedrich 25.12.1896 Sulz 14.09.1916 a.d. Somme / Frankreich R.I.R. 120 10.Komp Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 40 Bild 351 14.08.1916 zur 10/120 14.08-08.09.1916 Stellungskämpfe in der Champagne 09-14.09.1916 Schlacht an der Somme durch A.G gefallen Begraben auf dem Schlachtfeld Schuhmacher / ledig
Landsturmpflichtiger RÖHM Friedrich Georg 22.10.1894 Sulz 26.02.1917 a.d. Somme / Frankreich I.R. 121 5.Komp Findbuch M 461 Kriegsstammrolle Band 16 Bild 622 21.01.1917 zur Kompanie in den Stellungskämpfen an der Somme durch A.G. (Kopf) gefallen Beerdigt am 28.02.1917 Soldatenfriedhof Metz en Couture Grab Nr 200 Flaschner / ledig
ROLLER August Sulz 1915 3.Rekr Dep der 7.Landwehr Div Deutsche Verlustlisten 8178 vom 14.08.1915 gefallen
SCHECHINGER Albert 30.11.1884 Sulz 1917 G.R. 123 12.Komp Deutsche Verlustlisten 22582 vom 28.01.1918 infolge Verwundung verstorben
Reservist SCHECHINGER Friedrich 19.01.1888 Sulz 10.06.1915 bei Beaumont R.I.R. 119 1.Komp Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 178 04.08.1914 zur 1/119 18/19.08.1914 Gefecht im Breuschtal 20-22.08.1914 Schlacht in den mittleren Vogesen 23.08-14.09.1914 Schlacht vor Nancy- Épinal 25.09-06.10.1914 Schlacht an der Somme 07-10.10.1914 Stellungs kämpfe westlich St. Quentin 10.10.1914-10.06.1915 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume 07-10.06.1915 Gefecht bei Serre Vormittags 10 Uhr gefallen Todesursache: Kopf schuss durch A.G. Beerdigt in Beaumont Schuhmacher / verh
Ers Res SCHECHINGER Friedrich 13.07.1881 Sulz 14.06.1915 vor Przasnysz (Frankreich) G.R. 119 2.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 189 und Band 13 Bild 166 23.01.1915 zur 2/119 im Gefecht durch Kopf schuss gefallen Zimmermann / verh
Ers Res SCHECHINGER Heinrich 26.12.1884 Sulz 16.10.1917 Feld Laza 258 in Sechizow Landwehr Inftr Rgt 121 1.Komp Findbuch M 485 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 274 28.02.1915 bei dieser Kompanie eingetreten 16.10.1917 Vormittags 7.45 Uhr in der Kampf stellung nordöstlich Sienjawka / Stochod beim eigenen xxxxminen schießen bei der Bedien ung eines leichten Minen werfers durch Frühkrep ierer am Kopf u. re. Hand schwer verwundet Vormittags 10.40 Uhr infolge dieser Verwund ung gestorben Beerdigt Soldatenfriedhof in Sechizow Einzelgrab Nr 45 Württ Silb Milit Verd Med 06.09.1917 E.K. II. Kl. 18.10.1917 Schuhmacher / verh
Musketier SCHECHINGER Karl 08.02.1895 Sulz 29.05.1916 im Feld Lazarett Nr 4 in Menin / Flandern I.R. 125 12.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 36 Bild 358 02.10.1915 zur 12/125 25.05.1916 im Schützen graben vor Ypern abends 12 Uhr durch I.G. Kopf schuss schwer verwundet Nachmittags 1.20 Uhr gestorben Grabstätte: Friedhof Meenen Grab Nr 276 Wohnort: Stuttgart Kaufmann / ledig / 173 cm
SCHECHINGER Karl 18.09.1899 Sulz 1918 I.R. 180 12.Komp Deutsche Verlustlisten 30773 vom 14.08.1919 vermisst Totenkartei *13.09.1899
Landsturmpflichtiger SCHECHINGER Martin 05.10.1872 Sulz 11.09.1918 Landwehr Feld Laza 25 Landwehr Inftr Rgt 125 1.Komp Findbuch M 489 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 448 31.03.1918 als Ersatz zur Kompanie 31.03-02.09.1918 Stellungskämpfe in den Argonnen (02).09.1918 in das Ldwr Feld Laza 25 mit Ruhr Verdacht Vormittags 1.30 Uhr an Ruhr dortselbst gestorben Beerdigt Friedhof zu Marcy (Argonnen) Einzel grab Nr 119 Straßen u. Landwirt / verh
SCHILL Max 1915
STECK Jakob 1917
Kriegsfreiwilliger WACKER Eberhard 24.02.1894 Sulz 06.11.1914 bei Hollebeke Flandern I.R. 126 10.Komp Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 29 Bild 365 14.10.1914 zur 10/126 14-19.10.1914 Kämpfe an der Aisne 30.10-06.11.1914 Schlacht bei Ypern durch G.G. gefallen am Eisenbahndamm Apotheker / ledig Ehrenbuch der Stadt Stuttgart1914-18 Name nicht auf Denkmal von Sulz
überz. Gefreiter WÖRNER Friedrich Eugen 27.10.1895 Sulz 18.11.1916 bei Miraumont R.I.R. 120 1.Komp Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 3 Bild 163 11.10.1915 zum RIR 120 24.10.1915 bei dieser Kompanie 30.09-21.10.1916 Stellungskämpfe an der Yser 27.10-18.11.1916 Schlacht an der Somme durch G.G. gefallen E.K. II. Kl. 06.11.1916 Glaser / ledig

2. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
BORKHART Georg 1942
BORKHART Paul 1942
BRÖSAMLE Ernst 1943 vermisst
BRÖSAMLE Wilhelm 1945
DENGLER Albert 1944
DENGLER Alfred 1945 vermisst
DENGLER Alfred 1943
DENGLER Emil 1945
DENGLER Hans 1943 vermisst
DENGLER Johannes 1940
DENGLER Karl 1944
DENGLER Wilhelm 1941
DREHER Albert 1944
DREHER Friedrich 1943
DREHER Georg 1942
EITEL Friedrich 1941 vermisst
ERBELE Eugen 1943 vermisst
GÄRTNER Adolf 1943 vermisst
GAUSS Gottlob 1944
GAUSS Wilhelm 1944
GAYER Adolf 1942
HÄRTTER Jakob 1943
HÖRMANN Eugen 1943
HÖRRMANN Friedrich 1945
KIENZLE Alfred 1944 vermisst
KIENZLE Hans 1945 vermisst
KIENZLE Johannes 1941
KLEIN Karl 1943 vermisst
KÖHLER Ferdinand 1941
KÖHLER Friedrich 1941
KÖHLER Johannes 1945
KÖHLER Wilhelm 1945
NIETHAMMER Adolf 1942
NIETHAMMER Johannes 1945
NIETHAMMER Karl 1945 vermisst
NONNENMACHER Oskar 1944
PROSS Adolf 1945
PROSS Alfred 1944
PROSS Eugen 1943 vermisst
PROSS Johannes 1947
PROSS Theodor 1945
ROHM Friedrich 1942
RÖHM Adolf 1945
RÖHM Adolf 1945
RÖHM Adolf 1943
RÖHM Albert 1946
RÖHM Alfred 1944
RÖHM Erwin 1941
RÖHM Friedrich 1944
RÖHM Friedrich 1944
RÖHM Hans 1941
RÖHM Johannes 1945
RÖHM Johannes 1943
RÖHM Karl 1944
RÖHM Karl 1944
RÖHM Otto 1942
RÖHM Reinhold 1944
RÖHM Robert 1942
RÖHM Walter 1944 vermisst
RÖHM Wilhelm 1945 vermisst
ROLLER Fritz 1945 vermisst
ROLLER Gotthold 1944
SCHECHINGER Emil 1945
SCHECHINGER Friedrich 1945
SCHECHINGER Friedrich 1943
SCHECHINGER Heinrich 1945 vermisst
SCHECHINGER Johannes 1944
SCHECHINGER Theodor 1942
SCHECHINGER Wilhelm 1941
SCHMID Erwin 1945
SCHMID Philipp 1946
WEIPPERT Erwin 1944
WEIPPERT Karl 1942
WEIPPERT Rudolf 1945 vermisst
WEIPPERT Traugott 1946
WÖRNER Karl 1944 vermisst

Zusatzinformationen in Rot siehe in Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 22.03.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2022 Werner Lippke