Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs auf dem Kirchhof: Feldsteinhaufen mit aufgerichtetem Steinblock mit eingelassener Widmungs- und Namenstafel.
Inschriften:
Gestiftet von der
Gemeinde Stevenhagen
Ihren im Weltkrieg 1914-18
gefallenen Helden,
Getreu ihrem Fahneneide starben:
(Namen)
Sie starben für die Heimat.
Unsere Liebe sei Ihr Lohn.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Musk. | ESKE | Fritz | 16.04.1917 i. Westen |
|
Musk. | GANTZCKOW | Walter | 08.12.1917 i. Laz. Sensburg |
|
Gefr. | GOLZ | Erich | 23.07.1917 i. Osten |
|
Ers. Res. | NEUMANN | Hermann | 20.08.1917 i. Westen |
|
Gefr. | RADTKE | Johann | 20.07.1918 i. Westen |
|
Ltn. d. R. | RUBBERT | Rudolf | 22.05.1915 i. Osten |
|
Gren. | TETZLAFF | Otto | 00.10.1914 i. Osten |
verm. seit |
Utffz. | UEKERMANN | Fritz | 17.09.1914 i. Westen |
|
Gefr. | VOIGT | Max | 30.08.1915 i. Osten |
Nach 1945 wurde in Hinterpommern die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier ist das Denkmal noch in seiner äußeren Form erhalten, aber zwei abgebrochene Verankerungen oben deuten an, dass sich dort ein EK-Zeichen befunden hatte. Die Tafel hat auch drei Einschüsse, die die Tafel zum Glück nicht zerstört hat und keine Namen oder Daten beschädigt haben. Das Denkmal könnte ursprünglich auch von einem Adler gekrönt worden sein.
Datum der Abschrift: 01.10.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg