GPS 50.13598, 12.84179 (Ortsmitte)
Von den acht Dörfern, die zum Schlaggenwalder Kirchsprengel gehörten, war Stirn, 3 km östlich gelegen, der kleinste Ort. Alle Einwohner waren katholisch.
Die Verstorbenen fanden auf dem Friedhof in Schlaggenwald ihre letzte Ruhe. Der Zweite Weltkrieg forderte zwei Opfer. Ein Kriegerdenkmal gibt es nicht.
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Name | Vorname |
---|---|
HEß | Julius |
PITROFF | Erich |
Quelle: Schlaggenwald - einst kaiserlich freie Bergstadt im Egerland. Hrsg. Schlaggenwalder Heimat- und
Geschichtsverein e. V. Hausham 1991. S. 73
Datum der Abschrift: 11.01.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich