Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Stolp (Kriegsgräberstätte), Pommern
Heute: Słupsk, Powiat Słupski, województwo pomorskie, Polen

GPS-Koordinaten: 54°28‘18‘‘ N / 17°3‘1‘‘ E


Kriegsgräberstätte des Ersten Weltkriegs auf dem Gemeindefriedhof am Rande des deutschen Lapidariums: Aufgereihte Namenssteine, die teils beschädigt oder stark bewachsen und dadurch schwer zu lesen sind.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum Einheit Bemerkungen
Ldstm. BAASKE Ferdinand 24.06.1875 18.03.1923 Ldst. Ers. Batl. XXII
Lands. BROMUND Robert 03.02.1870 11.08.1920 Inf. Rgt. 175
Ldstm. DREHER Friedrich 17.08.1874 21.01.1919 Inf. Rgt. 128
DUS….. Paul nur Steinfragment
Ldstm. DUSKE August Wilhelm 01.04.1871 04.08.1922 Arm. Ers. Batl. 17
U. Wachtmstr. ENGEL Hans 04.04.1894 20.12.1921 Ausb. Esk. R. R. 5
Sergt. GRUSCHKE Wilhelm 11.09.1889 27.07.1918 Flieg Beob. Schule Stolp
Ldstm. GUTZMANN Emil 15.10.1872 01.04.1919 Bez. Komm. Schlawe
Chauff. HALFPAP Max 30.04.1894 18.01.1920 Kraftw. Kol. "Kurland"
Flieger HERMANN Leo 30.11.1897 19.06.1920 Fliegerhorst Stolp
Sergt. HISCHKE Karl 24.11.1887 16.01.1920 Luftsch. Abtl. 9
Musk. HOPPE Hermann 26.03.1897 22.06.1920 Inf. Rgt. 141
Ldstm. KOBALL Hermann 08.05.1885 10.12.1918 1./Ldst. Inf. Btl. 17
Arm. Sold. LIETZ Emil 23.04.1888 17.08.1922 Arm. Batl. "Rothenstedt"
Unffz. MINDACH Emil 22.05.1892 09.12.1919 Inf. Rgt. 129
Untffz. MÜLLER Reinhold 12.01.1876 13.03.1923 Inf Ers. Btl. "Allenstein"
Offz. Stellv. MÜLLER Walter 07.02.1889 07.02.1923 Flieg. Ers. Abt. 2
Sergeant PAPENFUSS Emil 09.11.1870 12.11.1918 Ldst. Btl. Stolp 2
Gefr. PO… Alfred 26.04.1890 01.03.1917 Eisenb. Bau. Komp. Nachname weggebrochen
Gefr. RAHN Franz 25.12.1892 09.07.1918 3 /Ers. Btl. Inf. Rgt. 61
Gefr. ROGGATZ Karl 01.10.1894 17.07.1924 Feldartl. Haub. Btr. 1006
Matrose RÖSKE Wilhelm 18.12.1895 03.08.1920 Vers. Amt Stolp
Kan. SCHULZ Max 13.01.1900 22.02.1919 2 Gard. Fußart. R.
Kan. VANDERSEE Friedrich 09.07.1898 03.02.1919 6./Feldatl. Rgt. 73
Einj. Freiw. WELKE Paul 05.03.1894 04.05.1917 Inf. Rgt. 49
Arm. Sold. WICHERT Franz 27.07.1877 19.02.1923 Arm. Ers. Batal. XXII

Die Steine liegen wahrscheinlich nicht an ihrem ursprünglichen Ort und sind nur am Lapidarium aufgereiht worden. Im Jahre 2022 waren sie stark mit Moos bewachsen und mussten zum Ablesen erst gesäubert werden.

Datum der Abschrift: 01.10.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg