Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Strachowitz, Stadt Neustadtl, Bezirk Tachau, Tschechien
Heute: Strachovice, Město Stráž, Okres Tachov, Plzeňský kraj

GPS 49.63409, 12.818948


Strachowitz war ein Bauerndorf mit modernen Wohn- und Wirtschaftsgebäuden und gutem Ackerboden. Kirche und Schule waren im nahen Pernartitz.
Dort gab es auch ein Kriegerdenkmal, auf dem die acht Opfer des Ersten Weltkrieges verzeichnet gewesen sein sollen. Im Zweiten Weltkrieg gab es drei Opfer.
Am 5. Mai 1945 besetzten die Amerikaner den Ort. Die 5 im Gasthaus einquartierten Deutschen Militärangehörigen wurden nach kurzem Widerstand erschossen.
Von Ende Mai bis Mitte August war eine polnische Partisanenbrigaden im Ort einquartiert. Bis Ende 1946 waren alle deutschen Einwohner vertrieben.

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Name Vorname
BÄUML Franz
BINDER Franz
ZIMMERER Adam

Quelle: Heimatatlas des ehemaligen politischen Bezirkes Tachau-Pfraumberg (nach Sammlung von
geretteten Karten, Plänen, Fotos sowie Überlieferungen d. Ortsbetreuer u. Einwohner d. ehemaligen
Gemeinden. Texte: Josef Schnabl; Hans Lenz nach Fr.Schusters "Tachau-Pfraumberger Heimat". Bilder:
Oswald Haubner. Gesamtgest.: Josef Schnabl. Kartogr.: Julius Schmidt).
Geretsried: Heimatkundl. Arbeitskreis d. Tachauer, 1973 S. 105.

Datum der Abschrift: 08.01.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich